EDGE

Bearbeiten

Hallo!

Habe Deine Änderung mal rückgängig gemacht, da bereits EDGE-fähige Geräte auch durch ein einfaches Firmware-Update die neue Geschwindigkeit nutzen können. Außerdem ist diese Tatsache für einen Mobilfunkanbieter-Artikel eher irrelevant.

Grüße, --ᴊohn-vogel E-MailDiskussion 10:22, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hm, also das mit der Relevanz mag wohl stimmen. Mir ist aber halt dezeit kein Handy (USB-Sticks oder so gibts glaub ich schon n paar) bekannt, welches das unterstützt. Von daher finde ich, dass man das mit dem Firmware-Update auch nicht mit letzter Sicherheit sagen kann. :-) Steht zumindest auch so in dem Artikel bei Teltarif: „Sicher ist allerdings, dass für den schnelleren mobilen Daten-Zugang, von dem auch Discounter-Kunden von Fonic und Tchibo automatisch profitieren, neue Hardware benötigt wird.“ Wie dem auch sei, falls du genauere Informationen hast: her damit, ich bin dran interessiert. :-) MfG Xurver 12:57, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Da hast Du Recht, das steht so bei teltarif. Da haben die sich dort wohl nicht genau informiert. ;-) Zum Beispiel bei Windows Mobile-Geräten lässt sich relativ einfach das sog. Radio-Rom updaten, dass ist quasi die Software des Empfangsteils. Nur mal so als Beispiel. Ob jetzt Nokia und co auch ein Update zu Verfügung stellen ist eine andere Sache. Grüße, --ᴊohn-vogel E-MailDiskussion 23:14, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
P.s. Ich habs jetz mal einfach wieder (etwas umformuliert) reingeschrieben. War vielleicht etwas vorschnell die Löschung. Grüße, --ᴊohn-vogel E-MailDiskussion 23:17, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Geht in Ordnung! War dann ja somit auch nicht vollends richtig, was ich da geschrieben hatte... MfG --Xurver 15:40, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bahnlinensignet-Verlinkung

Bearbeiten

Hallo Xurver,

abgesehen davon, dass der Listenartikel auch einmal überarbeitet werden müsste, weiß ich nicht, ob man diesen direkt verlinken sollte - immerhin sind die einzelnen Linien ja durch ihren Namen verlinkt. Gruß --Michael Jeschio 02:19, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das mag wohl stimmen, dass man den Listenartikel mal gründlich überarbeiten und vor allem ein klein wenig mehr vereinheitlichen sollte. Nichstdestotrotz finde ich schon, dass man die Liste irgendwie verlinken sollte. Denn immerhin hat ja auch nicht jede Linie einen eigenen Artikel. Zudem der durchschnittliche Leser meiner Meinung nach wohl kaum gezielt nach dieser Liste suchen und somit kaum entdecken wird. MfG --Xurver 19:45, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich würde vorschlagen, dass wir das mal im Hinterkopf behalten. Allerdings halte ich es für sinnvoller, erstmal alle Artikel auf einen Stand zu bringen, bevor man bei einzelnen Bahnhöfen die Listen verlinkt. Außerdem sollten wir das nicht alleine entscheiden. --Michael Jeschio 20:17, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Gut, gegen Einheitlichkeit hab ich nichts einzuwenden. :-) Und denn Rest kann man ja dann sehen. --Xurver 21:31, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sichtungsrecht

Bearbeiten

Hallo Xurver,

danke für deine Beiträge. Habe für dich Sichtungsrecht beantragt – solltest du etwas dagegen haben, melde dich. Gruß --dealerofsalvation 22:03, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Nene, das geht schon in Ordnung. :-) Danke und Gruß zurück --Xurver 22:22, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

  Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in DBAG-Baureihe 422 wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. — Regi51 (Disk.) 14:32, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo. Ich hab den Link geändert, weil unter
Commons: DBAG Baureihe 422 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
offensichtlich keine Bilder der Baureihe 422 zu finden sind. Unter
Commons: DBAG Class 422 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
finden sich immerhin fünf solcher Bilder. Aus welchem Grund sollte denn diese Änderung nicht hilfreich sein? MfG -- Xurver 14:43, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Sorry, war ein Versehen. Ich habe deine Version eben wieder hergestellt. LG — Regi51 (Disk.) 14:58, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Okido, geht in Ordnung. Dann kann ich ja jetzt fleißig bei den Baureihen 423 und 425 fortfahren. ;-) MfG -- Xurver 15:07, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Aber selbstverfreilich :-) Grüße — Regi51 (Disk.) 15:10, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten