Ingrid Olbricht (* 27. März 1935 in Frankfurt am Main, † 4. Januar 2005 in Kaitaia, Neuseeland) war eine deutsche Ärztin und Fachärztin für Neurologie und Psychosomatik. Sie veröffentlichte mehrere Sachbücher mit medizinischen und frauenspezifischen Themen und gründete für dieses Fachgebiet überregional bedeutende Vereine.

Ingrid Olbricht[1] studierte von 1955/56 bis 1958 Medizin an der Goethe-Universität in Frankfurt a. M., dann pausierte sie familienbedingt. 1966 nahm sie ihr Medizinstudium an der Philipps-Universität in Marburg wieder auf und erhielt 1973 die Approbation als Ärztin. Ihre weitere Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie schloss sie an der Universitätsnervenklinik in Marburg 1979 ab. Als Oberärztin, später Chefärztin der Abteilung Psychosomatik/Psychotherapie der Wicker-Klinik in Bad Wildungen begann sie u. a., sich für eine geeignete Behandlung weiblicher Opfer sexualisierter Gewalt einzusetzen. 1981 organisierte Olbricht erstmals einen Workshop in der psychosomatischen Abteilung der Wicker-Klinik. Bei dem 1985 gegründeten Wildunger Arbeitskreis für Psychotherapie (WAP) wurde sie dessen 1. Vorsitzende. 1987 richtete sie die ersten Therapiegruppen für sexuell traumatisierte Frauen ein und 1993 war sie u. a. Mitbegründerin und Gründungsvorstandsfrau im Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) und damit eine der zentralen Frauen der Frauengesundheitsbewegung in Deutschland. Ingrid Olbricht arbeitete interdisziplinär und war offen für die Zusammenarbeit mit HeilpraktikerInnen.

Buchveröffentlichungen

Bearbeiten

(Bücher zur Frauengesundheit und -psyche Übersetzungen z. T. ins Spanische und Französische)

  • Wege aus der Angst, Beck Verlag, München 2004 Buchbesprechung
  • Was Frauen krank macht 2002
  • Verborgene Quellen der Weiblichkeit. Die Brust, das enteignete Organ 1995
  • Alles psychisch? Der Einfluss der Seele auf unsere Gesundheit 1993
  • Die Brust 1995
  • Dem Virus auf der Spur. Innenansicht einer Psychotherapie 1989
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lebenslauf vom Arbeitskreis für Frauengesundheit, aktualisiert 2018
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=}}

{{SORTIERUNG:OLbricht, Ingrid}}
[[Kategorie:Ärztin]]
[[Kategorie:Fachärztin]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Person (Marburg)]]?
[[Kategorie:Geboren 1935]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Olbricht, Ingrid
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Fachärztin für Psychotherapie
|GEBURTSDATUM=27. März 1935
|GEBURTSORT=[[Frankfurt am Main]]
|STERBEDATUM=4. Januar 2005
|STERBEORT=[[Kaitaia]], [[Neuseeland]]
}}