Problem mit deiner Datei (29.08.2012)

Bearbeiten

Hallo Werner Kleefeld,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Baernorb.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Werner Kleefeld, das ist ist eine automatische Mitteilung. Vielen Dank für das schöne Orgelfoto! Damit es nicht gelöscht wird, musst Du möglichst bald einen Lizenzbaustein (statt Deines Namens) unter "Genehmigung" nachtragen, z.B. {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}}. Viel Erfolg, --Wikiwal (Diskussion) 00:17, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Naja. Ich hatte Dich gebeten unter "Genehmigung" die Lizenz zu platzieren und habe das jetzt nachgearbeitet. --Wikiwal (Diskussion) 08:47, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (19.12.2014)

Bearbeiten

Hallo Werner Kleefeld,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Stumm-Orgel-Bärstadt.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten


Bearbeiten
 

Hallo Werner Kleefeld. Den von dir in Bärstadt hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest du auch auf der Seite Benutzer:LKD/linkgelöscht.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken.

Einen ersten Einstieg zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Spuki Séance 13:45, 26. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Besten Dank! Werner Kleefeld (Diskussion) Bärstadt, 31. Dezember 2014

Bearbeiten

Hi Spuki,

was ist an dem link denn komisch? Weil er ZUR ZEIT die Orgelpfeifenpatenschaft hervorhebt? Die ist keine kommerzielle Werbung, sondern dient dem Erhalt eines Kulturdenkmals. Bitte begründe Deine Löschung genau. Eine Übernahme des Textes von der Stumm-Orgel-Seite aus Bärstadt? Schau mal nach, was mir bei der Tanzlinde passiert ist. Keinen Bock den Text dann wieder irgendwo anders hin verschoben zu bekommen.

Allah dann, wie der Hesse sagt, frohes Schaffen noch und viel Glück im Neuen Jahr..

Beste Grüße Werner Kleefeld

Für einen Ortsartikel ist der Link zu speziell, sodass ich ihn als Einzelnachweis in den Haupttext integriert habe. Dass Du ihn jetzt wieder reingestellt hast, ist eine unnötige Doppelung. Frohes neues. --Wikiwal (Diskussion) 14:31, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Besten Dank! Werner Kleefeld (Diskussion) Bärstadt, 31. Dezember 2014