Willkommen! Bearbeiten

Hallo Anja Bauer, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:47, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Deine Grafiken Bearbeiten

benötigen noch eine echte Freigabe. Da sie offensichtlich von der angegebenen Webseite stammen, allerdings nicht klar ist, ob du im Namen der Firma auftrittst, ist eine Verifizierung nötig.

Ganz persönlich halte ich allerdings die breitflächige Streuung von recht trivialen Grafiken mit Verlinkung auf eine kommerzielle Webseite für eine dreiste Werbemaßnahme. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:47, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
<nachträglicher Übertrag des Beitrags [1] >

Hallo, meine Name ist Anja Bauer und ich habe im Namen von meinem Arbeitgeber (www.switzerland-family-office.com) die Grafiken hochgeladen. Gerne können Sie mir zur Verifizierung eine eMail auf bauer@"webseite-oben".com schicken. Wie Sie auf unserer Webseite sehen können stellen wir extrem viel Information gratis ins Netz und nun möchten wir auch unsere Grafiken in Wikipedia teilen. Die Grafiken versehen wir vorzugsweise mit einem Copyright, da wir leider immer feststellen müssen, dass unsere Grafiken kopiert werden, jedoch die Bedingungen einer Nennung der Source nicht eingehalten werden. Vielen Dank für die Freischaltung der Grafiken. (nicht signierter Beitrag von Anja Bauer (Diskussion | Beiträge) 08:53, 2. Jun. 2016 (CEST))Beantworten

</ Ende Übertrag>

Es ist Deine Aufgabe, die Bilder, die freigegeben werden sollen, selbst aktiv freizugeben. Dies kann aber ausschließlich durch den Urheber der Datei(en) erfolgen. Eine Freigabe beinhaltet auch immer das Recht, daß jedermann die Dateien zu jedem Zweck verwenden kann, auch gewerblich. Ob die Bedingungen der Weiternutzung eingehalten werden, kann durch Wikipedia nicht überprüft oder sichergestellt werden. Weiterhin arbeitest Du im Auftrag einer Firma, es sei deshalb explizit auf die Nutzungsbedingungen der Wikipedia hingewiesen, auf die Pflicht zur Offenlegung Deiner Tätigkeit sowie auf die Verifizierung Deines Accounts. (siehe unten). Ganz besonders möchte ich Dir die Lektüre von Was Wikipedia nicht ist sowie der Hinweise zum Thema Interessenkonflikt empfehlen.
Um eine Diskussion nicht auseinanderzureissen, bzw über mehrere Seiten zu verteilen, bitte ggf. hier antworten. --PCP (Disk) 09:36, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Anja: Ein Schreiben mit einer Free-Licensing-Bestätigung wurde vom Co-Gründer meiner Firma soeben an die "Permission-Wiki" email Adresse geschickt.

Benutzername Bearbeiten

Hallo „Anja Bauer“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Anja Bauer“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --PCP (Disk) 09:36, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

 Vorlage:Smiley/Wartung/dh  Benutzerkonto wurde verifiziert. Vielen Dank! dcb 14:57, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten