Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2017/Dezember

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt 2x NM pro Jahr?

Privat Richtlinie SOE

Bevor mein Diskubeitrag im Artikel Wikipedia Diskussion:Richtlinien Südosteuropa wieder gelöscht wird nochmals Kopie bei Dir: Diese Aspiriniksche privat "Richtlinie" ist nicht legitim, und ist etwas einzigartiges im Wikiraum: Es kann nur im Raum Ex-Jugoslawien angewendet werden, bei Bürgern der Sowjetunion, Bulgarien oder CSSR würde derartiges niemals Anwendung finden. Kommt von "oben herab" und ist für "die unten" gedacht die sich ständig bekriegen, weder wissen welche Sprache sie sprechen, noch historische Personen oder Geschichte haben? Irgendwie diskrimierend, und würde wo anders nicht gehen, oder?--Drozgovic (Diskussion) 23:49, 2. Dez. 2017 (CET)

Mein Diskubeitrag Wurde natürlich soeben wieder gelöscht.Kritik an dieser Richtlinine scheint manche Leute sehr zu stören... --Drozgovic (Diskussion) 23:57, 2. Dez. 2017 (CET)
Du darfst die Richtlinie gerne sachlich kritisieren; dazu (und nur dazu) dient die Diskussionsseite. Deine persönlichen Angriffe auf einzelne Autoren lässt du dagegen bitte sein. --j.budissin+/- 11:59, 3. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 21:12, 4. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Bremer Kaffee-Geschichten, Einfacher suchen und finden: Die Beta-Funktion „Erweiterte Suchoberfläche“ kommt., Relevante Themen finden, zu denen bisher keine Artikel existieren
Kurier – rechte Spalte: Zwei Mitglieder ins Präsidium von WMDE berufen, Italienischer ESA-Astronaut grüßt aus dem All, Motive der Wikipedia-Beteiligung nach wie vor unklar, Bernd Schwabe mit Stadtkulturpreis ausgezeichnet, Wahnsinnig wichtige Wichtel warteten Wartungsbausteine weg, Community Wishlist Survey: Bis zum 10. Dezember kann abgestimmt werden
Projektneuheiten:

  • (Betafunktion) Mit der MediaWiki-Erweiterung „AdvancedSearch“ können auf der deutschsprachigen und der arabischen Wikipedia auch ohne besondere Kenntnisse spezialisierte Suchen durchgeführt werden. Mehr dazu auf der Projektseite „Technische Wünsche“.
  • (Softwareneuheit) MP3-Audiodateien können auf Wikimedia Commons hochgeladen werden. Die Berechtigung dazu wurde auf die neue Benutzergruppe „Extended uploaders“ beschränkt. Dort ist auch ein Link auf die Antragsseite zur Erteilung der neue Berechtigung (Task 115170, Gerrit:349622, für Wikimedia Commons siehe auch Task 120288, Task 162395 und Task 180002 ).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.10 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wikimedia Commons: In den Benutzereinstellungen kann eine Urheberangabe als Standardname für hochgeladene Dateien hinterlegt werden (Task 154154, Gerrit:334877).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:07, 4. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 21:09, 4. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Sonstiges: Wikipedia:Weihnachten
Kurier – linke Spalte: Wiki goes MEK! Die erste?, Herbstliches GLAMmen in Heidelberg, Hexenadvent – ein wikipedianisches Sittenbild, Coding da Vinci 2017, Technische Wünsche: „Änderungen im Text bei Abschnittsverschiebung anzeigen“ verfügbar
Kurier – rechte Spalte: Alemannischer Schreibwettbewerb 2017, Alle Jahre wieder, mp3 auf Commons?!, Einladung: Aktion gegen Upload-Filter
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) RemexHTML löst HTML Tidy ab. Für die deutschsprachige Wikipedia ersetzt seit heute die Nachbearbeitung des Wikitextes mit HTML Tidy durch eine an Wiki-Seiten angepasste Version von RemexHTML.
Es handelt sich dabei um Korrektursoftware, die bei fehlerhaftem Wikitext zu erraten versucht, was Autoren gemeint haben könnten, und den HTML-Text in der Schlussfassung korrigiert, unmittelbar bevor er an die Browser der Leser ausgeliefert wird.
  • Enzyklopädische Artikel, aktive Projekt- und Portalseiten sowie Vorlagen werden voraussichtlich nicht betroffen sein; sie wurden seit dem Sommer bereinigt.
  • Benutzerseiten, Diskussionen und vergleichbare Foren sowie archivierte Seiten und Dateibeschreibungen könnten eine veränderte Darstellung zeigen.
  • Siehe den ersten Abschnitt („Hohe Priorität“) auf Spezial:LintErrors.
  • Weitere Einzelheiten unter Hilfe:Wikisyntax/Parsermigration #Tidy.
Tipp: Eindeutige, saubere und standardmäßige Anwendung der Wikisyntax ist der sicherste Weg, um Darstellungsfehler und spätere Migrationsprobleme zu vermeiden. Bei undefinierten, invaliden und mehrdeutigen Konstrukten ist nicht vorhersagbar, wie im Lauf der Zeit die Wikisoftware darauf reagieren wird. Die Absichten der Autoren sollten durch eine klare, eindeutige und möglichst knappe Notation repräsentiert werden.
  • (Softwareneuheit) Eine neue Version des Versionsvergleichsprogrammes wurde erstellt. Sie erkennt auch beim Verschieben ganzer Absätze noch die eigentlichen Textunterschiede (Task 175818, Gerrit:378235).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.11 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons können Benutzer der Gruppen Dateiprüfer und Administratoren über den UploadWizard bis zu 500 Dateien gleichzeitig hochladen. Standard ist weiterhin 50 Dateien (Task 135085, Gerrit:394309).
  • (Softwareneuheit) Es stehen neue, automatisch vergebene Bearbeitungsmarkierungen (Tags) zur Filterung von Bearbeitungen zur Verfügung: mw-contentmodelchange, mw-new-redirect, mw-removed-redirect, mw-changed-redirect-target, mw-blank, mw-replace, mw-rollback (Task 73236, Task 167656, Gerrit:390224).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 19:29, 11. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 17:22, 26. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)|Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)]], Der Weg einer Möwe auf Commons, Wiki Loves Earth 2017 – die Gewinner
Kurier – rechte Spalte: Feedback gefragt: Trainingsmodule in der Dankesbanner-Aktion 2018, Ilja Lorek †
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Auf Wikimedia Commons können nun Benutzer der Gruppe „Erweiterte Hochlader“ Dateien direkt von einer URL-Adresse hochladen (anstatt nur von der lokalen Festplatte, Task 182534, Gerrit:397129).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.12 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Versand von Wikimails an Benutzer ohne Bearbeitungen und ohne Logbucheinträge ist nicht mehr möglich. Administratoren haben weiterhin diese Möglichkeit. Dies wurde programmiert vor dem Hintergrund, dass Benutzerkonten durch SUL automatisch beim erstmaligen Besuch eines Wikis angelegt werden, der Benutzer aber nur lesend aktiv wird (Task 178842, Gerrit:391751).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Statistik wird die Gesamtzahl aller Wörter aller Artikel als neuer Wert angezeigt (Gerrit:392471).
Für Programmierer
  • (Softwareneuheit) Es gibt vier neue Lint-Fehler hoher Priorität: multiple-unclosed-formatting-tags, unclosed-quotes-in-heading, multiline-html-table-in-list, misc-tidy-replacement-issues (Definition siehe Gerrit:396128).

GiftBot (Diskussion) 00:59, 18. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 17:22, 26. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Kurier – linke Spalte: Ein Schiedsgerichtsurteil und seine Folgen, JWPmeetup Dezember 2017 in Düsseldorf, Zeit zum Lesen und Nachdenken, Von zwei Fotoprojekten
Kurier – rechte Spalte: Gesegnete Weihnachten!, Wikimania 2018: Internationale Stipendien, Auf zum Artikelmarathon!, Team Ideenförderung macht Weihnachtspause, Community Wishlist Survey: Topwünsche stehen fest
GiftBot (Diskussion) 00:55, 25. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 17:22, 26. Dez. 2017 (CET)

Archivübersicht

Hallo Wikijunkie, kannst Du die Seite Diskussion:Verschwörungstheorien zum 11. September 2001/Archiv wieder herstellen? Es handelt sich um eine Archivübersicht, die in jedem Einzelarchiv dazu eingebunden ist und auf der Diskussionsseite einfach weggerüpelt wurde. Am 18.12.2017 war sie aber auch dort noch enthalten. Gruß! GS63 (Diskussion) 21:57, 27. Dez. 2017 (CET)

@GS63: Ist wieder da. Scheinbar habe ich den SLA falsch interpretiert gehabt. Sorry dafür. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:20, 27. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:20, 27. Dez. 2017 (CET)

Gesperrter Benutzer

Da war trotzdem einiges dabei [1]. Allerdings sind die Sportlerartikel nicht mehr als Stubs und tw. mit falschen Daten.--scif (Diskussion) 15:58, 28. Dez. 2017 (CET)

Würde ich mir im neuen Jahr mal genauer anschauen. Bin die Tage noch etwas im Stress und ab 2. Januar für Wikipedia als akkreditierter Fotograf beim Biathlon. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:46, 29. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 04:40, 2. Jul. 2018 (CEST)

2x NM pro Jahr?

Hallo Wikijunkie, eine kurze Frage: Bin mir nicht mehr sicher, aber nach dem Anlegen von Frans Tähkävuori stellte sich mir die Frage, ob es wirklich zwei Nationale Meisterschaften pro Jahr gibt? Dachte immer Normal- und Großschanze wird gleichzeitig (also an zwei Tagen hintereinander) ausgetragen. Im Artikel passt der Link auf die Finnische Meisterschaften im Skispringen 2017 nun aber nicht wirklich. Wenn das bei allen NM so ist, müssten ja eigentlich alle Artikel in der Kategorie:Nationale Meisterschaft (Skispringen) zweigeteilt werden? Grüße, -- Toni (Diskussion) 23:38, 2. Dez. 2017 (CET)

@Toni Müller: Sorry war ein paar Tage eingespannt beruflich... Also in den meisten Ländern gibt es mehrere nationale Meisterschaften, meist einmal im Sommer und einmal im Winter... BEi den Finnen gab es 2017 bspw. auch Sommermeisterschaften. Bei den Finnen erkennst du das wenn "Kesä SM" da steht in den Ergebnissen. Das sind dann Sommermeisterschaften. Wie eben auch bei Frans Tähkävuori. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:09, 4. Dez. 2017 (CET)
@Toni Müller:Du müsstest also den Meisterschaftsartikel aufteilen, einen weiteren Artikel Finnische Sommer-Meisterschaften im Skispringen 2017 anlegen und dann die Artikel entsprechend anpassen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:13, 5. Dez. 2017 (CET)
Ja, so müsste es wohl gemacht werden; leider habe ich aktuell stressbedingt nicht viel Zeit und bin froh, dass ich die letzten Abende ein paar Stubs geschafft habt. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 13:27, 6. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/−) 11:47, 17. Jun. 2020 (CEST)