Chinanta war eine Masseneinheit (Gewichtsmaß) in verschiedenen südostasiatischen Ländern. Auf den Inseln der Philippinen galt es bis 1860, dem Jahr der Einführung metrischer Maße und Gewichte.

  • 1 Chinanta = 10 Cates = 160 Taels = 6,255 Kilogramm (nach[1] 6,3262 Kilogramm)
  • 10 Chinantas = 1 Picul = 62,550 Kilogramm

Literatur Bearbeiten

  • William Edwin Safford: Contributions from the United States National Herbarium. Band 9, Verlag U.S. Gouvernement Printing Office, Washington 1905, S. 139.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. J. P. Sanger: Census of the Philipine Island. Band 4, U.S. Bureau of the Census, Washington 1905, S. 449.