Die Carol Weymuller Open 2000 fanden vom 18. bis 22. Oktober 2000 in Brooklyn, New York City, in den Vereinigten Staaten statt. Das Squashturnier der Damen war Teil der WSA World Tour 2000/01 und gehörte zur Wertungskategorie WSA Gold 35. Das Preisgeld betrug 36.000 US-Dollar.

Die an Position zwei gesetzte Leilani Joyce erreichte das Finale, in dem sie auf die an Position vier gesetzte Linda Charman traf. Joyce gewann die Partie mit 9:5, 9:2 und 9:1.

Das Teilnehmerfeld der Damenkonkurrenz bestand aus 32 Spielerinnen, eine Qualifikation wurde nicht gespielt. Die besten 16 Spielerinnen wurden gesetzt. Eine Wildcard wurde nicht vergeben.

Ergebnisse Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. England  Cassie Campion Viertelfinale
02. Neuseeland  Leilani Joyce Sieg
03. Australien  Carol Owens Halbfinale
04. England  Linda Charman Finale

05. England  Natalie Grainger Viertelfinale

06. England  Suzanne Horner Achtelfinale

07. Deutschland  Sabine Schöne Viertelfinale

08. England  Tania Bailey Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. England  Fiona Geaves Achtelfinale

10. Australien  Rachael Grinham Achtelfinale

11. Niederlande  Vanessa Atkinson Viertelfinale

12. England  Stephanie Brind Achtelfinale

13. England  Rebecca Macree Achtelfinale

14. Sudafrika  Claire Nitch Achtelfinale

15. Schottland  Pamela Nimmo Achtelfinale

16. Vereinigte Staaten  Latasha Khan Achtelfinale

Zeichenerklärung Bearbeiten

Hauptrunde Bearbeiten

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  England  C. Campion 10 10 9                      
 Kanada  M. Baizley 9 8 2     1  England  C. Campion 9 9 9
 Pakistan  C. Khan 2 4 8     15  Schottland  P. Nimmo 4 1 1  
15  Schottland  P. Nimmo 9 9 10     1  England  C. Campion 3 4 0
14  Sudafrika  C. Nitch 9 10 9 9     8  England  T. Bailey 9 9 9  
 Irland  M. Perry 3 8 10 3     14  Sudafrika  C. Nitch 1 5 3  
 Schottland  L. McKenna 2 2 3     8  England  T. Bailey 9 9 9  
8  England  T. Bailey 9 9 9     8  England  T. Bailey 7 9 9 9 9
7  Deutschland  S. Schöne 9 9 9     4  England  L. Charman 9 10 4 2 10  
 Vereinigte Staaten  S. Khan 0 0 0     7  Deutschland  S. Schöne 2 9 7 9 9  
 Neuseeland  L. Petera 4 9 10 3     13  England  R. Macree 9 5 9 4 3  
13  England  R. Macree 9 10 9 9     7  Deutschland  S. Schöne 2 4 4
10  Australien  R. Grinham 9 8 9 9     4  England  L. Charman 9 9 9  
 Neuseeland  S. Kitchen 3 10 1 6     10  Australien  R. Grinham 1 4 2  
 Schottland  G. Nimmo 0 0 0     4  England  L. Charman 9 9 9  
4  England  L. Charman 9 9 9     4  England  L. Charman 5 2 1
3  Australien  C. Owens 9 9 9     2  Neuseeland  L. Joyce 9 9 9
 Kanada  M. Jans 0 6 1     3  Australien  C. Owens 9 9 9  
 Neuseeland  L. Crome 8 9 5 0     9  England  F. Geaves 4 3 4  
9  England  F. Geaves 10 6 9 9     3  Australien  C. Owens 9 9 9
16  Vereinigte Staaten  L. Khan 9 9 9     5  England  N. Grainger 3 4 2  
 Norwegen  E. Blikra 0 5 1     16  Vereinigte Staaten  L. Khan 1 7 0 r  
 Schottland  W. Maitland 2 0 0     5  England  N. Grainger 9 9 3  
5  England  N. Grainger 9 9 9     3  Australien  C. Owens 9 9 6 4
6  England  S. Horner 2 5 9 9 9     2  Neuseeland  L. Joyce 10 1 9 9  
 Australien  N. Grinham 9 9 6 4 1     6  England  S. Horner 8 8 5  
 England  K. Allison 6 5 2     11  Niederlande  V. Atkinson 10 10 9  
11  Niederlande  V. Atkinson 9 9 9     11  Niederlande  V. Atkinson 5 3 10 5
12  England  S. Brind 9 9 9     2  Neuseeland  L. Joyce 9 9 9 9  
 Belgien  K. Hannes 2 5 3     12  England  S. Brind 5 4 7  
 Belgien  K. Cauwels 2 1 2     2  Neuseeland  L. Joyce 9 9 9  
2  Neuseeland  L. Joyce 9 9 9    

Weblinks Bearbeiten