Dorfkirche Groß Upahl

Hallo, wenn du gerade am Bearbeiten der Baustelle bist, kopiere das Textfenster vorsichtshalber mal in den Zwischenspeicher. Ich habe die Baustelle aus einem fremden, nicht existierenden Benutzernamensraum in deinen verschoben. Und jetzt noch Folgendes:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 19:32, 28. Feb. 2021 (CET)

Interesse an Review?

Der Artikel Der Ursprung der Welt (Comic) ist gerade im Review und fällt vielleicht auch in dein Interessensfeld. Vielleicht möchtest du dich an der weiteren Arbeit zbw am Review beteiligen? Schon Hinweise und Feedback in der Review-Diskussion können hilfreich sein. --Don-kun Diskussion 12:29, 1. Mär. 2021 (CET)

Klingt spannend. Den Comic kannte ich auch gar nicht. Hab gerade Festgestellt, dass er sich sogar bei uns im Buchregal befindet. ;) Ich schaue es mir mal an. Was heißt denn "befindet sich im Review"? Und was für ein Input ist hilfreich?--Anminosti (Diskussion) 14:05, 1. Mär. 2021 (CET)
Bei einem Review soll ein bereits recht weit gediehener Artikel durch Hinweise und Beiträge anderer Autoren noch weiter verbessert werden. Es sind sowohl aktive Mitarbeit im Artikel als auch Hinweise und Feedback in der Review-Diskussion erwünscht. Die Diskussion zu diesem Artikel findest du unten am Ende des Artikels. --Don-kun Diskussion 18:34, 1. Mär. 2021 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 23:53, 4. Mai 2021 (CEST)

Linkfixes

Hallo Anminosti. Danke für Deine Linkfixes. Wenn die Diskussionsseite nachher leer ist wie bei Diskussion:Felix_Schaad und zuvor keine anderen Beiträge dort erfasst wurde ausser Bothinweise (siehe Versionshistory) kannst Du sie mit einem WP:SLA löschen lassen, da man sie nicht mehr braucht. Auch brauchst Du sonst erledigte Weblinks bei denen die Disk-Seite nachher nicht leer ist, auf der Disk nicht kommentieren, sondern kannst sie einfach löschen. Gruss --KurtR (Diskussion) 23:51, 7. Mai 2021 (CEST) Nachtrag: Dazu gab es dieses Meinungsbild: Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen.

Moin KurtR. Danke für den Hinweis. Aus gründen der Transparenz bevorzuge ich es, die Seite kurz zu kommentieren und stehen zu lassen. Wer weiß, für wen das noch mal interessant sein könnte. Gruß--Anminosti (Diskussion) 14:46, 8. Mai 2021 (CEST)
Alles klar, kannst Du so machen. Viele Grüsse --KurtR (Diskussion) 19:31, 9. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:50, 11. Mai 2021 (CEST)

Kleiner Hinweis

Hallo Anminosti, Vielen Dank für deine Überprüfungen der Archivlinks. Bitte den Parameter abruf nicht einbinden, da die Vorlage:Webarchiv diesen nicht unterstützt. Diskussionsseiten mit ausschließlich erledigten Bothinweisen können schnellgelöscht werden. Pintsknife (Diskussion) 22:38, 12. Mai 2021 (CEST)

Hej Pintsknife, danke für den Hinweis. Aber wie soll ich denn sonst festhalten, wann der Archiv link abgerufen wurde? Das ist doch einen relevante Information? Ich hab es chon mitgekriegt, dass die Vorlage diesen nicht anzeigt. Es schadet doch auch nichts, diese Information mit abzulegen, oder?--Anminosti (Diskussion) 22:43, 12. Mai 2021 (CEST)
hier ein Beispiel. Pintsknife (Diskussion) 22:54, 12. Mai 2021 (CEST)
Also händisch dahinter schreiben. Puhhh, das ist ja umständlich. Ich werde mal anregen, das Datum Abruf in die webarchivvorlage mit einzubauen. Wozu gibt es denn sonst solche Vorlagen.--Anminosti (Diskussion) 22:58, 12. Mai 2021 (CEST)
Frag am besten mal ob man die Vorlage:Webarchiv an die Vorlage:Internetquelle angleichen kann, auch zwecks Abruf. Das wurde bereits bei einigen Vorlagen vollzogen. Pintsknife (Diskussion) 23:02, 12. Mai 2021 (CEST)
Die Bitte ist hier zu finden: Vorlage_Diskussion:Webarchiv#Datum_Abruf_bitte_zu_Vorlage_Webarchiv_hinzufügen. --Anminosti (Diskussion) 23:04, 12. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 15:53, 13. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Umfragen: m:Talk:Universal Code of Conduct/2021 consultations/Discussion, Einstellungen
Sonstiges: virtuelle KulTour im Museum Barberini in Potsdam am 18. Mai
Kurier – linke Spalte: Christian Humborg wird neuer Vorstand von WMDE
Kurier – rechte Spalte: Virtuelle KulTour am 18. Mai 2021: Museum Barberini in Potsdam – „Impressionismus – Die Sammlung Hasso Plattner.“, Wie sollen Bearbeitungskommentare formuliert sein?, The Wikipedia Library: 50 Zugänge für Zeit Online, Neues vom Projekt Unsichtbarkeitsmachung von IP-Adressen, Einladung zum Community-Forum: Untersuchung zur Kommunikationskultur in Wikipedia, 6. Ausgabe des „Frauen* für Wikipedia“-Edit-a-thons
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekt) Auf Wikimedia Commons wurde eine neue Suchergebnisanzeige aktiviert. Die Medien werden deutlich prominenter präsentiert, zusätzlich gibt es Filter für die Lizenz, das Medien- und Dateitypenformat und einige andere. Wer die neue Ausgabe nicht mag, kann in seinen persönlichen Einstellungen auf Wikimedia Commons die alte Suchergebnisanzeige wieder herstellen (Gerrit:682105).

GiftBot (Diskussion) 00:11, 17. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 10:16, 17. Mai 2021 (CEST)

Dein Importwunsch zu fr:Tony Valente

Hallo Anminosti,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 07:02, 5. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 16:46, 25. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Rückblick:

Wartungsbausteinwettbewerb Sieger Team: Benutzerin:Goldmull, Benutzer:Z thomas, Harro
Einzelkämpfer: Benutzer:GeorgDerReisende
Miniaturenwettbewerb Sieger Tookoolito von Benutzer:Dreizung
Schreibwettbewerb Sieger Schriftrollen vom Toten Meer von Benutzerin:Ktiv
Meinungsbild Lokale Seiten-Kurzbeschreibungen Vorschlag fand keine Zustimmung. Es bleibt beim Status quo.

Adminkandidaturen: Kenny McFly
Sonstiges: Unterstützungsliste für den Entwurf der Charta der Bewegung
Kurier – linke Spalte: WMF-Fundraising: Neuer Jahresrekord nach nur neun Monaten
Kurier – rechte Spalte: Freenode (IRC): Bye, Bye, Virtuell auf KulTour-Tour, Publikums- u. Reviewpreis: Letzter Aufruf, Warum darf sich nur der Ryukyu-Flughund freuen?
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer
  • (CSS/JavaScript) Make mw-content-body universal to all skins (Task 279388, Gerrit:682773) sowie für die Skins Vector/MonoBook/Modern/CologneBlue: Remove mw-body-content from HTML that is not the article body (Gerrit:682774).

GiftBot (Diskussion) 00:11, 24. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 17:00, 25. Mai 2021 (CEST)

Vorlagenaktualisierung

 
Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Anminosti! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 20:50, 25. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 20:53, 25. Mai 2021 (CEST)

Webarchiv

Moin Moin Anminosti, ich habe gesehen, dass du defekte Weblinks durch eine Archiv-Vorlage ersetzt, dafür erstmal vielen Dank, dass ist eine wichtige und wertvolle Arbeit. Magst du aber vllt. die Vorlage "Webarchiv" nehmen anstatt von "Webarchive", dann haben wir keine unnötigen Weiterleitungen im Artikel, das wäre nett. Für Rückfragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. mfg --Crazy1880 12:02, 29. Mai 2021 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass es einen Vorlage webarchive gibt. Vermutlich ist der Fehler aufgetreten, weil ich statt wayback of archive-is gesetzt habe, so dass es da zu einer Vermischung kam. Ich werde drauf achten. --Anminosti (Diskussion) 14:59, 29. Mai 2021 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 18:21, 29. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Rückblick:

Wartungsbausteinwettbewerb Sieger Team: Benutzerin:Goldmull, Benutzer:Z thomas, Harro
Einzelkämpfer: Benutzer:GeorgDerReisende

Adminkandidaturen: Leserättin
Umfragen: Sollte die Qualität von Bearbeitungen in Editcountern eine Rolle spielen?
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Haben Admins zuviel Macht?
Kurier – linke Spalte: Nachlese: 21 x 21 – Der Giga-Corona-Artikelmarathon, State of the Union: durchwachsen
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Waldenbuch 2021, Zeichen des Wandels
GiftBot (Diskussion) 00:11, 31. Mai 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 10:31, 31. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Rückblick:

Wartungsbausteinwettbewerb Sieger Team: Benutzerin:Goldmull, Benutzer:Z thomas, Harro
Einzelkämpfer: Benutzer:GeorgDerReisende
Adminkandidatur Kenny McFly erfolgreich: 236:61:25 (79,46 %)
Umfrage Wikipedia für IPs sperren Abgelehnt und vorzeitig beendet
Adminkandidatur Björn Hagemann Abbruch auf Wunsch des Kandidaten; Stand 67:69 (49,3%)

Sonstiges: Bewerbungsphase für das Affiliations Committee
Umfragen in Vorbereitung: Umstrukturierung der höheren Service-Funktionen, Vier-Augen-Prinzip und Vermittlungsausschuss
Kurier – linke Spalte: Oh Wikipedia, oh Göttliche!
Kurier – rechte Spalte: Wiktionary und Drohnenfotografie beim DTS, Schon gewusst, … dass ein Sommerloch schon im Frühling beginnen kann?, Wie geht's weiter mit WLE 2021?
GiftBot (Diskussion) 00:11, 7. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 11:51, 7. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Leserättin erfolgreich: 310:112:15 (73,46 %)

Adminwiederwahlen: Nicola
Kurier – linke Spalte: Warum Annalena Baerbock hilft, die Wikipedia zu verstehen, Online-Treffen: Hey, wo sitzt du denn?, Berlinale Summer Special, WMF - Aufruf zur Kandidatur für das Board, Einladung zum Gespräch mit der WMF-Rechtsabteilung
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel zur Europameisterschaft, Was wollen wir eigentlich?, Freiwillige für Online-Workshop zu Lernpfaden von Neulingen gesucht, Zeilennummerierung auf weiteren Namensräumen, Wikimania 2021
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:11, 14. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 12:53, 16. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminwiederwahlen: Toni Müller
Bürokratenwahlen: Funkruf
Umfragen: Vier-Augen-Prinzip und Vermittlungsausschuss
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2021 erbeten
Kurier – linke Spalte: Bericht von den Gesprächen zwischen Communitys und der WMF-Rechtsabteilung, 20 Jahre Wikipedia und WikiSwiss Award: 12. Juni 2021 im Neubad Luzern, WikiCon 2021 vom 1.–3. Oktober in Erfurt … und online
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel Tour de France 2021, Community-Forum am 21. Juni: Förderung bewerben, Bessere Unterstützung von Geoinformationen – Inhalte online, Klexikon auf dem Digitaltag Aschaffenburg, Die WikiEule bittet um die Nominierungen für 2021, Bereichsleiter Programme wurde verabschiedet
GiftBot (Diskussion) 00:11, 21. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 21:24, 22. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Worm&Virus gescheitert: Freiwilliger Abbruch des Kandidaten
Adminwiederwahl Nicola nicht erfolgreich: 270:144:24 (65,22 %)
Adminkandidatur Holder erfolgreich: 284:8:13 (97,26%)

Umfragen: 3 Fragen zum Movement Charta Entwurfskomitee
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden (43): Arctic Knot Conference, Kontroverse um María Sefidari, Eine WikiCon ohne Programm?
Kurier – rechte Spalte: Wikimania 2021 in Utrecht, EU-Portal für vergriffene Werke gestartet
GiftBot (Diskussion) 00:11, 28. Jun. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 08:52, 28. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Holder erfolgreich: 284:8:13 (97,26%)
Bürokratenwiederwahl Funkruf erfolgreich: 244:10:10 (96,06%)
Adminwiederwahl Toni Müller erfolgreich: 223:111:21 (66,77 %)

Adminkandidaturen: J. Patrick Fischer
Meinungsbilder: Änderung des Meinungsbilds Einheitliche Ländernamen betreffend Weißrussland
Wettbewerbe: WikiDaheim 2021
Sonstiges: Reviewphase Konzeptentwurf Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter
Kurier – linke Spalte: WMF-Boardwahlen: 20 Kandidierende treten an
Kurier – rechte Spalte: Deutschlandradio Goes CC, Wikipedia-Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter - Veröffentlichung Konzeptentwurf
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:11, 5. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 19:48, 5. Jul. 2021 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminkandidaturen: M.ottenbruch
Wettbewerbe: Wikipedia Pages Wanting Photos 2021
Sonstiges: Streit-Workshop – Ein Argumentationstraining
Kurier – linke Spalte: Zurück ins Leben, Technische Wünsche: Umgang mit noch offenen Wünschen aus bisherigen Umfragen & nächste große Umfrage, Passende Vorlage suchen und finden: Suchfunktion und weitere Verbesserungen im Vorlagenassistenten, Kleine Freuden (44): Point Roberts
Kurier – rechte Spalte: WLE-Cup ist abgeschlossen, Wikimania 2021: Registrierung eröffnet, Umfrage zu Geoinformationen: Wo sind Verbesserungen am dringendsten nötig?, Einladung: Streit-Workshop am 16. & 19. Juli, en.wp streicht GFDL für Uploads, wiki mīkini humuhumu, Olympische Spiele 2020 – ratlos, Wikipedianische KulTour/Zeppelinmuseum 2021, Wahlkampf und Enzyklopädie
GiftBot (Diskussion) 00:11, 12. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 13:31, 14. Jul. 2021 (CEST)

60 Minuten 60 Minutes – Gender & Diversity in der Wikipedia am 26. Juli 2021

 
Diversity
Der nächste Workshop findet am Montag, den 26. Julivon 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Wie funktioniert das WikiProjekt Frauen in Rot?
Das WikiProjekt Frauen in Rot
Weitere Details findest du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Viele Grüße, IvaBerlin, Leserättin und Mushushu

(ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Leserättin (Diskussion | Beiträge) 22:07, 18. Jul. 2021 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 22:23, 22. Jul. 2021 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur J. Patrick Fischer nicht erfolgreich: 218:117:15 (65,07 %)
Meinungsbild Änderung des Meinungsbilds Einheitliche Ländernamen betreffend Weißrussland Das Meinungsbild wurde formal abgelehnt

Umfragen: Wo im Bereich Geoinformationen sollen Verbesserungen erfolgen?
Sonstiges: WikiCon 2021, Anmeldung, Programmeinreichungen, Movement Global: Boardwahlen, Movement Charter, Globaler Rat und Verhaltenskodex
Kurier – linke Spalte: Vergänglichkeit, WMF Bunte Tüte Extra: Runder Tisch (u.a. Movement Strategy und UCOC), Gibt es Serbokroatisch?, WikiCon 2021: Anmeldung und Location
Kurier – rechte Spalte: Versteppung, Es fehlen noch Artikel zu Olympia-Athleten, WikiCon 2021: Call for Papers, Wiki Loves Monuments - Jurywahl, WMF-Abschlussbericht zur kroatischen Wikipedia, Neue Förderbarometer-Ergebnisse, Förderung für Wikimedia Deutschland von der gemeinnützigen Stiftung Arcadia
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Im VisualEditor, dem Wikitext Editor 2017 und dem Wikitext Editor 2010 liefert die verbesserte Suchfunktion des Vorlagenassistenten in Kürze nicht nur Treffer mit dem gleichen Anfangswort, sondern alle relevanten Vorlagen, die den eingegebenen Begriff im Titel enthalten. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
  • (Softwareneuheit) Mit dem neuen „Zurück“-Button im Vorlagenassistenten im VisualEditor wird es möglich, nach dem Auswählen einer Vorlage wieder zu der Vorlagensuche zurückzukehren und die Suche erneut auszuführen, ohne, wie bisher, den Dialog vollständig schließen zu müssen. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
  • (Softwareneuheit) Wenn im Vorlagenassistenten im VisualEditor Daten in eine ausgewählte Vorlage eingegeben wurden und dann der Zurück-Button betätigt wird, erscheint nun eine Warnung, die dem Verlorengehen der eingegebenen Daten vorbeugen soll. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
  • (Softwareneuheit) Im VisualEditor erscheint beim Anklicken einer Vorlage neben dem „Bearbeiten“ eine neue „Löschen“-Option im Menü, um Vorlagen von einer Seite leichter zu entfernen. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
Für Programmierer

„We'd like to inform you of a change coming in how media is structured in the parser's HTML output. […] but we don't expect to see many rendering differences since we've done some [extensive visual diff testing][6]. Templates won't be impacted; the old CSS styles will remain, for now. However, where we do expect work is needed is with code interacting with the page, be it user scripts, gadgets, extensions, bots, or other things. […]“

Ambassador-Mailingliste
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:11, 19. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 22:22, 22. Jul. 2021 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur M.ottenbruch erfolgreich: 200:38:27 (84,03 %)

Adminwiederwahlen: Felistoria
Umfragen: Wie wird die Wikiquette genutzt?
Kurier – linke Spalte: Jetzt abstimmen: Wo sollen Verbesserungen im Bereich Geoinformationen erfolgen?
Kurier – rechte Spalte: DTS: Relevanzkriteren und Workshop Geokoordinaten
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (API) On September 1 we will remove deprecated parameters that were used to obtain tokens in MediaWiki API. If your script/tool/bot or gadget was using these deprecated parameters, it will break unless you migrate it. MediaWiki Action API clients (tool, scripts and bots that make calls to /w/api.php) sometimes need to obtain a token before making a write operation. Before MediaWiki 1.24 (November 2014) these tokens were obtained by using `token` property in various action api endpoints.
    Weitere Details: Task 280806

GiftBot (Diskussion) 00:11, 26. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2021 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur M.ottenbruch erfolgreich: 200:38:27 (84,03 %)

Wettbewerbe: Denkmal-Cup 2021
Kurier – linke Spalte: Sieger von WLE 2021 stehen fest, Zwei-Faktor-Authentisierung ist ein Privileg für ganz wenige, WMF Boardwahlen – Treffen mit Kandidierenden, WMF Rechtsgespräche – Entwurf vorgelegt
Kurier – rechte Spalte: Koordination gegen Cross-Wiki-Spam, Urlaub in Schleswig-Holstein, Eine neue Struktur, The Wikipedia Library sucht Unterstützung, Denkmal-Cup startet am 1. August, Wer kann die Sprengung filmen?, Einfach nur ein "Danke"
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Der Skin „Modern“ wurde als auswählbarer Skin deaktiviert. Wer ihn noch aktiviert hat, behält ihn auch. Er kann aber nicht mehr neu ausgewählt werden (Task 287616, Gerrit:708581).

GiftBot (Diskussion) 00:11, 2. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2021 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Felistoria Erfolgreich 216:85:21 (71,67%)

Wettbewerbe: 54. Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Kandidaturen für die Entwurfsgruppe der Movement-Charta
Umfragen in Vorbereitung: Wann ist es vertretbar den Namen eines Richters zu nennen? (z.B. in Zusammenhang mit einem von ihm verfassten Urteil) Für eine klare und ausdrückliche Regelung oder dagegen?
Kurier – linke Spalte: Warten in Politik, Sport und Österreich?
Kurier – rechte Spalte: Kanzlerkandidat übernimmt offenbar Textpassagen von Wikipedia, WikiCon 2021: Programmeinreichungen noch bis 15. August, Edit-a-thon zu queerem Film in Berlin, Wikimania 2021: Programm und Förderung für die Teilnahme, The Wikipedia Library: 20 Zugänge für Zeitschriften bei Klett-Cotta, WMF Board: Kuratoriumswahlen verschoben, Die Post-Moderne ist endgültig da!
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (CSS) VORWARNUNG BREAKING CHANGE: Review usages of mw-content-ltr and mw-content-rtl. Action required by 12th August. Details unter Task 287701.
  • (Schwesterprojekte)
    • Es wurde ein neues Wikis eingerichtet:

GiftBot (Diskussion) 00:11, 9. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2021 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Wettbewerbe: 54. Wartungsbausteinwettbewerb, Jurysuche, Schreibwettbewerb
Sonstiges: Kandidaturen für die Entwurfsgruppe der Movement-Charta, Diskussion um die Erweiterung der Grundprinzipien, Podiumsdiskussion: Lesen, Danken oder Löschen? 4 Perspektiven auf Kommunikation in der Wikipedia am 2. September
Kurier – linke Spalte: Die Hölle der geschlechtergerechten Sprache, Warten in Politik, Sport und Österreich?
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2021: Call for Papers verlängert bis 22. August, Jurysuche für den 35. Schreibwettbewerb, The Wikipedia Library: 75 Zugänge von Gruner + Jahr, Michael Schönitzer verlässt WMDE, Wikipedia Library füllt wieder die Regale, Kanzlerkandidat übernimmt offenbar Textpassagen von Wikipedia, WikiCon 2021: Programmeinreichungen noch bis 15. August, Edit-a-thon zu queerem Film in Berlin, Wikimania 2021: Programm und Förderung für die Teilnahme, The Wikipedia Library: 20 Zugänge für Zeitschriften bei Klett-Cotta, WMF Board: Kuratoriumswahlen verschoben, Die Post-Moderne ist endgültig da!
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (CSS) VORWARNUNG BREAKING CHANGE: Review usages of mw-content-ltr and mw-content-rtl. Action required by 12th August. Details unter Task 287701.
  • (Schwesterprojekte)
    • Es wurde ein neues Wikis eingerichtet:

GiftBot (Diskussion) 00:11, 16. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2021 (CEST)

60 Minuten 60 Minutes – Gender & Diversity in der Wikipedia am 23. August 2021

 
Diversity
Der nächste Workshop findet am Montag, den 23. August von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: „An Phrasen leidend“ – Schreiben über und Umgang mit Behinderungen in Wikipedia
Weitere Details findest du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Viele Grüße, IvaBerlin, Leserättin und Mushushu

  Grüße von Iva; (Diskussion) 21:00, 18. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2021 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Sonstiges: Wahlen zum Board of Trustees 2021
Kurier – linke Spalte: Nach den Olympischen Spielen ist vor den Olympischen Spielen, Bessere Unterstützung von Geoinformationen: Interaktive Karten automatisch erzeugen wird möglich, Kuchen und Krümel
Kurier – rechte Spalte: 1 Million Wiktionary-Einträge!, Fragerunde mit dem SG, Commons:Category:Media needing categories, Wahl des Board of Trustees (Kuratorium) der WMF, Hakenkreuze in der englischen Wikipedia!, Sieg für die sog. „Qualitätskontrolle“, Believe the Hype
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Der Notensatz wurde nach einem schweren Sicherheitsfehler in der verwendeten externen Programmbibliothek wieder aktiviert.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:11, 23. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Anminosti (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2021 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Kurier – linke Spalte: Stürmische Zeiten, Wahlbeteiligung - Wie laufen die WMF-Boardwahlen eigentlich?, Ende mit Schrecken
Kurier – rechte Spalte: Rückmeldung zur verbesserten Suchfunktion im Vorlagenassistenten erwünscht, Einladung zur Podiumsdiskussion und Hinweis auf Programmänderung, Wikimedia Deutschland sucht …
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Im Rahmen der gesichteten Versionen wird nicht länger darauf geschaut, ob eine eingebundene Datei, in der Regel ein Bild, sich ändert (Task 289248, Gerrit:714181).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 30. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 36. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:YourEyesOnly wegen Inaktivität

Checkuserwahl: Wahl September 2021
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2021
Kurier – linke Spalte: Unter dem Radar: Paid-Editing durch Agenturen
Kurier – rechte Spalte: Nominierungen von Artikeln im Schreibwettbewerb, Wikipedia im Fernsehen II, Kandidatensuche zur Wahl von bis zu zwei Checkuser-Berechtigten hat begonnen, Wikipedia im Fernsehen, Testlauf Neulings-Startseite mit kleiner Stichprobe, WMF - Boardwahl beendet, Haut in die Tasten, Witzleben – Lenin – Meppen
GiftBot (Diskussion) 00:11, 6. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 37. Woche

Kurier – linke Spalte: WMF - Ergebnisse der bisher beteiligungsstärksten Wahl zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation
Kurier – rechte Spalte: Digitaler Themenstammtisch "Gesprochene Wikipedia", Spende Deinen Stimmzettel!, Sichtungsrückstand: 68 Tage, WikiCon 2021: Programm veröffentlicht, Bundestagswahl beobachten, Kleine Freuden - Ausgabe 45: Slowakische Gemeinden, WMF-Boardwahl
Projektneuheiten:

  • (JavaScript) VORWARNUNG BREAKING CHANGE: In 2017, the provided jQuery library was upgraded from version 1 to 3, with a compatibility layer. The migration will soon finish, to make the site load faster for everyone. If you maintain a gadget or user script, check if you have any JQMIGRATE errors and fix them, or they will break.
    Weitere Details: Phasing out old jQuery versions, Task 280944.
  • (Serverkonfiguration) Kurz-URLs für Seiten der Wikipedia & Schwesterprojekte können nun direkt hierzuwiki erstellt werden: Spezial:URL-Kürzung. Kurz-URL hierfür: https://w.wiki/42hr . Bisher war der Umweg über das Meta-Wiki notwendig (T267925, Gerrit:719381).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 13. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

60 Minuten 60 Minutes – Gender & Diversity in der Wikipedia am 27. September 2021

 
Diversity
Der nächste Workshop findet am Montag, den 27. September von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Über Diversität, Inklusion und Zusammenarbeit. Welche Einblicke bietet die 2021 WMF Community Insight Survery?
Weitere Details findest du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Viele Grüße, IvaBerlin, Leserättin und Mushushu

--Leserättin (Diskussion) 14:09, 19. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 38. Woche

Sonstiges: Blitz-Umfrage zum Hygienekonzept für Anwesende
Kurier – linke Spalte: Jetzt auch noch die Vegetarier, WMF – UCoC oder Wer ist eigentlich Edgar?
Kurier – rechte Spalte: Linkformatierung kleiner Seiten abgeschafft, WMF – Neue CEO, Die Vorjury wartet auf dich, Epochale Office-Action
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:11, 20. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 39. Woche

De-Admin: Meinungsbilder, Sichtbarkeit gelöschter Artikel
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2020
Sonstiges: Helferkoordination, Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Fürsorge bei Veranstaltungen, Teil 2
Kurier – linke Spalte: Haben FakeNews, Fakten leugnen und rechtsgerichtete Propaganda nun auch die Wikipedia erreicht?
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2021: Helfende Hände gesucht, Zeilennummerierung auf weiteren Namensräumen kommt, Tippspiel Paris–Roubaix, Welches Bild ist das Bild des Jahres?, Was man mit einem Kursleiter erleben kann
Projektneuheiten:

  • (JavaScript) BREAKING CHANGE: jQuery library was upgraded from version 1 to 3; a compatibility layer was removed today. The migration finished now, to make the site load faster for everyone. If you maintain a gadget or user script, check if you have any JQMIGRATE errors and fix them, or they will break.
    Weitere Details: Phasing out old jQuery versions, Task 280944.

GiftBot (Diskussion) 00:11, 27. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 40. Woche

Rückblick:

Checkuserwahl 2021

Bürokratenwahlen: MBq 2021, Itti 2021
Meinungsbilder: Sichtbarkeit gelöschter Artikel
Kurier – linke Spalte: Mädels, packt rote Sachen ein für die WikiCon!, Unterstützung bei der Eingangskontrolle und Tätigkeiten der Qualitätssicherung gesucht, Movement Charter Entwurfskomitee - Communitywahlen 11. - 24. Oktober
Kurier – rechte Spalte: Community-Forum: Fürsorge bei Veranstaltungen, Teil 2, „Die Relevanz der Beteiligung“, Verlängerung des Testlaufs
GiftBot (Diskussion) 00:11, 4. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 41. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Kulac freiwillige Rückgabe; Wunsch per Mail
Meinungsbild Sichtbarkeit gelöschter Artikel Formal abgelehnt: 32:122

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, 35. Schreibwettbewerb, Publikumspreises
Kurier – linke Spalte: Mit Wikipedia-Einträgen das Kulturerbe Afghanistans schützen, Neue Konzepte und frischer Wind für den Blauen Reiter, Wikipedistischer Nobelpreis 2021
Kurier – rechte Spalte: Asiatischer Monat 2021, WMF - Bis 17. Oktober noch - Kommentiert den Entwurf für die Umsetzungsleitlinien des UCoC, Aufruf zur WLM-Vorjury
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Zeilennummern im Rahmen der Syntaxhervorhebung   gibt es auf einigen Wikis, einschließlich dewiki, auch auf weiteren Namensräumen. Das Team Technische Wünsche bittet um Feedback zu diesem Vorhaben. (Diskussionsseite des Projekts), (Projektseite)
Für Programmierer
  • (JavaScript) VORWARNUNG BREAKING CHANGES:
    • The JavaScript variables wgExtraSignatureNamespaces, wgLegalTitleChars, and wgIllegalFileChars will soon be removed from mw.config. These are not part of the "stable" variables available for use in wiki JavaScript. Details unter Task 292011.
    • The JavaScript variables wgCookiePrefix, wgCookieDomain, wgCookiePath, and wgCookieExpiration will soon be removed from mw.config. Scripts should instead use mw.cookie from the "mediawiki.cookie" module. Details unter Task 291760.

GiftBot (Diskussion) 00:11, 11. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

60 Minuten 60 Minutes – Gender & Diversity in der Wikipedia am 25. Oktober 2021

 
Diversity
Der nächste Workshop findet am Montag, den 25. Oktober von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Antisemitische Sprachmuster erkennen und vermeiden
Weitere Details findest du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Viele Grüße, IvaBerlin, Leserättin und Mushushu

--Leserättin (Diskussion) 08:48, 17. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 42. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Itti erfolgreich wiedergewählt: 208:72 (74,29 %)
Bürokratenkandidatur MBq erfolgreich wiedergewählt: 208:8 (96,30 %)
Deadmin Benutzer:DerHexer freiwillige Rückgabe

Wettbewerbe: 55. Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wahlen zum Entwurfskomitee der Movement Charter, Community-Forum von Wikimedia Deutschland, The Wikipedia Library
Kurier – linke Spalte: Münchner KulturTouren, Es herbstet, Priroda-Dossier zu Schweizer Schutzgebieten, WMF - Wahlen zum Entwurfskomitee der Movement Charter haben begonnen, Virtuell auf Tour mit der KulTour
Kurier – rechte Spalte: Hol dir den Urlaub nach Hause, Digitaler Themenstammtisch: Wiki Loves Broadcast, Universal Code of Conduct - Newsletter Ausgabe 4 – Oktober 2021, Die neuen Förderbarometer-Ergebnisse, WMF bannt russischen Admin, Publikums- u. Reviewpreis des 35. Schreibwettbewerbs
GiftBot (Diskussion) 00:10, 18. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2021

Hallo Anminosti, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 31. Oktober (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:48, 19. Okt. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 43. Woche

Rückblick:

Temp-De-Admin He3nry Der Antrag wurde mit 9:136 (93,8 %) abgelehnt und dem Admin das Vertrauen ausgesprochen.

Meinungsbilder: Ausführung von Checkuser-Abfragen
Wettbewerbe: Coolest Tool Award, Bild des Jahres 2020
Kurier – rechte Spalte: Letzte Chance für die Wahl der Movement-Charta-Schreibgruppe, Bild des Jahres (POTY 2020) wählen: mit drei Stimmen in die zweite Runde, Was darf man über jemanden schreiben?, Kunstwissenschaft + Wikipedia: Diskussion und Online-Werkstatt, Diskussion über den Namen der VM, Editathon: Das Exil von Josep Renau
GiftBot (Diskussion) 00:10, 25. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Umfragen: Technische Wünsche, Themenschwerpunkte für die nächste Umfrage vorschlagen, Umfrage zur Hochschulbox
Sonstiges: Vorjury von WikiDaheim, Weiterbildung zu lizenz- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen, Persönlichkeitsrecht mit Fokus auf Artikelinhalte, Persönlichkeitsrecht mit Fokus auf Medieninhalte/-dateien
Umfragen in Vorbereitung: Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte
Kurier – linke Spalte: Der Digitale Themenstammtisch hat Geburtstag, WLM 2021 – Die Sieger in Deutschland stehen fest, Die Arbeit in den Wikis vereinfachen, durch bessere Software – Vorbereitung der Umfrage Technische Wünsche gestartet
Kurier – rechte Spalte: Testlauf nochmal verlängert, Niedrige Wahlbeteiligung, Technische Wünsche: Mach mit bei der Befragung zur Syntaxhervorhebung, Logo für Wikifunctions, Wikimedia Enterprise ist live, Weiterbildungsangebot zu Urheber- und Persönlichkeitsrecht, Umbenennung: Team Ideenförderung wird zu "Communitys und Engagement"
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:10, 1. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Ausführung von Checkuser-Abfragen Vorschlag wurde angenommen
Miniaturenwettbewerb Sieger: Dickbauchtänzer von Benutzer:Marcus Cyron
Schreibwettbewerb Sieger: Thomas Savage von Benutzer:Paulae

Schiedsgerichtswahl: Arabsalam, Miraki, Regiomontanus, Sophie Elisabeth, Stephan Hense
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2021
Kurier – linke Spalte: WMF - Das ist das neue Entwurfskomitee der Movement Charter - und nun?, Neuigkeiten rund um The Wikipedia Library
Kurier – rechte Spalte: All I want for Christmas..., Spendenkampagne startet heute, Ortsartikel und Museen, Kandidatensuche für das SG
GiftBot (Diskussion) 00:10, 8. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

60 Minuten 60 Minutes – Gender & Diversity in der Wikipedia am 22. November 2021

 
Diversity
Der nächste Workshop findet am Montag, den 22. November von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Thema: Barrierefreiheit für Wikipedia-Lesende
Referent: Karsten Hein von der Werkstatt für interkulturelle Medienarbeit WIM e.V.
Weitere Details findest Du auf der 60 Minuten-Seite. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Viele Grüße, Iva, Leserättin und Mushushu

--Leserättin (Diskussion) 08:35, 13. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Rückblick:

Umfrage zur Hochschulbox Mehrheit für Studierende (127:36:6)

Schiedsgerichtswahl: Arabsalam, Miraki, Regiomontanus, Sophie Elisabeth, Stephan Hense
Meinungsbilder: Verbot von Auftragsarbeiten durch PR-Dienstleister
Kurier – linke Spalte: Zweites Deutsches Freigabetreffen
Kurier – rechte Spalte: #100WomenDays 2021/22, AdminCon 2022 „Call for Papers“, Veranstaltungshinweis: Community-Forum zum Thema The Wikipedia Library am 10. November, Setzt das Hanf ein!, 7. Durchführung des "Frauen* für Wikipedia" Edit-a-thons
GiftBot (Diskussion) 00:10, 15. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Umfragen: Werden Infoboxen für Politiker grundsätzlich abgelehnt?
Kurier – linke Spalte: Wikipedia-Kulturbotschafterinnen und -Kulturbotschafter – Beginn der Bewerbungsphase, POTY 2020: dreimal Corona in den Top 5
Kurier – rechte Spalte: Christoph Jackel unterstützt Team Communitys und Engagement, Verschiebung des Weiterbildungsangebots zu Urheber- und Persönlichkeitsrecht, WMDE-Technikleihportal abgeschaltet
GiftBot (Diskussion) 00:10, 22. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Verbot von Auftragsarbeiten durch PR-Dienstleister Vorschlag wurde abgelehnt

Globaler Ausschluss: 1Goldberg2
Wettbewerbe: Artikelmarathon
Sonstiges: Weiterbildung zu lizenz- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen, Persönlichkeitsrecht mit Fokus auf Artikelinhalte, Persönlichkeitsrecht mit Fokus auf Medieninhalte/-dateien
Kurier – linke Spalte: Das WikiMUC und die starken Frauen, Über den Tag hinaus, Lizenzdiskussion für Wikifunctions auf Meta, Szenarien für den zukünftigen Aufbau der Movement-Governance, Technische Wünsche: Grundlegende Verbesserung des Vorlagen-Dialogs kommt demnächst
Kurier – rechte Spalte: Quälen, mieten und zerreißen, Alle Jahre wieder …, Die letzte Bastion, Und täglich grüßt das Murmeltier, Alle zwei Jahre, Auf die Plätze, fertig, los, Aktualisierung der WMDE-Reisekostenordnung, Wettbewerb zu Schweizer Schutzgebieten, Zürich Film goes Wikipedia, Community-Forum: Offener Austausch mit dem WMDE-Präsidium, WLM-Siegerehrung
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:11, 29. Nov. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Globaler Ausschluss: 1Goldberg2
Meinungsbilder: Spezifische Relevanzkriterien für reine Online-Magazine
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Der Große Zapfenstreich, Kleine Freuden (46): 486 hessische Kirchen von Albshausen bis Zimmersrode
Kurier – rechte Spalte: Einladung zum Austausch mit dem Präsidium von Wikimedia Deutschland, Was passiert im MCDC?, virtuelle KulTouren im Dezember 2021, Preisverleihung WLM 2021, Wintersport-Saisonwettbewerb 2021/22, Mit Wikipedia ein besseres Leben, Ohne Wikipedia ein besseres Leben, Giftgrüne Schönfärbung der Top 100, Wikimedia-Jingle gesucht
GiftBot (Diskussion) 19:21, 6. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 10:46, 7. Dez. 2021 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Umfragen: Feedback geben zu den 15 Themenschwerpunkten
Kurier – rechte Spalte: Zum letzten Mal im Jahr: Stammtisch, Wikivoyage wird 15, 15 Themenschwerpunkte für die Umfrage Technische Wünsche – jetzt Feedback geben
GiftBot (Diskussion) 00:10, 13. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 20:35, 11. Jan. 2022 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Spezifische Relevanzkriterien für reine Online-Magazine Beide Vorschläge wurden abgelehnt

Sonstiges: Bewerbungsphase für die Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter
Kurier – rechte Spalte: Froher vierter Advent an alle!, Wikipedia-Kulturbotschafterinnen und -Kulturbotschafter – Verlängerung der Bewerbungsphase bis zum 05. Januar 2022, Neue Veranstaltungsreihe: GLAM digital, Urlaub Team Communitys und Engagement, WTF is… Joachim Gerstenbüttel?, Was lange währt: Fußball-Nationalspielerinnen komplett!, Rückblick auf die Podiumsdiskussion zu Online-Kommunikationskultur
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer
  • (AJAX) action=ajax, der Vorgänger der heutigen API, wurde entfernt (Task 42786, Gerrit:741941).
  • (JavaScript) An old ResourceLoader module, jquery.jStorage, which was deprecated in 2016, will be removed this week. Any scripts or bots using it will need to switch to mediawiki.storage instead (Task 143036, Gerrit:743235).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 20. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 20:35, 11. Jan. 2022 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Sonstiges: FemNetz 2022
Kurier – linke Spalte: 10 Jahre WikiCup – das Jubiläumsjahr ist abgeschlossen, Frohe Botschaft
Kurier – rechte Spalte: Frohe Weihnachten an alle!, WMF - Call for Feedback zur Boardwahl 2022, Sieger beim Denkmal-Cup 2021
GiftBot (Diskussion) 00:10, 27. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 20:35, 11. Jan. 2022 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2021

Hallo Anminosti, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:12, 4. Aug. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anminosti (Diskussion) 09:56, 5. Apr. 2022 (CEST)