Die Decina war ein italienisches Getreidemaß und Handelsgewicht im Kirchenstaat.

Als Volumenmaß wurde es nicht nur für Getreide, sondern auch für Baukalk eingesetzt.

  • 1 Decine = 210 ½ Pariser Kubikzoll = 4 1/6 Litre
  • 2 Decinen = 1 Staro
  • 8 Decinen = 1 Quartarello
  • 16 Decinen = 1 Quarte
  • 32 Decinen = 1 Rubbiatello
  • 64 Decinen = 1 Rubbio

Die zweite Möglichkeit war die Decina als Handelsgewicht. Diese Werte galten

  • 1 Decina = 10 Libbre = 10 Liren (altes Pfund) = 3393 Grammes
  • 10 Decinen = 1 leichten oder Cantaro piccolo
  • 100 Decinen = 1 schweren oder Cantaro grosso

Literatur Bearbeiten