Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2009/Oktober

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Skispringen

Rudolf Dietrich

Hallo Wikijunkie. Ich habe mich mal ausnahmsweise um einen Skispringer-Artikel gekümmert, da dieser ziemlich kurz war. Ich hoffe er ist in Ordnung so (ich hatte ja bisher keine Erfahrung mit Skispringer-Artikel). Schönen Abend noch, --Tschaensky 21:58, 1. Okt. 2009 (CEST)

Sicherlich ist das in Ordnung. Hab leider die Literatur nicht hier und musste daher nur das verarbeiten was ich hatte. Lieben Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:53, 1. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:41, 3. Okt. 2009 (CEST)

Einzelnachweise

Hallo Wikijunkie! Ich habe eine Frage zu der Neuformatierung des Einzelnachweises im Artikel Gil Vicente FC. Sind Quellenangaben grundsätzlich so zu formatieren, wenn die Quelle mit einem Datum versehen ist oder ist das eher eine kosmetische Änderung? Inhaltlich hat sich dadurch ja nichts geändert. Bin noch nicht so lange in der WP aktiv, daher meine Frage.

Gruß --Abrisskante 13:32, 3. Okt. 2009 (CEST)

Vorteil an dieser Quellenformatierung ist die vernünftige einheitliche Optik sowie die Angaben die die Vorlage mitbringt. Mit der Vorlage lassen sich problemlos das Erstellungsdatum der Seite, der Autor, das Werk, der Herausgeber/Publisher sowie ein Link zur Quelle und das Datum der Quellenprüfung (wichtig, wenn Quellen sich regelmäßig ändern) unterbringen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:08, 3. Okt. 2009 (CEST)
Danke für den Hinweis und einen schönen Tag noch! --Abrisskante 14:23, 3. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:41, 3. Okt. 2009 (CEST)

sichten

Hi... dürfte ich dich bitte, vor dem sichten besser zu überprüfen? Die editierende IP hat hier einiges unterschlagen. Wenn man das gleich beim Sichten feststellt, ists einfacher für alle. --Jeses 21:55, 3. Okt. 2009 (CEST)

Sorry, das is mir wohl durchgerutscht. Kein Problem. Sollte nicht nochmal vorkommen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:04, 3. Okt. 2009 (CEST)
Kein Problem, kann passieren. Aber was ist los mit dir? So viele rote links in einer Skisprung-Resultatliste... --Jeses 22:17, 3. Okt. 2009 (CEST)
Hatte ja bereits angefangen. Mit Nicholas Alexander und David Unterberger hatte ich ja schon 2 aus der Liste angelegt. Zudem arbeite ich gerade intensiv an den Olympiastartern aus den Anfangsjahren (1924 und 1928). z.B. Erich Recknagel. Zudem sind noch weitere neu. Aber die GP-Liste mach ich noch komplett blau. Keine Sorge. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:25, 3. Okt. 2009 (CEST)
Dann bin ich ja beruhigt ;) --Jeses 22:40, 3. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:44, 9. Okt. 2009 (CEST)

Kandidatur archiviert

Hallo Wikijunkie, ich habe deine Admin-Kandidatur gerade archiviert. Da die abgegebenen Pro-Stimmen nicht die 2/3-Hürde erreicht haben, war die Kandidatur nicht erfolgreich. lyzzy 13:39, 9. Okt. 2009 (CEST)

Hmm, okay. Da muss ich dir recht geben. Statt den 66,66 % sind es nur 65% gewesen. War halt ne knappe Sache. Naja, beim nächsten Mal vielleicht. Danke dir für die Info. Lieben Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:15, 9. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 17:04, 9. Okt. 2009 (CEST)

Schaaaaade

das es nicht geklappt hat, dabei sah es am Anfang so gut für Dich aus. Lass die Schlappohren nicht hängen. Wenn Du in einem halben Jahr immer noch Bock auf die Knöppe hast, dann versuch es noch einmal. Wikipedia macht auch ohne Knöppe Spaß, vielleicht sogar mehr als manch einer denkt. Gruß --Pittimann besuch mich 21:40, 8. Okt. 2009 (CEST)

Zunächst mal schließe ich mich an - schade und in einem halben Jahr wird es völlig problemlos funktionieren. Wirklich schade, daß viele (nicht alle) Argumente an den Haaren herbei gezogen waren und zum Teil gar nicht einmal dir galten. Dennoch ist das Ergebnis nicht so schlecht. Bist sehr weit im Plus. Also das Positive daraus ziehen und das Schlechte abhaken. Dein Ergebnis ist viel besser, als meines wäre ;). Marcus Cyron, In memoriam Sir Hugh Lloyd-Jones 22:38, 8. Okt. 2009 (CEST)
Schließe mich dem Bedauern meiner Vorredner an. Ich bin sicher, du hättest einen guten Admin. abgegeben. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Und so hast du wenigstens für die kommende Wintersportsaison mehr Zeit für Artikelarbeit Erfurter63 23:29, 8. Okt. 2009 (CEST)

Ich danke euch für eure Worte. Ich hoffe ja immernoch darauf, dass die 147 Pro Stimmen reichen. Immerhin sind das 65 % Pro-Anteil an der Gesamtstimmenanzahl. Bei ner Bundestagswahl wäre das ne absolute Mehrheit ;-). Naja. Wegen meiner Artikelarbeit, da macht euch mal keine Sorgen. Es kommen jetzt die Olympischen Spiele mit großen Schritten auf uns zu. Und ich werd euch hundertprozentig nicht alleine lassen. Klar, die Wahl verlief nicht so wie ich mir das gedacht habe. Immerhin sind 90% der Contra-Stimmen nur auf meine Mitarbeitszeit hier bezogen. Naja, kann man nix machen. Ich würde den Job sehr gerne übernehmen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:36, 9. Okt. 2009 (CEST)

Auch wenn ich persönlich diesmal es verfrüht hielt, wünsche ich dir weiterhin viel Spaß an der Arbeit hier und viel Erfolg bei einer weiteren Kandidatur. Gruß --Traeumer 12:41, 9. Okt. 2009 (CEST)
Würde mich mal interessieren, warum das zu früh sein soll. Nach acht Monaten intensivster Arbeit auf höchstem Niveau und 12 Monaten insgesamt. Solche Stimmen sind eine Ohrfeige für den Kandidaten. Was erwartet ihr denn in sechs Monaten anderes? Ich verstehe es nicht. Besonders schlimm ist ja, daß diese Zeit immer mehr ansteigt. Als ich hier anfing war ein halbes Jahr "Pflicht". Bald sind es fünf. So wird es immer schlimmer für neue Mitarbeiter, hier in allen Bereichen mitwirken zu können. Marcus Cyron, In memoriam Sir Hugh Lloyd-Jones 02:00, 11. Okt. 2009 (CEST)
@Marcus: ich denke, das Grundproblem ist, dass immer noch viele die lineare Zeitschiene überbewerten, dabei die Intensität des Engagements entweder ganz außer acht lassen oder im Verhältnis geringer, imho zu gering einschätzen. Neben routinierter Beherrschung des Handwerkszeugs und des Regelwerks ist insbesondere für einen Admin auch Erfahrung und das Beobachten und eigene Erleben der Wiki-Kultur (und damit meine ich nicht nur die Kommunikation) immens wichtig - und diese Erfahrung hat Wikijunkie während der intensiven Zeit von 8 Monaten sicher in weit höherem Maße gesammelt als jemand, der vielleicht seit zwei Jahren angemeldet ist, aber hier nur immer mal wieder, punktuell mitarbeitet. Das was hier leider passiert ist - erleben wir das nicht auch täglich im RL? Im beruflichen Alltag im Umgang mit Berufseinsteigern, aber auch bei der Besetzung von Führungspositionen? In Vereinen, in politischen oder kirchlichen Gremien? Die virtuelle Welt ist schnelllebig, bereits nach 5 Jahren ist hier immer häufiger von "alten Hasen" und "Newbies" die Rede; nun heißt es imho aufpassen, dass das nächste Schlagwort nicht "Generationenkonflikt" heißt.^^ Die Pionierzeit der WP ist vorbei (was sicher viele, die von Anfang an dabei waren, bedauern), die nächste Herausforderung ist jetzt die gemeinsame Etablierung und Weiterentwicklung der geschaffenen Strukturen - und dabei wünsche ich allen Beteiligten die für differenzierte Betrachtungen und Einschätzungen erforderlichen analytischen Fähigkeiten, das rechte Augenmaß und die notwendige Geduld, kombiniert mit freundlicher Hartnäckigkeit. @Wikijunkie: Kompliment für deine engagierte Arbeit und dein Auftreten, nicht nur bei deiner ersten AK. Die WP wird mit dir einen guten Admin bekommen. --91.89.142.195 10:14, 11. Okt. 2009 (CEST)
Danke für das Kompliment. Wir werden sehen ob mir die Gemeinschaft in ein paar Monaten das Vertrauen schenkt. Bis dahin werde ich meine Projekte als Autor weiter fortführen. Es ist ja genug zu tun. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:07, 11. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:08, 17. Okt. 2009 (CEST)

Meister Wikijunkie

Die Meister-Kategorien, beispielsweise Kategorie:Ivorischer Meister, könnten doch neben neben der Kategorie:Nationaler Meister noch eine zweite Kategorie gebrauchen. Ich denke da an Kategorie:Sportler (Elfenbeinküste) oder Kategorie:Auszeichnung (Elfenbeinküste), was denkst du? --Atamari 20:13, 16. Okt. 2009 (CEST)

Die Idee ist gut. Die Sportlerkat könnte ich mir auch gut vorstellen. Da eine Meisterschaft jedoch eher keine Auszeichnung sondern ein gewonnener Titel ist, würde ich auf die Auszeichnungs-Kat verzichten. Oder? --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:18, 16. Okt. 2009 (CEST)
ok, Auszechnung ist spontan. Übernimmst du die Idee und arbeitest die Kategorien nach? --Atamari 20:28, 16. Okt. 2009 (CEST)
Jep, kein Problem. Morgen sitze ich ab 10 dran und erledige das. Für heute bin ich müde. Ich hoffe es eilt nicht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:45, 16. Okt. 2009 (CEST)
Doch, ein Riesenproblem. Die Kategorie nationaler Meister gehört nicht in die Kategorie Sportler, da die Kategorie Sportler eine Unterkategorie von Sportler nach Nationalität ist, während ein Nationaler Meister nicht unbedingt die Nationalität des Landes haben muss, in dem er oder sie Meister wird. Der US-Amerikaner James Lightbody und der Chilene Edmundo Warnke waren Deutsche Meister in der Leichtathletik, genauso wie die Liechtensteinerin Manuela Marxer mehrfache Schweizer Meisterin war. Bitte vermischt da nicht Sachen, die nachher wieder zu endlosen Diskussionen führen. --Geher 20:58, 16. Okt. 2009 (CEST)
Wer in einem nationalen Wettbewerb Meister einmal geworden ist, kann auch in der entsprechende nationalen Sport-Kategorie hinein. Ich sehe kein Problem. --Atamari 21:05, 16. Okt. 2009 (CEST)
Das führt dazu, dass wieder die Diskussion aufflammt, dass z.B. die Kategorie:Sportler (Deutschland) nicht Unterkategorie der Kategorie Deutscher sein darf, dafür aber in alle Sportlerartikel die Nationalität einzeln rein muss, weil ja eben Lightbody kein Deutscher war. Da gab es schon Endlosdiskussionen mit Matthiasb, die die Wikipedia zwar kein Stück weitergebracht haben, aber viel Nerven kosteten. Ich sehe weiterhin keinen Grund für die Einordnung in den Baum Sportler nach Nationalität, weil die Sportler-Kategorien auch überall Unterkategorie der Kategorie:Person nach Staat sind, in der es um Staatsangehörigkeit geht. --Geher 21:18, 16. Okt. 2009 (CEST)
Und wenn wir die Kategorie:Deutscher Meister einfach unter Kategorie:Sport (Deutschland) packen? Damit ist das überschneiden mit der Kategorie:Deutscher nicht gegeben. Wikijunkie Disk. (+/-) 21:23, 16. Okt. 2009 (CEST)
Wenn man sich auf einer Kategorie eines Landes bewegt - bleiben wir mal bei den Ivorischern - dann wird man nicht zur Kategorie der Landesmeister kommen, weil eben diese Kategorie nicht im Kategoriebaum von Kategorie:Elfenbeinküste zu finden ist. Wenn ich aber alle Landesmeister haben möchte, muss ich irgendwie über drei Ecken im Kategorie-Baum navigieren. --Atamari 21:28, 16. Okt. 2009 (CEST)
Naja, analog zu meinem deutschen Beispiel wäre es dann Kategorie:Sport (Elfenbeinküste). Dann wäre es direkt 2 Etagen unter Kategorie:Elfenbeinküste. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:32, 16. Okt. 2009 (CEST)
Aus meiner Sicht wäre Sport nach Staat ok. --Geher 21:56, 16. Okt. 2009 (CEST)
Haben wir ein Konsens bei Kategorie:Sport (Elfenbeinküste) (nicht Kategorie:Sportler (Elfenbeinküste)) und Kategorie:Sport (Deutschland) (nicht Kategorie:Sportler (Deutschland))? Passt meiner Meinung auch gut.
Beschreibt eigentlich einen nationalen Meister immer einen Einzelsportler oder gilt nationalen Meister auch für Paarsportler (Eislauf?) und Mannschaftssportler - dann passt natürlich die Kat Sport besser als Sportler. --Atamari 22:12, 16. Okt. 2009 (CEST)
Klar bei Paaren ist ja auch jedes Teil des Paares ein Nationaler Meister. Ich würde sogar dahin gehen, dass bspw. ein Fußballspieler, der mit seiner Mannschaft Deutscher Meister wurde, auch als solcher einzusortieren wäre. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:18, 16. Okt. 2009 (CEST)

Vermelde: Alle Kategorien korrekt bei den Sport-Kats einsortiert. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:26, 17. Okt. 2009 (CEST)

sauber --Atamari 01:09, 17. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:09, 17. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer:Wikijunkie/50. Militär-Skiweltmeisterschaft

Samma - wird dat nomma wat? ;). So viel Arbeit investiert... Marcus Cyron, In memoriam Dietrich von Bothmer 19:27, 22. Okt. 2009 (CEST)

Ja, will ich am Wochenende endlich mal fertig machen. Die vielen Zahlen haben mich immer wieder davon abgehalten weiter zu machen. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:14, 22. Okt. 2009 (CEST)
So es fehlen jetzt nur noch die Einzelwertungen im Skilanglauf. --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:59, 25. Okt. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 21:13, 25. Okt. 2009 (CET)

Kategorie:Deutscher Meister (Kanu)

Ehrlich gesagt halte ich da wenig von. Ist vermutlich vollredundant zur Kategorie Kategorie:Kanute (Deutschland), da man eher Deutscher Meister in einer der ~99 Bootsklassen wird als in die Nationalmannschaft zu kommen. --HyDi Sag's mir! 20:30, 23. Okt. 2009 (CEST)

Das ganze gehört zu der neuen Systhematik Kategorie:Nationaler Meister. Von daher geht das schon okay. Gibt ja auch Starter die im Weltcup, bei WMs, EMs oder Olympia starten und nicht deutsche Meister sind. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:45, 23. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:00, 30. Okt. 2009 (CET)

Hilfe bei Portal:Sport/Liste von Stadien

Hallo Wikijunkie :) Ich bin in letzter Zeit die Liste der Stadien weltweit auf den neuesten Stand zu bringen. Ich weiß nicht, was oder ob ich etwas falsch gemacht habe, aber jetzt wird nur noch der Bereich "Übriges Europa" angezeigt. Was kann man machen, damit wieder die ganze Liste angezeigt wird??? Die ganze Arbeit wäre ja umsonst gewesen.--Kaisehr74 13:14, 31. Okt. 2009 (CET)

Hallo Kaiserehr, du hast hier den ganzen oberen Teil gelöscht. Habs mal auf die Version davor zurückgesetzt. Müsstest aber noch alle Änderungen die du danach noch gemacht hast, nochmal machen. Lieben Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:17, 31. Okt. 2009 (CET)

Vielen Dank Wikijunkie, dass du meinen Fehler ausgebügelt hast!!! Ich hatte es zuerst gar nicht gemerkt und dann war die Hälfte der Datenmenge weg. Die Sachen, die ich nach dem Fehler schrieb, konnte ich vorher noch retten. :) Lieben Gruß --Kaisehr74 00:02, 1. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:01, 3. Nov. 2009 (CET)

Kats

Revertiere auch gerne selbst, wenn du magst.-- Alt 20:14, 31. Okt. 2009 (CET)

Nö kein Ding. Mache gleich noch ein paar andere Kleinigkeiten. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:15, 31. Okt. 2009 (CET) Nachtrag: Grade erst oben gesehn. Danke übrigens fürs hinterherräumen.

Dann hätte ich aber auch noch eine Frage: Wo kann man so etwas ausdiskutieren bzw. spreche ich bei sowas am besten das Portal:Sport an? Ach, und bevor ich noch mehr Mist baue: Ich habe gerade Kategorie:Herrensport angelegt und kategorisiere analog zu den Frauen − schon wieder falsch?-- Alt 20:19, 31. Okt. 2009 (CET)

Ja das Portal:Sport ist da immer der richtige Ansprechpartner wenns um Sportkats geht. Ansonsten was die Meisterkats angeht, kannst auch weiter gern bei mir anfragen, denn ich hab das System vor einigen Wochen angefangen und bin derzeit dabei es zu etablieren. Wegen der Kat Herrensport. Ich bin noch ein wenig skeptisch ob die Sinn macht. Frag dazu doch auch mal meine Kollegen vom Portal. Liebe Grüße. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:22, 31. Okt. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:01, 3. Nov. 2009 (CET)

Kategorie:Deutscher Meister (Boxen) und Kategorie:Deutscher Meister (Rudern)

In diese beiden Kategorien wurden auch DDR-Meister eingetragen, wodurch sich imo eine nicht korrekte Vermischung ergibt. Sollten wir hier nicht analog zu den Sportlerkategorien eigene Kategorien für DDR-Meister anlegen? --alexscho 01:29, 30. Okt. 2009 (CET)

Nee, denn von Anfang an wurden die Meister der DDR auch, da sie ja deutsche Meister waren, in diese Kats eingeordet. Die DDR-Meister waren immerhin auch Deutsche Meister. Das sollten wir auch so beibehalten. Eine Kat wie Kategorie:DDR-Meister ist schon logisch gesehen nicht sinnvoll. Oder will man den DDR-Bürgern den Status "Deutscher" absprechen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:00, 30. Okt. 2009 (CET)
Letzteres Problem ließe sich dadurch lösen, dass man die Kategorie DDR-Meister als Unterkategorie der Kategorie Deutscher Meister einsortiert. In der Sache bin ich unentschieden. Ich weiß aber von Sportstatistikern aus der ehemaligen DDR, die sich sehr darüber aufregen, dass ihre eigene sehr erfolgreiche Sportgeschichte immer von den bösen Wessis vereinnahmt wird. --Geher 11:07, 30. Okt. 2009 (CET)
Nunja, aber die Bürger der DDR waren auch Deutsche. Damit war jeder DDR-Meister auch ein Deutscher Meister. Die Nationalität ist ja auch Deutsch gewesen und nicht DDRsch. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:08, 30. Okt. 2009 (CET)
Die DDR-Meister-Kategorien sollten natürlich, genauso wie die Kategorie:Sportler (DDR) eine Unterkategorie von Kategorie:Sportler (Deutschland) ist, auch Unterkategorien der Deutscher-Meister-Kategorien sein. Solange aber keine Trennung erfolgt fehlt für mich einfach die Vergleichbarkeit innerhalb der Kategorie, denn in manchen Sportarten war es einfach viel schwieriger und prestigerechtiger DDR-Meister zu werden als Meister in der BRD. --alexscho 12:28, 30. Okt. 2009 (CET)
Dann zwangsweise nach BRD und DDR aufdröseln. Für die nach 1990 kann man durchaus dann Deutscher Meister nehmen, aber nachdem Person (DDR) nicht in Deutscher steckt, kann das so nicht kategorisiert werden.-- Alt 20:21, 31. Okt. 2009 (CET)
Den Vorschlag von Alexscho werden wir umsetzen. Einmal extra DDR-Meister und dann die Kats jeweils unter die Kat Deutscher Meister als Unterkat packen. Wie gesagt die Bürger und Sportler der DDR waren auch Deutsche. und Kategorie:Person (DDR) hat nichts mit der Nationalität zu tun. Die Nationalität ist immernoch Deutscher. Immerhin ist Kategorie:Sportler (DDR) Unterkat von Kategorie:Sportler (Deutschland). --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:29, 31. Okt. 2009 (CET)
Finde ich auch problematisch, aber ich glaube, das bedarf ohnehin eines größeren Rahmens als den Sportkategorien. Bis dahin für mich erstmal ok. :) Alt 20:35, 31. Okt. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:05, 12. Nov. 2009 (CET)

Skispringen

Hallo Wikijunkie,

ich gleiche gerade meine alten Skisprungstatistiken ab und stolpere dabei über Fehler (wesentlich mehr bei mir als bei wikipedia). Einfache Fehler kann ich korrigieren, für nur einen Hauch "komplexere" Aktivitäten (zB Ploc/Kjörum in Liberec) fehlt mir das Wikiwissen. Da Du Dich offenbar derzeit um den Skisprung "kümmerst", würde ich in solchen Fällen die Diskrepanz wieder auf der Diskussionsseite anmerken. Hoffe, dass ist für Dich (und allgemein) okay so, bin sonst ein Passiv-Wiki-Nutzer, aber die (unvermeidlichen) Detailfehler einfach stehen lassen will man ja auch nicht. Gruß Arnulf(nicht signierter Beitrag von 95.208.117.210 (Diskussion | Beiträge) 15:23, 22. Okt. 2009 (CEST))

Hallo Arnulf. Du kannst dich gerne hier auf meiner Diskussionsseite melden, dann kümmere ich mich um die Sachen. Kannst auch gerne sammeln und dann mir hier nen Auftrag hinterlassen. Erledige das dann zeitnah. Danke dir schonmal für deine Unterstützung im Skisprungbereich. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:27, 22. Okt. 2009 (CEST)

Eine Inkonsistenz ist mir aufgefallen. Sie betrifft die Anzahl der Weltcup-Springen, die im Text und in der Infobox angegeben sind. Diese stimmen zum Teil nicht überein bzw sind falsch; teilweise wurden abgesagte Springen mit einberechnet, teilweise nicht. Im Fließtext wird nur manchmal auf solche Ausfälle eingegangen und auch auf die Tatsache, dass Olympische Spiele und Weltmeisterschaften zum Teil als Weltcups zählten wird mal eingegangen und mal nicht. Das alles abzugleichen ist sicher ziemlich viel Fitzelarbeit, so dass ich es hier nur anmerke. Arnulf -- 95.208.117.210 08:52, 25. Okt. 2009 (CET)

Das Problem tritt vermehrt auf, leider. Problem sind hier u.a. Streichergebnisse, fehlerhafte Ergebnislisten der FIS uvm. Zuletzt passiert ist das bei Skisprung-Weltcup 1989/1990. Dort wurde ein Springen in Oslo auf einer "Plastic hill" gesprungen und am Ende aus dem Weltcup gestrichen und die Wertung damit nicht in die Gesamtwertung genommen. Lieben Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:58, 25. Okt. 2009 (CET)

Ja, beim weiteren Durchgehen ist mir in der Tat aufgefallen, dass es ab den frühen 90ern keine offensichtlichen Unstimmigkeiten mehr gibt. Arnulf -- 95.208.117.210 09:28, 25. Okt. 2009 (CET)

Das Springen in Oslo hat vermutlich Jens Weißflog gewonnen? Es taucht nämlich in seiner Liste der Weltcupsiege auf (18. März 90), das in der Saisonübersicht 89/90 und auch auf fis-ski.com gar nicht erscheint. Dafür wurde in seiner Liste der Sieg in Thunder Bay am 6.12.86 vergessen, so dass die Summe seiner Weltcupsiege stimmt; deshalb fiel das vermutlich nicht auf. Habs mal so korrigiert. Falls die kleine Schanze dort einen speziellen Namen hat (weiter unten in der Rohdaten-Liste erscheint noch mal "Big Thunder|Thunder Bay", müsste der ggf. noch eingefügt werden. Grüße, Arnulf -- 95.208.117.210 20:56, 25. Okt. 2009 (CET)

Genau das Springen gewann Weißflog. Das wurde kurz darauf aus dem Weltcup gestrichen und nicht für diesen gewertet. Deshalb führt es die FIS auch nicht. Die Schanze heißt korrekt Big Thunder und steht in Thunder Bay. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:12, 25. Okt. 2009 (CET)

Noch eine (letzte) Anmerkung für heute: Total falscher Link bei Franz Wiegele, man landet bei einem Maler. Arnulf -- 95.208.117.210 22:53, 25. Okt. 2009 (CET)

Kein Ding, Danke für den Hinweis. Ist korrigiert. Der Artikel zu dem Springer findet sich unter Franz Wiegele (Skispringer). --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:57, 25. Okt. 2009 (CET)

Habe diese Disku gerade eben erst gesehen. Als Bastler der Saisonartikel ist das ja eigentlich mein ding... Das Problem mit dem Plastic Hill (was immer das sein soll, der Holmenkollen hatte nie Matten) ist mir bekannt, ich habe jedoch nirgends eine zitierbare Quelle zum Thema. Die von Arnulf bemängelten Inkonsistenzen sind mir jetzt nicht bekannt, nach meinem Wissen passt bei den Zählungen alles. Wenn es ausfälle und nachholwettbewerbe gab, sind diese immer im Fliestext genannt, auch in der Infobox wird deren Anzahl stets angegeben. Wenn jemand doch noch einen Fehler findet, kann er mir gerne bescheid geben. --Jeses 23:34, 13. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 11:22, 17. Nov. 2009 (CET)