Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2010/September

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Saaleck, Marienberg

Bot-Transfer nach Commons.

Hi, Bilder mit (auch indirekt) eingebunder Vorlage:NoCommons können nicht vom Bot nach Commons verschoben werden - z.B. hier da der Commons-Assistent dies verweigert. In solchen Fällen bitte manuell selbst verschieben oder eben den Bot-Tranferwunsch rausnehmen. Gruß --JuTa 21:26, 1. Sep. 2010 (CEST)

Alles klar, hab ich übersehen gehabt. Dumm von mir. Doofe Betriebsblindheit manchmal ;) --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:22, 1. Sep. 2010 (CEST)

Gleich noch etwas: bitte drauf achten beim Bestätigen, dass die Dateien auch wirklich Commonsfähig sind. Z. B. hier haste Datei:Blondous-newChurch.jpg bestätigt. Da jedoch in Island keine Panoramafreiheit existiert, würde die Datei dort gleich wieder gelöscht werden. -- Quedel 23:07, 1. Sep. 2010 (CEST) P.S. Auch bitte bei solchen Bestätigungen drauf achten, dass es den Regeln entspricht (Dateiname). -- Quedel 23:20, 1. Sep. 2010 (CEST)

Das mit dem isländischen Recht ist ja ne relativ neue Geschichte wo es diverse LAs auf Commons gibt. Ist mir im Nachhinein jetzt auch schon aufgefallen. Werde da jetzt mal mein Augenmerk drauflegen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:54, 2. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Wikijunkie! Hut ab wie viele Dateien zu bestätigt hast und in welchem Tempo dies geschieht. Ich wollte nur mal nachfragen ob du da auch an die Sorgfalt denkst? Schaust du auch mal in die Versionsgeschichte, ob die Angaben stimmen (insbesondere bei ungesichteten Dateien)? Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:37, 1. Sep. 2010 (CEST)

Jep, die Versionsgeschichte schaue ich mir natürlich an. Ich arbeite teilweise mit bis zu 25 Tabs gleichzeitig im Firefox. --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:54, 2. Sep. 2010 (CEST)
Okay - wollte nur vorsichtshalber lieber mal nachfragen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:39, 2. Sep. 2010 (CEST)
Kein Ding. Dafür ist meine Diskussionsseite doch da ;-) Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:40, 2. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:04, 7. Sep. 2010 (CEST)

Wie ich sehe, hast du einen Teil deiner per Bot beauftragten Commonstransfers auch auf Commons überprüft und kategorisiert. Denkst du daran, dass auch für die älteren Dateien zu machen die du beauftragt hattest? Stichprobenartig vom Anfang September liegen viele ungesehen rum. Diese doppelte Arbeit kannste dir im Übrigen sparen, wenn du gleich den Commonshelper mit TUSC-Account vornimmst, der verschiebt dir das auch innerhalb weniger Sekunden. Sogar mit automatischen Commons-Upload und anschließender Adminschaltfläche zum löschen der lokalen Datei. Und um das einfacher zu machen, geht das auch per Bookmarklet oder wie ich per zusätzlichem Tab. Das erspart Arbeit (Bild sehen, rüberschieben, gleich kategorisieren und überprüfen) und dem Server einige Datenbankeinträge (mind. 3 Einträge werden dann überflüssig: Transferwunsch, Eintragen in der Botliste, NowCommons setzen). Das als Tipp. -- Quedel 00:06, 7. Sep. 2010 (CEST)

Skype-Erweiterung für Mozilla Firefox

Du nutzt scheinbar die Skype Erweiterung für Firefox, diese ist für das (1) verantwortlich. Es gibt zwar bereits einen Abusefilter der das verhindern soll (Spezial:Missbrauchsfilter/43), aber der ist nur für Artikel aktiviert, nicht für Dateien. Es wäre schön, wenn du das Addon entfernst, oder auf so was zukünftig verstärkt achtest :) - Hoo man (Diskussion) 18:50, 6. Sep. 2010 (CEST)

Oh, ist mir gar nicht aufgefallen. Aber danke für den Hinweis. Habs jetzt mal deaktiviert das Addon. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:52, 6. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:01, 7. Sep. 2010 (CEST)

TUSC token 16d57be2182c098537a45db69ca1b630

I am now proud owner of a TUSC account!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:06, 7. Sep. 2010 (CEST)

WP:NKK

Anlässlich dieser Diskussion solltest du mit solchen Edits noch zurückhaltend sein. Gruß --84.58.226.6 00:50, 9. Sep. 2010 (CEST)

Diese Diskussion war mir nicht bekannt. Habe nur gesehen dass es auf einen Redirect leitetet, den ich ersetzt habe. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:52, 9. Sep. 2010 (CEST)
Das dachte ich mir. Ich wollte dir nur unnötige Arbeit ersparen, solange das dort noch nicht geklärt ist. --84.58.226.6 01:10, 9. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:39, 10. Sep. 2010 (CEST)

Logo der Asian Winter Games in Infoboxen

Hier ist mir aufgefallen das es noch kein Logo der Winterasienspiele/Asienwinterspiele (weiß nicht genau was ich für das bessere Lemma halte) in der Vorlage:Medaillen Wintersport gibt. Vielleicht kannst du das mal bei Gelegenheit einpflegen, du kennst dich da besser aus als ich. Gruß --alexscho 15:35, 8. Sep. 2010 (CEST)

Klar mache ich. Ist ja das gleiche Logo wie bei den Sommer-Asienspielen. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:43, 8. Sep. 2010 (CEST)
So ist drin: Ansprechbar per Asienwinterspiele, Winterasienspiele oder Asienspiele. Finde das Lemma Asienwinterspiele übrigens unglücklich gewählt. Würde Winter-Asienspiele befürworten. Wobei dann auch Asienspiele nach Sommer-Asienspiele verschoben werden müsste. Was meinst du? --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:43, 8. Sep. 2010 (CEST)
Doku bitte nicht vergessen! ;-) --Tschaensky 16:12, 8. Sep. 2010 (CEST)
Wollte warten bis wir das mit dem lemma geklärt haben. Ist aber jetzt erstmal drin wie vorliegend. ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:20, 8. Sep. 2010 (CEST)
Sorry das ich jetzt erst antworte, aber ging nicht schneller. Nach etwas Bedenkzeit halte ich Winter-Asienspiele ebenfalls für das beste Lemma, auch wenn es im Englischen andersherum ist. Die Asienspiele würde ich aber nicht auf die Bezeichnung mit Sommer verschieben, ich denke auch so sollte klar werden was gemeint ist. --alexscho 16:55, 10. Sep. 2010 (CEST)
Okay Winter habe ich verschoben, sollte jetzt passen. Die Medaillen-Vorlage und alle Links sind korrigiert. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:38, 10. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:36, 11. Sep. 2010 (CEST)

Die Herrschaft Plesse

Wieso hast du den SLA abgelehnt? Wer soll diese eindeutig ohne Quellenlage erstellte Bleiwüste in der QS bearbeiten? Kommt zwar auf ein paar Tage nicht an, aber was sich hier abzeichnet, ist wohl ziemlich sicher. Gruß. --Schiwago 22:57, 9. Sep. 2010 (CEST)

Ich hoffe ja das der Autor das selbst in den kommenden 7 Tagen erledigt. Wäre mir auf jeden Fall lieber als Wissen per SLA zu entsorgen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:22, 9. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:36, 11. Sep. 2010 (CEST)

Missbrauch deiner Adminrechte

Hallo! Ich habe im Artikel Kalsdorf bei Graz einen ausschweifenden Fußball-Abschnitt zu einem allenfalls grenzwertig relevanten Verein begründet entfernt [1]. Du hast ohne Begründung revertiert [2], was für mich soviel heißt wie "Vandalismus", und am nächsten Tag habe ich diesen Revert deshalb wieder revertiert [3] (mein "unbegründet" bezieht sich auf den vorangegangenen Revert, falls das unklar ist), woraufhin du erneut unbegründet revertiert hast [4]. Anschließend hast du den Artikel mit der unzutreffenden Begründung "wiederkehrender Vandalismus" für IPs gesperrt [5].

Ich weiß, dass es IPs hier schwer haben, kenne aber auch die Gründe dafür und rege mich deshalb in solchen Fällen selten auf. In diesem Fall ist es aber kein reflexartiges Revertieren durch einen gestressten oder überforderten "RCler", sondern gezieltes Revertieren eines inhaltlich Involvierten (sonst wären die fast 20 Stunden auseinanderliegenden Reverts statistisch gesehen von unterschiedlichen Benutzern gekommen und nicht beide von dir). Unabhängig davon sollte dir als Administrator klar sein, dass ein solcher Abschnitt in einem Ortsartikel nichts verloren hat. Selbst Bayern München wird in München nicht so ausführlich beschrieben!

Da mein Edit kein Vandalismus war, liegt hier unabhängig von unserer inhaltlichen Meinungsverschiedenheit ein ganz grundsätzlicher Missbrauch deiner Adminrechte vor, denn das Sperren des Artikels hätte, wenn es schon wegen einer solchen Lappalie als notwendig erachtet wird, von einem anderen Admin durchgeführt werden müssen. Ich bitte dich deshalb, die Sperre aufzuheben und "meine Version" wiederherzustellen, andernfalls sehe ich mich gezwungen, den Fall als "Adminproblem" zu melden. Außerdem würde ich mich über eine Entschuldigung für den Vandalismusvorwurf freuen. --84.57.61.218 00:19, 18. Sep. 2010 (CEST)

Hallo IP, der Fußballabschnitt ist keinesfalls "ausschweifend". Er beschreibt in vier Sätzen unter Einhaltung von Wikipedia:Neutraler Standpunkt die größten sportlichen Erfolge, die im Zusammenhang mit Karlsdorf stehen. Da der Verein selbst nicht die Relevanzkriterien erfüllt, scheidet ein eigener Artikel für ihn aus. Ein Vergleich mit Bayern München ist somit völlig an den Haaren herbeigezogen. Wikijunkie hat nur dafür gesorgt, dass diese Infos, die das Bild des Orts abrunden, nicht verloren gehen. Hoffe, dass damit Deine "Löschbegründung" (Was haben Fußballergebnisse in einem Ortsartikel verloren?) beantwortet ist und Du Dich bei Gelegenheit auch mal konstruktiv bei der Erstellung der Enzyklopädie beteiligst. Gruß --RonaldH 07:32, 18. Sep. 2010 (CEST)
Robald kann ich hier völlig zustimmen. Der Abschnitt geht mehr als in Ordnung. Warum Bayern München in München nich so ausführlich beschrieben wird, liegt daran, dass ein eigener Artikel besteht. Sobald dieser für den SC Karlsdorf existiert könnte man den Abschnitt auch etwas zusammen stutzen und all die Infos im eigenen Artikel unterbringen. Immerhin ist der Verein ja relevant. Solange aber kein einzelner Artikel existiert ist das Löschen des Abschnittes im Ortsartikel (gerade für solche Fälle ist ja der Sport-Abschnitt da), Informationsvernichtung. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:18, 18. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 20:54, 23. Sep. 2010 (CEST)

Bild löschen

Hi, kannst du noch diese Datei löschen!? Danke.--Dr. Knauff 13:59, 25. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:07, 25. Sep. 2010 (CEST)

SVG Benennungen

Lieber Wikijunkie, dein Name ist mir jetzt schon so oft untergekommen, du musst ein 365/24/7 Wikipedianer sein. Besonders dankbar bin ich dir für deine zahlreichen kürzlichen neuen SVGs zu uruguayischen Vereinen. Dir ist vielleicht nicht aufgefallen, dass die ursprünglichen PiNGs genauso hießen wie die Lemmata, wobei ich mir weiland etwas gedacht habe. Gibt es wesentliche Gründe die SVGs anders als die PiNGs zu benennen? Gut bspw. die Handhabung bei CA Atenas. Liebe Grüße, OAlexander 16:19, 25. Sep. 2010 (CEST)

Ich übernehme weitestgehend die Namen aus der Quelle. Ich könnte jetzt die Namen gerne in Zukunft nach dem Lemma wählen. Die Frage ist, soll ich die alten Dateien noch umbenennen oder erstmal nur zukünftige Logos nach dem Lemma bezeichnen? --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:18, 25. Sep. 2010 (CEST)

Danke f. d. rasche Antwort WJ. Es ist nicht irgendeinen Aufwand wert da rückwirkend was zu umzubenennen. Es wäre aber schon schön, wenn man so eine stille Konvention hätte, das Logoname = Lemmaname ist; nichts zwingendes, aber es wäre halt etwas systematischer und macht Dinge auch einfacher. Nochmals, vielen Dank und liebe Grüße, OAlexander 17:47, 25. Sep. 2010 (CEST)

Okay, sollte kein Problem sein. Ich setz das einfach ab sofort um. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:51, 25. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 04:36, 27. Sep. 2010 (CEST)

Deine Bestätigung einer WL-SL

Hallo Wikijunkie. Du beziehst Dich bei obiger Bestätigung auf eine Regel, von der es gem. der von Dir genutzten Verwendung des Ausdruckes "idR" anscheinend Ausnahmen gibt. Dazu bitte ich Dich, mir a) die wohl irgendwo fixierte Regel zu benennen und b) die entsprechenden Ausnahmen. Ich konnte eine solche Regel nicht finden, möchte auch gleich anschliessen, dass ich sie nicht nachvollziehen kann.

Da die LP eine wichtige Revisionsinstanz ist, die man nicht aus Jux und Tollerei in Anspruch nimmt, muss hier (m)ein Anliegen schon genau geprüft werden (Du musst Dich hier ja nicht involvieren, wenn Du zu einer regelkonformen Prüfung keine Zeit oder Lust hast, lass es halt jemand anderen machen ...). Das heisst, hier sind einschlägige Regeln anzuwenden. Eine WL wurde schnellgelöscht. Ich bat ausdrücklich um die Beurteilung des Löch-Prozederes, nicht des Inhaltes (die Formulierung einer Lemma-oder WL-Überschrift betr den Inhalt). Für eine inhaltliche Diskussion hätte ich Einspruch erheben können, dann wäre ein Verweis an die LD erfolgt. Der SLA enthielt aber keine Bezweiflung der Relevanz sondern des Sinnes - was immer das heissen mag.

Wann darf eine WL-SLA erfolgen: „Unerwünschte Weiterleitungen, vor allem für seltene Falschschreibungen, Diskussionsseiten und Weiterleitungen vom Artikelnamensraum in den redaktionellen Bereich (siehe Hilfe:Namensräume#Regeln).“ Hier nicht der Fall !

Wann sollen keine SLAs auf Weiterleitungen erfolgen: „Weiterleitungen sind in vielen Fällen ausdrücklich erwünscht, siehe Hilfe:Weiterleitung#Wann sind Weiterleitungen sinnvoll?. Auf umstrittene Weiterleitungen, die nicht eindeutig abgelehnt werden, und solche mit möglicherweise relevanter Versionsgeschichte sind normale Löschanträge zu stellen“. Nachdem der Löschende selbst auf der LP einräumt, nichts gegen eine Wiederherstellung zu haben, kann man wohl sagen, dass das kein Fall eindeutiger Ablehnung war.

So wie ich das sehe, ergibt sich daraus: ungültiger SLA, ungültige SL.

Betr Argument: Klammerlemma bei WL unerwünscht. Abgesehen davon, dass das die Formulierung des Lemmas eher ein inhaltlicher Aspekt ist, der ausserdem eine Löschung nicht rechtfertigt, sondern (wie auch bei Artikeln) bei vernünftigem Lemma verschoben werden sollte, ist dazu festzuhalten:

Wortlaut der einschlägigen WL-Bestimmungen:„ Der Fall ist auch ein Indiz, dass der ganze Abschnitt vielleicht ein eigener Artikel sein könnte. Falls das so ist, sollte man aber nicht das Anlegen einer Weiterleitung unterlassen und warten, bis jemand den Artikel schreibt, sondern vorsorglich die Weiterleitung zum Abschnitt anlegen. Das vermeidet die direkte Verlinkung aus anderen Artikeln auf den Abschnitt und sorgt dafür, dass alle Links automatisch stimmen, wenn später der Artikel geschrieben wird“.

Das Lemma der WL soll also dass des möglichen zukünftigen Artikels sein. Hier geht es um eine militärische Einheit, die noch keinen eigenen Artikel hat, in dem verlinkten Absatz aber beschrieben wird. Militärische Truppeneinheiten werden sehr häufig als Klammerlemma gestaltet (37. Division (Deutsches Kaiserreich)), da verschiedene Perioden gleichlautende Einheitsnummerierungen hatten, es bedarf also der Unterscheidung. Das gilt genauso für ausländische Einheiten, deren Bezeichnung ob der völligen Unverständlichkeit für Deutschsprechende besser übersetzt wird, siehe z.B. 62. Armee (Rote Armee). Der Ausdruck 10 Pułk Strzelców Konnych ist nicht verständlich, die genaue Bezeichnung im Deutschen habe ich beim Militärportal vor Anlage der WL abgefragt !

Bitte prüfe Deine Entscheidung also noch einmal gewissenhaft, bitte zeige mir auch die eingangs angeprochene Klammerlemma-unerwünscht-Regel. Ich möchte jetzt ungern einen Riesenaufstand um eine Kleinigkeit machen - wie z.B. eine WL mit Lemma „Polnisches 10. Jägerregiment zu Pferde“ erstellen (was dann zwar nicht gegen die zitierte Regel (das ist ja seitens Löscher und Dir anscheinend der einzige Grund, die WL zu löschen) verstossen würde, andererseits aber nicht den Einheiten-Bezeichnungsregeln folgen würde - was die Absurdität der von Dir benannten Klammerlemma-WL-unerwünscht-Regelung aufzeigt). Ich will das Thema jetzt auch nicht in die LD geben - d.h den formellen Schritt Einspruch gegen SLA machen.

Mit bestem Gruss --Wistula 12:25, 26. Sep. 2010 (CEST)

Also zu den Klammerweiterleitungen findest du hier die wichtigsten Eckpunkte, nach denen du die Entscheidung der Löschung sicher auch nachvollziehen kannst. Ansonsten ging es um die Beurteilung der Schnelllöschung. Diese wurde korrekt ausgeführt. Jeder Admin hat einen Entscheidungsspielraum, der in dieser Löschung nicht überschritten wurde. Alles war regelkonform und korrekt. Und bezgl. Das Lemma der WL soll also dass des möglichen zukünftigen Artikels sein. - Genau dafür sind WLs nicht da. Ein Rotlink macht hier wesentlich mehr Sinn. Eine Weiterleitung nur um einen Link blau zu machen ist verpönt und NICHT sinnvoll. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 04:36, 27. Sep. 2010 (CEST)
Danke für Antwort. Nein, kann ich nicht nachvollziehen, die dort gegebenen Beispiele zeigen, dass es sich um einen andere Form des Klammerlemmas (Bereichsklammern) handelt. Handelt sich im Übrigen um kein MB und nichts, was man als vorgebene Regel bezeichnen könnte - wenn das alles ist ....., naja. Und nein, ein Admin hat keinen Entscheidensspielraum, wenn es klare Regeln gibt, die das im vorliegenden Falle eine SL eben nicht zulassen. Die habe ich Dir oben detailliert skizziert. Ein Rotlink macht gerade dann keinen Sinn, wenn das Lemma bereits in anderen Artikeln beschrieben ist, verleitet vielmehr zu der irrigen Annahme, dass es dazu in WP noch nichts gibt. Dann werde ich jetzt halt eine WL ohne Klammer machen, das verstösst gegen die Klassifizierungsregeln bei militärischen Einheiten, aber anders scheint es nicht möglich. Gruss --Wistula 08:44, 27. Sep. 2010 (CEST)
zK: zwar unsinnig, jetzt ist den angeblichen Regeln ja aber Genüge getan: 10 Pułk Strzelców Konnych. --Wistula 09:05, 27. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:41, 6. Okt. 2010 (CEST)

Meine Fotos

Ist das Absicht oder Zufall, das so viele Fotos von mir nach Commons kommen? --AxelHH 21:07, 27. Sep. 2010 (CEST)

Das ist Absicht. Im Laufe der kommenden Monate werden alle kompatiblen Medien nach Commons verschoben. In den letzten 4 Wochen waren das bereits gut 2500 Dateien. Gut 150.000 werden folgen. Da ich bspw. nach Autoren bzw. Uploadern abarbeite sind es derzeit viele von dir. Andere arbeiten nach Alphabet alle Bilder durch. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:16, 27. Sep. 2010 (CEST)

Danke für die Info, hatte noch nicht davon gehört. Dürfte bei mir aber viel zu tun sein, etwa 1.800 Fotos. --AxelHH 23:08, 27. Sep. 2010 (CEST)

Überhaupt kein Ding. Es eilt ja auch nicht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:42, 28. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:40, 6. Okt. 2010 (CEST)

Saaleck, Marienberg

Deine Korrektur nimmt der Legende den Witz: Die erste Strophe der allbekannten Kösener Liedes beginnt mit „Dort Saaleck, hier die Rudelsburg, und unten tief im Tale, da rauschet zwischen Felsen durch die alte liebe Saale.“ Da der KSCV 40 Jahre in Würzburg war, sollte meine Legende darauf anspielen. Jeder Korporierte versteht sie, aber - da hast Du recht - eben nicht alle WP-Leser. Deshalb meine Bitte: Stell die alte Legende wieder wieder her und setze sie in Anführungsstriche. --Mehlauge 14:53, 19. Sep. 2010 (CEST)

Okay, von der Legende wusste ich als gebürtiger Bad Kösener gar nix. Vielleicht sollten wir eine Form finden in der die Legende und auch das Bild entsprechend korrekt erklärt wird. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:13, 19. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:15, 9. Okt. 2010 (CEST)