Benutzerin Diskussion:Lady Whistler/Mentees/Gisela13

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gisela13 in Abschnitt DJE Gruppe und Finanzwoche

Diese Seite ist für Fragen von Gisela13 reserviert ;-)

Bearbeiten

Hallo Lady Whistler, vielen Dank schon mal vorab. Ich bin ein absoluter Neuling was Wikipedia betrifft und soll für meine Firma, die DJE Kapital AG, die Einträge überarbeiten. Bisher gibt es einen für die DJE Kapital AG, die DJE Investment S.A. und für Dr. Jens Ehrhardt. Inzwischen habe ich hierfür drei Spielwiesen angelegt - zwei weitere komplett neue kommen noch hinzu: für die DJE Gruppe (nur ein bis zwei Sätze) und die Finanzwoche. Auf meiner ersten Spielwiese wurde ich bereits hingewiesen, dass diese gelöschte wird, wenn ich sie so lasse. Daher habe ich sie bereits geändert. Nun meine Fragen: 1. Magst du dir mal die Spielwiesen anschauen und mir Feedback geben:

DJE Kapital AG: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gisela13/Spielwiese

DJE Investment S.A.: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Gisela13/Spielwiese2&action=edit

DJE: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gisela13/Spielwiese3

Die Logos habe ich analog "Bilder hochladen" eingefügt. Ist das so korrekt? Kann ich z.B. bei Dr. Jens Ehrhardt einen Link auf ein mit ihm geführtes Interview einfügen oder muss ich mir hierzu die Genehmigung der Print/Online-Medien einholen (bisher waren hier entsprechende Links - auf meiner Spielwiese habe ich diese entfernt)?

Vielen Dank für deine Hilfe - finde es ganz toll, dass es so etwas wie das "Mentoren-System" hier gibt. Ist für mich echt eine große Hilfe, da ich in meiner Firma niemanden fragen kann... Schöne Grüße, Gisela -- Gisela13 09:00, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

DJE Kapital - DJE Kapital Spielwiese

Bearbeiten
Hallöchen Gisela13 *wink*
Ich schlage vor: Machen wir einen Artikel nach dem anderen OK?
Da der Artikel DJE Kapital ja schon besteht brauchst du eigentlich nur den Text ergänzen.
  1. Deine neue Infobox habe ich schonmal gegen die alte ausgetauscht ;-)
  2. Den Einleitungssatz würde ich so lassen wie er ist. Begründung:
Die DJE Kapital AG ist eine Vermögensverwaltung mit Sitz in Pullach, die 1974 von Jens Ehrhardt als Dr. Jens Ehrhardt Vermögensverwaltung gegründet wurde.
Hier steht alles was bei einer Einleitung wichtig ist: Was? Wo? Wann? Von wem?
Die DJE Kapital AG ist ein bankenunabhänger Finanzdienstleister mit rund 35 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung.
Liest sich eher wie ein Werbeeintrag in den Gelben Seiten ;-)
3. Der bisherige Artikel hat unter "Geschichte" sehr viel mehr Fließtext, während in deinem Text eher eine chronologische Auflistung erfolgt. Fließtext ist jedoch einer Auflistung immer vorzuziehen, darum schlage ich vor, daß du die tatsächlich neuen Infos in den bestehenden Fließtext schreibst. (Zwischenfrage: Wieso fehlt in deinem neuen Text der Satz: Das Magazin €uro wählte ihn in den Jahren 2002 und 2006 zum Fondsmanager des Jahres? Soll der Satz tatsächlich aus dem bestehenden Artikel raus oder hast du den nur versehentlich vergessen?)
LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 11:36, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hi, du bist ja wirklich fix. o.k. dann schreib ich die Geschichte ein wenig um. Habe heute nur den ganzen Nachmittag ein Meeting und komme erst morgen dazu. Den Text wegen dem Fondsmanager des Jahres habe ich weg gelassen, da ich dachte dies sei schon veraltet - Jahre 2002 und 2006. Hier war ich der Meinung, dass Wikipedia solche veralteten Auszeichnungen nicht mehr haben möchte.... Ich setz mich morgen früh gleich an die Geschichte und melde mich dann wieder. LG, Gisela -- Gisela13 14:51, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

 

Nur keine Hetze, wir sind ja hier nicht auf der Flucht ;-)

Erstmal viel Erfolg beim Meeting, hier schonmal ein kleiner Pausenfüller
LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 15:09, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Guten Morgen, habe die Geschichte überarbeitet. Den Zusatz, dass die AG Mitglied im Vuv, EdW und BVI würde ich eher bei der Erklärung als der Geschichte sehen. Was hältst du davon? Danke für den Pausenfüller - habe meinen ersten Kaffee schon hinter mir:-)). -- Gisela13 08:40, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja ist auch OK. Mal was anderes: Kann es sein, daß du Probleme damit hast die Einzelnachweise per <ref> einzufügen? Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 14:12, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Edit: Ach ja, außerdem schlage ich vor, daß du schonmal von DJE Kapital Spielwiese alles bis zum Ende der Geschichte kopierst und dann im Artikel DJE Kapital ersetzt. Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 14:35, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

o.k. werde ich gleich vornehmen. Wegen den Einzelnachweisen hast du recht. Ich habe es mir gerade durchgelesen und kapiers ehrlich gesagt nicht. Auch im bisherigen Eintrag steht nur references - und wo gebe ich die dann ein?? -- Gisela13 15:04, 16. Dez. 2009 (CET) So nun ist die neue Version drinnen - als ungesichtete Version mit 3 Änderungen. Ich lese mir bis zu deiner nächsten Nachricht nochmal das mit den Einzelnachweisen durch....Rauchwolken steigen aus meinem Kopf...Danke. -- Gisela13 15:16, 16. Dez. 2009 (CET) Moin Lady Whistler, ich habe mir jetzt die DJE SEite angeschaut, hier hast du ja einiges getan... Warum ist jetzt bei Einzelnachweisen das Manager Magazin drinnen?? Wenn ich bei der Anlagestrategie auf den Link klicke, dann geschieht nichts...? Darf ich denn die Auszeichnungen beispielsweise nicht mit einem externen Link verlinken? Du siehst, Fragen über Fragen... und das am frühen Morgen. GLG, Gisela -- Gisela13 08:53, 17. Dez. 2009 (CET) Hi Lady Whistler, ich glaub, ich kapiers jetzt. Habe die Einzelnachweise über references verlinkt...Zunächst nur mal auf der Spielwiese. Für die Auszeichnungen schreibe ich noch kurz was. Guckste mal - bin auf dein Feedback gespannt.-- Gisela13 10:48, 17. Dez. 2009 (CET) Kommando zurück - warum findet er kein references - wo sucht er denn danach?? Uuuaaah - manchmal verzweifel ich schon. -- Gisela13 10:56, 17. Dez. 2009 (CET) Sorry wegen dem ganzen hin und her, ich glaube, ich habe es jetzt doch endgültig kapiert, wie das mit den Einzelnachweisen läuft. Habe geschaut, wie du das gemacht hast.... Bitte mal auf die Spielwiese schauen und mir dann sagen, wie du das findest.:-)). LG, Gisela-- Gisela13 11:16, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

JETZT HAT SIE´S! JETZT HAT SIE´S! *TROMMELWIRBEL*
   
Genau so gehts  
Sooo, wegen den Auszeichnungen ... also du schreibst im Text z.B.
XY hat 12 Gummibärchen und 8 Lollies erhalten <ref>[http://www.webseite_mit_Beweis.de FAZ Zeitung]</ref>
(Das erscheint dann wieder unten unter Einzelnachweise)
Weblinks im Fließtext sollten möglichst unterbleiben, da wird geschümpft  
Die Referenz/Quellen Seite sollte neutral sein (also besser eine außenstehende Zeitung/Magazin/Buch als die eigene HP - da wird schnell vermutet, ob das nicht übertrieben/wahr ist). So solltest du es am Besten mit allen Quellen halten, darum hab ich z.B. das Manager Magazin genommen, da steht halt was über die Anlagestrategie (soweit ich das verstehe - bin ja nicht vom Fach))  
Öhmm, ich hoffe das war halbwegs verständlich, wenn ich mal wieder zu umständlich war - Schrei!   LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 18:54, 17.

Dez. 2009 (CET) Einen wunderschönen verschneiten guten Morgen... ich arbeite Freitags nie, daher melde ich mich erst jetzt wieder. Danke für den Trommelwirbel :-))). Die DJE Seite ist jezt ja so online - passt das aus deiner Sicht? Das mit dem Manager-Magazin hat nicht so ganz gepasst. Darf man denn einfach Links auf Zeitungen/Printmedien setzen oder braucht man hierfür eine Freigabe/Lizenz von denen? Hier meinte unsere PR-Dame, dass Verlinkungen auf Presseartikel von den jeweiligen Printmedien freigegeben werden müssen und dafür eben auch Kosten anfallen. Wenn die DJE SEite aus deiner Sicht so o.k. ist, dann könnten wir uns doch an die 2. Seite die DJE Investment S.A. machen. Was meinst du? Ach übrigens, XenonX3 droht mir immer mit einem Löschantrag....(siehe meine Spielwiese-Diskussionseite) - aber es steht doch nichts bedenkliches drinnen, oder? Freu mich darauf, bald von dir zu hören. Lass dich nicht einschneien & einen guten Wochenstart, Gisela-- Gisela13 08:53, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallöchen *wink*
mach dir mal keine Sorgen, aus meiner Sicht ist soweit alles in Ordnung.
Natürlich darfst du Links auf Online Medien setzen, das ist gar kein Problem und das kostet auch nix!
Deine Spielwiese Benutzer:Gisela13/Spielwiese wird ja nicht mehr gebraucht, ich würde sie löschen lassen, kopier einfach das:
{{löschen}} Spielwiese wird nicht mehr benötigt. ~~~~
ganz oben in die Seite, dann ist bald alles weg   LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 15:01, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

DJE Investment - DJE Investment Spielwiese

Bearbeiten

Auf ein Neues! Also du bist echt ne Wucht - juhuhu die erste Seite steht!!! Hast du auf der DJE Investment S.A. die jeweiligen Fondsvermögen eingetragen? Wird das dann automatisch aktualsiert - ne, oder? Ansonsten ist die Seite aus meiner Sicht schon so o.k. - was hältst du davon? Du warst hier ja schon wieder sehr fleißig...LG, Gisela -- Gisela13 16:27, 21. Dez. 2009 (CET) Guten Morgen Lady Whistler, habe, bis ich Antwort von dir bekomme zu der DJE Investment-Seite, auf der weitern Seite über DJE gespielt und schon wieder Fragen... Aber erst eins nach dem anderen. Ich warte noch ab, ob die 2. Seite nun aus deiner Sicht so eingestellt werden kann und dann löcher ich dich zur dritten...(nur schon mal eine Vorwarnung :-)) Bis später, Gisela -- Gisela13 08:06, 22. Dez. 2009 (CET)Hiho, habe mich inzwischen ein wenig gespielt und schon auf meiner 3. Seite Links zu Pressemitteilungen eingegeben - bin ganz stolz. Weiß nicht, ob du schon im Weihnachtsurlaub bist - ich arbeite zwischen den Feiertagen, falls du hier Zeit hast. Ansonsten wünsch ich dir ein ganz, ganz schönes Fest & ruhige, erholsame Feiertage - vielen Dank nochmal für die 1. Seite - freu mich schon auf deine Antwort zur 2. - bis bald, Gisela -- Gisela13 11:50, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

 
Sorry erstmal, war ein bißchen im "Weihnachts-Einkaufs-Stress" und hab hier nicht arg so viel gemacht  .
Also bin auch dafür das du die Seite DJE Investment Spielwiese von oben bis einschließlich "Einzelnachweise" kopierst und auf DJE Investment einfügst, danach kannst du DJE Investment Spielwiese auch wieder löschen lassen.
Jens Ehrhardt schau ich mir jetzt noch an. Falls wir uns nicht mehr sehen, wünsch ich dir schonmal Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
Weihnachtliche Grüße Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 15:56, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Jens Ehrhardt - Jens Ehrhardt Spielwiese

Bearbeiten

Hallo Lady Whistler, ich hoffe du hattest schöne Feiertage & ganz viel Erholung & alles was man sich so zu den Feiertagen wünscht :-)). Ich habe die DJE Investment S.A. Seite kopiert und in die Original-Umgebung eingefügt. Wenn diese dann gesichtet wurde, lösche ich die Spielwiese - dank deinem Hinweis, weiß ich ja jetzt wie es geht.... Freu mich schon auf dein Feedback zu meiner dritten Seite - aber das eilt gar nicht - über die Feiertage passiert eh nicht viel. Bis denne & GLG, Gisela -- Gisela13 08:50, 28. Dez. 2009 (CET) Hi, Ho eine kurze Frage habe ich noch, habe gerade deine Überarbeitung angeschaut. Du hast den "Dr." überall raus gelöscht. Hat das einen besonderen Grund? -- Gisela13 08:54, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja hat es, schau mal hier. Im Fließtext steht ja "... seiner Doktorarbeit zeigte ...". Was anderes ist das bei der "Dr. Jens Ehrhardt Kapital AG" - da gehört es ja zum Firmennamen ;-) Gibts eigentlich noch Fotos, die man in die Artikel einfügen könnte, also Dr. Ehrhardt mit Geschäftspartner, die Firmenzentrale oder sowas (am Besten natürlich selbstgemacht, ist wegen der Lizenz am Einfachsten)? LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 15:24, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten
o.k. verstehe ich nun wegen dem Doktortitel. Ich hätte nur Porträts von Dr. Ehrhardt allein oder mit seinem Sohn.... Was meinst du? Wie füge ich die denn in den Artikel dann ein? LG, Gisela-- Gisela13 15:37, 28. Dez. 2009 (CET)Hallo, kann ich den Artikel vom DJE eigentlich inzwischen schon auf die Original-Umgebung stellen? LG...nur noch 2 Tage arbeiten in diesem Jahr - juhuhuh Gisela...-- Gisela13 13:19, 29. Dez. 2009 (CET)DJE = Dr. Jens Ehrhardt - sorry, ist für mich immer ganz selbstverständlich aber für dich natürlich nicht.-- Gisela13 13:20, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Also den Text kannst du auf jeden Fall rüberkopieren. Am einfachsten wäre es natürlich das Firmengebäude mal von außen zu fotoknipsen, beim Portraitfoto frag ich lieber nochmal bei einem Experten für Lizenzen nach (nicht das wir in Teufels Küche kommen, gelle)   - ansonsten würd ich sagen, kannste dann mal bei deinem Cheffe anklopfen fürn Extra-Obolus - hast ja schließlich den Laden wieder glänzend poliert  . Jaaa, noch 2 Tage, hab für meine Bowle schon alles eingekauft, mmmhhh .. leckääär   LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 21:26, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Moin, Moin - Endspurt... Text ist übertragen. Ehrlich gesagt, ohne deine Hilfe hätte ich den Laden gar nicht so dolle aufpolieren können. Da habe ich mir schon ne tolle Mentorin rausgesucht - gaaaanz dickes Lob. Aber ich bin ja noch nicht am Ende und habe noch Spielwiese http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gisela13/Spielwiese4 und 5 im Programm. Nicht, dass es dir langweilig mit mir wird. Aber das reicht dann im nächsten Jahr. Ich bin jetzt eh hier in der Firma die Wikipedia-Beauftragte - werde also noch viel damit zu tun haben. Aber ich habe ja schon viel von dir gelernt. Werde Silvester auf jeden Fall auf dein Wohl ein Schlückchen trinken - rutsch gut rüber - und bis zum Neuen... Gisela-- Gisela13 08:45, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Dann will ich mich bei dir auch mal bedanken: Du warst/bist ein ganz toller Mentee! Es hat richtig Spaß gemacht mit dir zusammen zu arbeiten (und das ist wahrlich nicht bei jedem Mentee so). Werde auch ein Gläschen Fläschchen auf dich trinken. Bis nächstes Jahr *Dolle wink*   Lady Whistler wünscht einen Guten Rutsch! 19:12, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Huhuhu jetzt ist es da - das Neue Jahr. Hoffe du bist gut rübergerutscht... Ich arbeite nur heute und morgen - habe den Rest der Woche frei - Yeah, yeah. Dann würde ich sagen, melde ich mich nächste Woche und wir gehen die letzten zwei Seiten an. Dann machs mal jut. LG, Gisela -- Gisela13 16:54, 4. Jan. 2010 (CET)Beantworten

DJE Gruppe und Finanzwoche

Bearbeiten

Hiho - da bin ich wieder - verschneit und mit neuem Tatendrang. Magst du dir mal meine Spielwiese 4 anschauen. Hier habe ich die Fakten für die DJE Gruppe zusammengestellt. Da das kein Unternehmen im herkömmlichen Sinn (Unternehmensform, Gründung etc.) ist sondern nur der Überbegriff aller dazugehörenden Firmen, habe ich einfach nur so das Logo eingefügt. Geht das oder gibt es hierfür eine spezielle Infobox ohne dass ich zusätzliche Angaben einfügen muss? Du siehst - schon wieder sooo viele Fragen im neuen Jahr...GLG, Gisela -- Gisela13 11:41, 11. Jan. 2010 (CET) Hallo, du warst ja gestern schon fleißig...solltest dich aber noch schonen. Und bei der Seite 5 hat das Logo ein anderer ganz freiwillig angepasst (das ist ja wie Weihnachten!!). Was meinst du, kann ich dann beide Spielwiesen online stellen. Dann hättest du auch einige Zeit mal Ruhe von mir...:-)). Habe mir schon ein wenig Sorgen um dich gemacht und war froh, mal wieder was von dir zu hören. GLG, Gisela -- 77.73.255.33 11:01, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hi, Gisela, ich habe mal eine Infobox beim Artikel Finanzwoche eingefügt. Kannst du da vielleicht noch ein bißchen was ausfüllen? Werde den Artikel dann morgen in den ANR schieben. Der Artikel über die Gruppe ist noch sehr kurz, und ehrlich gesagt, da es sich ja nur um einen Überbegriff handelt, mhhh... hab ich da ein bißchen Bauchschmerzen - aber wir sind mal mutig! Den Artikel schiebe ich dann am Sonntag in den ANR, vielleicht fällt uns ja nochwas dazu ein  
LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 13:48, 22. Jan. 2010 (CET) Hiho, die Infobox habe ich ergänzt. Zur DJE Gruppe gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen - es wären halt nur Wiederholungen der bisherigen Seiten. Vielleicht probieren wirs einfach mal. Weißt du eigentlich warum ich jetzt anstelle von Gisela13 eine Nummer als Autorin habe? Kann ich das wieder ändern? Was ist den ein ANR?? Vielen Dank auf jeden Fall für deine Änderungen & GLG Gisela -- 77.73.255.33 14:19, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Deine IP Nummer wird angezeigt, weil du dich nicht bei Wikipedia eingeloggt hast ;-) LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 21:42, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Die Finanzwoche ist "draußen", die DJE Gruppe folgt heute abend ;-) LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) Ole, Ole - die Finanzwoche ist Online - jetzt noch die DJE Gruppe und dann ist Feierabend :-))). Du bist wirklich klasse - aber du solltest dich noch ein wenig schonen und nicht sooo spät noch aktiv sein!!! LG; Gisela

Guten Morgen, ich habs gerade gesehen, die DJE Gruppe wurde gelöscht. Was war denn genau der Grund - was meint der mit unnötiger redirect? Was soll ich hier anders machen? GLG, Brrrrr - von einer verfrorenen Gisela -- 77.73.255.33 08:38, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hu hu ... du hast Mehl. Wenn du dich einloggst, steht dein Name wieder da   LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 13:55, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Und was der böse Admin mit der Löschbegründung meint, hat er auch gerne erklärt ;) --Guandalug 15:30, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Huhu - danke habs schon verstanden. Sorry wollte keinen Wind machen...Wo muss ich mich denn einloggen, damit mein Name wieder erscheint (vermutlich ganz doofe Frage, aber ich weiß echt nicht wo...). -- 77.73.255.33 15:40, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Keine Sorge, Fragen ist erlaubt, das passt schon. Und wer (wie du) freundlich fragt, bekommt auch eine entsprechende Antwort. Was das einloggen angeht: (ganz) oben rechts, "Anmelden" sollte der Link heißen.--Guandalug 15:45, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Test, Test....aber noch eine Frage - ich dachte auf diese Seite kann nur meine Mentorin und ich mich austauschen und kein anderer kann/darf darauf zurückgreifen? Ist wohl nicht so, oder? Ist nämlich ne Super-Mentorin - mal ein ganzes dickes Lob an dieser Stelle. Schönen Abend -- Gisela13 16:54, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Solche 'privaten' Seiten gibt es in der Wikipedia nicht. Natürlich ist die Seite gezielt für den Austausch zwischen Lady Whistler und dir gedacht - drauf schreiben oder diese Seite lesen kann aber im Prinzip jeder. Und ich hab da dann auch keine Hemmungen, das so zu tun (dann muss die Lady nicht suchen, wo du denn sonst noch Antworten bekommen hast). Alles Service des Hauses. ;) --Guandalug 17:19, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
@Gisela:du machst mich ja ganz verlegen am frühen morgen   und das Lob kann ich nur zurück geben: Es hat richtig Spaß gemacht mit dir zusammen zu arbeiten. Ich hoffe mal, daß du der Wikipedia auch nach DJE noch ein bißchen erhalten bleibst  
@Guandalug:danke für den Service und für den Schupps wieder in die richtige Richtung.
Manchmal ist mal halt echt schon "zugenagelt" (Du musst dich einloggen/oben rechts steht "Anmelden")
LG Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 06:34, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Edit: Die DJE Gruppe ist jetzt auch im ANR (Artikelnamensraum) Lady Whistler -     ( Disk | Bew. ) 06:34, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Yipijeiyeh - dann sind meine Erstlings-Werke bei Wiki durch. Klaro bleib ich dir erhalten. Werde wohl den Job der Wikipedia-Beauftragen hier nicht so schnell los und wenn ich Fragen habe, werde ich dich immer wieder gerne kontaktieren. Privat eigene ich mich da nicht so dazu, da ich hier ja echt ein "Null-Checker" bin und schon Probleme habe, meinen iPod mit Liedern zu bestücken :-))) - in anderen Worten: ein echtes Computergenie. Das ist allerdings nicht auf mein Alter zurückzuführen sondern eher mangelndes Interesse. Aber ich muss dir/euch hoch anrechnen - hier soviel auf freiwilliger Basis zu tun - Hut ab. Darüber denkt man nie nach, wenn man Wikipedia benutzt - wieviel Arbeit und Helfer dahinterstehen! So nun genug geschwafelt - nochmals 1.00000.00000000.0000x Dank - ohne dich hätte ich es wirklich nicht geschafft. Dank bis bald einmal (mit einer Träne im Äuglein) - GLG, Gisela -- Gisela13 10:41, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten