Indianer Bearbeiten

"... ist die im deutschen Sprachraum übliche Sammelbezeichnung". Es besteht daher kein Grund für eine Änderung. Lies bitte dazu auch die Diskussionsseiten der Artikel. Gruß --WAH (Diskussion) 23:09, 16. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Die Native American Association of Germany e.V. lehnt so eine Bezeichnung ab. Man sollte dazu schreiben, dass der Begriff von amerikanischen Ureinwohner nicht akzeptiert wird. Zelada Lopez (Diskussion) 23:53, 16. Dez. 2021 (CET)Beantworten

STOP! Die Änderung wurde abgelehnt. Ihr Editwar führt ausschließlich zur Sperrung ihres Accounts! --CC (Diskussion) 00:16, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Von wem? Zelada Lopez (Diskussion) 00:18, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Liebe Zelanda!
Ich meld' mich mal kurz, weil ich Deine Absichten nicht nur verstehe, sondern sie teile. Ja, Gerechtigkeit hat auch etwas mit Sprachgebrauch zu tun. Und so ist es wichtig, den Sprachgebrauch gegenüber Entrechteten zu hinterfragen und zu ändern. Aber … gut gemeint ist noch nicht gut gemacht. Wenn Du beispielsweise schreibst, dass "Indianer" eine von "Kolonialisten" vergebene Bezeichnung sei. Wer sollten diese KolonialistInnen(!) sein, die den Native Americans diese deutsche Bezeichnung gegeben hätten. Deutschland hat sicher einiges getan, um einen Podiumsplatz im Rassismuswettbewerb zu erlangen. Nur: In Amerika hatte Deutschland keine Kolonien …
Ich hab in den Artikel reingeschrieben, dass der Begriff inzwischen umstritten ist und das mit einer umfangreichen Quelle, die wiederum viele andere Quellen zitiert, belegt. Solltest Du weitere belegbare Fakten haben, schreib sie gerne rein. Aber keinen Editwar anfangen. Niemand lehnt hier eine Ergänzung leichtfertig ab. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, bist Du herzlich eingeladen, eine Diskussion zu starten.
Herzlichst,
Eddy --Eddy Renard (Diskussion) 00:42, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

OK, Sperrantrag gegen diesen Account ist gestellt. So läuft das hier nicht. --CC (Diskussion) 00:26, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Moin, Zelada Lopez, du wurdest von mir nun infinit für die Bearbeitung des Artikels Indianer gesperrt. Deine Bearbeitungen genügen nicht den Anforderungen einer Enzyklopädie. Bitte mach dich mit den nötigen Rahmenbedingungen vertraut. Viele Grüße --Itti 00:29, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ein übler Finger--77.9.123.206 01:11, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Also ich finde so ein Umgang mit Kritik ziemlich diktatorisch. Es gibt ja verschiedenen Perspektiven die mit Quellen belegbar sind zu dem Thema, und dass nicht weiße Perspektiven blockiert werden finde ich wie eine Diktatur, wo Kritik mundtot gemacht wird . Zelada Lopez (Diskussion) 01:26, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ganz ehrlich, liebe  Zelada Lopez!
Der Volksmund sagt "Hinter dem Busch, hinter dem man selbst sitzt, sucht man andere." Konkret: Du reagierst auf begründete Abweisung Deines nicht Wikipedia-Standards entsprechenden Edits nicht mit Argumenten. Auf Argumente andere gehst Du auch nicht ein. Vielmehr versuchst Du, immer wieder das Gleiche hochzuladen und beginnst einen Editwar. Nachdem Du ausdrücklich zur Diskussion eingeladen wurdest, reagierst Du mit Beleidigungen. Denn das ist es, wenn Du andere "diktatorisch" nennst. Wenn Du wie ich Diktatur selbst erlebt haben solltest, würdest/wirst Du wissen, wie weit das unter der Gürtellinie liegt. Kurzum: Wer Diskurs erwartet, sollte sich selbst daran beteiligen. So sieht es, pardon, einfach nur so aus, dass Du selbst und alleine bestimmen möchtest, was richtig ist und Dich um andere und die Gemeinschafts-Regeln im Bewusstsein Deines vermeintlichen eigenen Rechthaben gar nicht scherst.
Herzlichst: --Eddy Renard (Diskussion) 03:20, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Es gibt viele Quellen, die diese These belegen, dass Amerikanischer Ureinwohner den kolonialen Begriff ablehnen. Die offizielle Position der Amerikanischen Ureinwohner muss auch im Artikel drin sein und nicht nur die weiße Perspektive, die Wiederum rassistische Begriffe verwendet. Übrigens, rassistisch zu handeln ist keine Beleidigung, sondern die Norm. Das ist eben eine rassistische Sozialisation und solche rassistische Denkweise ist eher die Norm. Zelada Lopez (Diskussion) 10:33, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Liebe Zelada Lopez!
Ich habe nicht den Eindruck, dass Du mich verstanden hast. Beleidigung bezog sich darauf, dass Du andere beleidigst, wenn Du sie "diktatorisch" nennst.
Was Deinen letzten Post anbelangt. Du meinst, die Position der Native Americans sei im Artikel nicht dargestellt. Sag mal, hast Du den Artikel überhaupt zur Gänze gelesen? Da steht nämlich: "Vielfach wird der Begriff Indianer, Indian oder Indio von den Mitgliedern der damit angesprochenen Gesellschaften als koloniale Fremdbezeichnung abgelehnt oder gemieden." Oder, gleich zu Beginn "… umstrittene Sammelbezeichnung …". Auch "… Neologismus aus der Kolonialzeit …". Im Übrigen gibt es nicht wie Du schreibst "die offizielle Position der Amerikanischen Ureinwohner". Sondern eine Vielzahl von Positionen. Darunter dann auch die der AIM. Also der "American Indian Movement". Ja, die Welt ist kompliziert …
Herzlichst, --Eddy Renard (Diskussion) 11:10, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Die Vielzahl von Positionen, die du erwähnst sind weiße also, wieder rassistische Bezeichnungen. Amerikanischer Ureinwohner haben offiziell diese Bezeichnung abgelehnt von daher, die weiter Verwendung dieses I**er Wortes ist schon eine diktatorische Position, weil man nicht auf die Betroffene hört, sondern diktiert, von einer Machtposition, die Verwendung solches rassistischen Wortes. Zelada Lopez (Diskussion) 11:29, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Liebe Zelada Lopez!
Du machst es einem wirklich nicht leicht. Ziehst Du eigentlich überhaupt mal in Erwägung, auf Dein Gegenüber einzugehen, anstatt immer nur wieder das gleiche zu postulieren? – In der Sache: Die AIM ist nun wirklich keine weiße Organisation, sondern eine emanzipitatorische, die in der Vergangenheit sogar mit Radikalität aufgefallen ist. Und die nennen sich … American Indian Movement.
Im übrigen wüsste ich nicht, wer "man" sein sollte, der die Verwendung von Worten "diktiert". Jeder und jede kann sich nennen, wie er/sie mag. Die einen nutzen für sich das Wort Indianer, andere eben nicht.
Um mal aus der Schule zu plaudern: Beim Wort "Zigeuner", das eine wahrhaft von Faschismus/Rassismus geprägte Geschichte hat, ging es mir selbst so: In Rumänien unterwegs habe ich das Wort "Zigeuner" bzw. seine dortiges Pendant "țigan" tunlichst vermieden. Musste mir dann aber von einem rumänischen Stammesoberhaupt erklären lassen, dass "Sinti und Roma" unerwünscht ist, weil es nämlich zig Stämme gibt, und Sinti und Roma eben nur zwei davon sind. Er bevorzugte "țigan" (sprich: Zigan), und zwar mit Stolz.
Und ja, die Welt ist kompliziert …
Herzlichst, --Eddy Renard (Diskussion) 15:51, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Das sind Ausreden, um weiter rassistische Begriffe zu verwenden. Zelada Lopez (Diskussion) 19:40, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Selbstbezeichnungen entstehen nicht dadurch, dass alle betroffenen Menschen sich treffen, einmal abstimmen und fertig ist es. Nein, es sind Aushandlungsprozesse. Wenn du das Wort Ind***er benutzt, dann tue es mit dem Bewusstsein darüber, dass du damit bewusst rassistisch verhältst und Menschen damit verletzt. Du bist nicht mehr unschuldig. Zelada Lopez (Diskussion) 22:18, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Weißt Du, liebe Zelanda,
jetzt hab ich es wirklich mit aller Geduld und Gelassenheit probiert. Und was ist das Ergebnis? Du beleidigst mich als "schuldig" und "rassistisch".
Nur so nebenbei: Ich benutze das Wort "Indianer" normalerweise gar nicht. Bei uns sagen wir "First Nations" oder "Native Americans".
Ich habe leider den Eindruck, dass Du nur angreifen magst und Du Dich gar nicht austauschen willst. Und ich möchte mich nicht beleidigen lassen.
Alles Gute! Herzlichst, --Eddy Renard (Diskussion) 00:54, 18. Dez. 2021 (CET)Beantworten