Originaldatei(3.456 × 4.608 Pixel, Dateigröße: 2,33 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Das Naturdenkmal Rappenfluh (830 m ü. A.) in Hittisau (Vorarlberg, Österreich) entstand nach der letzten Eiszeit (10000 v. Chr.) durch einen Bergsturz. Der Name wird von einem Vogel abgeleitet ("Rapp"), der im Mittelalter in Europa ausgerottet wurde. Durch die Gesteinsblöcke entstanden teilweise tiefe Höhlen und Gänge.
English: The natural monument Rappenfluh (830 masl) in Hittisau (Vorarlberg, Austria) was created after the last ice age (10000 BC) by a landslide. The name is derived from a bird ("Rapp") that was eradicated in Europe in the Middle Ages. The rock blocks created deep caves and passages.
Français : Le monument naturel Rappenfluh (830 m d'altitude) à Hittisau (Vorarlberg, Autriche) a été créé après la dernière période glaciaire (10000 avant JC) par un glissement de terrain. Le nom est dérivé d'un oiseau ("Rapp") qui a été éradiqué en Europe au Moyen Âge. Les blocs rocheux ont créé des grottes et des passages profonds.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Rikki Mitterer
Kameraposition47° 27′ 37″ N, 9° 57′ 26″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Naturdenkmal Rappenfluh in Hittisau, Vorarlberg, Österreich

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°27'37.001"N, 9°57'25.999"E

0.05882352941176470588 Sekunde

3,93 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:55, 30. Mär. 2020Vorschaubild der Version vom 13:55, 30. Mär. 20203.456 × 4.608 (2,33 MB)Rikki MittererUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten