Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2016/Februar

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Infobox

Ausrufer – 5. Woche

Umfragen: Strategie-Umfrage der WMF, Willkommenskultur-Umfrage (WMDE)
Wettbewerbe: Oscartikelmarathon 2016
Kurier – linke Spalte: Der Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ... was genau erwarten wir unter diesem Schlagwort von neuen Usern?, Wenn Automaten Artikel beschießen, Banner-Inflation, Bildersammlung Max van Berchem, „Freies Wissen“ 2016 im Allgäu: Viele Aktivitäten geplant, Arnnon Geshuri spricht − und sagt nichts
Kurier – rechte Spalte: Lila Tretikov über Knowledge Engine und Knight Foundation, WikiWedding: ein Stadtteil und ein Bastelbrockhaus kommen zusammen, Neues Kuratoriumsmitglied der Communities benannt, Umfrage zur Willkommenskultur und Wikimania-Stipendien noch bis 31.1., Video über Wikipedia schreiben?, In memoriam Zeitgeisterfahrer
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) API to fetch data about stashed images (Task 85561, Gerrit:258484).
  • (Softwareumstellung) Alle Wikis wurden auf Version 1.27.0-wmf.10 zurück gestellt (sicherheitskritische Logout-Probleme, Task 124409). Alle angemeldeten Benutzer wurden abgemeldet (per Server Admin Log).

GiftBot (Diskussion) 01:06, 1. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:15, 1. Feb. 2016 (CET)

Giulianno Urbani

Kannst Du die Seite Giulianno Urbani nach Giuliano Urbani verschieben, Tippfehler im Vornamen ? Mario42tiffany (Diskussion) 22:17, 2. Feb. 2016 (CET)

KLar. Ist bereits erledigt. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:19, 2. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:41, 2. Feb. 2016 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016

Hallo Wikijunkie, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 14. Februar 2016 (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:07, 4. Feb. 2016 (CET) im Auftrag von Siechfred

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:29, 8. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Juroren für WLE 2016 in Deutschland werden gesucht
Meinungsbilder in Vorbereitung: VisualEditor für nicht eingeloggte und neu angemeldete Benutzer, Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: Aktuelles vom WikiCup 2016
Kurier – rechte Spalte: Abrufzahlen von Artikeln, Auswertung der Footballwette 2015, Zedler-Preis vom Vorjahr, Persondata Challenge, Aktualisierung und Ausfall des OTRS am 3.2.
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) CategoryTree: Use an API module instead of the old (to be removed) ajax functions (Task 92788, Gerrit:212307).
  • (Softwareneuheit) Die WAI-ARIA-Attribute aria-describedby, aria-flowto, aria-label, aria-labelledby und aria-owns können nun im Wikitext verwendet werden. Zusätzlich wurden alle Beschränkungen für role="presentation" aufgehoben. Die Verwendung der Attribute vor allem in Tabellen und Vorlagen macht die Ausgabe für Screenreader verständlicher, so dass Leser mit Sehschwächen, die auf technische Hilfsmittel angewiesen sind, davon profitieren (Task 26659, Gerrit:243383).
  • (API) Log user-agents that are using HTTP when HTTPS is preferred (Task 105794, Gerrit:266958).
  • (API) Expose visitingwatchers to API through action=query&prop=info (Task 105392, Gerrit:263162).

GiftBot (Diskussion) 01:06, 8. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:29, 8. Feb. 2016 (CET)

Kategorie:Pizza

Hallo! Könntest Du als Admin bitte zuerst auf die Einhaltung der Wikiregeln achten, und dann solchen Müll sichten? Danke! Das war ein typischer Assoziationscontainer unserer Kat-Trolle, wie es sie eigentlich seit Jahren bei EuT nicht mehr gibt. Und wir sind nicht blöd, nur gibt es einfach nicht genug Artikel für solche Kategorien. Gab sogar mal zwei Testläufe, die sich aber nicht bewährt haben, weil sich keiner damit anfreunden konnte, sowas nur nach subjektiven Gesichtspunkten zu pflegen. War übrigens als Themenkat in 2 Objektkategorien verankert, was den Müll noch deutlicher macht. Und kein AGF, wer sowas in diesem Tempo anlegt, macht das nicht zum ersten Mal.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:29, 11. Feb. 2016 (CET)

Ich hatte in die Kat geschaut, da waren mehr wie 10 Artikel, daher hatte ich es gesichtet. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:15, 11. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 15:33, 12. Feb. 2016 (CET)

Kowalenko

Hallo Wikijunkie. Sports-reference hat Kowalenko schon als 1993 gestorben. Keine Ahnung welcher Seite mehr zu trauen ist. Vielleicht hast du noch eine dritte Quelle. Gruß --Intimidator (Diskussion) 00:05, 13. Feb. 2016 (CET)

Ich glaube da wenn ich ehrlich bin eher den russischen Quellen, aber vielleicht finde ich noch was.... Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:07, 13. Feb. 2016 (CET)
Okay also in einer freien Enzyklopädie fand ich diesen Eintrag mit Lebensdaten 1942 bis 1993, auch hier steht 1942 bis 1993. Ich gehe aber davon aus, das hier eine Vermischung vorliegt. Denn es gab einen sowjetischen Militär gleichen Namens, der 1919 geboren wurde und tatsächlich 1993 starb. Komischerweise nennt auch die Russische Wikipedia bei beiden 1993 als Sterbejahr. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:32, 13. Feb. 2016 (CET)
Der zweite deiner Links zitiert nur den Eintrag von „С. П. Прошутинский“ aus der Enzyklopädie Kareliens, die du im ersten Link angegeben hast. --80.221.207.252 18:07, 14. Feb. 2016 (CET)
Das ergibt dann aber schon eine klare Tendenz zu 1993. Aber mach wie du denkst, ich rede dir da nicht rein.--Intimidator (Diskussion) 00:55, 13. Feb. 2016 (CET)
Der im Artikel genannte Geburtsort scheint mir falsch zu sein: Hier steht, dass er aus Karelien kommt. Irgendwo hatte ich eine Seite mit der Angabe, dass er aus dem Petrosawodski Rajon, also Petrosawodsk kommt, und dann gibt es eben diese Seite aus Petrosawodsk mit der Angabe Sortawala in Karelien als Geburtsort (siehe ebenfalls infosport) und Leningrad als Sterbeort im Jahr 1993. Sieht für mich soweit schlüssig aus, zumal infosport angibt "lebte in Sankt Petersburg". Vielleicht schaut man nochmal nach dem Trainer (A. A. Fedotow, А. А. Федотов), ob es der gleiche ist wie bei Juri Witaljewitsch Kalinin, dann würde das viel besser passen. Außerdem sagt die letztgenannte Seite noch, dass er in Leningrad Sport studiert hat (Окончил в Ленинграде Всесоюз. ин-т физ. культуры (1970)). --80.221.207.252 10:28, 13. Feb. 2016 (CET)
Die russische Wikipedia kennt den Trainer, Arkadi Alexandrowitsch Fedotow, und weiß zu berichten, dass sowohl Kowalenko als auch Kalinin von ihm trainiert wurden. Außerdem sind da noch Michail Artjuchow, Waleri Kopajew und Juri Iwanow (infosport {{Infosport|3174}} als seine Schützlinge erwähnt. Und er hat bei einem Film über das sowjetische Karelien mitgewirkt. Hier gibt es auch was auf Finnisch, Englisch, Russisch. Hier gibt es ein bisschen was zu Kowalenko aus der Kinder- und Jugendsportschule in Sortawala, wo Fedotow sein Trainer war. Ein ganzer Satz schicke Photos für den Skisprungfreund, inklusive deutscher Zeitungsausschnitte --80.221.207.252 13:54, 13. Feb. 2016 (CET)
Okay, ich werde das mal einbauen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:31, 14. Feb. 2016 (CET)
Woher stammt denn die Information Geburtsort Pogranitschny (Primorje)? Das kann natürlich sein, aber das ist ja fast in Japan. Kowalenko müsste dann als Kind oder Jugendlicher an genau das andere Ende der Sowjetunion umgezogen sein, über 9000 km von dort entfernt. Möglich ist alles… auch wenn die Karelier ihn als einen der ihren ansehen und behaupten, er stamme aus Sortawala. Hoffentlich hat dein Umzug geklappt, schönen Gruß, --80.221.207.252 22:47, 14. Feb. 2016 (CET)
Die Info stammte seinerzeit aus Sports-Reference, damals war ja auch das Todesjahr noch nicht eingetragen. Aber mittlerweile is dort auch Sortawala eingetragen. Ich korrigier das noch.... Wegen meinem Umzug... der is noch in vollem Gange... du willst gar nicht wissen, in was für einem Chaos ich aktuell sitze... Aber zumindest ist die neue Wohnung so gut wie fertig... Morgen baue ich noch einmal und dann ziehen die persönlichen Sachen noch bis zum kommenden Wochenende um. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:05, 14. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 21:41, 14. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Adminwiederwahlen: Morten Haan
Umfragen: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Schreibwettbewerb
Sonstiges: Stewardwahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mindestlaufzeit von Löschprüfungsverfahren, Namenskonventionenreform zugunsten deutscher Orts- und Flurnamen
Kurier – linke Spalte: Tools im Fokus #2: Deep out-of-sight, Die Verschwundenen, [[WP:K#Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein|Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein]], Niedergang der fachspezifischen Qualitätssicherung?, Die «Schönfärberei» der Schweizer Bundesverwaltung in der Wikipedia, Stellenausschreibung: Gesucht werden …
Projektneuheiten:

  • (Sicherheit) Alle Benutzer werden aktuell aus Sicherheitsgründen abgemeldet. Details: [URGENT] All users will be logged out a few hours from now.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Modul für mathematische Formeln kann nun auch verwendet werden, um chemische Summenformeln (jedoch keine Strukturformeln) darzustellen. Beispiel: <ce>C6H5-CHO</ce> =  . Weitere Beispiele auf einer externen Demoseite (mögliche Fehlermeldungen dort bitte ignorieren) (Task 98306, Gerrit:267241).
  • (Softwareneuheit) Wikilinks auf Weiterleitungen, deren Ziel eine Begriffsklärung ist, erhalten nun beide relevanten CSS-Klassen mw-redirect und mw-disambig (Task 88305, Gerrit:268703).
Für Programmierer
  • (API) Implement action=mergehistory (Task 69742, Gerrit:261617).
  • (API) mediawiki.api.parse: Use formatversion=2 for API requests. With formatversion=2 the response uses UTF-8 instead of escape sequences with hex for encoding of non-ASCII characters (e.g. "\u00e4" for "ä") (Gerrit:266492)
  • (API) mediawiki.userSuggest: Use formatversion=2 for API request (Gerrit:266719)
  • (API) Die Funktionalitäten der Spezial:API-Spielwiese wurden in den MediaWiki-Core integriert Task 89386, Gerrit:209570). Dabei wurden auch folgende Bugs behoben:
    • Use parameter types in ApiSandbox (Task 34740)
    • Some parameters' descriptions are unclear (titles, pageids, revids) (Task 36962)
    • Sandbox to automatically deal with tokens (Task 38875)
    • Unable to use empty string as parameter (Required for continue=) (Task 47811)
    • Allow uploading files via ApiSandbox (Task 50607)
    • Make ApiSandbox compatible with Flow's API (Task 66008)
    • API Help should generate [try in ApiSandbox] link to Special:ApiSandbox#action=params from getExamples() (Task T89229)
    • add checkbox to ApiSandbox to use formatversion=2 (Task 98083)
    • Add support for <textarea> fields to the ApiSandbox (Task 98457)
    • Update ApiSandbox to MediaWiki appearance using OOjs UI (Task T92893)
  • (JavaScript) resources: Load OOjs UI from its four parts. See the task for more details. This is a backwards-compatible change. If your script only needs a subset of OOjs UI functionality, you can use one of the new smaller modules instead of the old big one (Task 113677, Gerrit:267799).
  • (API) Add logic for "tags" in ApiBase (Task 97720, Gerrit:265230).

GiftBot (Diskussion) 01:07, 15. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:28, 15. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Adminwiederwahlen: Gripweed
Meinungsbilder in Vorbereitung: Mehr erfahren
Kurier – linke Spalte: Bärlinale, Frauen und Wikipedia, Versichert im Ehrenamt
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) In der linken Werkzeugleiste ist die neue Rubrik „Andere Projekte“ hinzugekommen. Dort werden Links auf die Schwesterprojekte, sofern in Wikidata verknüpft, angezeigt. Es handelt sich hierbei um eine ehemalige Beta-Funktion, die heute in den Echtbetrieb gegangen ist.
  • (Betatest) Auf Wikimedia Commons (und anderen Projekten) wurde als Betatest die Funktion „Erweiterte Benachrichtigungen“ = globale Benachrichtungen/Meldungen aktiviert. Dort sieht man dann, wenn man auf einem der über 800 WMF-Projekten z.B. angepingt wurde. Demnächst [tm] wird diese Betafunktion auch hier zur Verfügung stehen.

GiftBot (Diskussion) 01:08, 22. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:23, 22. Feb. 2016 (CET)

Hinweis:

Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Seader MfG Seader (Diskussion) 15:36, 27. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:12, 28. Feb. 2016 (CET)

Continental Cup der Nordischen Kombination / Leerzeichen in Komposita

Moin Wikijunkie, wenn du Artikel verschiebst, erkläre doch bitte für die Versionsgeschichte auch immer kurz, warum. ;-) Ich verstehe hier beispielsweise nicht, warum du die Wörter getrennt hast. Man schreibt ja auch nicht Welt Cup. Wenn überhaupt vielleicht mit Bindestrich, aber eigentlich doch zusammen. Continental Cup ist ja an und für sich lediglich die englische Schreibweise. Beste Grüße --Florean Fortescue (Diskussion) 17:11, 20. Feb. 2016 (CET)

@Florean Fortescue: Das wurde ich nach den Skisprung und den Skilanglauf-Anpassungen schonmal gefragt... Also pass auf... Schreibt man es zusammen, müsste es Kontinentalpokal heißen auf Deutsch, oder Continental Cup in der Original-Schreibweise auf Englisch... Der "Weltcup" heißt eigentlich auch "World Cup", richtig gesehen übersetzt eigentlich "Weltpokal"... Jedoch wurde "Weltcup" mittlerweile in den deutschen Sprachgebrauch übernommen, genauso wie der "Alpencup", der ja eigentlich "Alps Cup" bzw. "Alpen Cup" heißt und übersetzt demnach "Alpenpokal" ... Im Deutschen gibt es aber keinen "Continentalcup", bei Google findet man jedoch einige Falschschreibweisen, eben weil oftmals die Analogie genommen wird Weltcup - Continentalcup. ...Wikijunkie Disk. (+/-) 09:22, 22. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:40, 1. Mär. 2016 (CET)

War die Bearbeitung in Ordnung?

Hallo Wikijunkie, war diese Bearbeitung der Lebensdaten, auch mit Hinsicht auf die Versionsgeschichte des Artikels, aus Deiner Sicht in Ordnung? Grüße, -- Hans Koberger 08:29, 27. Feb. 2016 (CET)

Ich bleibe auch weiterhin im Kreuzstreit neutral... Schon alleine weil ich Argumente beider Seiten verstehe. Richtig ist es auf jeden Fall nicht, wieder in Edit-Wars ohne Ende reinzurennen. Und ich habe den Fall neutral betrachtet und mich auf die Sperrgeschichte von Seader und dem erneuten Edit-War beschränkt. Ich werde keine Position im Kreuzstreit beziehen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:54, 28. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 15:38, 1. Mär. 2016 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Deutsche Ortsbezeichnungen bei Namen ausländischer Fußballklubs, Relevanzkriterien für Fahrradhersteller
Kurier – linke Spalte: Die Wikipedia und die Wahrheit, 12. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten – der Treffpunkt für ehrenamtliche Historiker, Niemand hat die Absicht, eine Suchmaschine zu bauen, Lila Tretikov tritt zurück, Vollständigkeit? Noch lange nicht!, Gedankenlose Vorlage?, WikiCon 2016 – mach mit!, Bilder von Eugène Cattin auf Wikimedia Commons
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:06, 29. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:41, 1. Mär. 2016 (CET)

Infobox

Immer noch Streß? Um eine evtl. Umlemmatierung durchführen zu können, würde ich vielleicht auch eine etwas anders geartete Infobox anbieten wollen. Typ wäre die BSG, die zu DDR-Zeiten relevant war, davor und danach aber nicht. Da wäre eine Zeile Vorgängerverein(e) und Nachfolgerverein(e) vielleicht ganz brauchbar, vielleicht auch eine Zeile größte Erfolge o.ä. Wir reden dabei von BSG wie die BSG Wismut Cainsdorf Könntest du da mal was kreieren?--scif (Diskussion) 15:44, 29. Feb. 2016 (CET)

Ja ein wenig Stress ist noch. Aber ein wenig Zeit findet sich auch, spätestens heute Abend ;) Du magst also aus dem Artikel SV Cainsdorf das Lemma BSG Wismut Cainsdorf machen und dann in der Infobox mit Hilfe einer Variable Vorgänger- und Nachfolgevereine darstellen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:51, 1. Mär. 2016 (CET)
So in die Richtung, ja--scif (Diskussion) 13:22, 1. Mär. 2016 (CET)
Wollen wir nicht die Fußballklub-Infobox nehmen und zwei neue Variablen aufnehmen? --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:38, 1. Mär. 2016 (CET)

Mir ist das völlig wurscht, Sinn macht das sicher. Aber ich bin halt in solchen Dingen nicht bewandert.--scif (Diskussion) 15:52, 1. Mär. 2016 (CET)

Okay, ich schaue heute abend mal in die Vorlage... Hoffe nur das Fußball-Portal schreit dann nicht sofort auf... --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:55, 1. Mär. 2016 (CET)

Ähm langsam, bitte in einen BNR, das soll die Infobox nicht ersetzen, sondern eine Art BSG-Alternative werden.--scif (Diskussion) 18:56, 1. Mär. 2016 (CET)

Ich hab mal auf Basis der Vorlage:Infobox Historischer Fußballverein in meinem BNR das erstellt: Benutzer:Wikijunkie/Arbeitsplatz/Vorlage:Infobox DDR-Fußballklub. Wobei man in die Box Historischer Fußballverein locker die beiden Variablen einbauen könnte, weil eigentlich ist diese Box ja genau für die Fälle gedacht ist, für was du sie nutzen willst. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:43, 1. Mär. 2016 (CET)
Danke, ich hab mir die mal in einen BNR von mir reinkopiert.--scif (Diskussion) 15:28, 3. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:30, 14. Mär. 2016 (CET)