Herzlich willkommen in der Wikipedia, Soleil2905! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps zur Verfügung stellen:

  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer:innen Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Wenn Du etwas über Dich verraten willst, dann schreibe das bitte hier.
  • In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst.
  • Willst Du eine eigene Seite, um einen Artikel zu erstellen?
Die Fragezeichen stehen für den Namen des neuen Artikels. Du darfst das ausprobieren. Die Seite wird nur vorbereitet. Erst wenn du sie dann noch speicherst, wird sie tatsächlich erstellt.
  • Und wenn Du auf das folgende blaue Wort klickst, erfährst Du mehr über Relevanzkriterien.   

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du gern hier eine Nachricht hinterlassen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) Grüße von Iva   17:55, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten


Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte mit vier so genannten Tilden (~) Deine Unterschrift ein.

Deine gestrige Teilnahme Bearbeiten

Liebe Soleil2905, schön, dass Du gestern auch dabei warst. Auch wenn oder gerade weil wir viele waren, hat es mindestens mir Spaß gemacht.    Ich hoffe, Du konntest etwas mitnehmen? Du kannst Dein persönliches Erfolgserlebnis gern dort aufschreiben. Und natürlich ist dort auch Platz für offen gebliebene Fragen. Wer konkrete Aufgaben bis zum kommenden Freitag lösen will, kann gern als erste Aufgabe üben, sich im entsprechenden Abschnitt auf der Seite zu verewigen.    Grüße von Iva   12:15, 16. Jan. 2021 (CET) PS: Falls Du es noch nicht wusstest: In der Wikipedia werden alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst. Wir können aber auch kommenden Freitag noch einmal entstehende Fragen klären.Beantworten

Deine neue Spielseite Bearbeiten

Hallo Soleil2905, ich habe mir erlaubt, die beiden ersten Versuche mit einem so genannten Schnellöschantrag zu versehen. Die letzte Seite findest Du hier verlinkt. Bei Fragen kannst Du mich gern über die Diskussionsseite erreichen. Grüße von Iva   19:06, 22. Jan. 2021 (CET)Beantworten

WomenEdit Erlangen Bearbeiten

Hallo. Wir haben beim Online-Workshop darüber gesprochen dass es eine WomenEdit-Gruppe in Erlangen gibt. Vielleicht hast du ja Lust mal vorbeizuschauen, momentan treffen wir uns online. Alle Infos zu den Treffen findest du hier. Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne einfach hier drunter schreiben. Ich würde mich freuen dich bei uns begrüßen zu können. Liebe Grüße, Sophie talk 00:31, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Einladung zu FemNetz 2022 Bearbeiten

 
Banner für das Netzwerktreffen FemNetz 2022

Wir von der FemNetz-Organisationsgruppe haben noch schnell ein Weihnachtspaket geschnürt: Ab sofort ist es möglich, sich zu FemNetz 2022, dem Netzwerk- und Fachtreffen zu feministischen Anliegen in der Wikipedia anzumelden.

Das Treffen findet am Wochenende 28.–30. Januar 2022 statt! Die Tagung wird aus bekannten Gründen leider wieder nur Online durchgeführt, obwohl wir uns sehr gerne mit euch persönlich in München in der Monacensia getroffen hätten.

Das Programm ist noch nicht in allen Teilen ganz fertig, aber der grobe Ablauf steht schon einmal. Uns war es in diesem Jahr wichtig, auch das Thema Barrierefreiheit abzudecken. Ihr habt auch für die Online-Tagung die Möglichkeit, Kinderbetreuungskosten zu beantragen.

Die Anmeldung ist bis zum 26. Januar 2022 18:00 möglich. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Die Zugangslinks werden nur an angemeldete Personen versandt. Direkt zur Anmeldung.

Viele Grüße, --Leserättin (Diskussion) 12:39, 20. Dez. 2021 (CET)Beantworten