Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1930 GER-FRA

Im zweiten Vergleich des Leichtathletik-Länderkampfjahres 1930 maßen sich die deutschen Männer zum fünften Mal mit den Sportlern aus Frankreich. Die insgesamt neunzehnte deutsche Länderbegegnung wurde am 31. August in der deutschen Stadt Hannover ausgetragen. Es war wieder ein Termin, an dem die deutschen Leichtathleten zwei Länderkämpfe gleichzeitig absolvierten. Erstmals hatte es eine solche Situation vor zwei Jahren gegeben. Auch in der jetzigen Saison gab es parallel die Vergleiche mit Frankreich und der Schweiz, sodass zwei deutsche Nationalmannschaften nominiert werden mussten. In beiden Begegnungen ging Deutschland auch in dieser Saison am Ende als Sieger hervor. Gegen Frankreich lautete der Endstand 84 zu 67 Punkte, es war der fünfte Sieg gegen Frankreichs Leichtathleten.

2. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1930
Vergleich der Männer gegen Frankreich
DeutschlandFrankreich
Austragungsort Deutsches Reich Hannover
Wettbewerbe 15
Datum 31. August 1930
1. Deutsches Reich GER
2. Dritte Französische Republik FRA
84 Punkte
67 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1929 Länderkämpfe 1931
Teilansicht der Stadt Hannover auf einer Postkarte, um 1930

Modus Bearbeiten

Die Regeln waren dieselben wie bei den letzten Aufeinandertreffen. Jede Mannschaft trat in den Einzelwettbewerben mit je zwei Teilnehmern an. Die Sieger erhielten jeweils fünf Punkte, die Zweitplatzierten jeweils drei und die Drittplatzierten je zwei Punkte. Die Athleten auf dem jeweils vierten Rang kamen noch mit je einem Punkt in die Wertung. In den beiden Staffeln brachte Platz eins drei Punkte und Platz zwei einen Punkt.

Legende Bearbeiten

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

k. A. keine Angabe

Resultate Bearbeiten

100 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Arthur Jonath Deutsches Reich  GER 10,7
2 Helmut Körnig Deutsches Reich  GER 10,7
3 Gilbert Auvergne Dritte Französische Republik  FRA 10,9
4 André Mourlon Dritte Französische Republik  FRA 10,9

200 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erwin Gillmeister Deutsches Reich  GER 22,0
2 Erich Borchmeyer Deutsches Reich  GER 22,1
3 Gilbert Auvergne Dritte Französische Republik  FRA 22,3
4 Roger Beigbeder Dritte Französische Republik  FRA 22,5

400 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hermann Engelhard Deutsches Reich  GER 49,4
2 Marcel Moulines Dritte Französische Republik  FRA 49,6
3 Ferdy Kisters Deutsches Reich  GER 49,6
4 Robert Dickeli Dritte Französische Republik  FRA 49,9

800 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Max Danz Deutsches Reich  GER 1:53,3
2 Séra Martin Dritte Französische Republik  FRA 1:53,7
3 Jean Keller Dritte Französische Republik  FRA 1:53,9
4 Fredy Müller Deutsches Reich  GER 1:55,1

1500 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Jules Ladoumègue Dritte Französische Republik  FRA 3:54,6
2 Gaston Leduc Dritte Französische Republik  FRA 4:01,1
3 Hans Wichmann Deutsches Reich  GER 4:01,3
4 Helmuth Krause Deutsches Reich  GER k. A.

5000 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Paul Boitard Dritte Französische Republik  FRA 15:01,2
2 Otto Petri Deutsches Reich  GER 15:01,5
3 Maurice Cuignet Dritte Französische Republik  FRA 15:48,7
4 Hermann Helber Deutsches Reich  GER 16:18,3

110 m Hürden Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Willi Welscher Deutsches Reich  GER 15,6
2 Heinrich Troßbach Deutsches Reich  GER 15,7
3 Hermann Roth Dritte Französische Republik  FRA 16,0
4 André Adelheim Dritte Französische Republik  FRA 16,1

4 × 100 m Staffel Bearbeiten

Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutsches Reich  Deutsches Reich Arthur Jonath
Erich Borchmeyer
Erwin Gillmeister
Helmut Körnig
41,4
2 Dritte Französische Republik  Frankreich Finat
Gilbert Auvergne
Roger Beigbeder
André Mourlon
41,7

4 × 400 m Staffel Bearbeiten

Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutsches Reich  Deutsches Reich Reinhold Schmidt
Ferdy Kisters
Max Danz
Hermann Engelhard
3:17,8
2 Dritte Französische Republik  Frankreich Robert Dickeli
Séra Martin
Francis Galtier
Marcel Moulines
3:19,7

Hochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Claude Ménard Dritte Französische Republik  FRA 1,91
2 Louis Philippon Dritte Französische Republik  FRA 1,88
3 Wilhelm Ladewig Deutsches Reich  GER 1,86
4 Helmut Rosenthal Deutsches Reich  GER 1,84

Stabhochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Pierre Ramadier Dritte Französische Republik  FRA 3,99
2 Gustav Wegner Deutsches Reich  GER 3,90
3 Robert Vintousky Dritte Französische Republik  FRA 3,80
4 Erich Stechemesser Deutsches Reich  GER 3,70

Weitsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Erich Köchermann Deutsches Reich  GER 7,37
2 Kurt Molle Deutsches Reich  GER 7,18
3 Victor Barlier Dritte Französische Republik  FRA 6,81
4 Claude Heim Dritte Französische Republik  FRA 6,59

Kugelstoßen Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Wilhelm Uebler Deutsches Reich  GER 14,90
2 Hans-Heinrich Sievert Deutsches Reich  GER 14,69
3 Jules Noël Dritte Französische Republik  FRA 14,62
4 Paul Winter Dritte Französische Republik  FRA 13,62

Diskuswurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Paul Winter Dritte Französische Republik  FRA 47,92
2 Jules Noël Dritte Französische Republik  FRA 46,01
3 Hans Hoffmeister Deutsches Reich  GER 45,81
4 Ernst Paulus Deutsches Reich  GER 44,31

Speerwurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Bruno Mäser Deutsches Reich  GER 65,06
2 Gottfried Weimann Deutsches Reich  GER 58,56
3 Alfred Gassner Dritte Französische Republik  FRA 56,00
4 Jules Noël Dritte Französische Republik  FRA 54,20

Literatur Bearbeiten

  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998