Ein verspätetes Willkommen

Du bist zwar schon länger mit dabei, aber ich habe gesehen, dass dich bis jetzt noch niemand begrüßt hat. Das hole ich jetzt nach. Weiter unten findest du noch einige Links und Hinweise zur Übersicht, vielleicht ist ja für dich noch etwas nützliches dabei.

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Liebe Grüße --Lynxbiru (Diskussion) 23:15, 13. Mär. 2020 (CET)

Übrigens auch von mir. Du leistest wirklich gute Arbeit. 😷 --Sch.Heinz, 11:56 Uhr, 18. Mär. 2020 (CET)--
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

COVID-19-Fälle in San Marino

Hallo ZabeMath!

Die von dir angelegte Seite COVID-19-Fälle in San Marino wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:53, 15. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Hallo ZabeMath,
ich habe deinen Eintrag Y-cruncher auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 13:43, 31. Mär. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Sichtertipps

Hallo ZabeMath, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Jivee Blau 14:38, 24. Aug. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Stimmberechtigung

Moin ZabeMath,

erstmal Glückwunsch zum Sichter-Status.

Dann zum Hauptanliegen: Du bist aktuell allgemein stimmberechtigt und könntest nun bei MB oder Kandidaturen (nicht Schiedsgerichtwahlen!) abstimmen, die jetzt starten würden. Allerdings gibt es aktuell 2 laufende Abstimmungen, wo du nicht abstimmen kannst. Das ist zum einen die Adminkandidatur von Tuxman und zum anderen das Meinungsbild Swasiland oder Eswatini. Da hattest du abgestimmt und deine Stimme wurde von Benutzer:Sänger korrekterweise gestrichen, da dir dort noch 6 Bearbeitungen im Artikelnamensraum zum Startzeitpunkt fehlten. Bitte beachte WP:SB. Bei MB, Kandidaturen oder Wahlen gilt immer der Startzeitpunkt der Abstimmung. Anders ist es bei der Wiederwahlaufforderungsseite eines Admins, hier gilt der Zeitpunkt der Stimmabgabe. Ich hoffe, dass dies soweit geklärt werden konnte und wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg. LG, Funkruf   WP:CVU 15:19, 25. Aug. 2020 (CEST)

Moin!
Bei Abstimmungen in der deWP gilt immer die Stimmberechtigung zu Beginn der Abstimmung, nicht die zwischenzeitlich ggf, erlangte. Die korrekte Uhrzeit ist also nicht die Deiner Stimmabgabe, sondern für alle AbstimmerInnen der 24. August 2020 um 12:00 Uhr. Die direkte Verlinkung ist von Funkruf gelöscht worden, aus mir nicht ganz einleuchtenden Gründen, aber Deine Stimmberechtigung für das MB findest Du hier. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:19, 25. Aug. 2020 (CEST)

Ok, danke für die Hinweise. --ZabeMath (Diskussion) 15:22, 25. Aug. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Technische Wünsche: Freiwillige für "Vorlagen"-Nutzungstests gesucht

 

Vorlagen können hilfreich sein beim Schreiben und Editieren von Artikeln - jedoch auch manchmal ziemlich verwirrend. Deswegen haben wir im Rahmen des Wunsches Leichter mit Vorlagen arbeiten erste Prototypen entwickelt. Um diese zu testen, suchen wir nun Freiwillige, die zu einem Nutzungstest bereit wären.

Wen genau suchen wir?
Wenn du Vorlagen verwendest oder diese sogar erstellst und pflegst, dann würden meine Kollegen und ich gerne in einem Videotelefonat von dir Feedback bekommen. Wir suchen nach Wikipedianerinnen und Wikipedianern mit einem breiten Erfahrungsspektrum. Von Wikipedianerinnen und Wikipedianern, die Vorlagen und TemplateDaten (in JSON oder mit dem TemplateData-Editor) schreiben und pflegen, bis hin zu solchen, die für ihre Bearbeitung ausschließlich den Visual Editor verwenden.

Wie wird der Test ablaufen?
Die Tests sollen in einem Videoanruf (z.B. meet.google.com) durchgeführt werden. Dabei werden wir dir Aufgaben geben und dich bitten diese zu lösen. Dies sollte zwischen 45-60 Minuten dauern. Wir möchten erfahren, wie du mit den vorgeschlagenen Verbesserungen umgehst und wie sie sich deiner Meinung nach in deine derzeitigen Arbeitsabläufe integrieren lassen. Deinerseits ist keine Vorbereitung für den Nutzungstest erforderlich. Deine Teilnahme kann im Rahmen eines Gutscheins kompensiert werden. Die Art der Kompensation hängen von dem Land ab, in dem du wohnst.

Wie kannst du dich anmelden?
Wenn du teilnehmen möchtest, fülle bitte dieses Online-Formular aus. Wir werden dich kontaktieren, um einen Termin für ein Online-Treffen zu vereinbaren. Wenn du weitere Fragen hast, stelle diese einfach auf der Diskussionsseite des Wunsches! -- Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 15:08, 20. Okt. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Community-Wunschliste 2021

 

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche eingetragen hast. Danke dafür!

Ab heute Abend (16.11, 19 Uhr) läuft die jährliche Community-Wunschliste der Wikimedia Foundation. In dieser wird ermittelt welche technischen Verbesserungen die Wikimedia Communities sich am meisten wünschen. Basierend darauf wird das Community Tech-Team im kommendem Jahr einige der Wünsche umsetzen. Vom 16. bis 30. November können Wünsche – auch auf deutsch – im Meta-Wiki eingereicht werden. Vom 8. bis 21. Dezember läuft dann die Abstimmung. -- Michael Schönitzer (WMDE) (Diskussion) 18:00, 16. Nov. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Is there a German equivalent of english Surname template?

Hi, thank you for reverting but I am facing issue with Mikimedia where they say that disambiguation is not the same and common family name to can't be linked to the same Q article. I am trying to fix that, so please help. Thanks. -Ilyaroz (Diskussion) 22:24, 29. Nov. 2020 (CET)

No, there ain't. Why should it? I just put the enWP-page in the same WD-item, where it belonged. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:53, 29. Nov. 2020 (CET)
Thanks! - it was not letting me to do that, I swear! -Ilyaroz (Diskussion) 23:50, 29. Nov. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Adolf Hitler Uunona

Hallo ZabeMath!

Die von dir stark überarbeitete Seite Adolf Hitler Uunona wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:40, 4. Dez. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Dicle Ozcer

Hallo ZabeMath, ich brauche Ihre Hilfe für Artikel Dicle Ozcer. Sie ist eine junge Filmemacherin. Einige kollegen behaupten die Auszeichnungen, die sie in verschiedenen Fedtvalen gewonnen hat, nicht reel. Das ist nicht wahr. Wie kann ein 25 jaehriger sich leisten alles zu kaufen? Kandidieren ist nur über Freeway möglich. Es gibt Hunderte Filme, die gewonnen möchten, aber Sie hat's gewonnen. Diese Seite sollte nicht schnell gelöscht werden, da ich den Inhalt des Themas unter Berücksichtigung Wikipedia's Sichtweise überarbeitet habe. Könnten Sie bitte einen Blick auf die letzte Version der Seite werfen. Wenn es nicht zufriedenstellend ist, schätze ich Ihre Unterstützung, wenn Sie mich dabei unterstützen könnten, es besser zu machen. Danke im Voraus. Grüße--Gemalmaz (Diskussion) 15:51, 6. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Vorlagenaktualisierung

 
Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo ZabeMath! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 22:06, 7. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Abschnitte beobachten mit sec.Watch

Hallo ZabeMath, du hast dich via Opt-In für den Beta-Test von secWatch eingetragen. Schön, dass du dabei sein möchtest! Um das Tool einzurichten, befolge bitte diese Schritte:

  1. Füge in deiner common.js (klick) folgende Zeile ein: {{ers:Benutzer:FNDE/secWatch/JS}}
  2. Erstelle eine Unterseite (der Name kann beliebig gewählt werden) in deinem Benutzernamensraum mit folgendem Inhalt: {{Benutzer:FNDE/secWatchJS}}

Sobald du die Seite abgespeichert hast, sollte eine Ladeanzeige erscheinen. Anschließend wird deine personalisierte Beobachtungsliste geladen. Bitte beachte: die Benachrichtigungen erscheinen nicht rückwirkend, sondern erst ab dem Zeitpunkt deiner Eintragung in die Liste. Das heißt: du wirst zwar über ältere Diskussionen benachrichtigt, allerdings werden diese noch nicht in der Liste angezeigt. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dies gerne auf der offiziellen Diskussionsseite anmerken. Automatisch erstellt von --FNBot 12:15, 12. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Lifeline (Apex)

Der Artikel https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lifeline_(Apex) wurde von dir zum Löschen beantragt. Ich sehe keinen Grund ihn zu löschen und bitte dich diesen Antrag zurückzuziehen! (nicht signierter Beitrag von Oliver12332122 (Diskussion | Beiträge) 17:52, 14. Dez. 2020 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Schnelllöschanträge

auf so wirres Zeug sollte man nur als Admin entfernen. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:09, 15. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Technische Wünsche zu Geoinformationen gesucht

 

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche eingetragen hast. Danke dafür!

Der Schwerpunkt „Bessere Unterstützung von Geoinformationen“ wurde in der Umfrage „Technische Wünsche 2020“ zum Gewinner gewählt. Das bedeutet, dass das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland sich zwei Jahre mit diesem Themenfeld beschäftigen wird und verschiedene Probleme darin angehen. Als erster Schritt dafür läuft derzeit die Recherche nach Problemen und Bedarf. Dafür laden wir alle ein auf dieser Projektseite Probleme, Wünsche und Ideen zu sammeln, strukturieren, weiterentwickeln und diskutieren. Um ein noch besseres Bild für die Probleme und Arbeitsweisen rund um das Thema Geoinformationen zu haben, suchen wir Freiwillige, welche sich für ein kurzes Interview bereit erklären. Wenn du Interesse hast, trag dich auf dieser Liste ein. -- Michael Schönitzer (WMDE) (Diskussion) 19:11, 16. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Deinen LA auf Moritz Tries

habe ich entfernt, da du die für ordentliche LA vorgeschriebene Stundenfrist nicht eingehalten hast.--Lutheraner (Diskussion) 18:01, 17. Dez. 2020 (CET)

Stimmt, hätte warten müssen, danke für die Korrektur. --ZabeMath (Diskussion) 18:18, 17. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:10, 22. Dez. 2020 (CET)

Kategorisierung von Artikeln ohne Kategorien

Hallo ZabeMath,

vielen Dank für die Kategorisierung von neuen Artikel ohne Kategorien.

Unterstützen kann beim Einfügen von Kategorien bei Personenartikeln das Tool Benutzer:Schnark/js#personendaten.js (plus normdaten.js), das neben den Personendaten aus der Einleitung auch erste Kategorien wie Geboren, Gestorben und Staatsangehörigkeit übernehmen und hinzufügen kann.

Artikel ohne Kategorien werden auch unter Benutzer:MerlBot/Nicht kategorisierte Artikel gelistet, wobei normalerweise eine stündliche Aktualisierung erfolgt. Dort werden auch Artikeln gelistet, die vom Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum verschoben und nicht direkt im Artikelnamensraum angelegt wurden.

Kategorien, die noch nicht existieren, aber möglicherweise angelegt werden sollten oder alternativ durch bestehende Kategorien ersetzt werden sollten, weil es sich möglicherweise um Tippfehler im Kategoriennamen handelt werden unter Spezial:Gewünschte_Kategorien gelistet. (Benutzer:M2k~dewiki/FAQ#Wo_finde_ich_Artikel_ohne_Kategorien_bzw._ungültige_Kategorien_in_Artikeln?) --M2k~dewiki (Diskussion)

Hey M2k, danke für die Hinweise. Insbesonders das Skript war mir nicht bekannt. --ZabeMath (Diskussion) 00:18, 29. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ZabeMath (Diskussion) 01:45, 5. Jan. 2021 (CET)