Coquistraße 18

Wohnhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt

Das Gebäude Coquistraße 18 ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Wohnhaus Coquistraße 18 im Jahr 2021

Lage Bearbeiten

Es befindet sich auf der Südseite der Coquistraße im Magdeburger Stadtteil Buckau. Östlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Gebäude Coquistraße 18a an.

Architektur und Geschichte Bearbeiten

Der viergeschossige Bau wurde in der Zeit zwischen 1880 und 1890 in Ziegelbauweise errichtet. Die achtachsige Fassade ist repräsentativ im Stil der Neorenaissance gestaltet. Die jeweils äußeren beiden Fensterachsen treten als flache Seitenrisalite hervor. In der Beletage im ersten Obergeschoss bestehen oberhalb der Fensteröffnungen in den vier mittleren Achsen Fensterverdachungen aus Dreiecksgiebeln.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Wohnhaus unter der Erfassungsnummer 094 17809 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Das Gebäude gilt als Teil der erhaltenen gründerzeitlichen Straßenzeile als städtebaulich bedeutsam und ist ein Beispiel des bauzeitlichen Wohnungsbaus im Industrieort Buckau.

Literatur Bearbeiten

  • Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 14, Landeshauptstadt Magdeburg, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2009, ISBN 978-3-86568-531-5, Seite 160.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 2622

Koordinaten: 52° 6′ 26,3″ N, 11° 38′ 9,2″ O