Das Bluenose Squash Classic 2014 fand vom 29. Oktober bis 1. November 2014 in Halifax, Kanada statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2014/15 und gehörte zur Kategorie International 50.

Titelverteidiger war Miguel Ángel Rodríguez, der auch in diesem Jahr das Finale erreichte. In diesem unterlag er Peter Barker, der die Partie mit 11:6, 11:7 und 11:8 gewann.

Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 16 Spielern, davon vier Startplätze für Qualifikanten. Die acht besten Spieler wurden gesetzt. Per Wildcard erhielt Andrew Schnell einen Startplatz im Hauptfeld.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte Bearbeiten

Bei dem Turnier wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug 50.000 US-Dollar.[1]

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 875 8.075 $
Finale 575 5.525 $
Halbfinale 350 3.615 $
Viertelfinale 215 2.230 $
Erste Runde 125 1.275 $

Herren Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Spanien  Borja Golán Halbfinale
02. England  Peter Barker Sieg
03. England  Daryl Selby Halbfinale
04. Kolumbien  Miguel Ángel Rodríguez Finale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Australien  Cameron Pilley Viertelfinale

06. Sudafrika  Stephen Coppinger Viertelfinale

07. England  Adrian Waller 1. Runde

08. Botswana  Alister Walker Viertelfinale

Zeichenerklärung Bearbeiten

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Spanien  B. Golán 11 11 11                  
 Agypten  M. Abouelghar 2 9 7   1  Spanien  B. Golán 12 11 11 11
 England  T. Richards 11 11 11    England  T. Richards 14 7 8 2  
7  England  A. Waller 9 8 9     1  Spanien  B. Golán 4 10 11
6  Sudafrika  S. Coppinger 11 11 11 11     4  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 11 12 13  
Q  Australien  R. Cuskelly 6 13 9 5   6  Sudafrika  S. Coppinger 11 4 8 11 5  
ALT  Schottland  A. Clyne 11 8 10   4  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 5 11 11 7 11  
4  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 13 11 12     4  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 6 7 8
3  England  D. Selby 11 11 11     2  England  P. Barker 11 11 11
Q  Vereinigte Staaten  C. Gordon 6 7 9   3  England  D. Selby 13 6 11 8 11  
WC  Kanada  A. Schnell 10 6 7   8  Botswana  A. Walker 11 11 7 11 5  
8  Botswana  A. Walker 12 11 11     3  England  D. Selby 4 4 6
5  Australien  C. Pilley 11 11 11     2  England  P. Barker 11 11 11  
Q  Peru  D. Elías 9 4 5   5  Australien  C. Pilley 6 7 11 9  
Q  Niederlande  S. Weenink 4 6 8   2  England  P. Barker 11 11 9 11  
2  England  P. Barker 11 11 11    

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. World series Prize Money. (PDF; 605 kB) Archiviert vom Original am 17. Juli 2012; abgerufen am 29. September 2013.