Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2011/Januar

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Schanzen-Statistik

Du hast Post ...

... betreffend Helmut Voggenberger. --Tschaensky 21:59, 3. Jan. 2011 (CET)

Hast du die Wikipedia-E-Mail erhalten? --Tschaensky 16:30, 6. Jan. 2011 (CET)
Vielen Dank. War leider auf grund von Stress untergegangen. Setze mich Samstag abend an den Artikel, da hab ich dank Babysitting die nötige Ruhe dazu ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:52, 7. Jan. 2011 (CET)
Ich hab dir gestern nochmal eine E-Mail geschickt (als Antwort auf deine). Falls du sie nicht bekommen hast, bitte kurz melden, ich habe nämlich beim Absenden zweimal eine Fehlermeldung erhalten, beim dritten Mal müsste es aber funktioniert haben. --Tschaensky 14:03, 10. Jan. 2011 (CET)
Deine Mail ist zweimal bei mir wohlbehalten angekommen und wird bearbeitet. Vielen lieben Dank dafür. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:16, 10. Jan. 2011 (CET)
Alles klar, besser zweimal als garnicht ;-) --Tschaensky 16:39, 10. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:14, 12. Jan. 2011 (CET)

Vorlage:OlympicPicto

1. Bitte auch bei dieser Vorlage (wie bei jeder Vorlage) nicht auf die Doku vergessen und 2. Seit wann ist Telemarken eine olympische Sportart? --Tschaensky 14:03, 10. Jan. 2011 (CET)

1. habe ich aus dem Grund wegen 2. nicht gemacht. Ja, Telemarken ist keine Olympische Sportart. Aber die Vorlage wird u.a. in den Infoboxen sowie bei der Weltcup-Infobox benutzt, daher musste ich Telemarken da hinzufügen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:18, 10. Jan. 2011 (CET)
In der Sportler-Infobox kann man das Piktogramm auch ohne diese Vorlage einfügen (habe ich z.B. bei den Grasskiläufern gemacht), bei der Weltcup-Infobox müsste das auch funktionieren. Vielleicht wäre es aber eine gute Lösung, auch nichtolympische Sportarten ganz offiziell in die Vorlage:OlympicPicto aufzunehmen, eben weil sie überall benutzt wird. Damit könnte sie noch universeller eingesetzt werden. Dass der Name der Vorlage dann nicht mehr hundertprozentig passt, sollte kein Problem sein. --Tschaensky 16:39, 10. Jan. 2011 (CET)
Das denke ich auch. Also würde ich sagen erweitern wir sie einfach nach unserem belieben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:20, 10. Jan. 2011 (CET)
Jawohl, würde ich auch sagen. --Tschaensky 19:36, 10. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:48, 12. Jan. 2011 (CET)

Flagicon 2

Hallo. Wie sieht es damit aus ? Die Liste der zu tauschenden Einbindungen mit Kürzel steht auf Benutzer:Antonsusi/Flagiconersatz. Beachte, dass bei ehem. Flaggen viele Überschneidungen existieren! Die geschweiften Klammern müssen in die Strings hinein. Die Langform der Einbindungen ehemaliger Flaggen, welche exakt den Länderkürzeln entsprechen, sollten ebenfalls ersetzt werden.

Es sind 14900 Seiten zu prüfen ! Bei einem Teil davon wird die Vorlage mit einem Kürzel genutzt. Ein Bot mit Flag ist zwingend notwendig und der Botlauf muss gut getestet sein. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:13, 7. Jan. 2011 (CET)

Wie soll ich Benutzer:Antonsusi/Flagiconersatz#Ehemalige_Gebiete verstehen. Wenn ich das richtig interpretiere soll ich da doch wieder flagicon setzen (als einzusetzende Vorlage?) --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:26, 8. Jan. 2011 (CET)
Bezüglich meines Bots: Der läuft nur händisch bei mir und das ist bei der Aufgabe auch gut so denke ich. Automatisch schicke ich den nicht los. Das würde zuviele Fehler produzieren. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:27, 8. Jan. 2011 (CET)
  1. Nein, ich habe die Spalten falsch angeordnet... Jetzt stimmt es.
  2. Was es den Bot angeht:
    1. Da wirst du nicht durchhalten. Bei einem Edit/Minute sind es 11 Tage (nonstop !) Du wirst mehrere Wochen benötigen...
    2. Bei den ehem. Gebieten habe ich die einzusetzende Ländervorlage mit Hilfe des Dateinamens der Flagge ermittelt. Ich habe in Vorlage:Flagicon/45678 nachgeschaut, welche Dateien bei den Kürzeln eingebunden werden und dann für jede Datei in der Linkliste nachgeschaut, von welche Ländervorlage sie genutzt weird. Fehler entstehen also nur, wenn deine Strings nicht exakt genug wären. Wenn du aber hingehst, und alle Zeichenketten einschließlich der doppelten, geschweiften Klammern angibst, und du beachtest, dass z.B. sowohl {{Flagicon|BUL-1967}}, als auch {{flagicon|BUL-1967}} (kleines "f") durch {{BGR-1946|#}} ersetzt wird, dann entstehen keine Fehler.
    3. Bei den aktuellen Gebieten ist entweder der erste Parameter (Kürzel) gleich der Ländervorlage, oder die gleichlautende Ländervorlage ist ein Redirect auf die richtige Vorlage. Diese habe ich in der Tabelle entsprechend ersetzt. Es ist alles überprüft. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:58, 8. Jan. 2011 (CET)
Super, ich werde morgen den Bot mit der neuen Liste füttern und dann einmal komplett durchlaufen lassen. Danach sollten nur noch die Flagicon-Einbindungen übrig bleiben, bei denen mit Hilfe von Pixelangaben die Größe verändert wurde. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:23, 8. Jan. 2011 (CET)
Lass einfach mal fünf Seiten laufen, nachschauen, ob nicht ein Syntaxfehler drin ist und du Chaos generierst, dann 20 und wenn die auch gut sind, dann ergibt sich das Problem mit der Menge. du kannst ohne Flag nicht schneller als max. 2/min ändern und du musst erreichbar bleiben. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:32, 8. Jan. 2011 (CET)
Habe ne gültige Botflag (Benutzer:WikijunkieBot) von daher sollte das kein Problem sein. Und der Bot hat auch schon über 1000 Ersetzungen vorgenommen, jedoch noch mit meiner alten Liste, die ich dann nun ersetzen werden. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:05, 8. Jan. 2011 (CET)

Achso, ja dann ist das ja kein Problem. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:27, 8. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:21, 20. Jan. 2011 (CET)

Vorlageneinbindung gefixt

Hallo

beim 1.FC Köln hast du nur den Halbe Artikel gemacht! Grund? und wenn Nationalität dasteht dann auch bitte wieder Nationalistät hinschreiben und nicht das Land! -- Benedikt2008 11:13, 8. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:21, 20. Jan. 2011 (CET)

Vorlage:Flagicon 3

Hallo. War der Botlauf heute Nacht Ok ? Ich hätte da einen Wunsch. Sei doch bitte so nett, und nimm die Liste Einbindungen der Unterseiten der Vorlage:Flagicon, um den Bot laufen zu lassen. Die m.E. beste Reihenfolge ist:

Danach die Hauptvorlage Vorlage:Flagicon. Also erst alle Einbindungen von Flagicon auf den Seiten, welche Vorlage:Flagicon/45678 einbinden. Dadurch reduziert sich auch die Zahl der Einbindungen bei anderen U-Seiten. Danach vom Bot die Liste der übriggebliebenen Einbindungen von Vorlage:Flagicon/WXYZ einlesen und diese abarbeiten, u.s.w. Dadurch erreichst du, dass eine U-Seite nach der anderen weitgehend entlinkt wird und dann schon mal gelöscht werden kann. Evtl. muss man vorher ein paar restliche Einbindungen manuell erledigen, womit ich dann schon anfangen kann. Wäre das möglich ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:46, 11. Jan. 2011 (CET)

Der erste Teiltestbotlauf verlief ganz gut. Heute Nacht kommt ein weiterer Teilbotlauf. Das mit dem Entlinken wird aber so schnell nicht klappen, denn der Bot kann derzeit nicht die Einbindungen fixen, die Größenangaben in der Vorlage enthalten. Von daher muss ich da dann nochmal händisch mit dem Bot ran. Aber ein paar Tage Geduld muss schon noch mitgebracht werden. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:22, 12. Jan. 2011 (CET)
Damit muss man rechnen und Geduld ist sicherlich sinnvoll. Es geht halt darum, dass recht bald neue Einbindungen durch Löschen der entlinkten U-Seite vermieden werden können. Einige der U-Seiten haben nur wenige hundert Einbindungen. Es kann also sein, dass nach einem deiner "Standard-Botläufe" nur noch so wenige übrig sind, dass es in wenigen Minuten manuell erledigt ist. Es wird sich zeigen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 13:38, 12. Jan. 2011 (CET)
Jo schauen wir einfach mal. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:46, 12. Jan. 2011 (CET)
Nachtrag: Ich habe oben die momentane Zahl der Einbindungen ergänzt. Es sieht danach aus, als ob bei den meisten Artikeln nur wenige Einbindungen drin sind. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:35, 12. Jan. 2011 (CET)
Ja ich weiß, meist ist es sogar nur eine Einbindung. Naja, mal gucken was heute Nacht nach dem Bot-Lauf noch übrig ist. ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:49, 12. Jan. 2011 (CET)
Info: Es sind z.Z. 255 Artikel mit nicht-leerem Parameter 2 (Pixelwert). Das ist nicht allzu viel. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:01, 12. Jan. 2011 (CET)

Nur damit es keinen Unmut gibt warum es momentan hängt. Musste den Bot neu aufsetzen und füttere ihn grad mit deinen Listen. Kann noch bis morgen dauern da ich jede ANweisung per C&P reinsetzen muss. Morgen nacht geht der Bot dann an den Start. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:37, 14. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:21, 20. Jan. 2011 (CET)

Dein Bot

Hast du dir schon mal überlegt, statt des AWB den Pywikipediabot zu nehmen ? Der arbeitet per Python-Skript, d.h. mit einer Interpretersprache. Diese Skripte erlauben auch die Einzelkontrolle der Edits. Stringlisten stehen im Quelltext und den kann man mit einem normalen Texteditor anpassen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:48, 14. Jan. 2011 (CET)

Ja dieser Gedanke kam mir heute morgen auch bereits. Hab auch alles vor ein paar Minuten installiert. Muss ihn jetzt noch konfigurieren und zum laufen bringen. Dann mach ich das mit PYWIKIPEDIABOT. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:05, 14. Jan. 2011 (CET)
Das lohnt sich bestimmt. Den habe ich mir vor langer Zeit mal genau angeschaut, dann aber doch die Finger vom Thema Bot gelassen. Das Skript hies damals "Replace.py" und die Liste der auszutauschenden Zeichenketten stand in einer Datei namens "fixes.py". Bei nicht-ASCII-Zeichen musste man "irgendwie vorsichtig" sein. Mehr weis ich nicht mehr, aber das findest du schon heraus. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:07, 14. Jan. 2011 (CET)
Hallo. Hast du den PYWIKIPEDIABOT am laufen ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:18, 17. Jan. 2011 (CET)
Der Pywikipediabot läuft zwar aber nicht ganz so wie ich will. Ich laufe jetzt grad einmal mit WikijunkieBot durch, jedoch sind die historischen Flaggen noch nicht mit dabei. Das kommt im zweiten Botlauf. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:25, 17. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:21, 20. Jan. 2011 (CET)

prettytable

Hallo,

beim automatischen Ersetzen von prettytable durch wikitable durch Deinen Bot geht mitunter die Farbgebung im Tabellenkopf verloren, wie z.B. nach dieser Änderung. Wenn ich wüßte, wie ich das mit wikitable darstellen kann hätte ich dies auch schon längst geändert. Ansosnten vielen Dank für das generelle automatische Ersetzen der flagicon-Vorlage! --Tommy Kellas 18:56, 19. Jan. 2011 (CET)

Wo ich das gerade lese: Das kann ich nicht nachvollziehen. In meinem Browser sehen die Farben vor- und hinterher gleich aus. Die CSS-Klassen sollten auch identisch sein. Welchen Skin benutzt du ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:09, 19. Jan. 2011 (CET)

Den Vector-Skin, aber auch ein Wechseln führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Zuvor war beim obigen Beispiel unter "Spiele und Ergebnisse" der Tabellenkopf in derselben Farbe wie die erste Spalte. Hab das auch mit verschiedenen Browsern getestet. --Tommy Kellas 22:24, 19. Jan. 2011 (CET)
In der Tabelle muss der class-Parameter gegen einen entsprechenden Style-Parameter ausgetauscht werden und schon passt es wieder. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:24, 19. Jan. 2011 (CET)
Stimmt, dadurch kehrt die Hintergrundfarbe zurück, allerdings verschwinden dabei dann die Trennlinien ... --Tommy Kellas 23:28, 19. Jan. 2011 (CET)
Welche Trennlinien? Gib mir mal nen Beispiel bitte. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:59, 19. Jan. 2011 (CET)

class="prettytable":

B36 B68
B36 Tórshavn 3:0
B68 Toftir 0:0

style="wikitable":

B36 B68
B36 Tórshavn 3:0
B68 Toftir 0:0


Die Trennlinien sind zwar da, nun jedoch weiß (ebenso der Rand), so daß mitunter die Abgrenzung nicht so deutlich wie zuvor zu sehen ist. Auch mit dem Befehl "border" erziele ich nicht den gewünschten Effekt. --Tommy Kellas 01:29, 20. Jan. 2011 (CET)

Ah, du darfst nicht vor Wikitable Style setzen sondern die Farbangaben müssen in Style-Tags. So gehts:
B36 B68
B36 Tórshavn 3:0
B68 Toftir 0:0

Sieht komplizierter aus, aber is wenigstens in allen Browsern etc. kompatibel. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:39, 20. Jan. 2011 (CET)

Vielen Dank für die Hilfe, habe es nun entsprechend umgesetzt und werde dies nach und nach auch bei den anderen Artikeln im Zuge von anderen Änderungen anpassen. --Tommy Kellas 02:21, 20. Jan. 2011 (CET)
Sehr schön. Und wegen der Hilfe: Gern geschehen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:25, 20. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:21, 20. Jan. 2011 (CET)

Flagicons in der Liste der Elektromotorroller

Hallo, Wikijunkie. Warum hast Du die Flagicons in der Liste der Elektromotorroller wieder geändert? Und warum müssen da jetzt WP-Links zu irgendwelchen Staaten in die Tabelle hinein? Was soll diese Willkür? --A.Abdel-Rahim 13:01, 20. Jan. 2011 (CET)

Hallo A.Abdel-Rahim, die Vorlage:Flagicon wird in den kommenden Tagen gelöscht daher werden die Links dazu geändert und auf die jeweiligen Nationenvorlagen umgeändert. Das mit den Staatennamen ist durch das veraltete Vorlagenlayout gekommen. Das bringe ich gleich in Ordnung. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:11, 20. Jan. 2011 (CET)
Sollte wieder passen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:20, 20. Jan. 2011 (CET)
Aha ... Danke, dass Du die Sache "zurechtgerückt" hast. --A.Abdel-Rahim 14:49, 20. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:02, 20. Jan. 2011 (CET)

Vorlage Flagicon

SCHAU DIR MAL BITTE das an. Bulgarien und Rumänien hat den Falschen Code. ROU-1881 und BUL-1971 sollte es richtig heissen? -- Benedikt2008 18:37, 3. Jan. 2011 (CET)
anscheinend sind es die Vorlagen mit Jahreszahl oder sind das die Hybridflaggen die du schon mal angesprochen hast? -- Benedikt2008 18:41, 3. Jan. 2011 (CET)
Benedikt2008, ich möchte Dich dringend darum bitten, die Rumänien-Flaggen für Veranstaltungen aus den 1980er Jahren wieder zu korrigieren. Du hast da jetzt Vorlagen eingebaut, die bis 1947 gegolten haben! Schau bitte erst in der Vorlagenliste nach, bevor Du solche Fehler produzierst. Richtig ist in diesen Fällen übrigens ROU-1965. --RonaldH 18:45, 3. Jan. 2011 (CET)
(nach BK) Problem ist das hier die Variablen der Vorlage Flagicon nicht mit dem Namen der einzelnen Flaggenvorlagen übereinstimmt. Das ist genau das was meinem Bot im Moment noch Sorgen macht. Ich guck mir das später nachher nochmal genauer an und dann mal gucken ob das dann funzt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:47, 3. Jan. 2011 (CET)
Am Besten immer gleich BUL durch BGR und ROM durch ROU - auch ehem. Flaggen - ersetzen und ggf. die Vorlage der ehem. Flaggen verschieben. Die IOC- und veralteten Kürzel sind Redirects. Wenn du Redirects standardmäßig hervorhebst, dann siehst du das bereits in der Vorschau. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:38, 3. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 02:54, 24. Jan. 2011 (CET)

Botprobleme

Zaire

Hallo Wikijunkie, dein Bot ersetzt leider die Flagge von Zaire falsch. {{flagicon|ZAR}} muss auf {{ZAI|#}} umgesetzt werden. --DanielHerzberg 10:51, 15. Jan. 2011 (CET)

Die Liste steht auf Benutzer:Antonsusi/Flagiconersatz. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:24, 17. Jan. 2011 (CET)

Taipeh

Bei dieser o.g. Liste gibt es für Taipeh zwei Einträge. Da Flagicon bisher immer die ältere Version der Datei:Flag of Taipei City.svg eingebunden hat, gibt es das Problem, dass diese alte Flagge nirgendwo als aktuelle Datei existiert. Ich habe daher wenigstens mal die Vorlage:TPC generiert, mit der diese Datei (neue Version) eingebunden wird. Das ermöglicht spätere Anpassung. Bitte unbedingt (!) Vorlage:TPC nehmen, es sei denn, du bist dir bei einem Artikel sicher, dass die olymp. Version hineingehört. Das bedeutet, dass du diesen Austausch am Besten aus de ersten Botlauf entfernst und wir das separat manuell machen. Es sind nicht so viele Einbindungen:

  1. Alexander Peya
  2. Badminton-Seniorenweltmeisterschaft
  3. BWF Grand Prix 2007
  4. BWF Grand Prix 2008
  5. BWF Grand Prix 2010
  6. BWF Super Series Finale 2010
  7. Cleveland
  8. Denmark Super Series 2010
  9. Flaggen der Kreise der Republik China
  10. French Super Series 2010
  11. Hong Kong Super Series 2010
  12. Indonesia Open Grand Prix Gold 2010
  13. Regina Alexandrowna Kulikowa
  14. Taipeh
  15. WTA Bangalore
  16. WTA Surabaya

Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 02:19, 18. Jan. 2011 (CET)

Werde ich tun, da ich die Taipeh-Geschichte sowieso genau aus diesem Grund nicht im Bot mit eingetragen habe. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:23, 18. Jan. 2011 (CET)
Übrigens müssten einige der von dir aufgelisteten Einbindungen übrigens eigentlich Vorlage:TWN tragen, da hier eigentlich die Flagge der Republik China eingebunden gehört. Denn die Taipeh City ist ja nur die Flagge der Stadt, nicht des Landes für das die Athleten starten. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:25, 18. Jan. 2011 (CET)

Zusammenfassend müsste man wiefolgt vorgehen:

  1. bei Sportveranstaltungen/Sportlern Vorlage:TPE -> Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
  2. bei allen anderen Sachen wie Städte etc. Vorlage:TWN -> Taiwan  Taiwan
  3. bei Flaggen betreffend der Stadt (kommt eigentlich nie vor) Vorlage:TPC -> Vorlage:TPC

Die ersten beiden Fälle sind begründet bei Flagge der Republik China --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:32, 18. Jan. 2011 (CET)

Ich habe es mal vergrößert. Die Vorlage TPE gilt gewiss nicht für Sport, der nichts mit Olympia zu tun hat. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 03:03, 18. Jan. 2011 (CET)

Doch, muss ich dich enttäuschen. Bei fast allen Sportgroßveranstaltungen wird die Flagge gehisst. Schau mal auch unter Flagge_der_Republik_China#Flagge_bei_Sportveranstaltungen. Dort wird das erklärt. So treten bspw. auch die Fußballer unter der vermeintlichen Olympia-Flagge an. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:12, 18. Jan. 2011 (CET)
Das ist nicht bequellt. Gibt es dafür eine WP-unabhängige Quelle ? Die wäre auch für den Artikel gut zu gebrauchen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 11:31, 18. Jan. 2011 (CET)
Schwierig mit der Quelle. Kenne nur die anderen Flaggen für Universiade, Fußball-Asienmeisterschaft, Paralympics etc. die alle so aussehen bis auf die fehlenden Olympischen Ringe und den entsprechenden anderen Symbolen. Aber ich guck mal ob ich zu Hause was dazu in meiner Literatur finde. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:07, 18. Jan. 2011 (CET)

Fließtextänderungen

Hi Wikijunkie, versuche doch bitte, solche Fehler bei Deinen Botläufen in den Griff zu bekommen. Viele Grüße, --Prüm 15:13, 18. Jan. 2011 (CET)

Hmm, sollte eigentlich nicht auftauchen. Hab die Ersetzung von Bild zu Datei komplett rausgenommen. Der Bot sollte das nur mitändern und zwar nur dann wenn es mit Doppelpunkt steht und wenn er andere Bearbeitungen vornimmt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:19, 18. Jan. 2011 (CET)
Hab grad gesehen, ihr habt da nen Doppelpunkt hinter dem Wort "Bild". Daher der Fehler. Naja, is ausm Bot erstmal draußen und bleibt das auch. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:39, 18. Jan. 2011 (CET)
Ganz sinnlos ist es ja nicht, solche Kleinigkeiten gleich mitzubearbeiten. In diesem Fall müsste man halt bloß noch die eckigen Klammern beachten. --Prüm 18:58, 18. Jan. 2011 (CET)

Richtig. Wenn du die eckigen Klammern in den Suchstring einbeziehst, dann passt es. Tausche [[Bild: mit [[Datei:. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:50, 18. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 02:21, 24. Jan. 2011 (CET)

Skisprung-Weltcup

Hallo Wikijunkie. Würdest du da beim Sichten das nächste mal bitte ein bisschen besser aufpassen. Sonst stimmt die Anzahl der Nationensiege nicht. LG --Rick Latimer 18:35, 23. Jan. 2011 (CET)

Sichten heißt nicht auf Korrektheit prüfen, dafür wären die Geprüften Versionen da. Die haben wir nicht. Sichten heißt nur Vandalismuskontrolle. Vandalismus war hier nicht zu sehen. Und ein Rechenfehler is auch kein Vandalismus. Wenn du aber willst machen wir den Artikel einfach für IPs für ein paar Wochen, so kommen nicht immer falsche Zahlen im Schnellschussverfahren rein. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:25, 24. Jan. 2011 (CET)

Sichten heißt nicht auf Korrektheit prüfen, ja ich weiss. Aber es hindert doch niemand von uns es trotzdem zu machen, ich verstehe nicht das man sich allgemein so dran festbeisst. Es treibt doch auch die Qualität nach vorne. Ich habe die Anzahl der Nationensiege schon ein paar mal genauestens kontrolliert, so wie sie jetzt ist stimmt sie. Aber wenn wieder eine IP kommt und dort etwas ändert ist wieder alles falsch. Was meinst du damit den Artikel für IPs machen? Die Änderungen der IP könnten auch willkürlich gewesen sein, so sieht es nämlich aus und dann wäre es Vandalismus. Versteh mich nicht falsch LG -- Rick Latimer 14:36, 24. Jan. 2011 (CET)

Hallo Wikijunkie, auch wenn ich Deine Arbeit hier sehr schätze (siehe auch Eure aktuelle Botaktion), möchte ich Rick hier gern beipflichten. Die Regel sollte in der Tat lauten: Sichten, nur wenn man davon überzeugt ist, dass die Änderung keine Informationsverfälschung mit sich bringt. Als "gesichtet" gekennzeichnete aber inhaltlich ungesichtete Edits nutzen keinem was. Zumal wir keine geprüfte Versionen haben, wie Du richtigerweise festgestellt hast. Grüße --RonaldH 15:03, 24. Jan. 2011 (CET)
Problem ist einfach das solche einfachen Verrechner leider manchmal untergehen können so wie in dem Falle eben bei mir. Es gibt derzeit beim Skispringen 2 IPs denen ich normalerweise blind vertraue, und zwei bei denen ich hinterher räumen muss. Hier habe ich mich schlichtweg getäuscht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:00, 25. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 15:59, 25. Jan. 2011 (CET)

Vorlage:NED

Hallo Wikijunkie, Vorlage:NED ist korrekterweise nur eine Weiterleitung auf Vorlage:NLD. Könntest Du bitte Deinen Bot entsprechend aufschlauen? Änderungen wie diese halte ich nicht für optimal. Danke und Grüße --RonaldH 17:05, 24. Jan. 2011 (CET)

Das war noch vor der Neuprogrammierung des Bots. Mitlerweile kennt er nur noch NLD. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:54, 24. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 15:24, 25. Jan. 2011 (CET)

Bot-Lauf RKF

Hallo Wikijunkie, ich finds gut, daß dein Bot die Flaggenvorlagen einbindet. Allerdings mußt du ihm mal auf die Finger klopfen. Solche Änderungen sind unschön und bedeuten Nacharbeit, weil die falsche Vorlage eingesetzt wird. Außerdem gehen diverse Infotabellen dabei optisch zu Bruch (Beispiel). --Ambross 13:57, 25. Jan. 2011 (CET)

Bei dem ersteren, sorry, das habe ich erst nach 10 Edits mitbekommen und gleich im Bot-Script korrigiert. Sorry dafür. Wegen dem zweiten meinst du sicher wegen der Änderung von Pretty auf Wikitable. Ich hoffe ja mal das ist behoben wenn diese Selbstbau-Boxen endlich alle durch die Schiffbox ersetzt werden, da passiert das dann nicht mehr. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:12, 25. Jan. 2011 (CET)
Das ist der Vorteil der ganzen Sache, es gibt Anlaß zur Korrektur der Boxen und damit zum Ersatz durch die IB Schiff. Ist aber doch ne Menge Arbeit. --Ambross 14:28, 25. Jan. 2011 (CET)
Ja hab schon gesehen. Die neue Schiffsbox is ja ein echtes Monstrum. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:30, 25. Jan. 2011 (CET)
Ach, das geht schon. Etwas Einarbeitungszeit braucht man immer, aber dann paßt das ganz gut. --Ambross 15:09, 25. Jan. 2011 (CET)
Vielleicht kann ich euch da irgendwann mal unterstützen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:10, 25. Jan. 2011 (CET)
Ja, vielleicht finden wir da was, das der Bot gut übernehmen kann. Wobei ich (obwohl ich schon staune, was man Bots alles so beibringen kann) nicht glaube, daß er direkt bei der Überführung Tabellen in IB mitarbeiten kann. Aber z.B. eine Arbeitsliste, in der alle Artikel der Kategorie:Schiff ohne die IB Schiff verzeichnet sind, wär schon eine Hilfe. --Ambross 15:18, 25. Jan. 2011 (CET)
Dazu brauchst du noch nicht einmal den Bot. Hier findest du die Auflistung von den ersten 1000 Artikel der Kategorie die nicht Infobox Schiff haben. Der Scan kann leider nur 1000 anzeigen, aber das is ja schonmal nen Stück. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:24, 25. Jan. 2011 (CET)
Ah, nett. Man lernt nie aus, danke. :-) --Ambross 15:25, 25. Jan. 2011 (CET)
Bitte bitte, wenn ich damit helfen kann. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:26, 25. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:03, 25. Jan. 2011 (CET)

Datei:TSV 1860 München.svg

Hallo Wikijunkie. Das von dir lokal gelöscht Logo hat bei Commons einen LA. --Leyo 11:32, 20. Jan. 2011 (CET)

Na da bin ich mal gespannt auf Commons. Der Löwe ist seit den 1870ern im Wappen des TSV drin. Eine Neuzeichnung oder Bearbeitung der Löwenfigur schafft kein neues Copyright. Von daher ist das Logo PD alt und für Commons in Ordnung. Zumindest ist das meine Meinung. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:18, 20. Jan. 2011 (CET)
Gut, warten wir ab. Ich wäre nur froh, wenn du die Sache verfolgen könntest und die Datei ggf. lokal wiederherstellt. --Leyo 13:25, 20. Jan. 2011 (CET)
Ja im Bedarfsfall stell ich die Datei wieder her lokal. Kenn das ja schon mit den lieben Commons-Admins, Anwesende ausgeschlossen ;-) . --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:29, 20. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:24, 28. Jan. 2011 (CET)

Botarbeit

Aktueller Stand des Bots: ca. 4000 Einbindungen sind durch! Diese Einbindungen lässt der Bot aus, diese sollten dringend noch manuell abgearbeitet werden. Sind ca. 800 Einbindungen. Mit dem Pixelwert das gleiche. Der Bot hat Vorlage:Flagicon/WXYZ ansonsten soweit durch (bis auf gut 35 Sonderfälle) und läuft derzeit auf Vorlage:Flagicon/45678. --Wikijunkie Disk. (+/-) 05:03, 18. Jan. 2011 (CET)

Wenn du die historischen Flaggen nicht im Skript drin hast, dann bleiben hier fast alle Seiten übrig und es wird fast immer nur ein Teil der Einbindungen ersetzt, da diese Unterseite für die Kürzel vom Typ "XXX-1234" "zuständig" ist. Der Botlauf ist dennoch sinnvoll, aber nicht wundern. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 13:42, 18. Jan. 2011 (CET)

Jep alles klar. Weiß ich Bescheid. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:23, 18. Jan. 2011 (CET)
So noch knapp 8000 Einbindungen sind übrig. Ich ziehe nun nachher die historischen laut deiner Liste mit rein und lass dann heute Nacht weiter durchlaufen. Mein Rechner brauch nur erstmal ne kurze Pause. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:05, 18. Jan. 2011 (CET)
Dein Bot müllt mir meine Beobachtungsliste komplett zu, was ich als einigermaßen ägerlich empfinde. -- Erika39 · Disk · Edits 20:52, 18. Jan. 2011 (CET)
Da blende die Botsänderungen aus! Er macht Änderung die abgesegnet wurden und wichtig für WP sind! -- Benedikt2008 22:05, 18. Jan. 2011 (CET)
@Erika39: Da musst du durch ... Ausblenden und dann ist es gut. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:16, 18. Jan. 2011 (CET)
na ja, ich muss hier nirgendwo "durch", aber lassen wir es gut sein, irgendwann wird die für die Wikipedia so "wichtige" Vorlageneinbindung wohl abgeschlossen sein! -- Erika39 · Disk · Edits 22:56, 18. Jan. 2011 (CET)
Jep noch gut 3800 Einbindungen und dann is alles durch. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:10, 18. Jan. 2011 (CET)

Es gibt im Moment 544 Einbindungen im Benutzerraum. Da es in mehr als 99% der Fälle im Sinne des Users ist, wenn wegen einer geplanten Löschung die Links gefixt werden, solltest du das auch machen. Aber du benötigst einen anderen Text für die Zusammenfassung: Z.B. "Service: Linkfix wegen löschung" o. Ä. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:35, 18. Jan. 2011 (CET)

Das mache ich dann gaaaanz am Ende. Erstmal der ANR. Dann weiter. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:13, 19. Jan. 2011 (CET)
Ok. In den allermeisten, noch übrigen Artikeln sind Einbindungen vom Typ {{flagicon|GBR|text=Vereinigtes Königreich}} drin. Fast immer der Staatsname. Das sind so viele, dass das auch nur per Bot geht. Sei aber vorsichtig, wenn du reguläre Ausdrücke mit variabler Stringlänge vor dem "}}" hast. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:33, 19. Jan. 2011 (CET)
Tipp 1: du kannst {{flagicon|XYZ|text=irgendwas}} ersetzen durch {{XYZ|#|3=irgendwas}}
Tipp 2: Für Einbindungen vom Typ {{flagicon|ein halber Dateiname|text=irgendwas}}: Du findest die zur dargestellten Flagge (Datei:Flag_of_ein_halber_Dateiname.svg) die richtige Vorlage, wenn du auf Benutzer:Antonsusi/Flagiconersatz#Ehemalige_Gebiete unter "Langform" nachschaust. Statt "|text=" kannst du hier auch wieder "|#|3=" nehmen.

ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 02:28, 19. Jan. 2011 (CET)

Das werd ich mit Regulären Ausdrücken bearbeiten müssen. ich schau mir das heute im Laufe des Tages mal an wenn es meine Arbeit zulässt und guck mal was ich machen kann. Wenn ich mach ich das selbst händisch. --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:42, 19. Jan. 2011 (CET)

So es wäre jetzt an der zeit wo ich Unterstützung brauch. Der Bot ist mehrfach durch. Auch mit den historischen und einigen weiteren Ergänzungen. Es sind nun noch knapp 1500 Einbindungen. Teilweise mit Pixelangabe, teilweise ganz außergewöhnliche subnationale Gebiete. Wer mag mir helfen? --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:09, 19. Jan. 2011 (CET)


Botarbeit - Teil 2

Dein Bot steht. Zeit für eine Zwischenbilanz:

Einbindungen
Artikel 1308 Abfrage Das schieben wir mal zeitlich ans Ende.
Alle D-Seiten 98 Muss nicht gemacht werden, die bleiben also übrig.
BNR (NR 2) 387 Abfrage Da war dein Bot gerade dran. Abwarten, was übrig ist.
WP-Seiten (NR 4) 0 Das habe ich mir angeschaut. Jetzt nur noch Archive, LK-Seiten etc. Erledigt.
Namensräume 6, 8, 10, 12, 14 und 100 0 ohne Einbindungen.


Wenn der Bot erstmal durch den Benutzerraum (NR 2) durch ist, dann sieht es besser aus. Wenn der Bot meine Seiten erwischt ist das nicht so dramatisch. Das revertiert man am Besten erst, wenn der BNR komplett erledigt ist, denn sonst macht der Bot das ja immer wieder. Das Skript ändern ist auch zuviel Arbeit. Also: Lass ihn wüten, wir haben ja die History zum nachschauen... ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:43, 19. Jan. 2011 (CET)

Tipps: 1. Es gibt einige Einbindungen vom Typ {{flagicon|XXX }} (ein Leerzeichen hinter dem Kürzel).

2. Es gibt auch zahlreiche, individuelle Flaggen-Dateinamen. Damit dein Bot wegen dieser Einbindungen nicht so viele unvollständige Tauschvorgänge hat, kannst du wie folgt vorgehen:

  1. Die individuellen Dateinamen werden von zwar von Vorlage:Flagicon, aber nicht über eine ihrer Unterseiten eingebunden.
  2. wenn du also den Bot nacheinander auf die Einbindungen der Unterseiten A, B, C, D, E, F, G, H, IJ, K, L, M, NO, PQ, R, S T und UV laufen lässt, dann macht er weniger unvollständige Tauschvorgänge. Dadurch wird die Aktion bestimmt effektiver.

Probier es mal. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:29, 19. Jan. 2011 (CET)

Okay, ich mach dann mal nen Versuch. Im Moment versuche ich dem Bot noch neue Kürzel nebenher anzutrainieren. ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:32, 19. Jan. 2011 (CET)
Okay also ich denke Mal die Möglichkeiten für den Bot sind fürs erste erschöpft. Ich werde dann mal durchschauen ob ich dem Bot noch was neues beibringen kann und dann gucken was dann zu allerletzt übrig bleibt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:49, 19. Jan. 2011 (CET)
Gut. Unterseite H ist erledigt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:10, 19. Jan. 2011 (CET)

Es gibt noch eine Möglichkeit, weiter zu kommen: Benutzer:Cactus26 besitzt einen Bot mit einem tollen Spezialskript: Es heist "WikiBotGetTplPrm". Das Programm listet von einer Vorlage alle Einbindungen mit den genutzten Parametern auf, und zwar von der aktuellen WP, nicht von einem alten Dump. Ich spreche ihn mal an. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:31, 19. Jan. 2011 (CET)

So, der Bot scheint fürs erste am Ende zu sein. Jetzt kommt manuelle Fleißarbeit. Vor allem was die Einbindungen mit Pixelwert und Text angeht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:22, 20. Jan. 2011 (CET)
Cactus26 hat mir geschrieben, dass ich das Ergebnis voraussichtlich heute Abend bekomme. Dann schaue ich mir das mal an und melde mich bei dir. Bis dahin kannst du erst mal abwarten. Manuelle Eingriffe sind m. E. bis dahin erst mal nicht notwendig. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 13:04, 20. Jan. 2011 (CET)
Supi. Und dann schauen wir mal ob wir den Bot nochmal anwerfen können. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:09, 20. Jan. 2011 (CET)
Du könntest mir in der Zwischenzeit verraten, welches Python-Skript du verwendest. Nimmst du replace.py mit Unterskript fixes.py ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 13:16, 20. Jan. 2011 (CET)
Ich hab die user-fixes.py genommen ;-). Aber ich glaub von Python hab ich im Moment erstmal die Nase voll. Das mit den regulären Ausdrücken is da ja noch komplizierter als beim AWB. Werde mit Sicherheit deshalb für meine kleineren Botaufgaben auch weiter beim AWB bleiben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:20, 20. Jan. 2011 (CET)
kannst du die Flagicons mit Pixelangabe nicht über Bot machen z.B. Flagicon|xxx|30px --> xxx|#|WIDTH=30 usw.? -- Benedikt2008 17:33, 20. Jan. 2011 (CET)
könnte ich tun, wenn XXX nur die dreistelligen ISO-Codes wären, aber da tauchen auch englische Ländernamen mit auf. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:09, 20. Jan. 2011 (CET)

Botarbeit - Teil 3

Noch gut 470 Artikel übrig für die Handarbeit nachdem ich mit weiteren Trainings doch noch einiges mit dem Bot machen könnte. Es gibt viele Einbindungen für die es KEINE entsprechende Landesflagge gibt. Einige davon finden sich z.B. im Artikel NF-Board. Dann die Hybridflaggen, für die ich mir grad eine Universalvorlage überlege, mit der man mit Hilfe von Switch alle Flaggen entsprechend darstellen kann. Denn Einzelvorlagen lohnen hier nicht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:21, 24. Jan. 2011 (CET)

Hallo. Ich habe die Tabelle mit den Einbindungen analysiert. Das Ergebnis steht auf Benutzer:Wikijunkie/Flagicontabellen Da der Stand ein paar Tage alt ist, dürften einige Seiten inzwischen erledigt sein, aber das macht nichts. Essind TSV-Tabellen mit UTF8-Codierung, es sind also echte Tabulatoren drin.

|NULL| bedeutet, dass der Wert in der Einbindung gar nicht vorkommt, also auch nicht leer (z.B. "text=").

Du must die PRE-Bereiche in Exceltabellen o.Ä. kopieren, damit du Übersicht hast. "Index Einbindung" ist die Durchnummerierung der Einbindungen auf einer Seite.

Es sind auch noch ca. 1500 Einbindungen in ca. 100 verschiedene Diskussionsseiten. Die habe ich nicht gelistet. Kannst du damit den Bot noch optimieren ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 04:40, 24. Jan. 2011 (CET)

Diskussionsseiten bearbeiten wir ja sowieso nicht. Da entstehen dann zwar tote Einbindungen aber Disk-Beiträge zu bearbeiten ist tabu. Bzgl. der Tabelle, die schaue ich mir morgen mal genauer an und versuche den Bot zu optimieren. Was machen wir mit den Einbindungen wo es keine Vorlage gibt, z.B. bei Occidanien etc.? Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:45, 24. Jan. 2011 (CET)
Außerhalb von Tabellen einfach die Datei einbinden: [[Datei:Flag_of_IrgendeinText.svg|20px]]
In einer Sortable-Tabelle in einer Spalte, in der auch Vorlagen drin sind, muss noch ein Sortierstring hin: <span style="display:none;">IrgendeinText</span>[[Datei:Flag_of_IrgendeinText.svg|20px]]

ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:37, 24. Jan. 2011 (CET)

oder einfach eine Erstellen! -- Benedikt2008 17:56, 24. Jan. 2011 (CET)
Macht nur dann Sinn wenn es einen ISO-Code gibt. Den gibt es nicht immer. Von daher wäre das erstellen einer solchen Vorlage nicht sinnvoll. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:56, 24. Jan. 2011 (CET)
Einen Teil der Zuordnung Dateiname -> Landvorlage habe ich dir auf die "Übergabeseite" geschrieben. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:25, 24. Jan. 2011 (CET)
Wie läuft es ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:28, 25. Jan. 2011 (CET)
Nur noch 200 Artikel übrig. --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:40, 25. Jan. 2011 (CET)
Noch 121 Artikel. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:14, 25. Jan. 2011 (CET)
Noch 75 Artikel, die sollten jetzt manuell gemacht werden. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:59, 25. Jan. 2011 (CET)
Die Artikel sind durch, Disk. bleiben unangetastet, BNR ist Usersache (die Vorlage enthält noch eine Hilfe als Dauerrest) und im WP-Raum sind es nur nocjh alte Archive. Fazit: :FERTIG ! ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:08, 25. Jan. 2011 (CET)
Nicht ganz (zumindest bis eben). Der Bot kam irgendwie nicht mit der alten Flagge von Sambia zurecht und hat sowas draus gemacht, ist nun aber auch korrigiert. --Tommy Kellas 23:11, 25. Jan. 2011 (CET)
Oh warum er das gemacht hat is mir schleierhaft. Aber gut zu Wissen. Danke für die Info. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:39, 26. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:22, 28. Jan. 2011 (CET)

Infobox Schiff

Moin! Du hattest neulich Ambross vorgeschlagen, alle Schiffe ohne Infobox mit [1] finden könnte-das hab ich nun probiert-und leider sind auch alle Schiffe mit Infobox dort gelistet. Woran könnte es liegen? Daran, daß es sich um eine Box, welche sich aus Untervorlagen zusammensetzt handelt? Und wenn ja, wie könnten wir es dann angehen?--CeGe Diskussion 10:20, 26. Jan. 2011 (CET)

Man müsste dann die einzelnen Boxen filtern. Ich schau mal wie ich das eventuell mit CatScan 2.0 mache. Dann bekommen wir das denke ich auch hin. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:39, 26. Jan. 2011 (CET)
Ich lass mich geeeeerne überraschen :-) Btw, jede Box muß mindestens die Vorlage:Infobox Schiff/Basis oder Vorlage:Infobox Schiff/BasisErw haben --CeGe Diskussion 15:51, 26. Jan. 2011 (CET)
Das würde aber Schiffsklassenartikel außen vor lassen. Noch günstiger wäre wohl die Suche nach Vorlage:BoxAnfang, die immer mit dabei ist. --Ambross 16:16, 26. Jan. 2011 (CET)
Dann ist hier die korrekte Liste für euch Benutzer:Wikijunkie/Arbeitsplatz/Schiffe ohne Infobox. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:37, 27. Jan. 2011 (CET)
Super, danke. :-) Da gibts noch ordentlich viel Arbeit. --Ambross 09:58, 28. Jan. 2011 (CET)
Ja so könnte man das auf jeden Fall "schonend" fomulieren. Ich würde fast sagen: Da is für mindesten 10 Leute ein Jahr Arbeit auf der Liste ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:07, 28. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:52, 20. Feb. 2011 (CET)

Bot manuell starten?

Kann man den Bot auch manuell starten oder zumindest Seiten in eine Liste zum Abarbeiten eintragen? Da die neue Vorlage so richtig nicht in en: läuft, muss ich zwangsläufig doch noch flagicon verwenden, um die Artikel in en: einbinden zu können. Ein Word- oder Excel-Makro zur Konvertierung würde es zur lokalen Verwendung eventuell auch tun. --Florentyna 09:22, 28. Jan. 2011 (CET)

Hmm so einfach ist das nicht. Du kannst aber gerne das Ding in deinem BNR vorbereiten, mir den Link mitteilen und danach schicke ich den Bot einmal über diese BNR-Seite wenn dir das hilft. Weil die Flagicon-Vorlage wird wohl bald gelöscht. Im Moment enthält sie ja schon nur noch Platzhalter. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:05, 28. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:51, 20. Feb. 2011 (CET)

Einladung: Winterwettbewerb 2011

Hallo Wikijunkie, am 11. Februar beginnt der Winterwettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 09:58, 29. Jan. 2011 (CET)

Ein Winterwettbewerb? Geiles Ding. Da bin ich dabei. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:55, 29. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:51, 20. Feb. 2011 (CET)

Schanzen-Statistik

Ich wünsche dir einen gutes neues Jahr 2011. Du wolltest im 2009 eine Schanzen-Statistik für mich anlegen. Das hatten wir auch hier besprochen. Hast du es getan, wenn ja wo kann ich es sehen oder wenn nicht kannst du sie mir bitte noch erstellen? -- Auto1234 18:29, 2. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:35, 21. Mär. 2011 (CET)