Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Yon.i, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Viele Grüße, Graf Umarov (Diskussion) 18:21, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Yon.i. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Graf Umarov (Diskussion) 18:21, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

--Yon.i (Diskussion) 17:18, 18. Nov. 2016 (CET)== Vielen Dank ==Beantworten

Lieber Graf Umarov,

vielen Dank, dass du mich als Mentee angenommen hast. Sicherlich werden bald die ersten Fragen auftauchen.

Liebe Grüße, Yon.i

Hallo, nichts zu danken. Als offizieller Firmenaccount solltet ihr euch verifizieren lassen. Wikipedia:Benutzerverifizierung Gruß Graf Umarov (Diskussion) 17:27, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

--Yon.i (Diskussion) 17:18, 18. Nov. 2016 (CET)== Wird gemacht ==Beantworten

Vielen Dank. Habe die Verifizierung eingeleitet/beantragt.

Fein, dann gibts da auch keine Probleme. Bitte signiere deine Diskussions-Beiträge am Ende. 4x ~ oder Bleistift oben in der Leiste. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 16:57, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Verifizierung

Bearbeiten

Lieber Graf Umarov,

die Benutzerverifizierung dauert bereits einige Tage an. Ich bin nun unsicher, ob ich etwas falsch gemacht habe. Ich habe gelesen, dass man zur Verifizierung eine formlose Mail schreiben sollte, ist das korrekt?

Vielen Dank im Voraus:)--Yon.i (Diskussion) 17:52, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Ja genau. An die genannte Mail Adresse. Dass kann aber schon mal 4 Wochen dauern, bis sich da was tut. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 18:12, 6. Dez. 2016 (CET)Beantworten

 Benutzerkonto verifiziert --Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:41, 19. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Kommata drin lassen

Bearbeiten

Hi Yon.i, momentan bist du hauptsächlich damit beschäftigt, Kommata zu entfernen, die durchaus berechtigt sind. Wenn auf "und" ein vollständiger Satz folgt, ist das Komma nach wie vor erlaubt, außerdem bei Sätzen, wo es der Lesbarkeit dient. Siehe auch WP:BNS. --Das Volk (Diskussion) 16:47, 2. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Lieber Mentor,

wir haben eine Frage bezüglich des Hochladens von Bildmaterial.

Wir möchten gerne Bildmaterial zu einem bestehenden Wiki-Artikel hochladen, für das nicht wir selbst, sondern die ASP eines Unternehmens das Copyright hat. Wie müssen wir vorgehen?

Wir haben uns bereits durch den Wiki-Upload-Assistenten geklickt, sind uns aber unsicher.

Vielen Dank im Voraus.

Yon.i (Diskussion) 14:31, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo, ihr braucht zwingend die Freigabe des Rechteinhabers. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 16:02, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (13.05.2017)

Bearbeiten

Hallo Yon.i,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Firmensitz Creos Deutschland GmbH Homburg.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Fragen zum Sichtungsprozess

Bearbeiten

Lieber Mentor,

ich hoffe, es ist in Ordnung, dass wir dich momentan mit so vielen Fragen bombardieren. Wenn es zu viel ist, bitte einfach Bescheid geben.

Vielen Dank nochmal für die Antwort bezüglich des Bildmaterials, wir werden uns darum kümmern.

Zwecks des Ablaufs von gesichteten Versionen sind wir uns noch unsicher - wir sind uns bewusst, dass die sichtenden Nutzer die Versionssichtungen ehrenamtlich durchführen - gibt es dennoch einen groben Zeitrahmen, wie lange das dauern kann? Wer hat denn die Berechtigung bzw. "darf" eine Änderung sichten (oder darf man sogar eine Person auswählen) und läuft dieser Prozess immer nach dem Schema: Änderung einstellen, dann Sichtung abwarten, ab?

Vielen Dank im Voraus, wir freuen uns auf deine Antworten Yon.i (Diskussion) 11:08, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Einfach bescheid sagen. Genauere Infos gibts bei Wikipedia:Sichten. Gruß und bitte beachten Inhalte müssen belegt sein. Graf Umarov (Diskussion) 12:50, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über Überschreitung der maximalen Betreuungszeit im Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo, da die maximale Betreuungszeit abgelaufen ist entlasse ich dich mal in die Freiheit. Viel Spass in Wikipedia weiterhin. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 13:38, 15. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Erwin Junker

Bearbeiten

Hallo Yon.i!

Die von dir angelegte Seite Erwin Junker wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:45, 29. Apr. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten