Hallo, du hast am 14. Juni 2017 in "Deszendenzregeln" 5 Überschriften geändert (von Klein- zu Großschreibung), wodurch die komplexe interne und externe Link-Struktur zerstört wurde! Ich habe das vorhin revertiert unter Hinweis auf Wikipedia:Vandalismus, bin aber stinksauer darüber, dass viele Artikel aus dem Bereich Ethnosoziologie und Verwandtschaft seit einem dreiviertel Jahr ihre Einsprungadresse in diesen übergeordneten Artikel nicht mehr finden und stattdessen immer nur die Gesamteinleitung anzeigen; selbst im Artikel stimmen Sprungadressen nicht mehr, weil du scheuklappenmäßig in Überschriften editiert hast, ohne Sicherheitsanker zu setzen (siehe Vorlage:Anker)!!

Angesichts deiner Serienedits (unter dem scheinheiligen Mäntelchen „Tippfehler entfernt“) erschreckt es micht, dass dir die Bedeutung von manipulierten Überschriften so gar nicht klar zu sein scheint! Du torpedierst mit deinen vorschnellen Edits all diejenigen Autoren, welche die Schreibweise von Überschriften bewusst wählen (mit kleinem Buchstaben beginnend) – und das erst recht, wenn sie diese dann verlinken (evtl. sogar mit Weiterleitungen)!!

Ich habe die Wikipedia:Hilfe durchsucht, kann aber keine Regel finden, die Überschriften verbietet, die mit Kleinschreibung beginnen. Woher nimmst du also den Auftrag, durch Artikel zu fegen und serienmäßig Überschriften zu manipulieren? *wütend* --Chiananda (Diskussion) 01:29, 24. Mär. 2018 (CET)

Hallo, ist dir schon mal aufgefallen, dass es Fehlerlisten gibt, wo Helferleins gesucht werden? Ich mache nun wirklich nicht aus jedem Kleinbuchstaben in einem Unterabschnitt einen Großbuchstaben, z.B. wenn erkennbar ist, dass es sich um einen Eigennamen handelt. Vielleicht klärst du dieses Problem mit den Administratoren oder Autoren von Wikipedia, die diese Fehlerlisten erstellen. Und das nächste Mal bitte nicht wieder so herumpoltern,(vielleicht lag es daran, dass du drei Jahre abwesend warst?🤷‍♀️) Mit sehr freundlichen Grüßen --Caisare (Diskussion) 03:55, 24. Mär. 2018 (CET) Anker sollten schon beachtet werden, die Vorlage dazu mit Beschreibung ist ja verwiesen. Dennoch kein Grund ungehalten zu werden, man kann die alten Änderungen ja auch einsehen! Angenehme Zeit, Conny 05:52, 24. Mär. 2018 (CET). Welche "Fehlerlisten"? Wo finde ich die? Und was hat das mit „Tippfehler“ zu tun, wenn Autoren für den 1. Buchstaben einer Überschrift bewusst die Kleinschreibung wählen? Und bitte nicht 2-gleisig diskutieren – kein Grund, auch auf meiner Seite zu antworten. -- Chiananda (Diskussion) 12:49, 24. Mär. 2018 (CET) Mein Güte, du bist aber wirklich unkooperativ! Wenn du Fehlerlisten abarbeitest, weißt du ja, wo die stehen und kannst die hier verlinken. Also: Wo finde ich die Fehlerlisten, die du abarbeitest? Ich wüsste nicht, inwiefern ich dir gegenüber "rüde" gewesen wäre: Du hast einen Artikel verunstaltet, den ich betreue – das nenne ich „rüde“. Und bitte hör' auf, meine Disk. vollzuspammen – ich beschwere mich schließlich bei dir über deinen Edit, nicht umgekehrt. --Chiananda (Diskussion) 15:10, 24. Mär. 2018 (CET) Verunstaltet klingt jetzt auch nicht gerade lieb :) . Es wurde nichts Vollgespammt, sondern kommuniziert - und nun vertragt euch wieder :) . Grüße euch Beiden, auf gute Zusammenarbeit, Conny 15:12, 24. Mär. 2018 (CET). Hm... verunstaltet ist zu milde ausgedrückt, hier geht's nicht um die Optik – „destruktiv“ würde es besser treffen: In dem betreffenden Artikel wird z.B. die Überschrift "bilinear" 4 Mal intern und einige Male von anderen Artikeln verlinkt (z.B. von "Lineare und kollaterale Verwandtschaft"); nach der Korrektur zu "Bilinear" funktionieren keine der Links mehr. Verständlich, dass sich ein betroffener Autor darüber aufregt? Und spammen trifft zu, weil ich bereits oben geschrieben habe: „kein Grund, auch auf meiner Seite zu antworten“, Caisare das aber dann erneut getan hat (hab alles revertiert). Ich habe jetzt mal bei Aka angefragt: Sind Überschriften, die mit Kleinschreibung beginnen, „Tippfehler“?; wir werden dann hoffentlich Klarheit bekommen und können diesen Konflikt beilegen... --Chiananda (Diskussion) 16:18, 24. Mär. 2018 (CET) Ich hab dort geantwortet, und kann mich über dein rüdes Benehmen, das Caisare zurecht auf deiner DS moniert, nur sehr wundern und halte mich daher auch nicht zurück dir zu sagen, dass man schon in der Grundschule lernt, dass ein Satz und eine Überschrift mit Großschreibung beginnt. Und was ein Grundschüler über Rechtschreibung wissen sollte, sollte eigentlich ein ehemaliger Chefredakteur und Dozent für Deutsch als Fremdsprache auch wissen...--Kabob (Diskussion) 16:44, 24. Mär. 2018 (CET) Ja und ich habe noch andere Hobbys (heute ist Tag der Astronomie) und der Mond guckt mich gerade an, so dass ich mich jetzt lieber der Astrofotografie zuwende und nicht dem virtuellen Vandalismus , mit dem ich wirklich gar nichts zu tun habe. Ich hoffe, dass dies die leicht Überdrehte bald einsieht. --Caisare (Diskussion) 20:44, 24. Mär. 2018 (CET) Sorry, ich entschuldige mich bei dir, Caisare, dass ich dich in Zusammenhang mit Vandalismus gebracht habe! Du kannst gerne die Überschrift dieses Abschnitts entschärfen (oder diesen Abschnitt von deiner Disk. entfernen). Ich verstehe jetzt, dass du nur als "Helferlein" eine Fehlerliste abarbeitest, für die ein Wiki-Moderator zuständig ist: Ich kann dir also diesbezüglich keine Verantwortung auflasten für deine Eingriffe in Artikeln. Schade finde ich, dass du nicht gleich den Link zu dieser Liste beigefügt hast. Neben meinem Ärger bezügl. des einen Artikels erschreckt mich aber wirklich, dass gemäß der Fehlerliste wohl in vielen Artikeln die Überschriften abgeändert wurden/werden und dadurch vielleicht interne/externe Verlinkungen zerstört werden. Ich halte die entsprechende Fehlerliste für zumindest fragwürdig. Und vielleicht könntest du dir einfach eine andere Fehlerliste aussuchen, die sich weniger "sensibel" auf Artikel auswirkt...? Tut mir leid, dass ich an dieser Stelle so viel Stress verursacht habe – lass dich bitte nicht durch das laute Bellen eines verärgerten Autors demotivieren, weiterhin bei der Verbesserung der Wikipedia mitzuarbeiten... wie Conny oben angemahnt hat: Auf gute Zusammenarbeit :) --Chiananda (Diskussion) 13:37, 25. Mär. 2018 (CEST)

gut, dann ist alles wieder im Lot --Caisare (Diskussion) 17:43, 25. Mär. 2018 (CEST)