Cerro Copihue

Berg in der Antarktis

Der Cerro Copihue ist ein rund 40 m hoher Hügel auf der Livingston-Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Auf der Ostseite des Kap Shirreff, dem nördlichen Ende der Johannes-Paul-II.-Halbinsel, ragt er am Playa Copihue auf.

Cerro Copihue
Höhe 40 m
Lage Livingston-Insel, Südliche Shetlandinseln
Koordinaten 62° 28′ 1″ S, 60° 46′ 20″ WKoordinaten: 62° 28′ 1″ S, 60° 46′ 20″ W
Cerro Copihue (Südliche Shetlandinseln)
Cerro Copihue (Südliche Shetlandinseln)

Wissenschaftler der 45. Chilenischen Antarktisexpedition (1990–1991) benannten ihn in Anlehnung an die Benennung des gleichnamigen Strands. Dessen Namensgeber ist die Copihue (Chilenische Wachsglocke), der Blume im chilenischen Staatswappen.

Weblinks Bearbeiten