Crossocerus exiguus

Art der Gattung Crossocerus

Crossocerus exiguusus ist ein Hautflügler aus der Familie der Crabronidae.

Crossocerus exiguus
Systematik
Überfamilie: Apoidea
ohne Rang: Grabwespen (Spheciformes)
Familie: Crabronidae
Gattung: Crossocerus
Untergattung: Crossocerus
Art: Crossocerus exiguus
Wissenschaftlicher Name
Crossocerus exiguus
(Vander Linden, 1829)

Merkmale Bearbeiten

Der Körper dieser Wespe ist drei bis fünf Millimeter lang.

Vorkommen Bearbeiten

Die Art kommt in Europa von Norditalien bis Finnland, in Osteuropa, östlich bis in der Mongolei vor.

Lebensweise Bearbeiten

Die seltenen Tiere sind in warmen Sand- und Lößbiotopen, an Waldrändern, auf Trockenrasen und in Parks und Gärten zu finden. Sie nisten an unbewachsenen Stellen im Sand, Löß oder sonstigem lockeren Boden. Die Brut wird mit kleinen Blattläusen und Fliegen versorgt.[1] Die Tiere kann man an den Blättern von Bäumen und Büschen, aber auch an diversen Blüten wie etwa denen von Pastinaken (Pastinaca) und Goldruten (Solidago) beobachten.

Belege Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Manfred Blösch: Die Grabwespen Deutschlands: Lebensweise, Verhalten, Verbreitung. 1. Auflage. Goecke & Evers, 2000, ISBN 3-931374-26-2.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Crossocerus (Crossocerus) exiguus (Vander Linden, 1829) (a digger wasp). www.bioinfo.org.uk, archiviert vom Original am 16. September 2017; abgerufen am 16. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bioinfo.org.uk