Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2019/März

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt V-Stil

Ausrufer – 10. Woche

Adminkandidaturen: DaB.
Benutzersperrung: Soll gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform protestiert werden?
Umfragen: Newstickeritis, Ist "unwahre Behauptungen" ein persönlicher Angriff?, Wikiquette und VM
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Harassmentsperren durch WMF
Kurier – linke Spalte: Lesen und lesen lassen
Kurier – rechte Spalte: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, 100 Jahre Bauhaus, WTF is Spokane?, Wiki-Protest gegen EU-Urheberrechtsreform, Wikimedia könnte umbenannt werden, Umfrage zu Diskussionsseiten der WMF, Oscarmarathon beendet
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:09, 4. Mär. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:46, 6. Mär. 2019 (CET)

Anfrage beim Schiedsgericht

Hallo Wikijunkie!

In der Anfrage Unverhältnismäßigkeit der zeitlich unbegrenzten Sperre des Nutzers Diwata wirst du als einer der Beteiligten genannt. Um die Anfrage angemessen beurteilen, ihre Annahme oder Ablehnung entscheiden und einen fairen Schiedsspruch fällen zu können, wird eine sachliche Stellungnahme von Dir auf der verlinkten Anfrageseite gewünscht. Bitte vermerke dort auch, wenn Du Dich nicht äußern möchtest. Sollte das Schiedsgericht eine Entscheidung treffen, ist diese jedenfalls für Dich verbindlich, Deine Teilnahme an der Konfliktdarstellung daher zu empfehlen.

Falls du direkten Kontakt mit den Schiedsrichtern aufnehmen möchtest, findest du eine E-Mail-Adresse unter Wikipedia:Schiedsgericht. Dieser Weg sollte aber nur in begründeten Ausnahmefällen beschritten werden.

-- Diwata (Diskussion) 11:11, 6. Mär. 2019 (CET)

PS: Der Unterzeichner dieser Mitteilung muss kein Mitglied des Schiedsgerichts sein; es kann sich auch um den Antragsteller oder einen anderen Beteiligten handeln.
PPS: Diese Mitteilung wurde über eine Vorlage erstellt und nimmt daher keinen Bezug auf den konkreten Fall. Antworte bitte nicht hier, sondern auf der genannten Fallseite, informell auch auf der zugehörigen Diskussionsseite.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:46, 6. Mär. 2019 (CET)

AWB-Edit

Hi Wikijunkie, schau mal, dein AWB-Edit hier war nur so semi-hilfreich ;-) Viele Grüße, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 23:28, 6. Mär. 2019 (CET)

@Toni Müller: Oh ist mir doch einer durchgerutscht. Das ist mittlerweile behoben. Hatte zwar manuell immernoch ein Auge drauf aber scheinbar habe ich da noch einen übersehen. Sorry. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:03, 8. Mär. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:02, 11. Mär. 2019 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Kurier – linke Spalte: Die Gesellschaft will wissen, wer wir sind, Fasching in Augsburg
Kurier – rechte Spalte: Bild des Jahres 2018 wählen: mit drei Stimmen in die zweite Runde, Zwei zusätzliche Mitglieder ins WMDE-Präsidium berufen
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:01, 11. Mär. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:02, 11. Mär. 2019 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaturen: Perrak (Wiederwahl 2019)
Kurier – linke Spalte: Kreuzritter-Mythos, Wichtige Info für Nutzer: Warum Wikipedia bald abgeschaltet wird
Kurier – rechte Spalte: WTF is Hikikomori?, Ein Rekordedit, Umfrage der DDB für historisches Zeitungsportal
Projektneuheiten:

Softwareupdate für Jedermann
Softwareupdate für Programmierer
  • (API) Expose sort orders from search engine in ApiQuerySearch (Task 195071, Gerrit:433989).
  • (Lua) Pages can use geocoordinates from Wikidata with the mw.wikibase.entity:formatStatements Lua function or the #statements parser function. If they do, they will now be shown using a Kartographer <maplink> if the wiki can use Kartographer.
  • (EventStream) There is now an EventStream to see when links are added or removed on Wikimedia wikis.

GiftBot (Diskussion) 01:09, 18. Mär. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:23, 18. Mär. 2019 (CET)

Hinweis zu Verlinkung von geni.com

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Dezső Wein im Rahmen deiner Ergänzungen auf geni.com verlinkt. Die Inhalte der Website werden ähnlich dem Wikiprinzip erstellt und sind damit nach Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? generell keine geeigneten Quellen. Falls vorhanden, können Originalbelege, z. B. Auszüge aus Kirchenchroniken von dort verwendet werden, allerdings muss dann auch sichergestellt werden, dass es sich nicht um eine namensgleiche andere Person handelt. Bitte beachte dabei auch, dass sich die historische Namensschreibweisen über die Zeit deutlich verändern konnten. Nach Wikipedia:Weblinks (Stichwort: Bitte sparsam und nur vom Feinsten) sind die Seiten nur in Ausnahmefällen geeignet, wenn dort hinreichend Belege zu den dort angegeben Fakten vorhanden sind. Links auf geni.com im Abschnitt Weblinks können mit Hinweis auf Wikipedia:Weblinks auch ersatzlos entfernt werden.

Bitte ersetze den Link auf geni.com durch geeignete Belege. Falls du keinen passenden Ersatz findest, begründe auf der Diskussionsseite des Artikels Dezső Wein, weshalb du den Link auf geni.com trotzdem für geeignet hältst.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 04:07, 25. Mär. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 04:09, 25. Mär. 2019 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Umfragen: Umfrage zum Meinungsbild zum Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2019
Kurier – linke Spalte: Nicht in meinem Namen?, Wasser in den Wein oder Schwarz ist nicht die Farbe der Unschuld, „Der Dämon der Revolution ist kein Individuum, keine Partei, sondern eine Rasse unter den Rassen“, a bit weird, Die „Affäre Bela Kun“ im Jahr 1928 und 2019
Kurier – rechte Spalte: Morgen noch nix vor? Dann CEE Spring 2019!, Die Folgen des Diversithons
GiftBot (Diskussion) 01:11, 25. Mär. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 04:55, 4. Apr. 2019 (CEST)

Hans Eckstein

Hallo, beim nochmaligen Lesen des Artikels Hans Eckstein (Ruderer) stolpere ich über folgenden Satz: „Bis 2005 war Eckstein als Sportkoordinator im Österreichischen Ruderverband aktiv, bevor er nach dem schwachen Abschneiden der Österreicher bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2009 zurücktrat.“ Gekürzt: „Bis 2005 […], bevor er nach […] 2009 zurücktrat.“ Lässt sich das weniger verwirrend formulieren? -- Gruß, 32X 21:29, 27. Mär. 2019 (CET)

@32X: Da war ein Interpretationsfehler beim Quellenauswerten passiert. Jetzt stimmt es wieder. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:39, 1. Apr. 2019 (CEST)
Danke, alles bestens. -- Gruß, 32X 14:58, 1. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 04:55, 4. Apr. 2019 (CEST)

V-Stil

Sag mal, kriegt man das hin, in der Übergangszeit bei den Springern den Sprungstil mit einzupflegen? Nächste Frage: hast du evtl. Quellen zum Skifliegn 94 in Plancia, als Weißflog und Thoma ablehnten, zu springen? Ich meine da spezielle Zeitungsartikel oder Bücher zu solchen Großereignissen. Grüße--scif (Diskussion) 18:34, 1. Mär. 2019 (CET)

Meinst du mit Sprungstil in der Infobox? Das wäre sicher machbar. Wegen dem Skifliegen 1994 liegt mir jetzt auf Anhieb nix vor. Tut mir leid. Da müsste man wohl in Zeitungsarchiven forschen. Ich stell mal entsprechende Mailanfragen. Vielleicht findet sich ja etwas. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:17, 1. Mär. 2019 (CET)
Nee, so einfach machen wir es uns dann nicht. Ich rede von Großereignissen wie WM, Olympia und Vierschanzentournee. Ich habe jetzt nacheinander die Biographien von Innauer, Weißflog, Heß und Thoma gelesen. Die Umstellung war fundamental und hatte auf diverse Großereignisse Anfang der 90er erheblichen Einfluss.--scif (Diskussion) 23:01, 1. Mär. 2019 (CET)
Also denkst du an die Texte der Skispringerartikel selbst, wo man erklärt, wie sie gewechselt haben, also wie sie mit dem Wechsel des Sprungstils klarkamen oder wie und wann sie genau gewechselt sind? Meinst du das so? --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:04, 1. Mär. 2019 (CET)

Nein, ich denke an die Ergebnistabellen zur WM, Olympia oder Tournee, wo dann V oder P steht.--scif (Diskussion) 23:10, 1. Mär. 2019 (CET)

Meinst du das wir das noch nachvollziehen können wer wann wo wie gesprungen ist? --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:17, 1. Mär. 2019 (CET)
Lächel. Siehe meine Eingangsfrage.--scif (Diskussion) 23:20, 1. Mär. 2019 (CET)
Ich versuche da die Tage mal zu recherchieren ob das überhaupt aufgezeichnet wurde. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:23, 1. Mär. 2019 (CET)
Youtube ist dein Freund, Innsbruck 91, wunderschön, hab schon Sylvain Freiholz mit V entdeckt.--scif (Diskussion) 23:32, 1. Mär. 2019 (CET)
Meinst es sind alle Springen bei YouTube drin? --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:34, 1. Mär. 2019 (CET)

Lustig: Björn Wirkola sprang bei seinem Skiflugweltrekord 1969 auch schon ein schönes V.. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=m-iXNIxDq8I --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:37, 1. Mär. 2019 (CET)

Bredesen sprang 91/92 schon V.....--scif (Diskussion) 00:09, 2. Mär. 2019 (CET)
Also Falun 93 ist komplett drin, da läßt sich schon einiges ablesen.--scif (Diskussion) 15:48, 2. Mär. 2019 (CET)
@Scialfa: Ja 1991/92 ging das ja nach und nach los. Aber 1969??? --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:09, 2. Mär. 2019 (CET)

Guck nochmal genau, die Perspektive täuscht, die Schier sind nicht in einer Linie, ein Ski hängt nach vorn runter.--scif (Diskussion) 16:20, 2. Mär. 2019 (CET)

Stimmt da könntest du recht haben. Also eher unsaubere Skihaltung statt V-Stil... Und ich trag schon ne Brille. :-D --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:22, 2. Mär. 2019 (CET)
Fakt ist, das sich damit Erfolge von z.B. Zuend, Kiesewetter oder Bredesen besser erklären lassen.--scif (Diskussion) 16:27, 2. Mär. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 11:47, 17. Jun. 2020 (CEST)