Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2009/März

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Wintersport-Orden

Adrian Schmid

Hallo guten Morgen!

Ich habe noch ein Problem! Wie kann ich meinen Artikel mit Quellen belegen? Ich habe im unteren Teil die Links eingegeben, diese erscheinen aber nicht.

Kannst du mir weiterhelfen?

Grüße Alex(nicht signierter Beitrag von Alexusbal (Diskussion | Beiträge) 09:10, 6. Mär. 2009 (CET))

Schau mal wie ichs gemacht habe. --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:53, 6. Mär. 2009 (CET)
Eine Anleitung gibt es auch hier. --vorläufig wieder da: gg 10:31, 6. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:04, 7. Mär. 2009 (CET)

Übersetzungen

Bitte Wikipedia:Importwünsche berücksichtigen. --Eingangskontrolle 22:56, 7. Mär. 2009 (CET)

Nicht nötig, hat mir ein Admin übersetzt. Dort ist nur ein alleiniger Autor, daher Import nicht notwendig. hatte Import erbeten, wurde abgelehnt, weil ebend nur ein Autor. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:57, 7. Mär. 2009 (CET)
Siehe bitte auch Benutzer_Diskussion:ThePeter#Finnisch. Zudem habe ich den Text eh komplett neu geschrieben und die FI-WP ist nur die Quelle. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:59, 7. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:03, 7. Mär. 2009 (CET)

TUSC token 0d7c72388b16961bfab0e13822101e8f

I am now proud owner of a TUSC account!

Ich bin der Sohn von Volker Abramczik und wollte mich beschweren..........!!!!!! Mein Vater ist kein Jude und mich könnte man auch mal erwähnen...MFG Fabian Abramczik

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:02, 13. Mär. 2009 (CET)

FIS Team Tour 2009

Kannst du bitte hier was zu sagen, weil du es mit der Wertung geschrieben hast? Dank im vorraus. Kann ich einen Lesenswert Kandidat durch führen oder ist es noch zu früh? -- Auto1234 12:41, 4. Mär. 2009 (CET)

Schöne Grüße vom Portal Motorsport und sorry dass ich mich hier einmische aber will Auto/Maus jetzt tatsächlich einen "lesenwert"-Antrag stellen? Wohin soll dass führen? LG -- Erika39 · Disk · Edits 15:32, 4. Mär. 2009 (CET)
Hallo Erika, keine Ahnung, schauen wir mal. Ein Lesenswert-Antrag hat aber bei dem FIS Team Tour Artikel sowieso keine Chance. Dafür ist viel zu wenig Text. Das gibt Contras gleich von Anfang an. Das Verhältnis Liste und Fließtext stimmt ja einfach nicht. --Wikijunkie Disk. (+/-)

17:23, 4. Mär. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:05, 13. Mär. 2009 (CET)

Veikko Heinonen

Wenn ich für einen Artikel einen relevanten Beitrag leiste, und sei es auch "nur" eine Übersetzung, um die ich ausdrücklich gebeten wurde und die mich durchaus Zeit gekostet hat, dann gehe ich davon aus, dass ich nicht ohne Grund aus der Versionsgeschichte entfernt werde. Das hier ist daher so ziemlich das Letzte. In Zukunft brauchst du mich mit weiteren Bitten um Mithilfe nicht mehr anzusprechen. --ThePeter 15:39, 8. Mär. 2009 (CET)

Hallo Peter, ich bin untröstlich über den Ausgang der ganzen Sache. ich könnt mich ohrfeigen, dass ich auf meinen ehemaligen Mentor gehört habe. Er hat mir genau diese ganze Vorgehensweise per Mail beschrieben, weil ich ihn extra nochmal gefragt habe, wie das mit Übersetzungen läuft. Als Noli trotz der von meinem ehemaligen Mentor beschriebenen Vorgehensweise verschoben hatte, hab ich meinen Mentor nochmal gefragt, und er hat mir gesagt, ich soll Noli noch mal drauf ansprechen. Das habe ich dann auch mit den Argumenten, die er mir nannte, getan. ich wollte dich auf keinen Fall verärgern. Ich bin halt noch nicht so fit in Sachen Import/Übersetzungen etc. Hätte ich gewusst, wohin mich das blinde Vertrauen in meinen ehemaligen Mentor führt, hätte ich sicher anders gehandelt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:46, 9. Mär. 2009 (CET)
Ich weiß natürlich nicht, was dein Mentor dir gesagt hat. Ob er aber nun gesagt hat, dass es so geht oder nicht: Festzustellen bleibt, dass du bei Nolispanmo ordentlich Wind gemacht hast, damit die Verschiebung der Versionsgeschichte rückgängig gemacht wird. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es dafür einen anderen Grund geben kann als dass du (statt meiner) als Erstanleger des Artikels erscheinen möchtest. Leider ist mir kein solcher Grund eingefallen. --ThePeter 08:53, 9. Mär. 2009 (CET)
Ich hatte ihn gefragt, bevor ich dich gefragt habe. Er meinte, eine reine Übersetzung schafft keinen Anteil am Artikel und ist urheberrechtlich unbedeutend. Deshalb hab ich den Artikel auch nur kopiert bei der Übernahme in den Artikelnamensraum. Als dann Noli verschoben hatte und mich Eingangskontrolle auf den Import hinwies habe ich nochmal Christian angeschrieben, der dann relativ schnell antwortete (dauerte keine 4 Minuten), dass sowas Unfug ist und nicht mit den Wikiregeln gedeckt sei, da du wohl als reiner 1:1 Übersetzer keine Rechte an dem Artikel hattest. In meinem blinden Vertrauen habe ich dann natürlich bei Noli so argumentiert. Tut mir echt leid. Aber wem soll man vertrauen, wenn nicht seinem Mentor? Natürlich ist mir im Nachhinein klar, dass die Verschiebung der richtige Weg ist. Und ich verstehe auf jeden Fall auch deinen Unmut. Ich hab das meinem Mentor auch schon geschrieben. Urheberrecht hin oder her, ich werde in Zukunft mit "Verschieben" statt mit C&P arbeiten. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:18, 9. Mär. 2009 (CET)
Also was Christian (einen nicht ganz neuen Benutzer) reitet, so einen Stuss zu erzählen, ist mir nicht begreiflich. Nun gut. Schließen wir das ab, Schwamm drüber. Ich wünsche eine erfolgreiche Weiterarbeit. --ThePeter 11:21, 9. Mär. 2009 (CET)
Ich weiß es auch nicht. Vielleicht hat es etwas mit seinem aktuellen Wikifrust zu tun. Aber okay, schließen wir das Thema ab. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:13, 9. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:05, 13. Mär. 2009 (CET)

Schanze Klingenthal

Lieber Wikijunkie!

Bezüglich Vogtland Arena in Klingenthal: Ich finde man sollte den Schanzenrekord der Spezialspringer hinschreiben und den Rekord von Koivoronta einklammern. Bitte meine Meinung berücksichtigen! Lg niklas (nicht signierter Beitrag von 80.122.113.6 (Diskussion | Beiträge) 18:31, 9. Mär. 2009 (CET))

Dafür gibt es keinen Grund. Auch ein Sprung eines Kombinierers ist ein Sprung von der Schanze. Von daher ist das auch korrekt. Schanzenrekorde beziehen sich nicht auf die Sportart Einzelsportart Spezialspringen. Denn die NK ist auch nur eine Kombination aus Spezialspringen und Skilanglauf. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:04, 13. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 15:51, 15. Mär. 2009 (CET)

Weblink

Warum hast du meine Weblink zu www.skisprungschanzen.com wieder raus genommen? -- Auto1234 23:07, 17. Mär. 2009 (CET)

Weil die Links auf die direkten Unterseiten gegen die Bestimmungen von Skisprungschanzen.com verstoßen und sowieso automatisch die Startseite geladen wird. Die Links sind also ohne Funktion. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:51, 17. Mär. 2009 (CET)
Nene, das Thema hatten wir schon... Die Unterseite kommt nach n paar sekunden. Wir hatten uns vor n paar monaten in irgend einer disku darauf geeinigt, dass wir links dorthin akeptieren. --Jeses 23:54, 17. Mär. 2009 (CET)
Ahja, okay, is mir neu. Momentan laden sich übrigens auch nach 30sek. keine Unterseiten. ich weiß, dass das früher mal so war, aber im Moment scheints nicht zu funktionieren. Zumindest bei mir nicht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:56, 17. Mär. 2009 (CET)
Also kann ich die Links wieder rein nehmen richtig? -- Auto1234 02:56, 18. Mär. 2009 (CET)
Ja, mach, reverte mich einfach. Geht am schnellsten. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:56, 18. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:19, 18. Mär. 2009 (CET)

Skeleton-Weltmeisterschaft 2009‎‎

Also richtig grandios wäre es, wenn du das völlig durch ziehen würdest ;). Bis Rang 31. Marcus Cyron 01:20, 14. Mär. 2009 (CET)

Soll ich wirklich? --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:51, 15. Mär. 2009 (CET)
Ich wäre dir sehr dankbar. In den Vorjahren haben wir es auch so gemacht. st ja auch nicht so viel - und wir machen es selbst beim Biathlon und der Nordischen Ski-WM so. Ich bastele sowas nicht so gerne, mir liegt das Biografien schreiben mehr. Die zwei oder drei Rotlinks sind schon so gut wie blau. Skeleton ist die Sportart, wo wir in den letzten drei Saisonen (WM/EM/Weltcup, Sieger in unteren Serien) alles blau haben. Ich würde sagen, nirgends sind wir weiter (sind allerdings auch vergleichsweise wenig Sportler). Das sollte natürlich so weiter gehen. Marcus Cyron 20:08, 15. Mär. 2009 (CET)
Ja, okay, ich nehm mir das die Nacht vor und bastele die Listen komplett. Übrigens, da du das blaue ansprachst: Die Skispringer sehen mittlerweile vergleichbar gut aus ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:14, 15. Mär. 2009 (CET)
Ja, habe ich bemerkt :) - mit Freuden. Biathlon ist auch noch ähnlich gut auf gestellt. Da mache ich heute die WM-Starter dieses Jahres fertig und dann haben wir alle Starter mit Weltcup-Punkten der letzten sechs Jahre und alle WM-Teilnehmer 2008 und 2009. Rennrodeln möchte ich noch ähnlich hin bekommen, aber das ist so schrecklich kompliziert. Da muß man jede Saison extra durchsuchen, das ist nicht wie bei der FIS oder IBU oder zumindest amateurhaft wie im Skeleton im Netz aufgearbeitet. Marcus Cyron 20:42, 15. Mär. 2009 (CET)
Hmm, hab das mit dem Rodeln bzw. dem Skeleton schon im Portal verfolgt gehabt. Die Frage ist nur, was wir da machen können? --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:51, 15. Mär. 2009 (CET)
Es müssen Saisonartikel erstellt und ausgebaut werden, so wie die der drei letzten Jahre. Ist erstmal viel Arbeit, die aber doch irgendwann gemacht werden muß, wenn wir das Niveau auch nach unten in der Zeit anheben wollen. Machbar ist es zumindest für die letzten 10 Jahre über die offizielle Seite der FIL, davor habe ich das als Kopien der Originalen Wertungsdokumente auf Papier. Goodgirl wollte das machen, aber sie ist ja leider weg. Wenn wir das hier versammelt hätten, könnte man das einfach besser nach vollziehen. Betrifft Weltcup, WM, Olympia und auch die EM. Im Skeleton geht es ja durch die eine Seite einigermaßen. Das kann man dann anderweitig ergänzen und hat dann eine recht gute Übersicht. Marcus Cyron 22:46, 15. Mär. 2009 (CET)
Hmm, naja, muss ja auch zum Glück nicht alles von heute auf morgen sein. An der WM bin ich übrigens grad dran. Frauen sind fertig, Herren mache ich gerade. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:50, 15. Mär. 2009 (CET)
So, die Skeleton-WM ist fertig. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:42, 15. Mär. 2009 (CET)

Merci :). Rindy Anne Loucks existiert jetzt auch schon, die beiden Anderen kommen spätestens morgen. Ich habe die Bobfahrer im Team mal klein gestellt, damit die Konzentration eher auf den Skeletonis liegt. Marcus Cyron 23:50, 15. Mär. 2009 (CET)

Jup, alles klar. Hätte sonst nachgefragt, wenn ichs gesehen hätte. ;-) Ich werde jetzt wieder zu meinen Springern zurückwechseln. Hab grad einen in der Mache von meinen Norwegischen Meistern (im Projekt is ja keiner mehr ;) ) --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:59, 15. Mär. 2009 (CET)
In den früheren Weltcup-Artikeln findest du noch genug Rotlinks ;). Marcus Cyron 00:06, 16. Mär. 2009 (CET)
Jep, ich weiß, einige davon hab ich ja auch schon mit gebläut. Jeses hat ja da so eine lustige kleine ToDo-Liste, die mittlerweile auch schon um die Hälfte geschrumpft ist. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:07, 16. Mär. 2009 (CET)
Habe mal nach gesehen - Für 2000/01 und 2001/02 fehlen nur noch 13 Springer. Im Vergleichszeitraum im Biathlon fehlt noch etwa das Doppelte. Marcus Cyron 15:08, 16. Mär. 2009 (CET)
Nur noch 13 Springer, hmm, klingt nach einer lösbaren Aufgabe. Beim Biathlon fehlt mir leider das Fachwissen, sonst würde ich euch da unterstützen. Ich schau mir zwar Biathlon an, aber auch erst seit dieser Saison. Skispringen hingegen verfolge ich seit 14 Jahren. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:57, 16. Mär. 2009 (CET)
Ich wollte dich eher anstacheln, daß du da in Vorlage gehen kannst. Im Biathlonbereich haben wir durchaus ein paar Leute, paßt schon. 14. Jahre... - bei mir kann man nochmal gut 10 drauf packen, wenngleich wohl richtig intensiv auch erst so lange. Zunächst vor allem auch Skispringen und Bob. Dafür habe ich mich schon immer interessiert, selbst zu Zeiten, als ich Sport noch dämlich fand ;). Marcus Cyron 21:10, 16. Mär. 2009 (CET)
Anstacheln ist die gelungen. ;-) Bin schon fleißig am Anlegen. Ich find Sport heute noch dämlich, aber anschauen kann man sichs ja. So lange ich nicht mitmachen muss. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:58, 16. Mär. 2009 (CET)
Ich rede natürlich nur vom passiven Couch-Potatoe-Sport. Ich hasse Eis und Schnee *gg* Marcus Cyron 03:00, 17. Mär. 2009 (CET)
Da sind wir schonmal zwei. Und da es mir draußen im Moment (auch wenn Schnee nicht mehr vohanden ist) eindeutig noch zu kalt ist, habe ich flux bereits Skisprung-Weltcup 2001/2002 komplett gebläut. Bei Skisprung-Weltcup 2000/2001 fehlen nur noch 3 Springer. Einen davon schenk ich dir, denn da dürftest du eventuell ein wenig Material mehr haben als ich: Frank Reichel. Hast ja gestern auch schon den ein oder anderen Deutschen angelegt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:05, 17. Mär. 2009 (CET)
Ich habe das auch nur von der FIS-Seite und von internen Wikipedia-Links, wo die verlinkt waren. Übrigens fehlen auch in der Saison 1999/2000 nur noch sechs Springer (darunter zwei Norweger ;)). Davor, ab 1998/1999 wird die Lücke sehr viel Größer, da bräuchtest du bei deinem Tempo womöglich länger - also so zwei Tage oder so ;). Ich für meinen Teil bin mal wieder etwas beim Skeleton hängen geblieben, die WM ist nun ebenso wie die von 2007 komplett. Die zwei von der EM 07 die noch fehlen kommen morgen (= heute). Danach muß ich mich nochmal um die Biathleten der 09er-Em kümmern, zumindest die Medaillengewinner sollten noch Artikel bekommen. Sprich - mach mal den Reichel ruhig ;). Und ich gehe jetzt eh erstmal schlafen. Marcus Cyron 03:32, 17. Mär. 2009 (CET)
Jo, tu das. Guts Nächtle. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:35, 17. Mär. 2009 (CET)

Sowas kommt von Sowas ;). Marcus Cyron 15:48, 17. Mär. 2009 (CET)

ui, gar nicht bemerkt. Sollte ich da jetzt stolz drauf sein? ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:53, 17. Mär. 2009 (CET)
Naja, stolz vielleicht nicht. Aber man besetzt so oft nicht einen Meilenstein, vor allem nicht, wenn man ihn nicht gezielt anstrebt. Das passiert meist nur, wenn man besonderen Fleiß aufweist. Ich habe immer dann wenn die Meilensteine zuletzt anstanden Schreibblokaden oder war unterwegs ;). Marcus Cyron 18:46, 17. Mär. 2009 (CET)
Naja, also angestrebt hab ich das sicher nicht, ist wohl eher durch Zufall passiert. Schreibblockade? Sowas gibts? --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:50, 17. Mär. 2009 (CET)
Na nennen wir es besser Unlust. Marcus Cyron 23:54, 17. Mär. 2009 (CET)
Naja, geht mir bei manchem Springer auch so. Vor allem wenns viele Sachen zu berichten gibt. Da schieb ich den ein oder anderen Springer gern mal vor mir her und mache erstmal Kleinkram. Letztes Beispiel war Jérôme Gay, auf den hatte ich tagelang keine Lust ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:00, 18. Mär. 2009 (CET)
Das kenne ich. Wenn ich singen könnte, würde ich Opern davon singen (können). Aber besser nicht. Besonder schlimm ist es, wenn ich mir sage, "du fängst erst etwas anderes an, ernn Artikel XXX fertig ist!" - manchmal entsteht dann mehrere Tage gar nichts, bis ich mich durch ringe. Aber da wir ähnlich arbeiten verwundert es mich auch nicht, daß wir da ähnlich ticken ;). Marcus Cyron 03:02, 20. Mär. 2009 (CET)
Mich auch nicht ;-) Naja, vielleicht passe ich ja deshalb so gut ins Wintersportportal. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:06, 20. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:49, 24. Mär. 2009 (CET)

Gregor Schlierenzauer

Ist mir hier etwas entgangen? Gruß --Geiserich77 22:04, 21. Mär. 2009 (CET)

Den Parameter kennt die Infobox (noch) nicht. Sobald ein Parameter für den Skiflug-Weltcup eingefügt ist, werden alle Spieler die da bereits einmal gewertet waren systematisch nachgetragen. Da weder die Bezeichnung noch die Art und Umfang dieses Parameters bis jetzt feststehen, bringt es nix, tote Parameter in eine Infobox einzutragen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:10, 21. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:49, 24. Mär. 2009 (CET)

Simen Berntsen

Eigentlich komplett unwichtig (also nicht das Dankeschön oder der Artikel ;), sondern der Anlass), aber dennoch wollte ich mich noch einmal speziell für den Artikel Simen Berntsen bedanken. Simen war meine – so glaube ich zumindest – allererste BKL. Damals bin ich mit der Volltextsuche durch alle Treffer gegangen und habe nach relevanten Simens gesucht. Nachdem ich auf Simen Berntsen gestoßen war, habe ich auch nach dem Geburtsdatum gesucht (damals gab es ja sogar schon den en-Artikel, aber den habe ich nicht gefunden) und es nicht gefunden. Das hatte ich mir sogar als erstes Projekt auf meine externe ToDo-Liste geschrieben. Dort sind dann aber immer mehr Sachen dazu gekommen, sodass das irgendwann ganz rausfiel. Gerade gestern entdeckte ich die BKL wieder und nahm mir vor, das Geburtsdatum endlich herauszufinden (mittlerweile natürlich mit FIS oder Interwikis), aber dann bist du mir ja zuvorgekommen. Lange Rede, kurzer Sinn: Danke, dass ich mein ältestes ToDo-Projekt endlich als erledigt abhaken darf. --91.5.229.200 17:31, 22. Mär. 2009 (CET)

Nix zu danken. Der Artikel war ebend noch rot und da war ich einfach mal so frei. Hab gar nicht gewusst das die BKL von dir war. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:59, 22. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:48, 24. Mär. 2009 (CET)

Lob an Wikijunkie

Hallo Wikijunkie!

Auch wenn ich das schon öfters gemacht habe: ich muss dich immer wieder aufs neue für deine Arbeit in Wikipedia loben!!!

Du hast das Ding durchgezogen und viele Skispringer zu Artikeln gemacht!

Wie machst das? Von wo holst du dir die Infos? Bist du deine ganze Freizeit damit beschäftigt, das braucht nämlich recht viel Zeit?.

Ich würde mich freuen, von dir zu hören!

Grüsse --62.2.210.146 13:51, 19. Mär. 2009 (CET)

Vielen Dank auch diesmal für das Lob, ja, also wie mache ich das: Ja, ich beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit Skispringen (aber auch mit anderem Wintersport), zumindest mit dem passiven, zum aktiven hats bei mir nicht gereicht. Vielleicht nicht die ganze, aber doch einen Großteil. Die Infos hole ich mir viel bei der FIS, bei den Vereinen, in der Literatur usw. (teilweise ist das aber echt schwer bei manchen Springern aus den Frühzeiten) Noch bin ich übrigens nicht fertig. Etwa 300 Springer warten noch auf Artikel. Ich hab also noch eine Weile zu tun. Also von "durchgezogen" kann man nur so halb sprechen. Aber trotzdem, Worte wie deine höre ich gerne und auch der Orden von oben ist eine enorme Motivation beim Weitermachen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:50, 19. Mär. 2009 (CET)
Zumindest zu den frühen olympischen Springern findet man ja zumindest etwas. Marcus Cyron 03:06, 20. Mär. 2009 (CET)
Jep, die Seite kenn ich. Gott sei dank gibt es die. Sonst müssten noch mehr Springer ohne Geburts- und Sterbedaten auskommen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:36, 20. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:50, 26. Mär. 2009 (CET)

Wintersport-Orden

Hiermit verleihe ich Benutzer
Wikijunkie
den
 
Wintersport-Orden
des Wikipedia-Portals Wintersport

für die über lange Zeit auf dem Gebiet
des Wintersports erbrachten Leistungen in der Wikipedia.
gez. 91.5.x.x, Marcus Cyron und Jeses

Für deine über 100 Skispringer könnten wir dir zwar auch gleich die Wintersport-Schneeflocke am Bande verleihen, aber erstmal die kleinere Stufe. ;) Den hast du dir jetzt wirklich redlich verdient! --91.5.233.154 17:02, 17. Mär. 2009 (CET)

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung! Den Orden hast du dir wirklich hart verdient. --alexscho 17:26, 17. Mär. 2009 (CET)
Ich danke euch vieren vielmals für die Auszeichnung. Ich nehme sie als Antrieb für mein bescheidenes Projekt, alle Weltcup-Punkte-Springer bis Ende des Monats zu bläuen. ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:18, 17. Mär. 2009 (CET)
Bis Ende des Monats? Also wenn du das schaffst... Marcus Cyron 18:47, 17. Mär. 2009 (CET)
Naja, ich versuchs zumindest. Hab mir ja unter Benutzer:Wikijunkie/ToDo schon die Liste mit MissingTopics gezogen von den Springern die in den Weltcup-Artikeln noch fehlen ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:52, 17. Mär. 2009 (CET)
Und bis Ende April will ich alle COC-Punkte-Gewinner sehen und alle relevanten Frauen. Und wenn es Ende Mai noch einen einzigen relevanten Springer ohne Artikel gibt, wird dir der Orden wieder entliehen. Ach so, und spätestens Ende des Jahres müssen alle Artikel exzellent sein ;) --91.5.232.253 19:00, 17. Mär. 2009 (CET) PS: Im Ernst – das wäre wirklich toll, wenn du das schaffst. --91.5.232.253 19:01, 17. Mär. 2009 (CET)
Naja, also reine COC-Punktegewinner geht ja nicht, die sind ja nicht relevant (nur wer ein COC-Rennen gewonnen hat). Alle Artikel exzellent? Das wird wohl bei Springern, die nur einen Weltcup gesprungen sind, sehr schwer. Und da gibt es einige davon (ein Beispiel von meinen neuen wäre da Andreas Baumgartner). Naja, ich tu mein bestes, was das bläuen angeht, aber bei vielen vor alllem der älteren Springer (vor 2000) ist außer der FIS kaum was an Quellen da. Und die FIS ist leider wie ich in den letzten Tagen wieder feststellen musste, extrem löchrig. So sind die COC-Einzelergebnisse bspw. erst ab 2001/2002 vollständig in der Datenbank erfasst. Von den Saisons davor gibt es nur die Gesamtwertungen. Aber naja, müssen wir halt mit leben. Hab gestern auch schon Quellenmaterial für mein nächstes Listenprojekt bekommen (gibt es zu Ostern). ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:49, 17. Mär. 2009 (CET)

Oh gott... da muss ich mich ja beeilen, die fehlenden weltcup-saisonartikel zu basteln.. --Jeses 21:29, 17. Mär. 2009 (CET)

Mach dir bloß keine Hektik (oder besser: mach mir bloß nicht mehr Arbeit ;-) ) Nee, Scherz, mach einfach so wie du schaffst. Hatten ja über das Thema schonmal gesprochen, also immer mit der Ruhe. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:59, 17. Mär. 2009 (CET)
Doch, doch... nicht das du Arbeitslos wirst: BRANDNEU Skisprung-Weltcup 1994/1995 --Jeses 23:49, 17. Mär. 2009 (CET)
Hab mal die BKLs bereinigt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:56, 17. Mär. 2009 (CET)
Da warte ich schon lange drauf. Ich wollte vor einiger Zeit schon eine Liste aller Weltcupsieger anlegen, analog zu den Rennrodlern, wo wirklich die Sieger aufgeführt werden, nicht die Saisonsieger. Marcus Cyron 23:57, 17. Mär. 2009 (CET)
@marcus: haben wir ja in der (leider noch lückenhaften) Liste bekannter Skispringer. Diese ist übrigens für mich persönlich "mein liebstes Kind" ;) --Jeses 00:47, 18. Mär. 2009 (CET)
Die ist auch Klasse - aber von der Anlage her etwas begrenzt. Eine Liste mit allen Siegern in chronologischer Auflistung und statistischer Auswertung dazu ist dann doch noch was Anderes. Die Listen würden sich aber sicher gut ergänzen. Marcus Cyron 03:05, 20. Mär. 2009 (CET)

(BK)@Jeses Kann das eigentlich sein, dass du die Schreibungen der Namen direkt aus der FIS übernimmst? Die sind nämlich teilweise sowas von falsch ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:59, 17. Mär. 2009 (CET)

jepp, ist so.. ich wollte schon noch drüber gehen und das bereinigen... aber jetzt warst du schneller. --Jeses 00:43, 18. Mär. 2009 (CET)
Jep, war ich wohl. Wenn die FIS übrigens nicht die kompletten Namen kennt, schaue ich immer auf http://www.eskijumping.com, die haben dort die vollen Namen stehen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:46, 18. Mär. 2009 (CET)
Ich kenne die Seite. Ist oftmals sehr nützlich, aber in manchen bereichen auch mit vorsicht zu geniesen. So haben die bei einigen Weltcups in den 80er Jahren die Nationenwertung einfach durch addition selber errechnet, obwohl es dort ja das problem mit den streichergebnissen gab, von dem ich dir irgenwann schon mal berichtet habe. Momentan die beste Quelle ist auch für sowas nach meiner Meinung Berkutschi. Das ist ja auch halboffiziell und somit am glaubwürdigsten. --Jeses 00:51, 18. Mär. 2009 (CET)
Ich schau dort auch nur nach den Namen, und lasse mir die dann durch ne andere Quelle bestätigen. Alles andere nehm ich dort auch nicht her. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:52, 18. Mär. 2009 (CET)
Äh andere Frage: würde es dir was ausmachen Kjell Erik Sagbakken für mich übrig zu lassen? Den würde ich gerne machen. Werde aber wohl erst in 2 wochen dazu kommen. --Jeses 01:25, 18. Mär. 2009 (CET)
Wenn du unbedingt möchtest. Da es ein Norweger ist sei aber der Hinweis gegeben, das der junge Mann im Team ne Bronzemedaille bei der Norwegischen Meisterschaft 1998 in Trondheim gewonnen hat. Nur so zur Info. Das findet sich nämlich nicht bei der FIS. ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:28, 18. Mär. 2009 (CET)
Nö, aber Spezial:Linkliste/Kjell_Erik_Sagbakken findets... Danke fürs übrig lassen. --Jeses 01:38, 18. Mär. 2009 (CET)
Sowas klappt aber nur, wenn der Name auch richtig geschrieben ist. Bei einigen Norwegern ist gerne mal das å als aa geschrieben. In der Liste stimmts dann meistens, und dann findet die Linkliste logischerweise auch nix. --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:47, 18. Mär. 2009 (CET)
Dann findet man es über Redirects. Marcus Cyron 03:05, 20. Mär. 2009 (CET)
Jep, wobei das auch nur klappt wenn der Artikel existiert. Ein Redirect auf ein nicht vorhandenes Lemma bringt ja nix und wird ja auch meist schnell wieder gelöscht, wenn ich richtig informiert bin. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:07, 20. Mär. 2009 (CET)
Man kann sich das auch zu nicht existenten Artikeln anzeigen lassen ;). Marcus Cyron 16:35, 20. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 17:52, 13. Apr. 2009 (CEST)