Der Coupe d’Europe 2007/08 ist ein Dreiband-Mannschaftsturnier im Karambolagebillardsport. Die 50. Auflage fand vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2008 in Schiltigheim statt.

50. Coupe d’Europe 2007/08
FrankreichFrankreich Schiltigheim
Turnierdaten
Turnierart: Europäische Club-Meisterschaft
Turnierformat: Mannschaftsturnier
Ausrichter: CEB / FFB
Turnierdetails
Austragungsort: AGIPI Zentrale,
Schiltigheim Frankreich Frankreich[1]
Eröffnung: 29. Mai 2008
Endspiel: 1. Juni 2008
Teilnehmer: 24 Spieler aus 6 Clubs (+ Ersatz)
Titelverteidiger: FrankreichFrankreich AGIPI Courbevoie
Sieger: FrankreichFrankreich AGIPI Courbevoie
2. Finalist: Portugal Futebol Clube de Porto
3. Platz: FrankreichFrankreich A.d.B. de Courbevoie
Preisgeld: Aufwandsentschädigung
Rekorde
Bester GD: 1,361 Portugal Futebol Clube de Porto
Bester ED: 1,531 Portugal Futebol Clube de Porto
Höchstserie (HS): 00140SpanienSpanien Daniel Sánchez
Spielstätte auf der Karte
2006/2007 2008/2009
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Turniermodus Bearbeiten

Gespielt wurde eine Finalrunde mit sechs Mannschaften, wobei der ausrichtende Verein gesetzt ist. Die weiteren Teilnehmer sind die Sieger der fünf Qualifikationsgruppen.

Geschichte Bearbeiten

Der AGIPI Courbevoie gewann zum vierten Mal in der 50-jährigen Geschichte den Coupe d’Europe vor dem Futebol Clube de Porto (FC Porto) und der Academie de Billard de Courbevoie.

Die Qualifikationen wurden in verschiedenen Gruppen und Orten in Europa ausgespielt.
Von den Gruppen A,D und E liegen leider keine Ergebnisse vor.
Es wurde im Satzsystem mit zwei Gewinnsätzen bis 15 Punkte gespielt. Es wurden aber immer drei Sätze gespielt. Das Finale ging über drei Gewinnsätze.

Qualifikationsgruppen für die Endrunde in Schiltigheim Bearbeiten

[1]

Ausscheidungsgruppe A in Porto Portugal  Portugal Bearbeiten

Abschlusstabelle

Platz Name
1 Portugal  Futebol Clube de Porto
Griechenland  Billard Club Kentavros Volos
Deutschland  BC 1921 Elversberg
Italien  Palestra Hartes Palermo

Ausscheidungsgruppe B in Velbert Deutschland  Deutschland Bearbeiten

Abschlusstabelle

Platz Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
1 Niederlande  Delta Frans Bevers 6 18:6 20:9 378 324 1,166 1,254 9
2 Deutschland  BSV Velbert 4 18:6 20:9 385 356 1,081 1,120 9
3 Italien  Sala Mari Alcamo 2 8:16 11:18 306 386 0,792 0,831 7
4 Osterreich  BC Elite Wien 0 4:20 6:21 291 360 0,808 6

Ausscheidungsgruppe C in Turnhout Belgien  Belgien Bearbeiten

Abschlusstabelle

Platz Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED
1 Belgien  BC Biljart Express Turnhout 5 20:4 20:4 361 317 1,138 1,224
2 Niederlande  Twentevisie 5 18:6 19:8 383 328 1,167 1,191
3 Osterreich  Wiener Billard Assoziation 2 10:14 11:17 291 365 0,797 0,829
4 Schweiz  BC Zürich 0 0:24 5:24 289 380 0,760

Ausscheidungsgruppe D in Athen Griechenland  Griechenland Bearbeiten

Abschlusstabelle

Platz Name
1 Spanien  Club Billard Paiporta
Griechenland  Athens B.C.
Frankreich  BC Andernosien
Danemark  Frederica Billard Klubben

Ausscheidungsgruppe E in Gaziantep Turkei  Türkei Bearbeiten

Abschlusstabelle

Platz Name
1 Frankreich  Academie de Billard de Courbevoie
Turkei  Celal Dogan Tesisleri
Spanien  Alicante Billar Club

Finalrunde in Schiltigheim Bearbeiten

[2]

Gruppe A Bearbeiten

Spiel 1
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Belgien  BC Biljart Express 1 4:4 4:4 85 91 0,934 1,200 5
Niederlande  Delta Frans Bevers 1 4:4 4:4 100 91 1,098 1,875 7
Spiel 2
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Frankreich  AGIPI Courbevoie 2 8:0 8:2 130 93 1,397 2,304 8
Niederlande  Delta Frans Bevers 0 0:8 2:8 99 90 1,100 8
Spiel 3
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Frankreich  AGIPI Courbevoie 2 6:2 7:2 125 95 1,315 2,500 5
Belgien  BC Biljart Express 0 2:6 2:7 91 93 0,978 1,000 6

Abschlusstabelle Gruppe A Bearbeiten

Platz Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BMD HS
1 Frankreich  AGIPI Courbevoie 4 14:2 15:4 255 188 1,356 1,397 8
2 Belgien  BC Biljart Express 1 6:10 6:11 176 184 0,956 0,934 6
3 Niederlande  Delta Frans Bevers 1 4:12 6:12 199 181 1,099 1,098 8

Gruppe B Bearbeiten

Spiel 1
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Frankreich  A.d.B. de Courbevoie 2 8:0 8:2 136 123 1,105 1,750 10
Spanien  C.B. Paiporta 0 0:8 2:8 99 120 0,825 6
Spiel 2
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Portugal  Futebol Clube de Porto 2 6:2 7:4 151 112 1,348 1,666 8
Frankreich  A.d.B. de Courbevoie 0 2:6 4:7 105 109 0,963 1,111 6
Spiel 3
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Portugal  Futebol Clube de Porto 2 6:2 6:2 121 79 1,531 4,285 12
Spanien  C.B. Paiporta 2 2:6 2:6 83 78 1,064 0,937 9

Abschlusstabelle Gruppe B Bearbeiten

Platz Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BMD HS
1 Portugal  Futebol Clube de Porto 4 12:4 13:6 272 191 1,424 1,531 12
2 Frankreich  A.d.B. de Courbevoie 2 10:6 12:9 241 232 1,038 1,105 10
3 Spanien  C.B. Paiporta 0 2:14 4:14 182 198 0,919 9

Halbfinale Bearbeiten

Halbfinale 1
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Frankreich  AGIPI Courbevoie 2 6:2 11:6 219 162 1,351 1,815 8
Frankreich  A.d.B. de Courbevoie 0 2:6 6:11 176 162 1,093 0,983 7
Halbfinale 2
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Portugal  Futebol Clube de Porto 2 8:0 12:3 210 139 1,446 2,250 14
Belgien  BC Biljart Express 0 0:8 3:12 147 135 1,088 6

Endspiele Bearbeiten

Finale
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Frankreich  AGIPI Courbevoie 2 5:3 10:8 228 174 1,310 1,677 9
Portugal  Futebol Clube de Porto 0 3:5 8:10 213 174 1,224 1,580 8
Spiel um Platz 3
Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BED HS
Frankreich  A.d.B. de Courbevoie 1 4:4 6:6 145 115 1,260 2,470 9
Belgien  BC Biljart Express 1 4:4 6:6 126 114 1,105 1,031 8

Abschlusstabelle 2007/08 Bearbeiten

Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Platz Name MP PP SP Pkt. Aufn. MGD BMD HS
1 Frankreich  AGIPI Courbevoie 8 25:7 36:18 702 524 1,339 1,397 9
Spieler PP SP Pkt. Aufn. GD BED HS
Frédéric Caudron 8:0 10:4 190 114 1,666 2,500 6
Marco Zanetti 7:1 9:2 157 99 1,585 1,764 8
Jérémy Bury 8:0 10:3 164 112 1,464 1,593 8
Christophe Duval 4:4 7:7 191 199 0,959 1,290 9
2 Portugal  Futebol Clube de Porto 6 23:9 33:20 686 504 1,361 1,531 14
Spieler PP SP Pkt. Aufn. GD BED HS
Torbjörn Blomdahl 6:2 9:5 183 120 1,525 1,666 7
Daniel Sánchez 7:1 9:2 154 76 2,026 4,285 14
Rui Manuel Costa 6:2 8:6 165 123 1,341 1,565 8
Manuel Oliveira 4:4 7:7 184 185 0,994 1,234 8
3 Frankreich  A.d.B. de Courbevoie 4 16:16 24:26 562 508 1,106 1,260 10
Spieler PP SP Pkt. Aufn. GD BED HS
Eddy Leppens 4:4 7:7 168 101 1,663 2,470 10
Francis Forton 2:6 3:7 103 102 1,009 1,153 8
Jérôme Barbeillon 4:4 6:6 122 123 0,991 1,250 7
Jean-Jacques Boudin 6:2 8:6 169 182 0,928 1,111 7
4 Belgien  BC Biljart Express 1 10:20 15:29 449 433 1,036 0,934 8
5 Niederlande  Delta Frans Bevers 1 4:12 6:12 199 181 1,099 1,098 8
6 Spanien  C.B. Paiporta 0 2:14 4:14 182 198 0,919 9
  1. a b Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 205. Wien Mai 2008, S. 18–19.
  2. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 206. Wien Juni 2008, S. 12–15.