Deutsche Freie-Partie-Meisterschaft 2017/18

Die Deutsche Freie-Partie-Meisterschaft 2017/18 ist eine Billard-Turnierserie und fand vom 4. bis zum 5. November 2017 in Bad Wildungen zum 50. Mal statt.

50. Deutsche Freie-Partie-Meisterschaft 2017/18
Bad Wildungen
Turnierdaten
Turnierart: DeutschlandDeutsche MeisterschaftDeutschland
Turnierformat: Round Robin/K.-o.-System
Ausrichter: DBU
Turnierdetails
Austragungsort: WandelhalleKoordinaten: 51° 6′ 43,1″ N, 9° 6′ 3,8″ O,
Bad Wildungen
Eröffnung: 4. November 2017
Endspiel: 5. November 2017
Teilnehmer: 8
Titelverteidiger: Sven Daske
Sieger: Manuel Orttmann
2. Finalist: Sven Daske
3. Platz: • Markus Melerski
• Dieter Steinberger
Preisgeld: Amateurmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 089,87 Dieter Steinberger
Bester ED: 300,00 Sven Daske
Höchstserie (HS): 003000Sven Daske
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Wandelhalle
2016/17 2018/19

Geschichte

Bearbeiten

Manuel Orttmann aus Ilmenau gewann seinen ersten DM-Titel in der Freien Partie. In einem zähen Finalmatch gegen Sven Daske siegte er mit 300:167 in mageren neuen Aufnahmen. Im Halbfinale gegen Markus Meleski konnte er sich aber erst in der Verlängerung mit 30:1 durchsetzen. Der Titelverteidiger Daske hatte bereits in den Gruppenspielen in zwei Aufnahmen gegen Melerski, der am Ende mit Dieter Steinberger Dritter wurde, mit 2:250 verloren.

Die Ergebnisse sind aus eigenen Unterlagen. Ergänzt wurden Informationen aus der österreichischen Billard-Zeitung Billard.

Gespielt wurden zwei Vorrundengruppen à vier Spieler im Round-Robin-Modus bis 250 Punkte oder 15 Aufnahmen. Die zwei Gruppenbesten kamen ins Halbfinale und spielten bis 300 Punkte den Sieger aus.

Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:

  1. Matchpunkte
  2. Generaldurchschnitt (GD)
  3. Höchstserie (HS)

Teilnehmer

Bearbeiten
  1. Thomas Berger (Oberursel), Titelverteidiger
  2. Sven Daske (Langendamm)
  3. Carsten Lässig (Coesfeld)
  4. Markus Melerski (Hilden)
  5. Manuel Orttmann (Ilmenau)
  6. Christian Pöther (Dortmund)
  7. Arnd Riedel (Wedel)
  8. Dieter Steinberger (Kempten)

Turnierverlauf

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Gruppe 1
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Markus Melerski 6:0 657 21 31,28 125,00 228
2 Sven Daske 4:2 502 5 100,40 250,00 250
3 Thomas Berger 2:4 330 23 14,34 41,66 240
4 Carsten Lässig 0:6 142 11 12,90 82
Gruppendurchschnitt: 27,18
Gruppe 2
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Dieter Steinberger 4:2 719 7 102,71 125,00 219
2 Manuel Orttmann 4:2 582 12 48,50 125,00 248
3 Arnd Riedel 4:2 509 14 38,35 62,50 207
4 Christian Pöther 0:6 213 9 23,66 90
Gruppendurchschnitt: 48,16

Finalrunde

Bearbeiten
Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1. Halbfinale
Markus Melerski 0:2 300(1) 2 150,00 150,00 299
Manuel Orttmann 2:0 300(30) 2 150,00 150,00 297
2. Halbfinale
Sven Daske 2:0 300 1 300,00 300,00 300
Dieter Steinberger 0:2 0 1 0,00 0
Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
Finale
Manuel Orttmann 2:0 300 9 33,33 33,33 161
Sven Daske 0:2 167 9 18,55 69

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Legende
MP Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SV Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. benötigte Aufnahmen
GD Generaldurchschnitt
MGD Mannschafts-Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMD Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSD Bester Satzdurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
WRP Weltranglistenpunkte
Klassement[1]
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Finale 1 Manuel Orttmann 8:2 1182 23 51,39 150,00 297
2 Sven Daske 6:4 969 15 64,60 300,00 300
Halb-
finale
3 Markus Melerski 6:2 957 23 41,60 150,00 299
Dieter Steinberger 4:4 719 8 89,87 125,00 219
Gruppen-
phase
5 Arnd Riedel 4:2 509 14 38,35 62,50 207
6 Thomas Berger 2:4 330 23 14,34 41,66 240
7 Christian Pöther 0:6 213 9 23,66 90
8 Carsten Lässig 0:6 142 11 12,90 82
Turnierdurchschnitt: 39,84

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 300. Wien Dezember 2017, S. 36.