Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2019/September

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Ausrufer – 40. Woche

Ausrufer – 36. Woche

Adminkandidaturen: Hufeisen69, Hgzh
Checkuserwahl: Wahlseite
Umfragen: Abstimmung zur geschlechterspezifischen Anzeige der Kategorien
Wettbewerbe: Artikelwettbewerb Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Die Sprache macht’s oder der ewige Kampf um Gleichberechtigung, Wissen für Alle – Wissen für Alle?, Projekt Fredrika
Kurier – rechte Spalte: Denkmal-Cup, Shortnews von WMDE, 12. Miniaturenwettbewerb startet am 1. September, Geschlechtsspezifische Anzeige von Kategorien: Bis 11. September für Lösung A oder B abstimmen, Vichy sucht Bäder, 18. Wikipedianischer Salon, Wahl der SW-Jury gestartet
GiftBot (Diskussion) 01:12, 2. Sep. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 18:00, 3. Sep. 2019 (CEST)

Script weblinkChecker

Hallo Wikijunkie

Ich habe in den letzten Tagen das Skript weblinkChecker von TMg, ein wenig an den heutigen Stand aktualisiert, und heute auch eine Doku dazu geschrieben. Siehe Benutzer:Boshomi/externalURLform. Anmerkung, so wie du das in Deinem common.js eingebunden hast, wird es kaum noch funktionieren. Wie du das richtig einbindest findest du in meiner Doku. Das Script kann dir helfen, eine Menge an Handarbeit abzukürzen. Frohes Schaffen — Boshomi  16:59, 8. Sep. 2019 (CEST)

Schaue mir das heute abend mal an und würde dann updaten. Danke für den Hinweis. --Wikijunkie Disk. (+/−) 17:00, 8. Sep. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 10:18, 9. Sep. 2019 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb: Nominierungsphase, Vorjury, Wiki Loves Monuments (Deutschland), Vorjury
Kurier – linke Spalte: WikipediaForFuture, Noch ein Monat bis zur WikiCon 2019: Der Countdown läuft!
Kurier – rechte Spalte: Wikisource-Informationsstand in der SLUB, 5000 Ü-Bilder, Verstärkung im Team Ideenförderung, WMF-Diskussionsseitenprojekt, Stellenausschreibung: Quizmaster auf der WikiCon 2019
Projektneuheiten:

Für Programmierer
Für Alle
  • (Softwareneuheit) HDR-, Porträt- und Panoramafotos von iPhones werden erkannt und entsprechend in der EXIF-Liste auf der Dateibeschreibungsseite benannt (Task 231385, Gerrit:532783).
  • (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Zeige nur Beiträge neuer Benutzer“ (newbies) in der Beitragsliste wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527624).
  • (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Nur Beiträge neuer Benutzerkonten anzeigen“ (newbies) in Liste neuer Dateien wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527625).
Für Programmierer
  • (API) ApiFeedContributions: Drop 'newbies' feature (Gerrit:532786).
Für Alle
  • (Serverkonfiguration) Die weltweit 100.000 meistgenutzen Passwörter dürfen Benutzer/Benutzerinnen nicht mehr verwenden. Wer ein solches Passwort hat, wird aufgefordert, ein neues, sicherers Passwort zu setzen (Task 151425, Gerrit:479574).

GiftBot (Diskussion) 01:12, 9. Sep. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 08:30, 9. Sep. 2019 (CEST)

Medaillensportartvorlage

Hallo Wikijunkie, hast du Lust mich über diese neuen Vorlagen (Vorlage:MedaillenSportart) aufzuklären? Gab es hierzu eine Diskussion, oder hast du das unilateral entschieden? Ich persönlich bin nämlich absolut kein Fan davon, um ehrlich zu sein... Liebe Grüße, --eud_uribe (Diskussion) 11:12, 2. Sep. 2019 (CEST)

Es gibt ja schon immer Vorlage:MedaillenLand, welche genutzt wird um Starts von verschiedenen Nationen zu trennen. Nun habe ich mit MedaillenSportart genau diese Möglichkeit geschaffen, auf eine zusätzliche Angabe von Sportarten bei Sportlern, die in mehreren Sportarten angetreten sind, zu vermeiden. Sonst steht da bei manchen bspw. bei den Nationalen Medaillen immer wieder "Skilanglauf 18km" und eine Zeile später "Nordische Kombination Einzel".... Zudem kann man so bei getrennten Einträgen auch die jeweils korrekte Zeile oben verlinken und einbauen, die auf die Liste bzw. den Artikel zur Meisterschaft verweist. Oder was nimmst du als "Wo-Angabe", wenn jemand bei den Finnischen Meisterschaften im Skilanglauf und in der Kombination Medaillen gewonnen hat. Welche Liste verlinkst du? Die Skilanglauf-Meister oder die Kombinationsmeister. Dies wird durch die Auftrennung endlich konsequent gelöst. Das betrifft übrigens nicht nur die Wintersportler sondern bspw. auch Kampfsportler, die in verschiedenen Disziplinen antraten, bpsw. Judo und Sambo. --Wikijunkie Disk. (+/−) 20:16, 2. Sep. 2019 (CEST)
Vielen Dank für die Erklärung. Es hat allerdings neben den von dir aufgezählten positiven Seiten auch u.a. den Nachteil, dass die Infoboxen größer werden und meiner Meinung nach nicht wirklich übersichtlicher. Tatsächlich werden doch die Sportarten mit der eingeführten Vorlage dennoch angegeben - nur eben an einer anderen Stelle? Die zusätzliche Angabe von Sportarten wird also nicht vermieden, sondern an einer anderen Stelle platziert. Zudem steht dann auch bei den Frauen "Teilnehmer" statt "Teilnehmerin", was ich unangebracht finde. Natürlich gab es erst kürzlich die Meinungsumfrage zu gendergerechten Lemmata und Kategorien, was abgelehnt wurde, aber man muss doch nicht noch mehr solcher Dinge einbauen.. Und was ist denn, wenn Athleten sowohl im SKispringen als auch in der Nordischen Kombination eine Medaille beim gleichen Event eine Medaille gewinnen? Das zieht die Infobox unnötig auseinander.. --eud_uribe (Diskussion) 22:38, 3. Sep. 2019 (CEST)
Klar zieht es eine Box auseinander, aber bei verschiedenen Nationen würde es das auch. Davon mal abgesehen, ist die Box im Leserinteresse gestaltet, so dass schnell überblickbar ist wie und was. Die Optik ist einheitlich und zeigt mittlerweile alles sauber strukturiert. Wir haben im Wintersportbereich neben dem Fußball die saubersten und ordentlichsten Infoboxen. Ich denke darauf können wir stolz sein. Ich meine im Wintersport verzichten wir bspw. auf separate Ausführungen wie Jugend-Bereich etc. (wie bspw. im Fußball)... Stell dir vor wir würden noch nationale Jugend- und Nachwuchsmedaillen oder Pokale, Serien etc. mit aufnehmen, wie unsere Box dann aussehen würde. Was ich mir noch als sinnvoll vorstellen könnte, wäre ein Einklappen der Medaillenerfolge zu ermöglichen. Dies ist bei den Schwimmern so, siehe zum Beispiel Michael Phelps. Oder auch bei Gewichthebern, siehe Pyrros Dimas. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit Infoboxen zu verkürzen? --Wikijunkie Disk. (+/−) 19:13, 4. Sep. 2019 (CEST)
Allgemein finde ich, dass solche durchaus gravierenden Änderungen mehr diskutiert werden sollten. Ich bin zwar weiterhin kein Fan davon, aber ich gebe meinen Widerstand dagegen auf, vielleicht finden das die LeserInnen tatsächlich besser. Die Idee mit dem einklappen finde ich interessant und stehe dem auch nicht abgeneigt gegenüber. Bei Phelps sieht man noch den Medaillenspiegel, während man bei Dimas keinen sieht. Würde dann die Phelps-Variante bevorzugen. Vielleicht sollten hier mehrere User miteinbezogen werden. Aber vielen Dank für deine konstruktiven Vorschläge. Ich muss zugeben, dass ich bisher nur kritisiert, aber wenig Konstruktives beigetragen habe :). Liebe Grüße, --eud_uribe (Diskussion) 22:41, 4. Sep. 2019 (CEST)
Nunja, das Infoboxen-System ist nun fast 15 Jahre auf Wikipedia. Seit jeher gibt es Diskussionen über das Wie und Was. Immer wieder gibt es auch grundlegende Änderungen. So waren bspw. die Wintersportboxen früher mal abgerundet. Seit 10 Jahren arbeite ich nun an der Entwicklung und Verbesserung der Usability der Infoboxen. Natürlich bin ich nicht alleine. Immer wieder kamen Benutzer mit sinnvollen aber auch manchmal mit weniger sinnvollen Änderungen. Auch Umbauten und Ergänzungen die ich vor einigen Jahren einmal eingebaut hatte, sind mittlerweile an vielen Stellen überholt und wieder gestrichen (z.B. Flaggenvorlagen bei Geburts- und Sterbeland) usw. Natürlich gibt es noch immer einige Themen die offen sind, egal ob für Fußballer oder Wintersportler. Bspw. werden auf Kurz oder Lang die Infoboxen nicht mehr hier gepflegt, sondern sollen mit Daten aus Wikidata gespeist werden. So gibt es bereits heute einige Einträge zu Fußballern, deren Daten nicht auf Wikipedia stehen, sondern nur über die Abfrage aus der zentralen Datenbank erstellt werden. An genau dieser Verknüpfung wird aktuell an vielen Orten getüftelt und gebaut. Wann wir soweit sind das wir Daten nur aus Wikidata anzeigen und nur dort pflegen werden wir sehen. In manchen Sprachversionen gibt es bereits Millionen Artikel mit Wikidata-Infoboxen. Bei uns klappt das noch nicht, weil oft halt Wikidata noch gar nicht alle Daten hat. Es gibt dort noch immer Datensätze zu Personen, denen fehlen grundlegende Infos wie Geschlecht, Geburtsdatum usw., von gewonnenen Medaillen etc. mal ganz abgesehen. Was auf meiner Agenda für die nächste Zeit steht, ist, die Wartbarkeit von Daten zu erhöhen. So sollen die Update-Datumsangaben maschinenlesbar formatiert sein, so dass Wartungslisten bzw. Kategorien durch Bots erstellt werden können, welche uns als Mitarbeiter und Schreibende sagen, wo ein Artikel dringend Bearbeitung braucht bzw. Überprüfung auf Aktualität. --Wikijunkie Disk. (+/−) 01:00, 5. Sep. 2019 (CEST)
Übrigens mal ein Beispiel wie es in Zukunft laufen soll: Jérémy Gagnon-Laparé, hier werden aus der Infobox die Vereine und die dementsprechenden Leistungsdaten aus Wikidata eingebunden. --Wikijunkie Disk. (+/−) 01:11, 5. Sep. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 09:49, 10. Sep. 2019 (CEST)

Bitte sowas als "kleine Änderung" kennzeichnen.

Auch wenn es schon drei Wochen her ist, aber ich hänge halt mit meiner Beo hinterher, magst Du solche Änderungen bitte zukünftig als "kleine Änderung" kennzeichnen. Ich habe gefühlte drei Bildschirmmeter nur diese immer gleiche minimale Änderung. Vielen Dank und bitte nicht als Affront auffassen. --Mogelzahn (Diskussion) 00:10, 12. Sep. 2019 (CEST)

@Mogelzahn: Oh hatte ich das nicht so markiert? Oh shit. Danke für den Hinweis. Ich werde den AWB anpassen bevor ich weitermache. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/−) 11:48, 13. Sep. 2019 (CEST)
Sehe grad: ist doch als kleine Änderung markiert. Auch der von dir verlinkte Edit steht mit einem "K" dran. --Wikijunkie Disk. (+/−) 11:49, 13. Sep. 2019 (CEST)
Stimmt, sehe ich auch gerade. Ich habe die kleineren Änderungen ausgeblendet, aber sie werden trotzdem angezeigt. Hmm ... Dann muss da zwischenzeitlich mal was schief gelaufen sein, denn es betrifft auf meiner Beo nur die Änderungen vom 20. bis zum 23. August. Danach und davor sind keine K-Änderungen angezeigt. Was auch immer da passiert ist. --Mogelzahn (Diskussion) 18:22, 13. Sep. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 09:41, 15. Sep. 2019 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Checkuserwahl: Alraunenstern, Icodense99, Rax
Sonstiges: Community Insights Survey
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Begrüssung von Neulingen
Kurier – linke Spalte: WikiCon-Endspurt: Zwischen Deadlines und helfenden Händen, Können wir von anderen Wikipedias lernen?
Kurier – rechte Spalte: Besonderer Wikipedianer-Geburtstag, Mitarbeiter-Motivation auf portugiesisch, Wiki disloves Cocktails, Wikipedia:Städtemarathon, Neue Lehrmaterialien für Wikipedia-Einführungskurse
GiftBot (Diskussion) 01:11, 16. Sep. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 09:20, 23. Sep. 2019 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Kurier – linke Spalte: Wiki goes MEK! 3.0 – Alltagskultur der DDR
Kurier – rechte Spalte: So hat die Community die Förderung von WMDE bewertet, Kann Wikinews zeitlich mit den Großen konkurrieren?, Städtemarathon → Herbstmarathon 2019
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der bestehende Suchparameter morelike für „Ähnlich anderen Seiten” hat die Neuentwicklung morelikethis erhalten. Dieser neue Parameter ist weniger speicherhungrig und mit anderen Suchparametern kombinierbar (Task 159321, Gerrit:533528).
  • (Softwareneuheit) Spezial:LintErrors hat eine Option zur Umkehrung der Namensraum-Auswahl erhalten (Task 172703, Gerrit:532129).
  • (Softwareneuheit) Die Markierung PHP7 wird für neue Bearbeitungen nicht mehr gesetzt. Bisherige PHP7-Markierungen bleiben (bis auf weiteres …) erhalten (Task 176370, Gerrit:534608).
  • (Softwareneuheit) Beim Importieren von Versionsgeschichten werden auch die zugehörigen Markierungen (Tags) mit berücksichtigt (Task 227849, Gerrit:531694).
  • (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:03, 23. Sep. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 09:20, 23. Sep. 2019 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Umfragen: Begrüssung von Neulingen
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb: Nominierungsphase, Miniaturenwettbewerb: Nominierungsphase, Wiki Loves Monuments (Deutschland), Vorjury, WikiDaheim 2019, Vorjury, Artikelwettbewerb Denkmal-Cup
Sonstiges: Abstimmung Special zur WikiCon 2019
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht und Vandalismusmeldung
Kurier – linke Spalte: Art and Feminism im Bildwechsel Hamburg, WikiCon 2019: Fragen und Antworten zu rechtlichen Fragen, Klassik und Moderne – eine Annäherung an Weimars Schätze, Technische Wünsche: Der Dateiexporteur wird Standardfunktion.
Kurier – rechte Spalte: 36c3 in Leipzig, WikiArabia 2019, Aufruf zur AdminCon 2020, WikiCon-Special auf Schon gewusst?
Projektneuheiten:

Für Alle
  • (Softwareneuheit) HDR-, Porträt- und Panoramafotos von iPhones werden erkannt und entsprechend in der EXIF-Liste auf der Dateibeschreibungsseite benannt (Task 231385, Gerrit:532783).
  • (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Zeige nur Beiträge neuer Benutzer“ (newbies) in der Beitragsliste wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527624).
  • (Softwareneuheit) Die Abfrageoption „Nur Beiträge neuer Benutzerkonten anzeigen“ (newbies) in Liste neuer Dateien wurde entfernt (Task 220447, Gerrit:527625).
Für Programmierer
  • (API) ApiFeedContributions: Drop 'newbies' feature (Gerrit:532786).
Für Alle
  • (Serverkonfiguration) Die weltweit 100.000 meistgenutzen Passwörter dürfen Benutzer/Benutzerinnen nicht mehr verwenden. Wer ein solches Passwort hat, wird aufgefordert, ein neues, sicherers Passwort zu setzen (Task 151425, Gerrit:479574).
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der bestehende Suchparameter morelike für „Ähnlich anderen Seiten” hat die Neuentwicklung morelikethis erhalten. Dieser neue Parameter ist weniger speicherhungrig und mit anderen Suchparametern kombinierbar (Task 159321, Gerrit:533528).
  • (Softwareneuheit) Spezial:LintErrors hat eine Option zur Umkehrung der Namensraum-Auswahl erhalten (Task 172703, Gerrit:532129).
  • (Softwareneuheit) Die Markierung PHP7 wird für neue Bearbeitungen nicht mehr gesetzt. Bisherige PHP7-Markierungen bleiben (bis auf weiteres …) erhalten (Task 176370, Gerrit:534608).
  • (Softwareneuheit) Beim Importieren von Versionsgeschichten werden auch die zugehörigen Markierungen (Tags) mit berücksichtigt (Task 227849, Gerrit:531694).
  • (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
  • (Softwareneuheit) Der Dateiexporteur ist nun eine Standardfunktion auf der deutschsprachigen Wikipedia und einigen weiteren ersten Wikis (Task 232539, Projektseite DE).
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add namespace restrictions to `meta=siteinfo&siprop=namespaces` API result (Task 73952, Gerrit:533337).
  • (API) Update QueryFilearchive to provide information to everyone (Task 60993, Gerrit:530775).
  • (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
    • Eine Wikipedia in N'Ko: ߒߞߏ. Siehe auch N’Ko für den Artikel zum Schriftsystem.
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add a new query api prop: QueryCompSuggestBuildDoc. Allows to dump the doc indexed by the completion suggester with an explanation of how the score is computed (Task 230919, Gerrit:531736).

GiftBot (Diskussion) 01:11, 30. Sep. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 19:19, 15. Nov. 2019 (CET)