Vielen Dank für die Änderung bei Begriff !

Es besteht m.E. aber schon ein Unterschied zwischen "klein" und "einfach". Und beim Denken von "kleinen Einheiten" zu sprechen, halte ich eher für verfehlt. Da die von mir aus einem philosophischen Wörterbuch entnommene Wendung mir auch nicht optimal gefällt, lebe ich erst einmal mit Deiner Änderung, falls ich Dich hiermit nicht überzeugt habe. --Karl-Hagemann 17:32, 27. Feb 2006 (CET)

Hallo Wikitoni, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Kiker99 22:16, 7. Mär 2004 (CET)


Hallo Wikitoni,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Wenn Du Anregungen geben willst zur Frage wie ein Artikel geschrieben werden soll benutze bitte die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels. Ich habe deinen Text zu Obszönität dorthin umkopiert. In den Artikeltexten sollen nur wirkliche Informationen stehen.

Gruß Isis2000 21:41, 8. Mär 2004 (CET)

PS: Ein Wikipedia-Spruch lautet "sei mutig". Deshalb mein Tip : Sei mutig und beginne einen Text ...


Hallo und herzlich willkommen! Ich wünsche auch viel Spaß und habe mir erlaubt, Deine Benutzerdaten zu wikifizieren :-) --Sciurus 12:14, 12. Mär 2004 (CET)

Deine Benutzerseite ändert sich ja stündlich ... ;-) --Sciurus 13:03, 13. Mär 2004 (CET)


Danke für Stanislaw Jerzy Lec! Ich hab den Eintrag vermisst und bin ein grosser Fan. --Sciurus 13:38, 13. Mär 2004 (CET)


Hallo Wikitoni, habe deinen Schriftstellerei-Artikel auf die Löschliste gesetzt. Ich finde, du hast dich des Klappentextes v. einem der vorgestellten Titel sehr freizügig bedient. Davon abgesehen finde ich das Stichwort nicht sinnvoll, würde aber gerne deine Meinung dazu hören. Grüße aus dem Schwarzwald --Urbach 09:49, 15. Mär 2004 (CET)


Salü Wikitoni, danke für deine ausführliche Begründung. Ich finde deine Argumentation plausibel und überzeugend. Irgendeinen Oberbegriff braucht man eben für das Handwerkliche. Auch wenn das heute oft unter "Schreiben" läuft, betrifft dieses Stichwort eben auch die kognitiv-neurolinguistische Teilleistung. Jedenfalls habe ich gerade auf der Löschpage (auf die ich auch deine mail gesetzt habe), gegen die Löschung des Artikels plädiert. Ich bin gespannt, wie sich der Artikel gestalten wird. Grüße aus dem Elztal --Urbach 11:30, 17. Mär 2004 (CET)

Vulkan-Expreß

Bearbeiten

Hallo Wikitoni,

danke für Deinen Einsatz zur Rettung des "Esszet"! Du hast die Schreibweise des Vulkan-Expreß im Artikel "Brohl-Lützing" völlig zu recht korrigiert. Vielleicht solltest Du aber auch zu Ende führen, was Du begonnen hast: Der interne Link zum Artikel Brohltalbahn funktioniert so jetzt nicht mehr und es gibt weitere Artikel die den Redirect "Vulkan-Express" benutzen.

Beste Grüße, --BeeDotGee 09:36, 10. Nov 2004 (CET)

Hallo Wikitoni! Hättest du eventuell Interesse, an dem Projekt mitzuarbeiten? Die teilweise unstrukturierten Listen von Burgen uns Schlössern sind mir irgendwie ein Dorn im Auge. Viele Grüße--Taube Nuss 12:42, 27. Nov 2004 (CET)

Niederzissen

Bearbeiten

Siehe da, man trifft sich nie nur einmal in Internet. Was machen wir jetzt mit den Vereinen von Niederzissen? Kleiner Wiki-War gefällig, oder sollen wir lieber einen Schlichter einberufen. Vielleicht beschränkst Du Dich aber auch wenigstens auf Vereine die noch irgendeine Relevanz haben und zählst nich jeden Häkelklub auf? --BeeDotGee 20:07, 5. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Niederzissen

Bearbeiten

Siehe da, man trifft sich nie nur einmal in Internet. Was machen wir jetzt mit den Vereinen von Niederzissen? Kleiner Wiki-War gefällig, oder sollen wir lieber einen Schlichter einberufen. Vielleicht beschränkst Du Dich aber auch wenigstens auf Vereine die noch irgendeine Relevanz haben und zählst nich jeden Häkelklub auf? --BeeDotGee 20:06, 5. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Deine Burgen-Anlege-Aktion

Bearbeiten

Hallo Wikitoni,

Du hast soeben eine ganze Menge an Burgen angelegt. Unter anderem Burghaus Wassenach und Schweppenburg. Insgesamt waren es über 5. Du hast aber zu keiner Burg auch nur einen Buchstaben geschrieben. Willst Du erst alle Anlegen und dann schreiben? Oder sollen wir gleich alle schnellöschen? --magnummandel 13:45, 13. Jul 2005 (CEST)

Habe gerade nicheinmal die letzte Stunde durchgesehen und dann festgestellt es waren weit über 10 Burgen die Du ohne Text angelegt hast. Muss nicht sein. oder? --magnummandel 13:53, 13. Jul 2005 (CEST)

Danke für die Information. Aber schreibe diese doch demnächst bitte in meine Diskussion und nicht mitten auf meine Benutzerseite, die jetzt natürlich existiert, aber leer ist (oder noch besser hänge sie hier an die existierende Diskussion dran)... naja egal. Hauptsache der Inhalt folgt :-).Vielleicht solltest Du das auch kurz in den jeweiligen Artikeln vermerken, sonst sind sie schneller gelöscht als Du gucken kannst :-)) Gruß aus Daun --magnummandel 17:22, 13. Jul 2005 (CEST)

Ich möchte das Thema hier noch mal aufgreifen. Mittlerweile habe ich nicht nur Burgen, sondern noch andere "Geo-Stubs" von Dir gefunden, an denen schon längere Zeit nicht mehr gearbeitet wurde. Alle im Zusammenhang gelesen, gewinne ich den Eindruck - verzeih´ bitte die Ausdrucksweise - als hättest Du aus einem Reiseführer abgeschrieben. Da es mittlerweile von einigen Mitarbeitern der Wikipedia (so auch von mir) als unhöflich angesehen wird, wie am Fließband Artikel mit 3-5 Sätzen einzustellen, möchte ich Dich bitten, diese etwas zusammenhanglosen Texte qualitativ und quantitativ in Form zu bringen. Gelegentlich möchten "die Anderen" auch mal selbst Artikel schreiben und nicht solche verbessern. Gruß, Owly K blablabla 16:53, 10. Aug 2005 (CEST)

Bildlizenzen

Bearbeiten

Moin, du hast zumindest bei Bild:05021403.jpg nicht dazugeschrieben, wieso das Bild gemeinfrei sein soll. Kannst du da bitte nochmal nachschauen, sonst müsste das Bild mangels Lizenz gelöscht werden. --Ezrimerchant !?! 16:22, 23. Jul 2006 (CEST)

Hallo Wikitoni, Du hast beim o.g. Artikel die Überschrift Schleifen eingefügt, aber nichts dazu geschrieben. Kommt da noch was oder war das ungewollt und man kann es wieder rausnehmen? -- Ra'ike D C V 11:41, 25. Aug 2006 (CEST)

Da leider keine Reaktion deinerseits kam, habe ich die sinnlose Überschrift inzwischen entfernt. -- Ra'ike D C V 22:13, 3. Sep 2006 (CEST)

Naturschutzgebiet Ahrmündung

Bearbeiten

Da muss aber noch ein bisschen mehr kommen, ansonsten ist eine Löschung sehr wahrscheinlich. Gruß--Eigntlich (w) 18:11, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ökonomismus

Bearbeiten

So, jetzt ist auch zu diesem Begriff in Deiner Interessenliste ein Artikel. Erstaunlich, dass Niemand vorher darüber etwas geschrieben hat. Der Artikel ist noch ein Stub, aber vielleicht kanns Du mithelfen. Das Thema ist eine heiße Kartoffel und der Begriff ist ziemlich aufgeladen. Darum ist hier Sachlichkeit besonders wichtig. DL5MDA 05:55, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Stadtwiki 2008

Bearbeiten

Hallo, bitte beteilige Dich an der Löschprüfung zu meinem neuen Artikel über Stadtwikis auf Wikipedia:Löschprüfung#Stadtwiki, nachdem es einen Artikel Stadtwiki bereits seit 2005 gab, soll das jetzt nicht mehr passend sein. --Kawana 21:53, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Wikitoni,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 20:05, 16. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Du hast noch nicht alle geforderten Informationen zur folgenden Datei nachgetragen:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Aus der Dateibeschreibung wird leider nicht deutlich, ob du (also Wikitoni) auch der angegebene Urheber der Datei bist. Würdest du das bitte entsprechend verbessern? Am besten so: |Urheber= HIER DEIN ECHTER NAME (Benutzer:Wikitoni) Aber das natürlich nur, wenn das wirklich der Fall ist.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern.

Schön wäre es, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas nicht mehr passiert. -- - Ladyt - DÜPTNL 18:12, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Hallo Wikitoni, den von Dir in zahlreiche Artikel eingefügten Link auf www.aw-wiki.de habe ich wieder entfernt, soweit das nicht schon andere Benutzer gemacht hatten. Bitte beachte künftig Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Weblinks. Danke und Gruß --Bubo 18:18, 25. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Schnelllöschung deines Eintrags „International Wine Institute“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „International Wine Institute“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen die folgenden Punkte zu:

  • Als Artikel getarnte Werbung verstößt gegen die Wikipedia-Richtlinien und wird daher nach Entdecken entfernt.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:31, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Antwort zu deinem Hinweis befindet sich auf meiner Dikussionsseite. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:56, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Wikitoni,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Wikitoni) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:04, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

International Wine Institute

Bearbeiten

Hallo Wikitoni, denkst du nicht auch, dass sich dieser Artikel qualitativ wesentlich vom gelöschten unterscheidet? Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:43, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Wikitoni,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Aus der Dateibeschreibung wird leider nicht deutlich, ob du (also der Wikipedia-Benutzer Wikitoni) auch der mit bürgerlichem Namen angegebene Urheber bist. Wenn das tatsächlich so ist, solltest du das am besten so kenntlich machen: |Urheber= [[Benutzer:Wikitoni|HIER DEIN BÜRGERLICHER NAME]]. Andernfalls müsste ich wissen, ob der angegebene Urheber der Veröffentlichung der Datei zugestimmt hat.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas (talk’n’judge - DÜP) 21:58, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Bearbeiten

Hallo Wikitoni,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Yellowcard 19:20, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten