Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2016/Mai

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Notizen zu Kandidat aus 23. SW

Ausrufer – 18. Woche

Adminwiederwahlen: Felistoria
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Umfragen in Vorbereitung: Selbstnominierung zur Adminkanditatur durch viele Wiederwahlstimmabgaben
Kurier – linke Spalte: Die Brüssel-Schreibwoche: eine Erfolgsgeschichte, Alle Jahre wieder …, Ein Leckerli für Freunde des Qualitätsjournalismus, Noch fünf Monate bis zur WikiCon 2016, Wikipedia-Sprechstunde in Dresden, Mühsam ernährt sich das Streifenhörnchen
Kurier – rechte Spalte: We want you: WLM-Orga sucht Unterstützung, Schreibwettbewerb: Die Sieger stehen fest, Endspurt beim Schreibwettbewerb, Das Funkloch. Oder wie sich virales Marketing auf die Abrufstatistik von Nischenartikeln auswirkt, Das „neue Regime“, „Guinness is good for you“, Hurtig, der Frühling naht
Projektneuheiten:

  • (Server-Config) Die REST-Domain (rest.wikimedia.org) wurde zugunsten von https://de.wikipedia.org/api/rest_v1/ endgültig abgeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:08, 2. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:29, 10. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Wettbewerbe: Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
Kurier – linke Spalte: Schlangen oder Krokodile
Kurier – rechte Spalte: Es ist Wettbewerb und keiner macht mit, Aphorismus des Tages:, Können wir noch Wikipedia?, de:wp wird gedruckt, Wo man singt …, So soll es sein …, 19.5.: Der Lizenzhinweisgenerator bei Monsters of Law, WikiStats geht offline, „Schon gewusst“, dass jeder bei SG? Artikel einstellen kann?, Miniaturenbewerb: Zweimal Gold, dreimal Bronze
GiftBot (Diskussion) 01:07, 9. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:59, 9. Mai 2016 (CEST)

Danke ..

..vielleicht bist du ja doch ok?! Gelegentlich täusch ich mich mal. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 17:54, 7. Mai 2016 (CEST)

@Berihert: Weißt du, manchmal ist das Urteilen über Personen nicht einfach. Jeder hat Standpunkte, der eine gibt sie nach dem ersten Kontra auf, der andere (dazu zähle ich mich) vertritt diese auch gerne mal etwas konsequenter und deutlicher. Das das nicht immer bei allen gut ankommt, ist klar. Das Gefühl, das ich dir ein wenig "auf den Schlips getreten" bin, hatte ich auch. Ich war ehrlich gesagt nur dann, wenn wir uns begegnet sind, bisher eher weniger bereit meine Standpunkte aufzugeben, weil oftmals genau das als schwach, beeinflussbar etc. gilt (und wer will schon so wahrgenommen werden). Ich denke auch das die verschiedenen Vorstellungen für Dinge in diesem Projekt an vielen Stellen dieses in seiner Gesamtheit zu dem Erfolg gemacht haben, das es ist. Und manchmal ist es vielleicht auch nicht falsch, wenn man mal aneinander gerät und ein bissl Dampf ablässt, oder? Alles kann sich wieder beruhigen und am Ende ist alles gut (wenn man Disk-Archive später nicht wieder ausgräbt oder WW-Stimmen erhält, die dann noch 6 Monate später auf der entsprechenden Seite prangern... Wobei das ein spezielles Problem der Adminschaft ist, denn eine solche "Ich-pranger-einen-Fehler-an-Seite" gibt es nur für Admins, für keine andere Funktion zwischen Autor und Bürokrat.) --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:59, 9. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:57, 13. Mai 2016 (CEST)

Bundesliga und 2. Bundesliga

Damit Du Deine Adminkollegen nicht mit einer Unsinns-VM malträtierst: Du betreibst hier Wortklauberei. Auch auf bundesliga.de steht "Bundesliga" und "2. Bundesliga" und den allgemeinen Sprachgebrauch solltest Du eigentlich kennen. Normalerweise sollte ich Dich wegen Edit-War melden, aber ich neige nun mal nicht dazu dort hinzurennen und mich über böse böse Kollegen zu beklagen. Eigentlich hatte ich Dich als recht vernünftig kennengelernt (Behaltensentscheid bei Stadionartikeln, Beiträge neulich bei Niklas Feierabend), aber hier agierst Du leider sehr unvernünftig und mich mit einer VM versehen zu wollen obwohl sowohl kicker.de als auch bundesliga.de Dir widersprechen ist schon recht enttäuschend.--Steigi1900 (Diskussion) 23:32, 9. Mai 2016 (CEST)

Jeder in der 1. und 2. Bundesliga ist in meinen Augen ein Bundesligist. Erst ab 3. Liga spricht man nicht von Bundesligist, sondern korrekterweise von Drittligist, denn es heißt ja nicht 3. Bundesliga, sondern 3. Liga. Du müsstest mich nicht melden wegen Edit-War. Denn ich habe einen falschen Revert rückgängig gemacht und du hast den Edit-War gestartet. Gewisse Abneigungen zu RB kann ich ja nachvollziehen, aber irgendwie hätte das ganze jetzt auch ohne Probleme noch 6 Tage stehen können, dann wäre es auch im "Umgangsdeutsch" korrekt geworden. Klar verwendet die Presse "Bundesligist" nur für Erstligisten, aber rein logisch gesehen ist das nicht korrekt. Man spart sich einfach nur das "Mitglied der 1./2. Bundesliga" oder "Teilnehmer in der 1./2. Bundesliga", sondern nimmt die Abstufungen Bundesligist/Zweitligist/Drittligist/Oberligist/Regionalligist/Landesligist/usw. Korrekterweise wäre es aber entweder Erstligist/Zweitligist/Drittligist/Viertligist/usw. oder Bundesligist/Bundesligist/Drittligist/Oberligist/usw. (immer nach der offiziellen Ligabezeichnung gehend)... Aber was kümmert die Presse schon was "eigentlich" richtig wäre. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:51, 9. Mai 2016 (CEST)
Es zählt hier aber nicht Deine persönliche Definition von "Bundesligist", sondern das was gängige Praxis ist. Und die Praxis ist eindeutig. Und nein, mein Revert war eben nicht falsch, sondern vollkommen korrekt und den Edit-War hast Du begonnen um Deine persönliche Sichtweise durchzudrücken, die der allgemeingültigen Sichtweise absolut widerspricht. Deine VM wäre eh ergebnislos verlaufen, das weißt Du so gut wie ich, ebenso wie umgekehrt.--Steigi1900 (Diskussion) 00:03, 10. Mai 2016 (CEST)
Weißt du was... Ich hab keine Lust auf Streit. Ich stell für eine Woche das "Zweitligist" wieder her und ab Sonntag Abend darf ja dann auch offiziell dort stehen, dass RB Leipzig erste Liga spielt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:18, 10. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:57, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2015
Sonstiges: Die technische Wunschliste: Aufruf zur Kommentierung von Umsetzungsideen zum Wunsch „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“, Abstimmung zu Kategorien für Sportler nach Verein
Kurier – linke Spalte: Wiki on Rails 2016, Hic Rhodos, hic ... ja, was eigentlich?, Die technische Wunschliste: Neues von den ersten Plätzen
Kurier – rechte Spalte: Ein Moor ist uncool und ein Foto gewinnt keinen Preis …, Noch Plätze frei für GLAM on Tour in Ratingen, Die Jahresplanung von Wikimedia Deutschland für 2017 beginnt, Communityspace Bremen? Fallturmspitze!, Crowdsourcing: ETH-Bibliothek lanciert ein neues Weblog, Wer ist Jost Gippert?, Neue Wikimedia-Stiftung-Kuratoriumsmitglieder, Re:publica 2016
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit – Schwesterprojekte) In der neapolitanischen, oriya, esperanto und haitianischen Wikipedia wurde die Erweiterung ArticlePlaceholder aktiviert. Diese zeigt einen Basisartikel aus Wikidata an, wenn kein Artikel zu dem Thema in der eigenen Wikipedia vorhanden ist. Dem Lesenden wird zudem die Möglichkeit gegeben, einen neuen Artikel mit den Basisdaten zu beginnen. (Beispiel Oriya, Beispiel Neapolitanisch, Beispiel Esperanto und Beispiel Haitianisch)
  • (Softwareneuheit) Die bisher schon als Betafunktion vorhandene Crosswiki-Benachrichtung wurde nun für alle Benutzer aktiviert. Dies bedeutet, dass Benachrichtigungen, die man in anderen Wikpedias bzw. Projekten (Commons, Wikisource, Meta etc.) erhalten hat, einem hier lokal angezeigt werden. Ist die Anzeige unerwünscht, kann dies über „Benachrichtigungen von anderen Wikis anzeigen“ abgeschaltet werden.

GiftBot (Diskussion) 01:44, 16. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:27, 18. Mai 2016 (CEST)

Skispringen...

Hi! Die Formulierung "erstes und einziges xyz-Springen/-rennen" ahb ich jetzt schon einige Male durch "einziges" ersetzt. "Leider" warst Du so produktiv, dass eine automatische Ersetzung sinnvoller wäre. Das "Er sprang ..sein einziges Springen im Skisprung-Wettbewerb" etwas übertrieben ist, siehst Du auch ein, oder?--Mideal (Diskussion) 13:04, 11. Mai 2016 (CEST)

Ich wüsst nicht was daran übertrieben sein soll. Die Formulierung ist vollkommen korrekt und auch in der Literatur zu finden. Von daher gibt es auch keine automatische Ersetzung meinerseits. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:57, 13. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:08, 19. Mai 2016 (CEST)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

 

Wikijunkie,

 
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2016 den 1. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Gripweed, Dichoteur) erreicht. Dein Team hat 91 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:08, 19. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Oversightwahl: Millbart, Emergency doc, Horst Gräbner
Meinungsbilder: Turnusmäßige Adminwiederwahlen
Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
Kurier – rechte Spalte: App-in-die-natur, Interpellation beantwortet, Triff Wikipedia, triff den Wedding, Wir haben gewartet
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Bei Angabe eines ungültigen Seitentitels via {{DISPLAYTITLE:}} wird eine Warnung ausgegeben (Task 28546, Gerrit:158098).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:07, 23. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:29, 23. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
Kurier – linke Spalte: 5000 Akademie-Mitglieder – Hilf mit!
Kurier – rechte Spalte: Trolle vor!, WMDE startet „Fellow-Programm“, Eichhörnchenwahn, Wisdom goes with South
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Vorlagenprogrammierung) Wenn die Seitenlänge unbekannt ist, gibt {{PAGESIZE:}} den Wert 0 aus. (Task 20998, Gerrit:288997).
  • (Softwareneuheit) Bei Angabe eines ungültigen Seitentitels via {{DISPLAYTITLE:}} wird eine Wartungskategorie ausgegeben. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Restricted-displaytitle-ignored festgelegt werden (Task 135949, Gerrit:290071).
  • (Softwareneuheit) Bei aktivierter Stub-Anzeige („Linkformatierung kleiner Seiten“) werden nun auch Diff- und Permalinks auf gegenwärtige Stubs mit der CSS-Klasse stub ausgeliefert, bei Weiterleitungen wird analog die CSS-Klasse mw-redirect verwendet.
  • (Softwareänderung) Das kommentarlose Zurücksetzen erfolgt nun per JavaScript. Dies bedeutet, dass bei Benutzern mit deaktiviertem JavaScript oder bei Fehlern in anderen Skripten eine neue Seite als Bestätigungsnachfrage erscheint (Task 88044, Gerrit:242050).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:09, 30. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:14, 30. Mai 2016 (CEST)

Infobox Behindertensportler

Hallo Wikijunkie, ich habe am WE viele Fotos von Paracyclern gemacht und mir in diesem Zuge einige Artikel angeschaut. Dabei fiel mir erst auf, dass es eine eigene Infobox Behindertensportler gibt. Bisher hatte ich für den Radsport immer die "normale" Infobox genommen. Jetzt habe ich angefangen, diese auszutauschen, aber mir ist nicht wirklich wohl dabei. Ich habe gesehen, dass Du an der Infobox mitgearbeitet hast. Wie stehst Du dazu? Ich habe bisher in der Radsportbox immer geschrieben unter Diszipline "Paracycling" (Straße/Bahn). --  Nicola - Ming Klaaf 20:07, 18. Mai 2016 (CEST)

Huhu @Nicola:... Ja ich habe seinerzeit mal an der Box mitgearbeitet. Inzwischen ist aber nicht nur dir bei deren Verwendung unwohl. Ich bspw. hätte lieber die normalen Infoboxen genutzt und in diesen eine Variable eingebaut, die in der Box dann deutlich macht, dass es sich um einen Behindertensportler handelt... Ähnlich wie die Umschaltung bei der Fußballspielerboxen läuft wenn man sie für die Kickerinnen benutzt. Denn einerseits wäre das ein Schritt hin zur Gleichbehandlung, weiterhin würde es dann keine Probleme mehr geben, wenn man Sportler hat die erst ohne und dann mit Behinderung sportlich aktiv waren. Im AlpinSki-Bereich werden bei den Behindertensportlern teilweise schon von Anfang an die normalen Boxen genommen, bspw. Philipp Bonadimann, Matthias Lanzinger, Roman Rabl, es gibt aber auch genau das Gegenstück mit Markus Salcher. Wie gesagt man könnte mE ganz auf die Behindertensportler-Box verzichten. Ist zwar etwas Arbeit die Umstellung, aber ich glaube kaum das es da zu Problemen kommt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:50, 18. Mai 2016 (CEST)
Ok, das bestätigt mein mulmiges Gefühl. Dann ändere ich das wieder und setze die normalen Boxen (wieder) ein. Hinzu kommt im Radsport, dass es "behinderte" Radsportler gibt, die in Elite-Rennen erfolgreich mitfahren. Gruß und schönen Abend noch, --  Nicola - Ming Klaaf 21:57, 18. Mai 2016 (CEST)
Ja, das hatte ich auch noch im Kopf, das ich das sogar mal im TV gesehen habe. Wenn du dich um die Radler kümmerst, schau ich mir mal den Rest an. ;) Liebe Grüße vom Wikijunkie Disk. (+/-) 22:02, 18. Mai 2016 (CEST)
@Nicola: Ich nochmal: Was meinst du, wenn man bspw. eine variable "behindert=ja" einbaut und oben in der Box folgt neben dem normalen Sportsymbol dann automatisch das IPC-Logo, wäre das eine Idee? Und dann als weitere Variable in der Box entsprechend die Variable für die Art der Behinderung bzw. die IPC-Klasse, wobei ich nach Studium der IPC Regularien teilweise noch nicht ganz durchblicke mit diesem Buchstaben-Zahlen-Chaos und diese decken sich teilweise auch nicht mit den bei den Ergebnissen der Paralympics veröffentlichten Kürzeln. Deshalb trifft es "Art der Behinderung" eigentlich besser (die Klassifizierung kann man ja da auch in Klammern mit reinschreiben, wenn man es kennt). Was meinst du? --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:26, 18. Mai 2016 (CEST)
Darüber muss ich erst mal nachdenken :) Was die Klassifizierungen betrifft: In Bezug auf Paracycling sind die erläutert. Was das "Zahlenchaos" betrifft: Die Bezeichnungen wurden vor einigen Jahren geändert, und seitdem sind sie einheitlich. Das IPC-Logo halte ich für nicht sinnvoll - bei den anderen Radsportlern verwenden wir auch nicht das NOK-Logo - Behindertensport und Paralympics sind nicht deckungsgleich. So sah das bisher aus: [1], das spricht doch für sich. Ich würde dann "Paracycling" unter Disziplin ergänzen - ehrlich gesagt, hatte ich mir bisher nicht solche Gedanken darüber gemacht. Hier übrigens meine Fotos: Commons:Category:Files by User:Nicola/Radsport/DM Para 2016. --  Nicola - Ming Klaaf 09:58, 19. Mai 2016 (CEST)
Okay, also streiche ich die Logo-Idee ;) Bei den Wintersportlern (ich weiß irgendwie müssen die bei mir immer als Beispiel herhalten) würde ich dann auch unter Disziplin die Klasse bzw. den Grad der Behinderung ergänzen, das ist eine gute Idee. Wegen dem Zahlenchaos: Ich hab mir gestern das Reglement des IPC angeschaut... blickst du da wirklich durch in den Tabellen am Ende? Hast ja die C-Klassen und dann noch die Einstufung nach T51-53 oder T52-54. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:08, 19. Mai 2016 (CEST)
So habe ich das erstmal gemacht: Erich Winkler
Mir scheint tatsächlich, dass es in den Wintersportarten andere, vielleicht kompliziertere Klassifizierungen gibt als im Radsport.
Diese Regeln, die Du oben angeführt hast, sind nach meinem Eindruck die Anleitungen für die Kommission, die die Klassifizierung vornimmt, und das ist ja auch nur für Leichtathletik. Das ist natürlich kompliziert, aber "uns" interessiert doch letztlich nur das Ergebnis. (Wobei ich schon hörte, dass es deshalb auch interne Auseinandersetzungen gibt, weil Sportler mit ihrer Einordnung nicht einverstanden sind.) Vielleicht irre ich mich, aber ich denke, im Radsport sind manche Behinderungen weniger einschränkend, wenn man nur erst mal auf dem Rad sitzt. --  Nicola - Ming Klaaf 10:51, 19. Mai 2016 (CEST) P.S. Das sind ja nur die Wettkampfbestimmungen, im Übrigen.
Winkler sieht gut aus ;) Ansonstn müssen wir scheinbar jede Sportart getrennt betrachten. Ich habe auch einige Verwendungen der Behindertensportler-Box gefunden, wo es keine Alternativbox gibt. So bspw. bei Extremsportlern. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:08, 19. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:51, 4. Jun. 2016 (CEST)

Kategorien

Jetzt wurden neue Kategorien angelegt: Kategorie:Behindertensportler (Radsport, Australien). Darüber bin ich in dieser Form überhaupt nicht glücklich, zumal die Hierarchie imo so nicht richtig ist: [2]. --  Nicola - Ming Klaaf 08:57, 29. Mai 2016 (CEST)

Ich habe die Hierarchie nun richtig gestellt, bei einigen Staaten hatte ich einen Fehler. Sorry und danke für den Hinweis. --GT1976 (Diskussion) 09:02, 29. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:50, 4. Jun. 2016 (CEST)

Notizen zu Kandidat aus 23. SW

Hallo Wikijunkie,

ich habe mit dem Artikel Präsidentschaftswahlen in Chile 2009/2010 am 23. Schreibwettbewerb teilgenommen. Hast du zufällig noch deine Anmerkungen zum Artikel von deiner Jurorentätigkeit? Ich überlege, ihn nun doch mal bei WP:KALP vorzuführen, aber vielleicht gibt es ja noch das eine oder andere Detail auszubügeln. Vielen Dank und viele Grüße --DerGrobi (Diskussion) 15:14, 7. Mai 2016 (CEST)

Ich schaue Montag mal auf meinen Dienst-PC, dort habe ich ie Aufzeichnungen aus dem SW drauf. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:17, 7. Mai 2016 (CEST)
Etwas gefunden? --DerGrobi (Diskussion) 16:01, 11. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:46, 28. Dez. 2016 (CET)