Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2015/Januar

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Ausrufer – 5. Woche

Teemu Pääkkönen

Hallo, woher hast Du Info, dass die Ergebnisse zwei verscheiedene Skispringer gelten und es den Fehler auf der FIS-Seite gibt? Doch haben wir keine Information in den finnischen Ergebnissen, in welchem Jahr dieser Skispringer geboren ist. LG, Snoflaxe (Diskussion / PL) 21:12, 4. Jan. 2015 (CET)

Der FIS-Cup ist eine Nachwuchsserie. Auch wenn es keine Altersbeschränkung für den FIS-Cup gibt macht es wenig Sinn, wenn ein 32-Jähriger dort auf einmal an den Start geht. Daher kann es sich in meinen Augen nicht um den selben Springer handeln. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:17, 4. Jan. 2015 (CET)
Okay, mein Fehler. sorry habe einen Nachweis gefunden, war wohl doch der gleiche... siehe hier dieses PDF.--Wikijunkie Disk. (+/-) 21:20, 4. Jan. 2015 (CET)
Z.B. auch Pasi Ahonen hat nach sieben Jahren Pause am FIS-Cup-Wettkampf teilgenommen [1], und dann wieder nach vier Jahren, also es kann bei Finnen moeglich sein :) Danke fuer die Korrektur. Snoflaxe (Diskussion / PL) 21:24, 4. Jan. 2015 (CET)
Ja zumindest bis in ein gewisses Alter...;) Tja, die Finnen waren schon immer ein interessantes Völklein was das angeht... Aber die Norweger sind ja auch grad dabei ihren Skisprungbereich umzubauen in dem sie nicht mehr in Altersklassen sondern nach Leistungsstufen einteilen. So kann es ja in Norwegen passieren das in einem Wettbewerb ein 14-Jähriger gegen einen 35-Jährigen springt. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:27, 4. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:48, 4. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Adminwiederwahlen: Koenraad
Umfragen: Ablehnung von Schiedsgerichtsanfragen trotz Zuständigkeit
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2015, WikiCup 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Erweiterung der Sichterrechte
Kurier – linke Spalte: Entscheidungsfindungen, Verlust: 14,5 Prozent Aktive seit Ende 2012, Happy Public Domain Day!, 2015 gestartet
Kurier – rechte Spalte: Süddeutschland-Treffen sucht Austragungsort!, Statistik: Admins und Adminkandidaturen 2014, Oscar-Marathon 2015, Gemeinfrei zum 1.1.2015, 8,2 Millionen Euro, 55 Millionen Dollar
GiftBot (Diskussion) 01:10, 5. Jan. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:22, 5. Jan. 2015 (CET)

Gary Anderson (Dartspieler)

... und die OOM, Dein Kommentar ist wenig hilfreich! Ich hatte das heute per EN ergänzt, da war die neue Liste noch nicht online! Das muss heute Nachmittag passiert sein. Also immer langsam mit den Pferden oder den Kommentaren! Danke! --mw (Diskussion) 17:25, 6. Jan. 2015 (CET)

Hmm,würde mich wundern,dass die OOM heute mit Stand vom 4. Januar 2015 online gegangen sein soll, obwohl die WM seit gestern gelaufen ist. Dann hätten die sicher auch schon das WM-Finale eingerechnet. Die Version vom 4. ist also mit Sicherheit seit mindestens 5. Januar morgens online. Vielleicht wurde bei dir, bzw. Toen96, an den sich mein Kommentar eigentlich richtete, eine Version aus dem Cache geladen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:18, 6. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:17, 7. Jan. 2015 (CET)

Problem mit Deiner Datei (07.01.2015)

Hallo Wikijunkie,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo Kasachischer Skiverband.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 7. Jan. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:01, 7. Jan. 2015 (CET)

Luca Marin

Unfug? Deine Rev. ist kein Unfug sondern VM! Belege für den gelöschten Text?! --Pulcinella (Diskussion) 12:31, 7. Jan. 2015 (CET)

So, wieder drin und mit entsprechender reputabler Quelle. Damit erledigt. Weiterer Revert bedeutet VM. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:06, 7. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:48, 8. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Umfragen: Einführung von Bildzitaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweisen von Berlin, cool URIs don't change
Kurier – linke Spalte: Geschafft: Die ersten 100 Artikel für Kinder im „Klexikon“, Bitte recht freundlich!
Kurier – rechte Spalte: Livestream vom Guide-Camp 2, OWL-Bild des Jahres 2014, Kreuzberger Nächte: aber dann, aber dann, Livestream 8. Wikipedianischer Salon, Zum Stand von Flow
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Magische Links (RFC, PMID und ISBN) werden nicht länger als Teil eines Wortes erkannt (Task 67278, Gerrit:133650)
  • (Bugfix) Unverlinkte Dateieinbindungen erhalten jetzt ihre Beschreibung als Tooltip (Task 23454, Gerrit:153353)
  • (Softwareneuheit) Dateien, die die maximale Bildauflösung überschreiten, zeigen jetzt eine eigene Fehlermeldung ("Datei mit Abmessungen größer als X MP") anstatt eines allgemeinen Fehlers ("Ungültige Thumbnail-Parameter") (gerrit:142046).
  • (Softwareneuheit) Für Benutzer der mobilen Ansicht steht eine optimierte Version der Spezialseite Einstellungen zur Verfügung, die eine einfachere Navigation (ohne Tabs) ermöglicht (Gerrit:178756).
Für Programmierer
  • (JavaScript) mw.loader: Guard against Object.prototype keys as module names (Gerrit:178002)

GiftBot (Diskussion) 01:07, 12. Jan. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:57, 12. Jan. 2015 (CET)

Horst Lesser

Na dann laß mal den Egon sprechen und grabe dich mal tief ein. Ich stelle nur eine Frage: Wer belegte 56 den 8. Platz in Bischofshofen? Die Widersprüche wirst du selbst rausfinden. Grüße--scif (Diskussion) 15:29, 13. Jan. 2015 (CET)

Gar niemand. 1956 fand kein Springen in Bischofshofen statt, auch wenn das die FIS behauptet. Das Springen fand in Hallein statt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:38, 13. Jan. 2015 (CET)
Dippelschisser (is was aus der Pfalz) grins. Yo, dann in Hallein.--scif (Diskussion) 15:53, 13. Jan. 2015 (CET)
Laut der einzigen offiziellen Tabelle die ich von der FIS kenne war der 8. des Springens in Hallein der DDR-Springer Horst Lesser. Scheinbar war er damals nicht wie das restliche Team nach dem 3. Springen nach Cortina gereist. Mehr DDR-Springer finde ich in der FIS-Liste zumindest auch nicht mehr. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:08, 14. Jan. 2015 (CET)

Zunächst, bei uns stehts noch falsch, dann habe ich auf der Tourseite noch was dazu geschrieben, die Mannschaften habe ich ja ergänzt. Grüße--scif (Diskussion) 00:55, 14. Jan. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:31, 15. Jan. 2015 (CET)

Finnische Skispringer nach Verein

Ähm, brauchts die kats? Erstmal sind die Vereinsnamen nur Insidern bekannt. Dann habe ich gerade Jari Puikkonen bei den finn. Skispringern gesucht und fand ihn nicht. Find ich suboptimal.--scif (Diskussion) 14:09, 8. Jan. 2015 (CET)

Mit den Fußballern hats angefangen, andere Sportler folgten, ich habe mit den finnischen Springern angefangen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:57, 8. Jan. 2015 (CET)
Langsam. Wir ziehen doch nun beide nich die Hosen mit der Kneifzange an und müssen uns doch jetzt nich die Taschen vollhauen. Skispringen ist immer noch eine Individualsportart und von medialen Interesse allein im internationalen Vergleich. Dort startet man für sein Land. Ich wüßte nicht, das es nennenswerte Vereinswettkämpfe gibt, Meisterschaften mal außen vor gelassen. Im Mannschaftssport haben naturgemäß Vergleiche schon lange Tradition und da sehe ich auch noch den ordnenden Sinn der Kats. Ohne jetzt ein MB bemühen zu wollen, wir müssen doch nicht auf jeden Zug aufspringen, sondern können uns doch unseres Verstandes bemühen. Ich halte diese Entwicklung für Individualsportler für ausgemachten Quatsch, da ihr Verein schon von den Relevanzkriterien her für ihren Artikel keine Rolle spielt. Können wir das rückgängig machen?--scif (Diskussion) 17:48, 8. Jan. 2015 (CET)
Nunja, das mit der Relevanz können wir so pauschal nicht sagen. Da haben wir genug relevante Vereine die bereits eine eigene Kat besitzen. Ich würde mich darauf verständigen, dass wir parallel kategorisieren, also einmal nach Verein und einmal nach Nation. So macht es dann am ehesten Sinn, denn die Skispringer nach Verein-Kats hängen über den Person nach Verein Kats in den Person nach Ort Kats. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:47, 8. Jan. 2015 (CET)

Ich wußte, das ich mißverstanden werde. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das die Sportler nicht durch ihren Verein relevant werden, sondern durch ihre Leistung. Gerade bei Skispringern ist der Verein eher zweit- bis drittrangig. Was nichts über die Relevanz der Vereine aussagen soll. Fassen wir zusammen: wenn ich die Skispringer wieder bei ihrer Nation finde, ist alles Ok. Die Vereinskat, ein Bonbon.--scif (Diskussion) 23:00, 8. Jan. 2015 (CET)

Okay, dann sind wir uns ja einig. Ich kümmer mich drum... Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:58, 9. Jan. 2015 (CET) PS: Das ist wieder ein Fall von: Reden - Lösen - Umsetzen! Find ich gut! So muss Zusammenarbeit funktionieren.
So hab ich WP von Anfang an verstanden. Es braucht natürlich auch zwei Menschen mit Sinn und Verstand. Grüße--scif (Diskussion) 14:20, 9. Jan. 2015 (CET)
@Scialfa: So alle Skispringer sind jetzt doppelt kategorisiert. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:55, 11. Jan. 2015 (CET)

Prima, danke.--scif (Diskussion) 19:39, 11. Jan. 2015 (CET)

Achso, nur am Rande, beim querrecherchieren in anderen WP "mußte" ich erfreut feststellen, das wir wahrscheinlich mit Abstand die meisten Skispringerbios haben, noch vor den Skandinaviern mit ihren jeweils eigenen Leuten. Mir ist zu Ohren gekommen, das du daran nicht ganz unschuldig bist... Beim Veredeln der Vierschanzentournee-Saisonartikel habe ich aber wieder gemerkt, das ältere FIS-Übersichten nicht immer die beste Quelle sind. Mit Hamburger Abendblatt, der Arbeiterzeitung (AUT), den 3 DDR-Zeitungen und bis 1965 die Neue Passauer Zeitung stehen uns da zum gegenlesen mehrere tagesaktuelle Quellen zur Verfügung.--scif (Diskussion) 19:45, 11. Jan. 2015 (CET)
Ja das ist durchaus möglich, dass ich daran nicht ganz unschuldig bin. Habe ja mittlerweile mehr als 1000 Skispringerbios erstellt. Und noch bin ich ja nicht durch mit der Abarbeitung. Ich nutze übrigens was die Vierschanzentournee angeht, das Buch "Enzyklopädie des Skispringens" von "Egon Theiner", welches komplette Ergebnislisten alle VST bis 2003 enthält sowie alle Ergebnislisten der WMs und Skiflug-WMs. Ist auch recht zuverlässig das Ganze. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:54, 11. Jan. 2015 (CET)
Definiere mal Ergebnisliste. Ich wollte nämlich eigentlich Mannschaftslisten erstellen und für die 1. Tournee ergeht man sich ja bis jetzt in Vermutungen.--scif (Diskussion) 19:13, 13. Jan. 2015 (CET)
Naja, mit Ergebnislisten meinte ich die Tourneegesamtwertungen bis 2003. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:01, 14. Jan. 2015 (CET)

Und sind da alle verzeichnet, so das man auf die gesamten Teilnehmer schließen kann, oder nur ein paar?--scif (Diskussion) 09:36, 14. Jan. 2015 (CET)

Ja, soweit ich das überblicken kann sind die Listen vollständig. Manchmal wundere ich mich aber, warum die Daten dort, bei der FIS und bspw. [2] hier sich so enorm unterscheiden. Nicht unbedingt bei den Plätzen aber bei den Punkten. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:52, 14. Jan. 2015 (CET)
Ähmmmm, ganzliebguggundmeinensächschenslangaufsetz, mei Guudster, du hast doch bestimmt nen Scänner in dor Nähe.... Ich sehe da in erster Linie Übertragungsfehler beim Eintragen, manche NAmen sind auch fürchterlich falsch oder es werden Athleten gleichen Nachnamens geführt, die aber an sich viel später sprangen. Deswegen traue ich vor allem älteren Listen nicht so wirklich über den Weg. Wenn unsere Artikel stimmen, ging die Computerisierung Mitte der 60iger los, bis dahin sicher handschriftlich. So erkläre ich mir das. Kurzum, ich würde gern zu jeder Saison die MAnnschaftsaustellungen einpflegen, da ergibt sich auch sicher noch der ein oder andere Fakt für einige neue oder bestehende Artikel. Denn grundsätzlich war ja die Tour abseits von WM und Olympia bis weit in die 70ger das bestimmende Ereignis, vielmehr gabs da ja kaum.--scif (Diskussion) 15:51, 14. Jan. 2015 (CET)
Ja, ich habe einen Scanner, nur nicht zu Hause. Müsste das Buch am Freitag mal mit auf Arbeit nehmen. Aber ja sollte machbar sein. Das Buch hat über 400 Seiten, mal gucken ob ich das vernünftig gescannt bekomme. Wenn nicht dann kommt die Fotomethode mit der Kamera zur Anwendung ;) --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:35, 14. Jan. 2015 (CET)
Ähm, wir reden über die Ergebnislisten, nicht über das ganze Buch. Das würde mir schon reichen. Das wäre ganz großer Sport.--scif (Diskussion) 22:39, 14. Jan. 2015 (CET)
Das sind rund 40 Seiten glaube ich ;) Schick mir über Wikimail mal deine Mailadresse dann kann ich es dir morgen scannen und schicken ;) -- Liebe Grüße Wikijunkie Disk. (+/-) 09:21, 15. Jan. 2015 (CET)

Ist die Mail angekommen?--scif (Diskussion) 19:14, 16. Jan. 2015 (CET)

Ja ist angekommen. Leider hat es mit dem Scann mangels Zeit nicht geklappt. Habe daher die Fotomethode genommen. Nun waren die Bilder nur zugroß für die Mail. Lade sie gerade auf meine Dropbox und schicke dir dann den Link. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:01, 17. Jan. 2015 (CET)
Nochmals vielen Dank, ist alles gespeichert.--scif (Diskussion) 19:45, 19. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:14, 19. Jan. 2015 (CET)

Geplante Verlinkung auf Weltcupsiege in der Infobox

Hallo, ich wollte nur mal nachfragen, ob Du die auf meiner Disk angesprochende Verlinkung in der Infobox auf die Abschnitte zu den Weltcupsiegen in den Artikeln nur bei den nordischen Athleten oder auch bei den Biathleten planst, da bei letzteren meine entsprechenden Anpassungen teilweise revertiert oder in andere Darstellungsweisen geändert wurden. In jedem Fall wäre es mE wohl sinnvoll, das Vorhaben einmal kurz im Portal anzusprechen – falls dort noch nicht bekannt –, auch wenn es sich nur auf die nordischen Athleten bezieht, damit das von allen so umgesetzt wird. Gruß --FeinerMaxDisk·Bew 15:36, 17. Jan. 2015 (CET)

Bislang hatte ich das noch nicht in Planung, da die Artikelstruktur bei den Biathleten teilweise sehr variiert, teilweise fehlen Angaben zu Siegen vollständig. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:15, 17. Jan. 2015 (CET)
Okay, danke. Dann werde ich die Strukturen dort auch erstmal nicht anfassen, wenn ich Siege einpflege. Gruß --FeinerMaxDisk·Bew 17:17, 17. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:14, 19. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Meinungsbilder: Präzisierung von WP:Belege
Umfragen: Förderung von Wikipedia-Großprojekten
Wettbewerbe: Fotowettbewerb: Bild des Jahres aus Ostwestfalen-Lippe 2014
Sonstiges: Anmelden zum 3. Workshop: Weiterentwicklung Förderung
Kurier – linke Spalte: Freude schöner Erasmuspreis!, Umbenennungszwang für weniger „prominente“ Accounts, Der alljährliche Wikipedia-Dschungel, Die geschlechtergerechte Echokammer
Kurier – rechte Spalte: Viel Geld für Wikipedia-Projekte! Ist das richtig? Läuft das gut?, Neue Fußballwette zur Frauen-WM, Die WMF bannt jetzt auch global, Wikipedia in Whitehall, Wie geht es weiter mit der Förderung?, Und auch beim WikiCup sind noch Startplätze frei, Countdown läuft: Noch fünf Tage im Miniaturenwettbewerb, Superschutz/Superprotect ist Wikipedia-Unwort des Jahres 2014, Wikipedia-Unwort des Jahres 2014: heute abstimmen
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Eine globale Benutzernamensänderung kann nun über Spezial:Globale Umbenennungsanfrage beantragt werden. Sobald ein Steward die Umbenennung angestoßen hat, kann der Fortschritt über Spezial:Globaler Umbenennungsfortschritt beobachtet werden.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (JavaScript) ACHTUNG! Direktzugriffe auf die globalen Variablen wie etwa wgTitle statt über mw.config.get("Name") werden jetzt mit einer Warnmeldung versehen. (Gerrit:133162) Skripte im Bestand sollten nach nunmehr vier Jahren Umstellungszeit endgültig aktualisiert werden; siehe auch sonst WP:JS/V. Direktzugriff, wie vor Februar 2011 (MW 1.17) einmal üblich, wird irgendwann ein absehbares Ende finden; mutmaßlich mit MW 1.26 oder MW 1.27.
  • (Missbrauchsfilter) Für die Programmierung des Missbrauchsfilters steht die neue Variable file_size zur Verfügung. Sie enthält die Dateigröße hochgeladener Dateien in Byte (Gerrit:183430)
  • (JavaScript) Set wgFileExtensions only on Upload instead of site-wide (Gerrit:181090)
  • (API) Add applicable protection types to the prop=info API. Disabled by default, enabled with inprop=protections, returned as 'restrictiontypes', also for non-existing titles (Gerrit:181875)
  • (API) Include log id in api error response (Gerrit:181940)
  • (API) Allow querying for multiple MIME types in the allimages (Task 78690, Gerrit:182062)
  • (API) Add page properties to action=expandtemplates output. This allows for retrieving properties set by double-brace magic words such as {{DEFAULTSORT:}}. (Task 78737, Gerrit:181442)
  • (JavaScript) Update jquery.ui Vector theme to 1.9.2 (Gerrit:154024)
  • (JavaScript) Update jQuery from v1.11.1 to v1.11.2 (Gerrit:181134)

GiftBot (Diskussion) 01:07, 19. Jan. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:14, 19. Jan. 2015 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Bürokratenwiederwahlen: APPER, Inkowik, Merlissimo
Umfragen: Systemweite Edit-Überwachung
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verifizierte Benutzer
Kurier – linke Spalte: Ein (ab)stimmungsvoller Rückblick auf den Jahreswechsel 2014/2015, Schweizer Kleinmeister der Sammlung Gugelmann
Kurier – rechte Spalte: „Profit!“ ruft die Eule, Happy Magnus Manske Day, Werbung: Das Support-Team sucht Support, Eins aus 981, US-Amerikaner und Amerikaner, Mit Random House zur Buchmesse, Wikimania 2016 in Esino Lario
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:07, 26. Jan. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:00, 26. Jan. 2015 (CET)