Chandiroor Divakaran

indischer Songschreiber und Dichter

Chandiroor Divakaran (bürgerlicher Name: K(alathil) M(akki) Divakaran;[1] Malayalam ചന്തിരൂർ ദിവാകരൻ; * 10. Mai 1946 in Chandiroor, Travancore) ist ein indischer Dichter, Liedtexter und Songschreiber in der Sprache Malayalam.[2]

Chandiroor Divakaran (2013)

Leben und Karriere Bearbeiten

Divakaran wurde als Sohn von Kalathil Makki und Kurumba in Chandiroor geboren. Im Alter von 19 Jahren begann er mit dem Schreiben. Sein Vordiplom machte er in Sanskrit, sein Diplom in Malayalam bekam er 1973. In den Jahren von 1980 bis 2001 arbeitete Divakaran als Dichter für das Kerala State Housing Board. Nebenbei schrieb er Folkslieder und Lieder im Villu-Pattu-Stil.[3]

Divakaran ist verheiratet und hat drei Kinder.

Werke Bearbeiten

  • 1965: Radha
  • 1966: Parnnupoya Inakkuyil
  • 1968: Malsyaghandhi
  • 1969: Sheriffa
  • 1977: Udayavum Kathu
  • 1980: Aazhathilodungiya Jeevithangal
  • 1982: Madhya Durantham
  • 1990: Kudumbini
  • 1991: Muzhakkuka Panjajanyam
  • 1994: Chakara
  • 1996: Pakal pakshiyude geetham
  • 1996: Desapuranam
  • 1999: Arani
  • 2003: Pattini Theyyam
  • 2003: Ulsavam
  • 2004: Vishadhaparvam
  • 2007: Viswakarmakeerthanangal
  • 2008: Iniyethradhooram
  • 2011: Mounanombaram
  • 2013: Karnikaram

Auszeichnungen Bearbeiten

  • 1976: Poppal Gana Award
  • 1979: Chethana Award
  • 1981: Mathrubhumi Award
  • 1994: Ujala Award
  • 1994: Surendran Memorial Award
  • 2005: Jusse Award
  • 2008: Krishna Award
  • 2011: Ambedkar Award

Weblinks Bearbeiten

Commons: Chandiroor Divakaran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Die Patronyme Kalathil und Makki werden, wie in Südindien üblich, dem Namen abgekürzt vorangestellt, Divakaran ist der Rufname. Familiennamen sind in Südindien nicht üblich.
  2. Police station reverberates with poetry auf Thehindu.com; abgerufen am 12. Mai 2015
  3. K.C. Dutt: Who’s Who of Indian Writers 1999. A-M v.1. Hrsg.: Sahitya Akademi. Neu-Delhi 2001, ISBN 978-81-260-0873-5, S. 838 (englisch, Google Books).