Hallo Twombly1939,

Zitate einer Person, über die du einen Artikel schreibst, sollten auch nachvollziehbar belegt bzw. mit der entsprechenden Seite in einer Literaturangabe versehen sein. Siehe hierzu auch zum Thema Einzelnachweise. --Krückstock 18:32, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Im Übrigen, wenn du ein Bild hochladen möchtest, wo der Urheber ein Anderer als du (sprich Bernd Steinwendner) ist, dann muß der Urheber, also Bernd Steinwendner, bzw. der Rechteinhaber, also z.B. Erbe, eine Email an permissions-commons-de@wikimedia.org mit folgendem Text senden:

Ich erkläre in Bezug auf das Bild {{{OBJEKTNAME}}} {{{Weblink/Quelle angeben}}}, dass ich

  • a) dessen Fotograf/in bin oder
  • b) Inhaber/in des vollumfänglichen Nutzungsrechts oder
  • c) die Inhaberin / den Inhaber eines vollumfänglichen Nutzungsrechtes rechtmäßig vertrete.

Ich erlaube hiermit jedermann die Weiternutzung des Bildes unter der freien Lizenz „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode).

Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild (auch gewerblich) zu nutzen und zu verändern, sofern sie die Lizenzbedingungen wahren. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann.

Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.

Gleichwohl besteht kein Anspruch darauf, dass das Bild dauerhaft auf der Wikipedia eingestellt wird.

{{{DATUM}}}, {{{NAME, des Rechteinhabers}}}

siehe auch dazu Commons:E-Mail-Vorlagen

Freundliche Grüße --Krückstock 23:17, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Bernd Steinwendner!-- Johnny Controletti 16:02, 18. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Im Klartext: Du sollst keine Artikel doppelt anlegen. Schöne Grüße --Ersatzersatz 16:03, 18. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Bilder einbinden

Bearbeiten

Mir ist aufgefallen, dass Du ein Bild falsch eingebunden hattest. Wie es richtig geht kannst Du unter Hilfe:Bilder nachlesen. Gruß, --Martin1978 /± 22:16, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ich hab es erledigt. Sorry für die teilweise unfreundlichen und unkooperativen Mitarbeiter hier, die immer noch nicht wissen, das Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist.
Wenn du Fragen hast, kannst du mir jederzeit auf meiner Diskussionsseite etwas schreiben. Gruss --Nightflyer 23:34, 2. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (03.09.2011)

Bearbeiten

Hallo Twombly1939,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Jüdisches_Requiem.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 3. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Bearbeiten

Hallo Helldriver.2306,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es fehlt immer noch eine gültige Lizenz. Ebenfalls ist die versprochene Freigabe bis heute noch nicht endgültig abgeschlossen. Bei Rückfragen, bitte hier melden. -- Quedel 21:42, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten