Communauté de communes de la Montagne du Haut Languedoc

ehemaliger französischer Gemeindeverband.

Die Communauté de communes de la Montagne du Haut Languedoc ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes in den Départements Hérault und Tarn der Regionen Okzitanien. Sie wurde am 30. Dezember 1992 gegründet und umfasste acht Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort La Salvetat-sur-Agout. Eine Besonderheit lag in der Département-übergreifenden Strukturierung der Gemeinden.

Communauté de communes de la Montagne du Haut Languedoc
Hérault und Tarn (OkzitanienFrankreich)
Gründungsdatum 30. Dezember 1992
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz La Salvetat-sur-Agout
Gemeinden 8
Präsident Francis Cros
SIREN-Nummer 243 400 389
Fläche 424,5 km²
Einwohner 2.728 (2013)
Bevölkerungsdichte 6 Ew./km²
Lage der CC de la Montagne du Haut Languedoc im Département Hérault
Lage der CC de la Montagne du Haut Languedoc im Département Hérault (rot) und im Département Tarn (braun).

Historische Entwicklung Bearbeiten

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes des Monts de Lacaune und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes des Monts de Lacaune et de la Montagne du Haut Languedoc.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden Bearbeiten

Département Hérault Bearbeiten

  1. Cambon-et-Salvergues
  2. Castanet-le-Haut
  3. Fraisse-sur-Agout
  4. La Salvetat-sur-Agout
  5. Le Soulié
  6. Rosis

Département Tarn Bearbeiten

  1. Anglès
  2. Lamontélarié