Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1932 GER-FRA

Der erste Vergleich im Leichtathletik-Länderkampfjahr 1932 fand in der deutschen Stadt Düsseldorf gegen Frankreich statt. Termin war der 18. September, an dem in Weimar parallel das Aufeinandertreffen mit der Schweiz ausgetragen wurde. Teilnehmer waren in beiden Vergleichen nur die Männer. In der siebten Begegnung der beiden Länder und dem insgesamt 25. Länderkampf einer deutschen Mannschaft setzte sich Deutschland deutlich mit 87 zu 64 Punkten durch.

1. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1932
Vergleich der Männer gegen Frankreich
DeutschlandFrankreich
Austragungsort Deutsches Reich Düsseldorf
Wettbewerbe 15
Datum 18. September 1932
1. Deutsches Reich GER
2. Dritte Französische Republik FRA
87 Punkte
64 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1931 Länderkämpfe 1933
Die Breite Straße in Düsseldorf im Jahr 1934

Wettbewerbe Bearbeiten

Der Hochsprung, der im Ländervergleich mit Frankreich im Vorjahr ausgespart worden war, gehörte in diesem Jahr wieder wie gewohnt zum Wettkampfprogramm.

Modus Bearbeiten

Die Regeln waren dieselben wie bei den letzten Begegnungen der beiden Teams. Jede Mannschaft trat in den Einzelwettbewerben mit je zwei Teilnehmern an. Die Sieger erhielten jeweils fünf Punkte, die Zweitplatzierten jeweils drei und die Drittplatzierten je zwei Punkte. Die Athleten auf dem jeweils vierten Rang kamen noch mit je einem Punkt in die Wertung. In den beiden Staffeln brachte Platz eins drei Punkte und Platz zwei einen Punkt.

Resultate Bearbeiten

100 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Arthur Jonath Deutsches Reich  GER 10,8
2 Erich Borchmeyer Deutsches Reich  GER 10,9
3 Maurice Rousseaux Dritte Französische Republik  FRA 11,0
4 Alphonse Jalabert Dritte Französische Republik  FRA 11,1

200 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erich Borchmeyer Deutsches Reich  GER 22,0
2 Maurice Rousseaux Dritte Französische Republik  FRA 22,5
3 Friedrich Hendrix Deutsches Reich  GER 22,7
4 Robert Paul Dritte Französische Republik  FRA 22,7

400 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Harry Voigt Deutsches Reich  GER 48,2
2 Adolf Metzner Deutsches Reich  GER 48,8
3 Georges Guillez Dritte Französische Republik  FRA 50,0
4 Joseph Jackson Dritte Französische Republik  FRA 50,3

800 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Jean Keller Dritte Französische Republik  FRA 1:54,8
2 Alwin Paul Deutsches Reich  GER 1:55,2
3 Jean Charavalle Dritte Französische Republik  FRA 1:56,0
4 Karl Lefeber Deutsches Reich  GER 1:56,2

1500 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Fritz Schilgen Deutsches Reich  GER 4:00,6
2 Séra Martin Dritte Französische Republik  FRA 4:00,8
3 Otto Peltzer Deutsches Reich  GER 4:01,4
4 René Desroches Dritte Französische Republik  FRA 4:10,0

5000 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Max Syring Deutsches Reich  GER 15:09,2
2 André-Louis Laforge Dritte Französische Republik  FRA 15:12,0
3 Fritz Schaumburg Deutsches Reich  GER 15:19,2
4 Raoul Morier Dritte Französische Republik  FRA 15:26,2

110 m Hürden Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Ferdinand Beschetznik Deutsches Reich  GER 15,2
2 Willi Welscher Deutsches Reich  GER 15,3
3 Henri Bernard Dritte Französische Republik  FRA 16,0
4 André Adelheim Dritte Französische Republik  FRA 16,3

4 × 100 m Staffel Bearbeiten

Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich  Deutsches Reich Friedrich Hendrix
Franz Buthe-Pieper
Erich Borchmeyer
Arthur Jonath
42,0
2 Dritte Französische Republik  Frankreich Alphonse Jalabert
Robert Paul
René Oberle
Maurice Rousseaux
42,8

4 × 400 m Staffel Bearbeiten

Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Dritte Französische Republik  Frankreich Joseph Jackson
André Adelheim
René Morel
Georges Guillez
3:22,2
2 Deutsches Reich  Deutsches Reich Hans Nöller
Heinz Bergmann
Hans Münzinger
Walter Nehb
8 m zurück

Hochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Werner Bornhöfft Deutsches Reich  GER 1,81
2 Louis Philippon Dritte Französische Republik  FRA 1,80
3 Otto Betz Deutsches Reich  GER 1,80
4 Porcin Dritte Französische Republik  FRA 1,75

Stabhochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Julius Müller Deutsches Reich  GER 3,90
2 Robert Vintousky Dritte Französische Republik  FRA 3,70
3 Hans Born Deutsches Reich  GER 3,60
4 Pierre Ramadier Dritte Französische Republik  FRA 3,50

Weitsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Robert Paul Dritte Französische Republik  FRA 7,22
2 Kurt Mölle Deutsches Reich  GER 7,16
3 Victor Barlier Dritte Französische Republik  FRA 7,01
4 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich  GER 6,79

Datum: 24. Juni

Kugelstoßen Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich  GER 14,91
2 Jules Noël Dritte Französische Republik  FRA 14,50
3 Édouard Duhour Dritte Französische Republik  FRA 14,47
4 Willi Berg Deutsches Reich  GER 14,41

Diskuswurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Paul Winter Dritte Französische Republik  FRA 48,51
2 Jules Noël Dritte Französische Republik  FRA 45,47
3 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich  GER 44,35
4 Arthur Kilo Deutsches Reich  GER 41,14

Speerwurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Friedrich Gerdes Deutsches Reich  GER 60,70
2 Alfred Gassner Dritte Französische Republik  FRA 57,05
3 Erich Stoschek Deutsches Reich  GER 55,51
4 Marc Doré Dritte Französische Republik  FRA 54,13

Literatur Bearbeiten

  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998