Curt Protze

deutscher Kapellmeister, Organist und Komponist

Curt Protze (* 4. Mai 1891; † 18. Dezember 1967) war ein deutscher Kapellmeister, Organist und Komponist.

Grab auf dem Friedhof Steglitz, Feld 1 d

Leben Bearbeiten

Protze entstammte einer Berliner Musikerfamilie (Vater Hermann Protze). Er komponierte in verschiedenen Gattungen der Musik, wie etwa Orchester- und Chorwerke und auch Kammermusik. Herausragend sei zu nennen der Erfolg der bereits 1920 komponierten Operette Münchhausen[1] bei der Berliner Funkstunde 1934.

Werke Bearbeiten

Zu nennen sind seine Liedervertonungen, unter anderem:

Die Uraufführung seines Oratoriums Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an fand am 5. Juni 1994 durch die Camerata vocale Berlin unter der Leitung von Etta Hilsberg statt.[2] Inzwischen führen auch andere Chöre dieses Werk auf.[3]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Thomas Miller: Carl Leberecht Immermann. 2004, abgerufen am 31. Oktober 2021.
  2. Camerata Vocale Berlin. In: camerata-vocale-berlin.de. Abgerufen am 31. Oktober 2021.
  3. Auftritte 2007. In: Lankwitzer Vocal Ensemble Berlin. Abgerufen am 31. Oktober 2021.