Willkommen

Bearbeiten

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!

P.S.: Bevor du weiter neue Artikel einstellst, solltest du dir bitte zunächst einmal Wikipedia:Urheberrechte beachten durchlesen. Deine Artikel EDITEC und Lagerbestandsbericht sind nämlich beides Urheberrechtsverletzungen und wurden von mir als eben solche deklariert und werden in 7 Tagen gelöscht, sofern bis dahin keine Genehmigung zur Nutzung vorliegt. --NickKnatterton - !? 10:07, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Deine EMail

Bearbeiten

Hallo!

Also das mit der URV hat folgenden Hintergrund: Du darfst fremde Texte nicht einfach so 1:1 kopieren, auch wenn du die Quelle angibst, da der Autor dies eventuell nicht wünscht oder erlaubt. Eine Ausnahme ist, wenn diese Texte explizit unter der GNU-FDL stehen oder Public Domain sind. Falls dem nicht so ist, musst du die Informationen darin selbst aufbereiten und wiedergeben oder du holst dir vom Autor die Genehmigung, die Texte unter GNU-FDL oder PD stellen zu dürfen. Aber einfach kopieren geht so nicht. Wie bereits oben geschrieben findest du weitere Informationen dazu unter Wikipedia:Urheberrechte beachten. --NickKnatterton - !? 12:07, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten