Daykovaya Peak

Berg in der Antarktis

Der Daykovaya Peak (russisch Гора Дайковая Gora Daikowaja, deutsch Dykeberg‘) ist ein markanter, 1995 m hoher Berg im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt zwischen der Felsinsel und dem Kåreseten in der Westlichen Petermannkette im Wohlthatmassiv auf.

Daykovaya Peak
Höhe 1995 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Westliche Petermannkette im Wohlthatmassiv
Koordinaten 71° 28′ 0″ S, 12° 11′ 0″ OKoordinaten: 71° 28′ 0″ S, 12° 11′ 0″ O
Daykovaya Peak (Antarktis)
Daykovaya Peak (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Entdeckt und anhand von Luftaufnahmen kartiert wurde der Berg bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Eine erneute Kartierung anhand von Luftaufnahmen und Vermessungen erfolgte bei der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960). Die deskriptive Benennung geht auf eine sowjetische Antarktisexpedition der Jahre 1960 bis 1961 zurück. Das Advisory Committee on Antarctic Names übertrug diese 1970 in eine teiltranskribierte Form.

Weblinks Bearbeiten

  • Daykovaya Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Daykovaya Peak auf geographic.org (englisch)