Hinweis auf Selfreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Marcus & Martinus im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Marcus & Martinus wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 22:28, 23. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Wenn Du

Bearbeiten

offenbar nicht vernünftig Deutsch beherrschst, dann solltest Du so etwas nicht erstellen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:13, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten


Danke

Bearbeiten

Für Ihren Hinweis. Es hat aber leider nicht bei mir gewirkt. Mitteilungen an Majo statt Senf

Stimmt, Du stellt weiterhin Babelunfälle ein -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:10, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Ein Paar Tips für Artikel...

Bearbeiten

Gibts jetzt noch mal gratis:

Mehr Steht auch unter Hilfe:Glossar#Vollprogramm und Wikipedia:Wikifizieren. Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 20:56, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Vielen Dank.!

Bearbeiten

Vielen Dank für diese Hilfreiche Tipps. Ich werde sie auch natürlich beim nächsten Mal berücksichtigen!--Walof (Diskussion) 21:01, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Und am Besten wäre es, wenn du alle deine Artikel jetzt dahingehend verbessern würdest. das geht einfach, in dem Du den Artikel über Seite Bearbeiten bearbeitest und dann erneut abspeicherst. Damit würdest du allen Mitarbeitern der Qualitätssicherung erheblich helfen. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 21:06, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten

School 2013

Bearbeiten

Und schon wieder ein Beispiel für Übersetzungsschrott. Wenn Du nicht vernünftig Deutsch beherrschst, dann lass es bleiben, hier mitzuarbeiten -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:33, 15. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Temperature of Love

Bearbeiten

Hallo Walof!

Die von dir angelegte Seite Temperature of Love wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:36, 15. Nov. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

W (TV series)

Bearbeiten

Hallo Walof!

Die von dir angelegte Seite W (TV series) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:57, 15. Nov. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Gib Dir doch mal Mühe

Bearbeiten

Was Du hier am laufenden Band ablieferst ist sprachlich absolut unzureichend und strotzt nur von Fehlern! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:09, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Bitte !!

Bearbeiten

Lieber Walof, ehrlich gesagt, deine Artikelarbeit ist eine Zumutung. In der Qualitätssicherung vom 30. Dezember sind drei deiner Anlagen erneut eingestellt worden, ein seltener Vorgang. Einen deiner drei Artikel (Weightlifting Fairy Kim Bok-joo) habe ich jetzt radikal gekürzt. Erläuterungen findest du in der Versionsgeschichte. Bitte beachte die verschiedenen Maßgaben für die Artikelarbeit, z.B. WP:WSGAA, WP:WWNI, WP:Web, WP:Einzelnachweise!!! Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:07, 31. Dez. 2017 (CET)Beantworten

werde ich.

Bearbeiten

Lieber --Coyote III Es tut mir Leid, dass ich diese Sachen am Anfang nicht beachtet habe. Ich werde in der Zukunft versuchen, das zu beachten, was da steht. PS: ich bin ein Mädchen. --Walof (Diskussion) 14:41, 31. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Hallo, Walof, das freut mich zu hören. Empfehlen kann ich dir noch das Mentorenprogramm, da hat man einen erfahrenen Ansprechpartner an seiner Seite, und die Jungwikipedianer. Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:58, 31. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Walof/School 2013

Bearbeiten

Hallo Walof,

ich habe Deinen Artikel nach hier verschoben: Benutzer:Walof/School 2013. Leider schafft es sonst keiner, den Artikel so auszubauen, dass er unseren Qualitätsansprüchen genügt (er war jetzt schon zum zweiten Mal in der Qualitätssicherung). Baust du ihn bitte noch so aus, das er wie in WP:WSIGA beschrieben aussieht? Evtl. kann Dir ein Mentor weiterhelfen, wie Coyote III ja schon schrieb. --Wassertraeger (‏إنغو‎)   07:30, 10. Jan. 2018 (CET)Beantworten