Ute Freund (* 1965 in Beuel) ist eine deutsche Kamerafrau.

Werdegang Bearbeiten

Ute Freund studierte von 1986 bis 1990 Kunstgeschichte und Filmwissenschaft in Berlin. Sie arbeitete als Kamera-Assistentin bevor sie an der Universität Hamburg, an der dortigen Media School ein Filmstudium für Kamera- und Bildgestaltung absolvierte. Ihr Diplom-Film Der Ausreißer (Regie: Ulrike Grote) erhielt 2005 den Nachwuchspreis der US-Filmindustrie Student Academy Awards (auch „Studenten-Oscar“).

Nachdem Ute Freund 2006 als Teilnehmerin der Internationalen Filmfestspiele von Cannes ausgewählt worden war, erhielt sie im folgenden Jahr für ihr Spielfilmdebüt Du hast gesagt, dass du mich liebst (Regie: Rudolf Thome) unter 22 Nominierten den „Dortmunder Preis für Bildgestalterinnen“ (auch „Dortmunder Preis“ oder „FemmePreis“),[1][2] beim selben Wettbewerb 2009 gehörte sie der Jury an (zusammen mit Bella Halben und Sophie Maintigneux).[3]

Seit 2010 lehrt sie an der Universität der Künste Berlin[4] und der Filmhochschule „filmArche“.[5]

Weitere Preise Bearbeiten

Filmografie (Auswahl) Bearbeiten

Die Filmografie von Ute Freund umfasst Experimental-, Dokumentar- und Spielfilme, zum Teil auf internationaler Ebene.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Nominierte
  2. Preis an Ute Freund (TAZ)
  3. Jurymitglied 2009
  4. Universität der Künste, Institut für Zeitbasierte Medien in Berlin
  5. filmArche e.V.
  6. Deutscher Kamerpreis 2016
  7. DVD

Anmerkungen Bearbeiten


Weblinks Bearbeiten


Ute Freund in der Internet Movie Database (englisch) Ute Freund bei filmportal.de Ute Freund – offscreen.de