Datei:2015.028.048 A reservoir after evaporation – turning up the salt – salt fields Solinen Russia.tif

Originaldatei(4.475 × 2.315 Pixel, Dateigröße: 29,68 MB, MIME-Typ: image/tiff, 2 Seiten)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


English: A reservoir after evaporation – turning up the salt – salt fields Solinen Russia.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Fotograf
UnbekanntUnknown
Titel
English: A reservoir after evaporation – turning up the salt – salt fields Solinen Russia.
Beschreibung
English: Underwood & Underwood Stereographs of Manufacturing Industries,

Set 7 - Salt-making, Image 48 - A reservoir after evaporation – turning up the salt – salt fields Solinen Russia.

These stereographs were created and sold as a set for educational use by Underwood & Underwood, a maker of stereoscopic images and equipment. This set was produced between 1895, when the educational unit was established, and 1921, when the company was sold.

According to a similar publication by the same publisher,[1] these salt fields were located at the coast of the Black Sea in the Odessa area (today in Ukraine).
  1. Philip Emerson, William Charles Moore: Geography through the Stereoscope – Student’s Stereoscopic Field Guide. Underwood & Underwood, New York/London, 1907
Datum etwa 1895 bis 1921
date QS:P571,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1895-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1921-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Stereograph
institution QS:P195,Q5090408
Inventarnummer
2015.028
Bemerkungen Image downloaded with permission from the Science History Institute, as part of the Wikipedian in Residence initiative.
Quelle https://digital.sciencehistory.org/works/nc580m649
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Public domain
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1929 liegt. Genauere Erläuterungen hier.

United States
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/tiff

7421d72d6263efe8e8a11128e15811ff127048ee

31.124.986 Byte

2.315 Pixel

4.475 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:12, 22. Apr. 2016Vorschaubild der Version vom 03:12, 22. Apr. 20164.475 × 2.315, 2 Seiten (29,68 MB)Mary Mark Ockerbloom{{Photograph |photographer = {{unknown}} |title={{en|1= A reservoir after evaporation – turning up the salt – salt fields Solinen Russia. }} |description={{en|1= Underwood & Underwood Stereographs of Manufacturing Industries, Set 7 - Salt-making...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten