Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2009/August

medaillen

Martina Moravcová  
Persönliche Informationen
Name: Martina Moravcová
Nation: Slowakei  Slowakei
Schwimmstil(e): Freistil, Lagen, Schmetterling
Verein: ŠKP Kúpele Piešťany
College-Mannschaft: Dallas Mustangs
Geburtstag: 16. Januar 1976
Geburtsort: Piešťany
Größe: 1,72 m
Gewicht: 60 kg

sportfreak und ich haben uns, was die optische gestaltung anbelangt, auf folgende variante geeinigt!! da es einfacher zu editieren als die sperrigen svg-Beschriftungen ist, es sehr ansprechend aussieht und es auch eine größere einheitlichkeit gegenüber infoboxen anderer sportarten verspricht! Außerdem kommen die flaggen raus, da sie eine optische ablenkung von der medaillendarstellung sind und doch einigen platz verbrauchen! Ka wann ich zu editieren beginnen werde! Lg, --Rosso Robot 11:40, 5. Aug. 2009 (CEST)

Na, das sieht mir doch auch schon viel besser aus! Die Infobox sollte sowieso so editiert werden. Man könnte ja auch mit Programmierung allenfalls die Medaillenicons anzeigen lassen. Gruss, Firefox13 12:09, 5. Aug. 2009 (CEST)
Da würde ich mich Firefox anschließen. Vor allem gehen die Infoboxen so einher mit bspw. dennen im Wintersportbereich. Von daher klares Pro zur Änderung. Schön das sowas auch nach einer Expertendiskussion ohne langwierige MBs umgesetzt werden kann. Warum funktioniert sowas nur im Sportbereich und sonst nirgends in Wikipedia? ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:44, 5. Aug. 2009 (CEST)
Das mit der Programmierung versteh ich jetzt nicht ganz?! wie ist das gemeint? Lg, --Rosso Robot 16:57, 6. Aug. 2009 (CEST)
Was ich meinte: Selbst wenn man die Icons anzeigen lassen möchte, könnte man trotzdem den Parameter "Gold" angeben (anstelle "[[Datei:Gold medal blank.svg|16px|Gold]]") und dann durch eine Abfrage in der Vorlage das entsprechende Bildicon anzeigen lassen. Meiner Meinung nach, sieht es aber bei der hier gezeigten Variante auch besser aus. -- Firefox13 01:53, 7. Aug. 2009 (CEST)
Achso, dass man Vorlage dahingehend programmieren könnte, dass man die mit "{{Gold}}", dann das neue svg icon anzeigen könnte, ja natürlich! Sportfreak und ich haben uns ja gegen die icon-darstellung und für diese ausgesprochen... . "Meiner Meinung nach, sieht es aber bei der hier gezeigten Variante auch besser aus" : was sieht deiner meinung nach besser aus, diese darstellung oder mit den icons? Lg, --Rosso Robot 08:39, 7. Aug. 2009 (CEST)
Eben mir gefällt ebenso die hier (bei der Vorlage am rechten Rand) gezeigte Version, ohne Icons, besser. -- Firefox13 11:15, 7. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 00:11, 18. Aug. 2009 (CEST)

Sigulda-Schanzen und Síugrás-Schanze

Kannst du bitte hier deine Meinung sagen? Danke im vorraus. -- auto1234 01:07, 20. Aug. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 17:09, 21. Aug. 2009 (CEST)

Vielen Dank

...für die schöne Info-Box bei Arturo Miranda. Ich wusste nicht, ob eine Info-Box gewünscht wird. Ich hatte mich beim Erstellen des Artikels an Alexandre Despatie orientiert. Ich bin allerdings nur selten im Sportbereich ala Autor aktiv, habe allerdings viele Sportler auf meiner Beobachtungskliste bzgl. der Nachsichtungen. Dieser Artikel war aber mE aus Gründen der Vollständigkeit sinnvoll. Viele Grüße, --Brodkey65 16:06, 21. Aug. 2009 (CEST)

Nix zu danken. Ich schaue gelegentlich bei den neuen Sportlern vorbei und "pflanze" ihnen wenn möglich die passende Infobox ein. Dafür haben wir sie ja. Für ein systhematisches Einbauen der Box braucht es jedoch viel Zeit. Im Wintersportbereich, in dem ich hauptsächlich aktiv bin, sieht der Verbreitungsgrad entsprechender Vorlagen schon sehr gut aus. Bei der WasserspringerBox, die ich im April eingerichtet hatte, wird ein flächenmdeckender Einbau noch eine Weile dauern. Liebe Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:09, 21. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:21, 25. Aug. 2009 (CEST)

Navigationsleiste xy bei Olympischen Spielen

Hast du die Jahre an denen die Olympischen Spielen waren und das Land nicht teilgenommen hat vergessen? Diese werden nicht verlinkt. Also Erste Verlinkung (Beginn der Liste) an dem das Land teilgenommen hat, und dann folgende fehlende Teilnahmen nicht verlinkt. --Atamari 14:59, 23. Aug. 2009 (CEST)

Siehe Beispiel Vorlage:Navigationsleiste Bulgarien bei Olympischen Spielen --Atamari 15:07, 23. Aug. 2009 (CEST)
Hmm, hatte ich absichtlich rausgelassen, denn die schwarzen nicht verlinkten Zahlen sind in meinen Augen kein Mehrwert. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:46, 23. Aug. 2009 (CEST)
wurde bislang aber so gemacht. Zeit die Kontinuierlität bei den Olympischen Spielen
Bei vielen Artikeln steht die Navi auch nicht drin. --Atamari 16:03, 23. Aug. 2009 (CEST)
Hmm okay, vielleicht müssen wir das ganze wirklich mal systhematisch von vorne aufrollen und alles überprüfen. Und zwar von 1896 bis 2008. Oder? --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:51, 23. Aug. 2009 (CEST)
Alle Vorlagen, die heute neu entstanden sind, habe ich noch mal nachbearbeitet. Ein Problem ist noch offen: Vorlage:Navigationsleiste Chinese Taipei bei Olympischen Spielen und Vorlage:Navigationsleiste Taiwan bei Olympischen Spielen sind redundant. --Atamari 21:15, 23. Aug. 2009 (CEST)
Siehe dazu meine knappe Antwort bei der Portal-Diskussion. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:41, 23. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:21, 25. Aug. 2009 (CEST)

Kanuten

Hallo wikijunkie, wenn du schon dabei bis, nimm doch gleich auch die Ergebnisse der laufenden WM in die Artikel auf. Eventuell ist auch eine Verlinkung auf Deutsche Kanurennsport-Nationalmannschaft sinnvoll bzw. die Erstellung einer entsprechenden Navi (vielleicht magst du dich unter Portal_Diskussion:Kanusport#Deutsches_Rennsport-Team ja dazu äußern). --HyDi Sag's mir! 23:10, 15. Aug. 2009 (CEST)

Hi Dieter, ich willl mich ab kommender Woche mal intensiv um unsere Kanuten kümmern, die sind ja teilweise was den Fließtext angeht in einem erbärmlichen zustand. Heute hatte ich erstmal die neue Kat angelegt und mit ein paar Artikeln gefüllt (Zeitmangel, da ich mich gerade noch um die Schwimmerboxen kümmere). Ab Montag werde ich mich tagsüber mal um die Kanuten kümnmern. Dann kommen aktuelle Ergebnisse mit Quellen, eventuell auch ne Infobox (is in Vorbereitung auf meinem PC). Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:34, 16. Aug. 2009 (CEST)
Ja fein! Wäre schön, wenn du das vielleicht mal auf der Portaldiskussion vorstellen würdest, viellöeicht hat ja jemaned noch ne gute Idee. --HyDi Sag's mir! 13:07, 16. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 18:51, 29. Aug. 2009 (CEST)

Also nochmal

Lieber Wikijunkie, mit Gelassenheit verfolge ich Deine steten Bemühungen, bestimmte Änderungen (Flaggen & Medaillen, du weißt schon) wiederholt durchzuführen. Ich finde es jedoch schade & auch ein wenig anmaßend, von "Klickibuntis" und "Experten"-status zu reden. Offensichtlich werden Deine Änderungen nicht von allen in WP genauso gesehen. Haben wir / Du nicht wirklich Besseres zu tun, als potentiell in editwars abzudriften?

Ich finde ja grundsätzlich das Engagement eines jeden, der keinen Mist baut & einigermassen sinnvolle Artikel produziert, begrüßenswert. Es würde mich daher freuen, wenn Du meine Artikel auf inhaltliche Fehler checkst - das ist sinnvoll und trägt zur Qualität bei. Was stört Dich denn an den "Klickibuntis" in der Leichtathletik so sehr? Meinst Du, es käme mir etwa in den Sinn, z.B. die LA-Artikel von Distel82 oder Geher mit meinen Vorstellungen, Gliederungen und sonstigen Sachen zu durchfluten? Und wenn mir die Medaillenvorlage nicht genehm ist, soll ich sie jetzt ändern (s. April 2009) und habe dann recht, weil ich "Experte" oder einer von drei selbsternannten Experten bin?

Meinst Du, ich fange jetzt an, alle Schwimmartikel zu editieren und Flaggen einzubauen? Wenn die Wintersportler und Schwimm-Experten ihre Textstrukturen gerne anders sehen - super. Das respektiere ich und lasse es so. Aber selbst erstellte Artikel, bei denen ich durch die gewählte Struktur einen inhaltlichen Vorteil - und durch die verkürzende "Experten"-Überarbeitung eben keinen - erkenne?

Wie bereits gesagt, es gibt im LA-Portal noch hunderte Artikel, die geschrieben werden können. Warum beteiligst Du Dich denn - statt an Klickibunti-Reverts - nicht eher daran? Das wäre m.E. wirklich sinnvoll, alle hätten was davon. Auch wenn "sich hier seit Jahren was tut", wir könnten es gemeinsam besser, anstatt "destruktiv" andere Artikel zu editieren.

Falls Du jedoch wirklich nix Besseres zu tun haben solltest - einfach regelmäßig auf meine Benutzerseite klicken, dort findest Du dann meine neu angelegten Artikel in chronologischer Reihenfolge, kannst sie aufrufen & die "Klickibuntis" rausnehmen. Mir wäre dafür meine Zeit zu schade.

So long -- Suede 17:51, 28. Aug. 2009 (CEST)

Ich verändere keine Artikel "destruktiv". ich habe selbst schon über 500 neue Artikel der Wikipedia spendiert. Bitte lies die Dokumentation der Vorlage:Medaillen. Dort ist klar und deutlich ersichtet, dass keinerlei Flaggen oder Icons eingebunden werden. Du kannst gerne im entsprechenden Sport-Portal oder in der Vorlagenwerkstatt eine Änderung dieses Umstandes beantragen. Bis dahin bleibt es bei der bestehenden Regelung, an die ich mich auch weiterhin bei meinen Edits halte. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:01, 29. Aug. 2009 (CEST)
Samstag nacht - und er hat - nur seine Klickibuntis - unbedingt Fermín Cacho u.a. nicht vergessen. Am besten gleich alle meine "eigenen Beiträge" durcharbeiten, ob sich nicht noch irgendwo eine nichtkonforme Version verbirgt. Vielleicht wird's ja noch was bis zum Beginn der Wintersport-Wettbewerbe... Kopfschüttel -- Suede 00:08, 30. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:31, 30. Aug. 2009 (CEST)

nochmals: gemäß Diskussion unter den Fachleuten

Der obige Text wird von Dir verwendet, um Massenedits zu begründen, die dann genauso in meiner und vermutlich auch anderer Leute Beobachtungsliste auftauchen. Ich halte diesen Text für unangemessen, da er weder den Inhalt der Änderung zusammenfasst noch auf die entsprechende Diskussion verlinkt. Dadurch ist der Hinweis weder als Zusammenfassung noch als Quelle zu gebrauchen. Mittlerweile taucht dieser Text mehrfach in Versionsgeschichten auf, das heißt Du veränderst mehrfach den selben Artikel mit der gleichen Zusammenfassung, die aber keine ist. Ich bitte Dich daher für die Übersichtlichkeit der Versionsgeschichten eine echte Zusammenfassung in Deinen Text aufzunehmen, also zum Beispiel: Ersetzung Vorlage XY (hier bitte den Namen der Vorlage einsetzen) durch Wikilink. Gruß --Geher 18:44, 29. Aug. 2009 (CEST)

Alles klar, kann ich machen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:47, 29. Aug. 2009 (CEST)
Wäre das so okay? Lieben Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 18:50, 29. Aug. 2009 (CEST)
Lach, kreisch, brüll. Ich denke „Säuberung der Vorlage:Medaillen gemäß dortiger Dokumentation“ reicht aus, der Nachsatz ist zwar inhaltlich korrekt, aber sprachlich ein wenig hart formuliert. Danke und Gruß --Geher 19:34, 29. Aug. 2009 (CEST)
Okay, alles klar. Ich lass den Nachsatz weg. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:57, 29. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 16:50, 30. Aug. 2009 (CEST)

Artikel "Ski"

Hallo wikijunkie, den Artikel Ski hatte ich mit Absicht stark markiert, da ich beim Lesen den Eindruck hatte, daß er sehr viele "Fakten" ohne konkrete Quelle präsentiert. Stimmt, es ist (relativ) viel Literatur angegeben, aber eben keine Quellennachweise für die meisten Behauptungen. Beispiele: In einigen Regionen benutzte man unterschiedlich lange Skis - wo kann ich das nachlesen? 80% der Skandinavier am Klondike waren Norweger - wo steht das? Henri Duhamel kaufte auf der Weltausstellung am schwedischen Stand ein paar Ski - sagt wer?

Allein durch die Angabe einiger Bücher im Anhang werden diese Angaben mE nicht nachvollziehbarer (oder soll ich die jetzt alle durchlesen?) Und Quellenangaben werden ja üblicherweise an der Stelle des Zitates gemacht, und nicht kumulativ am Ende des Artikels.

Von daher mein Vorschlag: Bausteine wieder rein, in der Hoffnung, daß diejenigen, die die entsprechenden Textabschnitte verfaßt haben, Quellennachweise nachlegen.

D'accord?

Beste Grüße Justsail 16:25, 30. Aug. 2009 (CEST)

Einzelnachweise sind keine Pflicht. Literaturangaben sind vollkommen ausreichend. Wer möchte kann in der Literatur nachlesen. Solche Bausteinfluteritis ist nicht erwünscht, da sie zudem eh nix bringt. Aber das ist ersmal zweitens. Wenn dir einige Fakten nicht ausreichend belegt sind, melde dies bei den Hauptautoren bzw. beim Portal:Wintersport oder auch auf der dortigen Diskussionsseite. --Wikijunkie Disk. (+/-) 16:30, 30. Aug. 2009 (CEST)
Hallo Wikijunkie, das scheint mir ehrlichgesagt ein bißchen selbstsicher vorgebracht.
  1. Du behauptest, Einzelnachweise wären keine Pflicht. Dagegen sagt wikipedia:Belege bereits unter Grundsätze: „Angaben, die nur mit eigenem Rechercheaufwand bestätigt werden können, strittige Angaben und Zitate sind mit Quellenangaben zu belegen.“
  2. Du behauptest wörtlich: „Literaturangaben sind vollkommen ausreichend.“ Dagegen heißt es auf der gleichen Seite: „Wo die Hinweise auf die unter „Literatur“ angegebenen Überblicksdarstellungen nicht zur Überprüfung ausreichen, sollen Aussagen im Text mit Hilfe von Einzelnachweisen belegt werden. Insbesondere wichtige Angaben (Zahlenwerte, kritische Passagen) und Zitationen sollen mit Einzelnachweisen in der Form belegt werden, wie sie unter Hilfe:Einzelnachweise dargestellt sind. Der Leser kann die Angaben im Artikel mithilfe derselben leichter überprüfen.“ und noch einmal ganz konkret im Abschnitt Literatur „Es reicht zum Belegen umstrittener Aussagen nicht aus, Einträge im Literatur-Abschnitt aufzulisten. Erst durch Einzelnachweise oder Nennung im Text werden sie zum wirksamen Beleg.“
  3. Du nennst meine Hinweise auf die nach o. g. Richtlinien mangelhafte Quellenlage "Bausteineritis". Vielen Dank für die freundliche Ausdrucksweise. Weiterhin behauptest Du, so etwas wäre nicht erwünscht. Es mag Dich stören, aber wenn solche Bausteineritis nicht erwünscht wäre, gäbe es keine Bausteinis, richtig? Außerdem verweise ich mal auf diesen Abschnitt, in dem die Wikipedia solche Bausteineritis als gewünscht bezeichnet: „Wer Aussagen bemerkt, die ohne Beleg nicht stehenbleiben sollten, kann Leser und Autoren durch Einfügen von {{Quelle}} (gleichbedeutend mit {{Belege fehlen}}, siehe Vorlage:Belege fehlen) darauf hinweisen.“
Zum Schluß: Du "bittest darum" (bzw. forderst), daß ich mich beim Hauptautor melde. Nun, erstmal scheint es schwer, bei so vielen Edits einen "Hauptautor" zu benennen, so weit ich weiß ist es aber auch nicht Sinn der wikipedia, daß man sich vor Artikelbearbeitungen erst das OK des "Hauptautors" oder des betreffenden Portals einholt. Nichtsdestotrotz wäre es natürlich produktiv, sich gleich bei den Leuten zu melden, die die betreffenden Angaben in den Artikel gesetzt haben, da bin ich sofort bei Dir. Aber stattdessen muß ich hier das Autorenportal zitieren.
Also, was ist der Stand, können wir uns drauf einigen, daß die Bausteinis angebracht sind, oder brauchen wir eine dritte Meinung?
Trotzdem beste Grüße, Justsail 22:24, 30. Aug. 2009 (CEST)
Du kannst gerne noch eine Dritte Meinung einholen. Ist sicher das Beste. Als Wintersport-Portal-Mitarbeiter bin ich vielleicht auch etwas befangen was diesen Artikel angeht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:07, 31. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 14:12, 4. Sep. 2009 (CEST)

"gemäß Diskussion unter den Fachleuten"

Hallo Wikijunkie, wollte mich mal bei Dir melden, nachdem Du in den letzten Tagen einige Leichtathletik-Artikel überarbeitet hast (Stichwort "Medaillen"). Es gibt m.W. keine allgemein verbindliche Schreibweise für Medaillengewinne bei Großerereignissen- hieran drüfte auch ein "Expertengremium" (wer hat dies auserkoren? - gibt es hierzu einen Konsens außerhalb dieses Gremiums?) nichts ändern. Ich finde insgesamt nicht, daß Deine Überarbeitungen automatisch substantielle Verbesserungen darstellen, sondern eher einem individuellen Schreibstil entsprechen. Erkennbar für den Laien sind beide Versionen. Sollte wir nicht alle - statt uns mit diesen formellen Fragestellungen aufzuhalten - eher gemeinsam weiter an den "fehlenden Artikeln" arbeiten bzw. die aktuelle Leichtathletik-WM geniessen? Danke & so long -- Suede 17:24, 16. Aug. 2009 (CEST)

Also bei der Vorlage:Infobox Medaillen und der darin eingebundenen Vorlage:Medaillen sind die Minibilder so oder so nie vorgesehen gewesen. Sie haben sich leider auch erst in den letzten Wochen und Monaten vermehrt in die Artikel eingeschlichen. Wie du an der oben stehenden Diskussion siehst, ging es vornehmlich um die Schwimmerinfobox, bei der sich der Fachkreis, der sich um diese Artikel kümmert, um eine Lösung der Flut von minimedaillen-Bildern entgegenzuwirken. Im Wintersportbereich funktioniert es von Anfang an so, wie in der Vorlage:Medaillen vorgesehen, also ohne Bilder. Nun ist auch der Schwimmbereich fast vollständig einheitlich ohne Medaillenbildchen. Das angesprochenene Problem ist, dass bspw. die Olympischen Icons nicht für WM- oder EM-Medaillen genutzt werden können (zwecks der Ringe). Lies dir einfach mal oben die Diskussionen durch. Insgesamt waren 5 Benutzer, darunter ein Admin beteiligt, und zwar diese Benutzer, die sich viel in diesem Bereich tummeln. Bzgl. der Leichtathletik-Artikel: Auch hier sollte Einheitlichkeit geboten werden, wie gesagt die vorgegebenen Werte bei den Vorlagen sind eindeutig, von den Bildchen steht da nicht (daran sollten wir uns halten und nicht hintenrum Medaillenbilder in den Boxen einführen). Wegen der fehlenden Artikel: Da mache ich mir wenig Sorgen: Hier tut sich seit Jahren kontinuierlich etwas und das ist auch gut so. Hier müsste glaube ich nicht involviert werden. Das funktioniert ganz gut. --Wikijunkie Disk. (+/-) 17:51, 16. Aug. 2009 (CEST)
Wenn du mehr vertiefung in diese diskussion brauchst, lies dir die Diskussion bei Benutzer Diskussion:Sportfreak66 ab Tausch: Land-Athleten durch... :)
PS: @ Wikijunkie: wenn du noch zeit und lust hast kannst du dich noch der Kategorie:Schwimmer (DDR) annehmen, dort sind auch noch die alten pngs enthalten! und noch etwas: wenn du schon dabei bist könntest du, wenn du dafür zeit und lust hast, die flaggendarstellung entfernung...so wie der vorzeigeinfobox oberhalb...ich käme womöglich erst im september dazu dies zu erledigen! Lg, --Rosso Robot 19:15, 16. Aug. 2009 (CEST)
Ich hab noch einige Schwimmer, die ich noch durcharbeiten muss. Bin noch nicht durch. Wegen der Länderdarstellung, mal schauen wie schnell ich das schaffe. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:26, 17. Aug. 2009 (CEST)
So, ich habe bereits mal mit einigen Schwimmern angefangen wo ich die Boxen entflaggt habe. Da es aber mittlerweile hunderte Schwimmer sind, werd ich damit noch einige Tage beschäftigt sein. --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:37, 17. Aug. 2009 (CEST)
Das ist mir ja klar, dass das nicht von einem tag auf den anderen geht!! ich weiß welch heiden arbeit das ist!! bin begeistert, dass du das überhaupt so fix umsetzt!!! Lg und vielen Dank, --Rosso Robot 11:29, 17. Aug. 2009 (CEST)
Alles für die Wikipedia. Wenn wir mit den Boxen durch sind, sollten wir vielleicht mal Wikipedia:WikiProjekt Schwimmen wieder aufleben lassen und das Portal:Schwimmen (der ehemalige Portalbetreuer is ja net mehr aktiv) endlich informativ machen. Oder, was meinst? Ein paar Wochen hab ich dafür noch Zeit, dann fangen wieder die Wintersportbewerbe an. Gruß --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:29, 17. Aug. 2009 (CEST)
Ja prinzipiell gerne, was schwebt dir so vor? welche verbesserungen, etc?? Welche ideen hast du bereits? (PS: Melde Mich bis So ab!) Lg, --Rosso Robot 16:48, 18. Aug. 2009 (CEST)
Erstmal müssten wir die Masse an noch fehlenden Artikeln reduzieren. Danach müssten wir mal das Portal komplett durchkrempeln und eventuell Projekt und Portal zusammenlegen. (funktioniert wo anders auch gut). --Wikijunkie Disk. (+/-)
Das klingt sehr gut, damit habe ich aber null erfahrung...vllt. könnten wir hier oder so ein kurzes briefing machen was genau zu ändern wäre oder so!! Lg, --Rosso Robot 12:19, 18. Sep. 2009 (CEST)
Joa, könnten wir tun. Ich mach mir das Wochenende mal Gedanken wie und was. Hab leider daheim wegen DSL-Wechsel grad kein Internet und bin nur auf Arbeit oder per UMTS online. Daher dann montag sicher weitere details. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:27, 18. Sep. 2009 (CEST)
Perfekt, bis dann :)! Lg, --Rosso Robot 12:39, 18. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:09, 17. Okt. 2009 (CEST)