Celmisia spectabilis

Art der Gattung Celmisia

Celmisia spectabilis ist eine Pflanzenart in der Gattung Celmisia in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Art ist ausschließlich in Neuseeland heimisch.[1]

Celmisia spectabilis

Celmisia spectabilis

Systematik
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Astereae
Untertribus: Celmisiinae
Gattung: Celmisia
Art: Celmisia spectabilis
Wissenschaftlicher Name
Celmisia spectabilis
Hook.f.

Beschreibung Bearbeiten

Vegetative Merkmale Bearbeiten

Celmisia spectabilis kann Gruppen mit einem Durchmesser von bis zu 2 m formen. Die ledrigen Blätter der Pflanze sind spitz zulaufend und schmal eilanzettlich bis eiförmig oder lanzettlich, an den Rändern leicht eingerollt und werden bis zu 30 cm lang. Die Oberseite ist glänzend, dunkelgrün bis silbrig und markant gerillt, wohingegen die Unterseite eine weiche, weiße bis bräunliche, dichte Behaarung aufweist. Celmisia spectabilis bildet aus überlappenden Blattbasen einen Scheinstamm.[1][2]

 
Blüte einer Celmisia spectabilis

Generative Merkmale Bearbeiten

Der Blütenstandsstiel ist 10 bis 30 cm lang und ebenso dicht und weiß behaart. Am oberen Ende befindet sich eine einzelne Scheinblüte mit einem Durchmesser von ca. 3,5 cm.[1][2] Die Zungenblüten sind weiß mit langen Zungen und die Röhrenblüten gelb. Es ist eine becherförmige und mehrreihige Hülle mit pfriemlichen, ungleichen Hüllblättern vorhanden.

Es werden Achänen mit Pappus gebildet.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 108.[3]

Ökologie Bearbeiten

Die Fruchtstände von Celmisia spectabilis werden von versch. Larven von Bohrfliegen (Trupanea spp.) und Spannerraupen befallen, wodurch ein großer Teil der Samen zerstört wird.[4]

Systematik Bearbeiten

Es werden folgende Unterarten unterschieden:

  • Celmisia spectabilis subsp. spectabilis
  • Celmisia spectabilis subsp. lanceolata (Hook.f.) Given
  • Celmisia spectabilis subsp. magnifica (Allan) Given

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Celmisia spectabilis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Kew Species Profiles – Celmisia spectabilis. In: Plants of the World Online. Facilitated by the Royal Botanic Gardens, Kew. Published on the Internet. Royal Botanic Gardens, Kew, 2022, abgerufen am 19. November 2022 (englisch).
  2. a b Celmisia spectabilis – Alpine Garden Society Plant Encyclopaedia. In: Alpine Garden Society Plant Encyclopaedia. Alpine Garden Society, 19. November 2022, abgerufen am 19. November 2022 (englisch).
  3. Celmisia spectabilis subsp. spectabilis. New Zealand Plant Conservation Network, abgerufen am 10. Mai 2024 (englisch).
  4. Brian Peter John Molloy: Insect and Seed Production in Celmisia. In: Canterbury Botanical Society (Hrsg.): Canterbury Botanical Society Journal. Nr. 8, 1975 (org.nz [PDF]).