Stolpersteine Bearbeiten

Charlois Bearbeiten

Stolperstein Übersetzung Verlegeort Name, Leben
  HIER WOHNTE
HENDERIKA ABAS
GEB. 1941
DEPORTIERT 1942
WESTERBORK
ERMORDET 7.12.1942
AUSCHWITZ
Bas Jungeriusstraat 200
Charlois
Henderika Abas (1941–1942)[1]
HIER WOHNTE
DAVID JOSEPH LUSSE
GEB. 1882
DEPORTIERT 1944
AUS WESTERBORK
ERMORDET 6.3.1944
AUSCHWITZ
Clemensstraat 75
Charlois
David Joseph Lusse (1882–1944)[2]
HIER WOHNTE
JOHANNES PIETER
VAN DE MERWE
GEB. 1915
WIDERSTANDSKÄMPFER
ERMORDET 12.11.1944
ZÖSCHEN
Voetjesstraat 56
Charlois
Johannes Pieter van de Merwe (1915–1944)[3]
HIER WOHNTE
LEENTJE OLMAN
GEB. 1878
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 15.10.1942
AUSCHWITZ
De Quackstraat 64c
Charlois
Leentje Olman (1878–1942)[4]
HIER WOHNTE
HARTOG ALEXANDER
VELLEMAN
GEB. 1889
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 20.3.1943
SOBIBOR
Gouwstraat 46b
Charlois
Hartog Alexander Velleman (1889–1943)[5]
HIER WOHNTE
LENA VELLEMAN-
LEONS
GEB. 1888
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 20.3.1943
SOBIBOR
Gouwstraat 46b
Charlois
Lena Velleman-Leons (1888–1943)

Feijenoord Bearbeiten

Stolperstein Übersetzung Verlegeort Name, Leben
  HIER WOHNTE
EMANUEL ANDRIESSE
GEB. 1902
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 30.9.1942
AUSCHWITZ
Dordtselaan 234c
Bloemhof
Emanuel Andriesse (1902–1942)[6]
  HIER WOHNTE
AALTJE ANDRIESSE-
SANDERS
GEB. 1906
DEPORTIERT 1941
AUS SCHOORL
ERMORDET 22.4.1942
RAVENSBRÜCK
Dordtselaan 234c
Bloemhof
Aaltje Andriesse-Sanders (1906–1942)[7]
  HIER WOHNTE
ABRAHAM
BIERSCHENK
GEB. 1916
DEPORTIERT 1942
AUS VUGHT
ERMORDET 28.2.1943
AUSCHWITZ
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Abraham Bierschenk (1916—1943)[8]
  HIER WOHNTE
BENEDICTUS
BIERSCHENK
GEB. 1888
INTERNIERT 1943
IN WESTERBORK
UMGEKOMMEN 25.2.1943
WESTERBORK
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Benedictus Bierschenk (1888—1943)[9]
  HIER WOHNTE
BENEDICTUS
BIERSCHENK
GEB. 1930
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 28.2.1943
SOBIBOR
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Benedictus Bierschenk (1930—1943)[10]
  HIER WOHNTE
ESTHER
BIERSCHENK
GEB. 1933
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 23.4.1943
SOBIBOR
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Esther Bierschenk (1933—1943)[11]
  HIER WOHNTE
JETTE BIERSCHENK
GEB. 1927
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 23.4.1943
SOBIBOR
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Jette Bierschenk (1927—1943)[12]
  HIER WOHNTE
KAATJE BIERSCHENK
GEB. 1929
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 23.4.1943
SOBIBOR
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Kaatje Bierschenk (1929—1943)[13]
  HIER WOHNTE
KOOS BIERSCHENK
GEB. 1926
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 30.9.1943
AUSCHWITZ
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Koos Bierschenk (1926—1942)[14]
  HIER WOHNTE
LEVIE BIERSCHENK
GEB. 1919
DEPORTIERT 1943
AUS VUGHT
ERMORDET 30.9.1944
MITTELEUROPA
>
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Levie Bierschenk (1926—1942)[15]
  HIER WOHNTE
REBEKKA
BIERSCHENK
GEB. 1932
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 23.4.1943
SOBIBOR
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Rebekka Bierschenk (1929—1943)[16]
  HIER WOHNTE
RIKA BIERSCHENK
GEB. 1923
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 30.9.1943
AUSCHWITZ
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Rika Bierschenk (1924—1942)[17]
  HIER WOHNTE
SAMUEL BIERSCHENK
GEB. 1921
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 21.5.1943
SOBIBOR
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Samuel Bierschenk (1921—1943)[18]
  HIER WOHNTE
RIKA BIERSCHENK-
COSMAN
GEB. 1889
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 23.4.1943
SOBIBOR
Brede Hilledijk 161a
Katendrecht
Samuel Bierschenk (1921—1943)[19]
HIER WOHNTE
DUIFJE COHEN
GEB. 1926
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 30.9.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 58a
Noordereiland
Duifje Cohen (1926—1942)[20]
HIER WOHNTE
ELIE COHEN
GEB. 1899
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 30.9.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 58a
Noordereiland
Elie Cohen (1899—1942)[21]
HIER WOHNTE
HARTOG JOSEPH
COHEN
GEB. 1925
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 30.9.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 58a
Noordereiland
Hartog Joseph Cohen (1925—1942)[22]
HIER WOHNTE
ISACK ELIAS
COHEN
GEB. 1930
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 5.8.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 58a
Noordereiland
Isack Elias Cohen (1930—1942)[23]
  HIER WOHNTE
JOSEPH SAMUEL
COHEN
GEB. 1915
DEPORTIERT 1943
AUS VUGHT
ERMORDET 15.11.1943
AUSCHWITZ
Hillevliet 28a
Hillesluis
Joseph Samuel Cohen (1930—1943)[24]
HIER WOHNTE
REBECCA COHEN
GEB. 1937
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 5.8.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 58a
Noordereiland
Rebecca Cohen (1937—1942)[25]
  HIER WOHNTE
SALOMON COHEN
GEB. 1891
DEPORTIERT 1943
AUS VUGHT
ERMORDET 15.12.1943
AUSCHWITZ
Hillevliet 28a
Hillesluis
Salomon Cohen (1891—1943)[26]
  HIER WOHNTE
SARA
COHEN-BOSMAN
GEB. 1902
DEPORTIERT 1943
AUS VUGHT
ERMORDET 15.11.1943
AUSCHWITZ
Hillevliet 28a
Hillesluis
Sara Cohen-Bosman (1902—1943)[27]
HIER WOHNTE
MIETJE COHEN
-WALLEGA
GEB. 1903
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 5.8.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 58a
Noordereiland
Mietje Cohen-Wallega (1903—1942)[28]
  HIER WOHNTE
HARTOG FLORA
GEB. 1901
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 30.9.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 94b
Noordereiland
Hartog Flora (1901—1942)[29]
HIER WOHNTE
EMANUEL GOSSCHALK
GEB. 1872
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 21.5.1943
SOBIBOR
Slaghekstraat 135b
Hillesluis
Emanuel Gosschalk (1872—1943)[30]
HIER WOHNTE
FIJTJE GOSSCHALK
GEB. 1909
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 21.5.1943
SOBIBOR
Slaghekstraat 135b
Hillesluis
Fijtje Gosschalk (1909—1943)[31]
  HIER WOHNTE
ABRAM JACOBS
GEB. 1872
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 15.10.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 94b
Noordereiland
Abram Jacobs 1872—1942)[32]
  HIER WOHNTE
SARA JACOBS
-SPREEKMEESTER
GEB. 1874
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 15.10.1942
AUSCHWITZ
Prins Hendrikkade 94b
Noordereiland
Sara Jacobs-Spreekmeester (1874—1942)[33]
  HIER WOHNTE
SIMON MOZES
DE KONING
GEB. 1938
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 20.3.1943
SOBIBOR
>
West-Varkenoordseweg 85
Hillesluis
Simon Mozes de Koning (1938—1943)[34]
HIER WOHNTE
BETJE POLAK
GEB. 1928
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 19.10.1942
AUSCHWITZ
Groene Hilledijk 298a
Hillesluis
Betje Polak (1928—1942)[35]
HIER WOHNTE
HARTOG POLAK
GEB. 1924
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 28.2.1943
AUSCHWITZ
Groene Hilledijk 298a
Hillesluis
Hartog Polak (1924—1943)[36]
HIER WOHNTE
SALOMON HARTOG
POLAK
GEB. 1887
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 19.10.1942
AUSCHWITZ
Groene Hilledijk 298a
Hillesluis
Salomon Hartog Polak (1887—1942)[37]
HIER WOHNTE
ELSJE POLAK
-GOSSCHALK
GEB. 1897
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 19.10.1942
AUSCHWITZ
Groene Hilledijk 298a
Hillesluis
Elsje Polak-Gosschalk (1897—1942)[38]
HIER WOHNTE
BENJAMIN ROOS
GEB. 1892
DEPORTIERT 1943
AUS VUGHT
ERMORDET 31.1.1944
AUSCHWITZ
Slaghekstraat 193a
Hillesluis
Benjamin Roos (1892—1944)[39]
  HIER WOHNTE
ALEXANDER SANDERS
GEB. 1882
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 22.10.1942
AUSCHWITZ
Dordtselaan 234c
Bloemhof
Alexander Sanders (1882–1942)[40]
  HIER WOHNTE
CHRISTINA SANDERS-
BOBBE
GEB. 1885
DEPORTIERT 1943
AUS WESTERBORK
ERMORDET 5.3.1943
SOBIBOR
Dordtselaan 234c
Bloemhof
Christina Sanders-Bobbe (1885–1943)[41]
  HIER WOHNTE
ABRAHAM VAN THIJN
GEB. 1870
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 15-10-1942
AUSCHWITZ
Oranjeboomstraat 32c
Feijenoord
Abraham van Thijn (1870—1942)[42]
  HIER WOHNTE
SAARTJE
VAN THIJN-SPETTER
GEB. 1877
DEPORTIERT 1942
AUS WESTERBORK
ERMORDET 15-10-1942
AUSCHWITZ
Oranjeboomstraat 32c
Feijenoord
Saartje van (1877—1942)[43]

IJsselmonde Bearbeiten

Waalhaven Bearbeiten

  1. Joods Monument: Henderika Abas, abgerufen am 4. März 2023
  2. Joods Monument: David Joseph Lusse, abgerufen am 4. März 2023
  3. Oorlogsgravenstichting: Johannes Pieter van de Merwe, abgerufen am 4. März 2023
  4. Joods Monument: Leentje Frenk-Olman, abgerufen am 4. März 2023
  5. Joods Monument: Hartog Alexander Velleman, abgerufen am 4. März 2023
  6. Joods Monument: Emanuel Andriesse, abgerufen am 5. März 2023
  7. Joods Monument: Aaltje Andriesse-Sanders, abgerufen am 5. März 2023
  8. Joods Monument: Abraham Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  9. Joods Monument: Benedictus Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  10. Joods Monument: Benedictus Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  11. Joods Monument: Esther Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  12. Joods Monument: Jette Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  13. Joods Monument: Kaatje Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  14. Joods Monument: Koos Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  15. Joods Monument: Levie Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  16. Joods Monument: Rebekka Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  17. Joods Monument: Rika Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  18. Joods Monument: Samuel Bierschenk, abgerufen am 25. März 2023
  19. Joods Monument: Rika Bierschenk-Cosman, abgerufen am 25. März 2023
  20. Joods Monument: Duifje Cohen, abgerufen am 25. März 2023
  21. Joods Monument: Elie Cohen, abgerufen am 25. März 2023
  22. Joods Monument: Hartog Joseph Cohen, abgerufen am 25. März 2023
  23. Joods Monument: Isack Elias Cohen, abgerufen am 25. März 2023
  24. Joods Monument: Joseph Samuel Cohen, abgerufen am 24. März 2023
  25. Joods Monument: Rebecca Cohen, abgerufen am 25. März 2023
  26. Joods Monument: Salomon Cohen, abgerufen am 24. März 2023
  27. Joods Monument: Sara Cohen-Bosman, abgerufen am 24. März 2023
  28. Joods Monument: Mietje Cohen-Wallega, abgerufen am 25. März 2023
  29. Joods Monument: Hartog Flora, abgerufen am 25. März 2023
  30. Joods Monument: Emanuel Gosschalk, abgerufen am 25. März 2023
  31. Joods Monument: Fijtje Gosschalk, abgerufen am 25. März 2023
  32. Joods Monument: Abram Jacobs, abgerufen am 25. März 2023
  33. Joods Monument: Sara Jacobs-Spreekmeester, abgerufen am 25. März 2023
  34. Joods Monument: Simon Mozes de Koning, abgerufen am 25. März 2023
  35. Joods Monument: Betje Polak, abgerufen am 25. März 2023
  36. Joods Monument: Hartog Polak, abgerufen am 25. März 2023
  37. Joods Monument: Salomon Hartog Polak, abgerufen am 25. März 2023
  38. Joods Monument: Elsje Polak-Gosschalk, abgerufen am 25. März 2023
  39. Joods Monument: Benjamin Roos, abgerufen am 25. März 2023
  40. Joods Monument: Alexander Sanders, abgerufen am 5. März 2023
  41. Joods Monument: Christina Sanders-Bobbe, abgerufen am 5. März 2023
  42. Joods Monument: Abraham van Thijn, abgerufen am 24. März 2023
  43. Joods Monument: Saartje van Thijn-Spetter, abgerufen am 24. März 2023