Benutzer Diskussion:Wahldresdner/Archiv

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von DINO2411 in Abschnitt Schwarzbuch Kapitalismus

Diskussionen bis einschließlich Dezember 2006:

Tach

is ja so leer hier. Dann schreib ich dir mal was ;-) ... Ich hatte dich falsch verstanden. Ich dachte, Wehler hätte das schriftlich veröffentlich. Deshalb wollte ich die Literaturangabe von Wehler auch in der Quellensammlung haben. Mehr nicht. <witz> übrigens steht K. für soviele Worte, für Kotze, Kretin, Klugscheisser... </witz> lass dich einfach nicht ankotzen und danke. LG --Brutus Brummfuß 21:23, 5. Aug 2005 (CEST)

Danke, alles klar... aber es ist natürlich generell besser, entsprechende Quellen parat zu haben - und diesem Fall lassen sie sich auch ganz einfach finden, zudem auf Seiten, deren Seriösität unbestritten ist. --Wahldresdner 22:34, 5. Aug 2005 (CEST)

Tach auch

is ja so leer hier. Dann schreib ich dir mal was ;-) ... <witz> übrigens steht B. für soviele Worte, für Borniertheit, Blödhammel, Bescheißen... </witz> lass dich einfach nicht bescheißen und danke. LG --Konsul 10:40, 8. Aug 2005 (CEST)

IP melden

Auf der Wikipedia:Vandalensperrung. Einfach IP dorthin kopieren, Beleglink dazu (wichtig!), fertig. Wenn jemand da ist mit Sperrknopf, wird er bei eindeutigem Vandalismus reagieren. So wie ich jetzt bei desem Zahlen-Lümmel. Gruß, Jesusfreund 13:45, 10. Aug 2005 (CEST)

schau mal rein, hab meine Bilder hochgeladen. Bastei kommt dann als nächstes dran. Wenn du noch was zum Schreiben suchst: für Kuhstall (Sächsische Schweiz) hab ich noch Bilder, aber da gibts noch gar kein Text dazu. Du machst das echt super, großes Lob mal! Da freu ich mich richtig, wenn ich sehe, dass die Artikel, die ich schon ein halbes Jahr auf meiner todo-liste hab, ausgebaut werden ;-) Was ich bei Bastei aber noch vermisse sind noch ein paar Infos zur "Felsenburg Rathen". Wozu die früher da war, warum die Leute dahin sind. Soviel ich weiß haben sich die Leute damals ja wegen Räubern dorthin geflüchtet (oder so ähnlich). Ein paar Infos stehen in meinem Foto der Infotafel am Eingang zur Felsenburg: [1]. naja, wie auch immer, ich werd jetzt mal die Fotos von der Bastei sortieren und umbennen gehen ;-) --BLueFiSH ?! 01:13, 14. Aug 2005 (CEST)

Sieht ja gut aus, das kann bei der Bastei nur noch besser werden. Zum Kuhstall hab ich sicher genug Quellen, zur Felsenburg Rathen auch, das können also gerne eigene Artikel werden (weswegen ich bei der Bastei auch nicht mehr zur Felsenburg ausgeführt habe). Die Felsenburgen der sächsischen Schweiz wurden erst später Fluchtpunkt, so während des 30jährigen Krieges - zunächst waren sie "richtige" Burgen mit militärischer Besatzung (meist aber eher Raubritternester...). Achja, der Obelisk auf dem Lilienstein hat nach meinen Quellen nichts mit dem Wetter zu tun, man nennt ihn aber meist Wettinerobelisk.--Wahldresdner 19:19, 14. Aug 2005 (CEST)
Echt Wettinerobelisk ? so ein Mist, und das Wetterobelisk steht auch noch im Dateinamen drin. Da glaubt man einmal der erstbesten Google-Seite und dann sowas.. naja, dann werd ich die wohl nochmal korrekt hochladen (aber wetter-unabhängig, einfach nur Obelisk ;-). Danke für den Hinweis! Ein eigener Artikel über die Felsenburg wär natürlich auch nicht schlecht, vor allem wenn es genug zu sagen gibt. --BLueFiSH ?! 19:38, 14. Aug 2005 (CEST)

Günther Messner

Siehe bitte: Diskussion:Günther Messner


Josef Ostendorf

Nimmst du bitte den SLA raus? Der Artikel selbst ist natürlich Käse, aber der Mann ist relevant. Ich hab stattdessen nen LA gestellt, damit Zeit zum Überarbeiten bleibt. --Xocolatl 22:56, 18. Aug 2005 (CEST)

Ok... --Wahldresdner 22:57, 18. Aug 2005 (CEST)

Danke, hab mal den größten Unfug durch ein paar Infos ersetzt. --Xocolatl 23:12, 18. Aug 2005 (CEST)


DeltaE

Bitte kümmere dich um Deine Interessen, nicht um meine! --Selignow 22:37, 21. Aug 2005 (CEST)

Judenfeindlichkeit

OK, wenn Du das mit einem einzigen Satz schaffst. Denn der Überblicksartikel soll kurz bleiben und sowenig Details wie möglich vorwegnehmen, die in den Einzelartikeln ausgeführt werden. Ich freue mich über jede Anregung, da ich mit Hochdruck versuche, den Reader zum Gesamtthema in Form zu bringen. Drei Artikel dazu stehen gerade im Review. Gruß, Jesusfreund 18:48, 25. Aug 2005 (CEST)

Wodkafilter

Warum der SLA bei Wodkafilter? Laut Google ist das kein Fake, sondern ein für Aquarien durchaus üblicher Filter. -- Fladi 22:13, 2. Sep 2005 (CEST)

Ich habe ihn wiederhergestellt und neugeschrieben. --elya 22:34, 2. Sep 2005 (CEST)
<grins> sowas kommt immer Freitag abends nach Genial daneben hier rein, da muß man nachsichtig sein ;-) --elya 22:43, 2. Sep 2005 (CEST)

Stanislausorden

Den anonymen Benutzer (er ist ein Funktionär des S-Ordens in Deutschland) soll man aussperren. Er stört nur und liefert falsche Angaben. Grüße

--AvF 22:04, 6. Sep 2005 (CEST)

Straßenbahn Aachen ins Review?

Hallo Wahldresdner! Sicher hast Du bemerkt, dass ich Deine Tabellen in den Artikel Aachener Straßenbahn eingebaut habe. Ich bin jetzt der Meinung, der Artikel gehört nun ins Review, um weitere Verbesserungsvorschläge einzuholen, vielleicht doch noch ein Bild des Betriebes um 1960 zu ergattern und schließlich eine Kandidatur zum Lesenwerten oder gar Exzellenten zu wagen. Was hälst Du davon? Gruß --presse03 17:45, 13. Sep 2005 (CEST)

Moin. Auch wenn's gedauert hat, da bin ich wieder. Deine Tabelle "Stilllegungen" find ich nicht mehr. Kannst Du sie mir bitte nochmal schicken? Ich baue sie dann ein. Zum Thema "Relikte" kann ich leider nichts beisteuern, aber interessant wäre es schon. Die Karnevalsgesellschaft sollte unbedingt erwähnt werden und auch ein-zwei Fotos von Schienenresten oder Trassenführung sollten dabei sein. Ich habe vor einiger Zeit unter "WikiBilderwünsche" um ein Foto der Tram um 1960-1974 angefragt, aber bisher keine Reaktion bekommen. Vielleicht wird's ja noch was. Gruß --presse03 09:42, 7. Okt 2005 (CEST)

Ich würde gerne an dem Artikel Straßenbahn Aachen weitermachen. Nochmal meine Bitte um die Tabelle der Stillegungen, die ich leider verschlampt habe. In Sachen Foto 60er Jahre hat sich leider auch noch nichts getan. Ich werde mal im Portal Aachen nachfragen. Gruß --presse03 11:47, 14. Nov 2005 (CET)

Vermittlungsausschuss

Hi Wahldresdner, ich weiß nicht, ob Du Dich auch betroffen fühlst, aber ich habe aufgrund anhaltender Probleme mit Cyper einen Vermittlungsausschuss gemacht. Du findest ihn hier. Liebe Grüße Eribula 17:28, 15. Sep 2005 (CEST)

Das war ja wirklich eine wikimäßig prompte Reaktion – besten Dank für Deine schnelle Antwort. Mal unabhängig von den inhaltlichen Fragen: Wissenschaftlichkeit halte ich etwas für zu hoch gegriffen. Mir ist allein wichtig, daß Informationen in der WP verläßlich sind (und überprüfbar). Wenn ein Artikel zu einem Thema nicht vorhanden ist finde ich das nicht so schlimm. Für weitaus problematischer halte ich Informationen, die auf keiner gesicherten Grundlage basieren, für einen Laien aber nicht als unzuverlässig erkennbar sind. Gerade die Darstellung von Geschichtsthemen sollte deshalb vernünftig recherchiert und belegbar sein. Bei Themen zur Frühen Neuzeit wird das häufig als übertriebener wissenschaftlicher Anspruch dargestellt, wenn ich einen Artikel zum Holocaust aus dem Internet zusammengooglen würde, brächen hier aber vermutlich alle Dämme. Vielleicht kommt irgendwann einmal jemand vorbei, der wirklich Lust hat, sich mit dem Thema „Kabinettkriege“ auseinanderzusetzen. Wenn der dann einen roten Link vorfindet, ist die Motivation – mir geht das zumindest so – sehr viel höher, etwas Neues zu schaffen. Der Anreiz einen schon bestehenden Artikel komplett umzukrempeln, ist meiner Erfahrung nach dagegen nicht halb so groß. Früher war ich auch immer für das Retten von Artikeln, besonders, wenn ich das Lemma persönlich für wichtig gehalten habe; inzwischen sehe ich das deutlich differenzierter. Konkret heißt das in diesem Fall: Wir sollten im vorliegenden Artikel zumindest noch ein bis zwei Titel der einschlägigen Literatur ergänzen, damit die Leser wissen, wo sie weiterführende Hinweise zum Thema finden. --Frank Schulenburg 23:58, 24. Sep 2005 (CEST)

Wasgau/Klettergebiet Südpfalz

Das Klettergebiet Südpfalz liegt ausschließlich im Wasgau. Der Inhalt des Artikels "Klettergebiet Südpfalz" kann bzw. sollte daher in den Artikel "Wasgau" eingearbeitet werden, da Wikipedia darüber hinaus schließlich keine Broschüre für Bergsteiger ist! Antifaschist 666 13:57, 3. Okt 2005 (CEST)

Dresden (Etymologie)

Hallo Wahldresdner, ich bin gerade zufällig nach einem Bericht in der ARD über den Artikel Dresden gestolpert und habe dort die unsägliche Namenserklärung aus dem Deutschen gesehen. Da sie nicht nur eindeutig falsch ist, sondern ihr Verbleiben auch didaktisch gefährlich ist, habe ich den Unfug entfernt und das auf der Diskussionsseite begründet. Ich hoffe, du bist damit einverstanden, auch wenn du eigentlich eine andere Meinung vertreten hast. Gruß, --Seidl 20:47, 3. Okt 2005 (CEST)

Treffen der Wikipedianer in Dresden

Hallo, ich wollte dich nur kurz informieren, dass ein Treffen in Dresden irgendwann zwischen 26. und 30. Dezember 2005 geplant ist. Wenn du Interesse hast, dann schau mal bei Wikipedia:Dresden vorbei. -- sk 12:57, 26. Nov 2005 (CET)

Müglitztalbahn

Was stimmst du auch contra ;-) Ja, aber es ist auch nur eine Lesenswert Abstimmung. Wenn ich mein Büchsken wiederfinde arbeite ich es ein, oder der Ersteller ist schneller. Viele Grüße vom Ferrophilen aus dem Revier -- Stahlkocher 19:14, 8. Dez 2005 (CET)

Hunderasse Eurasier

Hallo, du hast angedeutet, dass du eine Sperrung des Artikels beantragst, wenn die linklöscherei nicht aufhört. Jetzt haben die Werbegänger des VdH und FCI wiederneue links reingesetzt, obwohl klar ausgesagt wurde: KEINE weiteren links. In einem Forum, das ich betreibe, ist der erste Artikel aufgetaucht, der nachfragt, ob WIKPEDIA sich zum Werbeträger des VdH bzw. FCI degradieren lässt. nur am Rande: Der Präsident des VdH ist auch Chef der FCI Ich schlage vor, dass hier jetzt mal eine Qualitätskontrolle durchgeführt wird. Ist der Verdacht berechtigt, dass WIKIPEDIA exklusiv für FCI und VdH Werbung läuft?

--Hundefreund 11:00, 24. Jan 2006 (CET)

Bescheidener Hinweis

Kapitän Nemo hat soeben meinen Artikel Carlsbahn in die Exzellent-Kandidatur gestellt. Ich würde mich freuen, wenn Du mit abstimmst. --presse03 02:31, 8. Mär 2006 (CET)

Robert Edward Lee

Hallo, vielen Dank für deine Hinweise. Zur Rechtschreibung - ich habe jetzt zum x-ten Mal überprüft. Ich finde nichts mehr - ändere die Fehler doch bitte selbst. Zum Stil - Stilfehler fallen mir als Hauptautor nur schwer auf, gib mir doch bitte ein paar Hinweise. Welchen Aspekt Lees im Krieg möchtest du erweitert haben? Gruß--Edmund Ferman 17:24, 8. Mär 2006 (CET)

Hallo, ich habe jetzt mal den King of Spades in den Artikel aufgenommen und Lees Werdegang in der CSA etwas unterfüttert. Lee hatte eigentlich keine Probleme mit anderen Generalen. Dazu war er viel zu sehr Gentleman. Mit Joseph E. Johnston war er seit West Point befreundet, Bragg hielt er für nicht fähig genug, sein Nachfolger als quasi Kriegsminister zu sein. Er empfand es jedoch als unpassend, seinen Vorgesetzten, Präsident Davis, das in aller Deutlichkeit zu sagen und ging einem Zusammentreffen mit Bragg einfach aus dem Weg. Und Davis akzeptierte dies Verhalten, denn er hatte Bragg nach dessen Versagen sozusagen aus alter Freundschaft zunächst als Beobachter des westlichen Kriegsschauplatzes, und ab 1864 als militärischer Berater des Präsidenten nach Richmond geholt. Für Davis war während des gesamten Bürgerkrieges Lee der wichtigste Berater. Als Lee Oberbefehlshaber der CSA wurde, schickte er Bragg in den Süden, aber auch das geschah ohne Dissenz.

Bragg und Johnston waren wohl so eine Art Intimfeinde, sowie Johnston bei Davis nicht gerade beliebt war und eins der wenigen Male, als Davis nicht auf Lee hörte, war die Ablösung Johnstons vor Atlanta. Lee hielt Hood für nicht geeignet und schlug Hardee vor.

Den nach Lees Tod durch die Memoiren Longstreets entstandenen Streit, Gettysburg wäre gewonnen worden, hätte Lee Longstreets Vorschläge durchgeführt, gehört IMO in den Artikel über Longstreet.

Gruß--Edmund Ferman 23:27, 9. Mär 2006 (CET)

Portal Dresden

Hallo. Im Diskussionsbereich zu Dresden versuchen wir gerade so grob Namen und Inhalte eines Portals zu Dresden festzulegen. Vielleicht kannst du ja auch etwas dazu sagen... Gruß, Geo-Loge 18:38, 23. Mär 2006 (CET).

Revert

Zwei Doofe, ein Gedanke - ich habe nur auf eine ältere Version revertiert, nicht absichtlich Dich. -- Tobnu 23:11, 22. Apr 2006 (CEST)

Mitarbeit

Hej, wenn du dich für das Thema interessierst, würde es mich freuen dich bei den Teilnehmern zu sehen! (Klick einfach im Absatz Teilnehmer auf bearbeiten) Grüße, John N. (Diskussion) 15:14, 29. Apr 2006 (CEST)

Vorlage:Inuse

Hallo! Ich überwache die Einsetzung der Vorlage:Inuse. Dabei bin ich auf die von dir gesetzte Vorlage auf Liste wichtiger Eisenbahnperiodika aufmerksam geworden. Prüfe bitte, ob sie noch weiterhin nötig ist. +++ Von nun an ist nur noch folgendes für die Vorlage nötig: {{Inuse|Dein Benutzername}}.

Wichtig: Antworte (ich wäre dir wirklich für eine Antwort bzw. Bestätigung dankbar) keinesfalls hier, sondern auf Benutzer Diskussion:Forrester (ich kann nicht so viele Seiten Verfolgen). Vielen Dank für deine Mitarbeit. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 22:32, 5. Mai 2006 (CEST)

Korrektur

Danke! Ich hatte mich bei diesem Film an bürgerkriegsähnliche Szenen erinnernt und dachte an den Sezessionskrieg ....... Viele Grüße, Othman

Entschuldigung

...für den dummmen "Wenn" - Streit , aber , naja, in Zukunft werde ich nicht mehr halbbesoffen ins Wikipedia gehen. In diesem Sinne Um Entschuldigung bittend Ihr Felix Rolf vom Wald

Hallo, da ich nicht weiss, ob Du bei mir noch mitliest, antworte ich mal hier. Habe den Artikel erst kürzlich entdeckt, sonst hätte ich auch schon eher paar Bilder beigesteuert. Der Artikel gefällt mir auch sehr gut. Mal sehen, ob in meinem Archiv noch ein paar Fotos auftauchen. Ansonsten, vielleicht sieht man sich mal vor Ort ;-) Gruß --Olaf1541 18:55, 8. Jun 2006 (CEST)

zweiter Wikipedia-Tag Dresden 2006

Hallo Wahldresdner,
ich möchte dich gern zum zweiten Wikipedia-Tag in Dresden einladen und habe einen kleinen Aufruf geschrieben. Über Feedback, Kritik und Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Conny 08:51, 23. Jul 2006 (CEST).

Babel-Blubb

Hi, weißt Du solche Beiträge wie von Dir lassen mich immer zwischen Trauer und Wut schwanken. Du pauschalisierst und balbierst alle Admins über einen Kamm. Du nimmst eine Aussage eines Admins („... die Einhaltung von Regeln und die Gleichbehandlung von Benutzern. … Ich sehe nur keinerlei Bereitschaft bei den beteiligten Admins, auf dieses Thema auch nur einzugehen. Da wird mit "weil ich es kann", eine Löschung verteidigt oder einfach ohne weitere Argumente behauptet, dass man die "einzig richtige" Position dazu habe. Da erwarte ich auch mehr, als die windige Argumentation a la "du hast aber sooo wenige Artikel-Edits, also kannst Du hier nicht mitreden.“) und das dann auch noch als Antwort auf mich, obwohl ich seit gestern nichts anderes tue, als an allen möglichen Fronten mitzudiskutieren und versuche die Dinge auch aus Sicht eines Admins zu erklären. Wenn Du viel Zeit hast, dann lies mal die epische langen Kommentare von mir zum Thema auf meiner Diskussionsseite. Was bekomme ich dafür? Nazi-Vergleiche, unpassende Anwürfe und dumme Unterstellungen a la "Du willst ja nur deshalb Admin sein, weil Du Machtgeil bist" - nicht von Dir allerdings! Und weiter schreibst Du: „Wenn das Thema nicht in irgendeiner Form angegangen wird, wird das negative Folgen auf die Motivation und Bereitschaft zur Mitarbeit haben.“. Ja, Wahldresdner, an einigen Admins kannst Du schon sehen, was für Auswirkungen auf die Motivation das hat: Einige Admins ignorieren die Benutzer inzwischen, weil sie nämlich - und das zum Teil zu recht - keine Lust mehr auf Diskussionen haben, in denen wahllos auf allen Admins herumgetrampelt wird. Es sind nicht nur die Benutzer unzufrieden und fühlen sich schlecht behandelt: Den Admins gehts genauso. Und wenn ihr - die Benutzer - noch wollt, daß wir euch ausführlich, freundlich und zuvorkommend das Offensichtliche auch beim fünften Mal noch nett erklären, dann müßt ihr auch was dafür tun. Wir sind genausowenig eure Fußabtreter, wie ihr unsere Untergebenen seid. Wir müssen hier die Sache gemeinsam lösen und das kann nicht heißen: Wir gegen Die. Ich habe mich immer soweit es irgend ging für die Benutzer eingesetzt; wenn ich dann doch nur undifferenziert in den Sack "Alle Adminss sind böse und auf denen darf man ruhig herumkloppen" gesteckt werde, dann überlege ich mir wirklich, ob ich noch freundliche Antworten geben soll oder schlicht gemäß "lass den Trollen ihr Gelaber" auch einfach die Augen und Ohren schließe. Du bekommst hier gerade einen Frust ab, der nicht nur mit Dir zu tun hat und dafür entschuldige ich mich vorsichtshalber schon mal im voraus. Aber vielleicht denkst Du auch einfach mal einen kurzen Moment darüber nach, daß auch die Admins Menschen sind, die Gefühle haben, und daß sie verletzbar sind? Und das nicht alle gleich sind. Genauso wie nicht alle Benutzer gleich sind. Danke und Gruß --Henriette 21:47, 19. Sep 2006 (CEST)

freies Wissen - wirklich frei

Hallo Dresdner Wikipedianer,
bitte meinen kleinen Appell lesen. Grüße und Dank, Conny 19:16, 23. Sep 2006 (CEST).


Narses I und II

Für die Morgenpost zum Mitschreiben: Es handelt sich um zwei unterschiedliche Feldherren. Der eine diente unter Justinian und kämpfte gegen die Ostgoten und steht bereits drin.

Der andere war Feldherr unter Maurikios, einem Nachfolger Justinians.

Lies dir meinen Artikel durch, bevor du in Aktionismus verfällst.

Hungerhahn 19:45, 11. Okt. 2006 (CEST)

Und jetzt stell das Ding bitte wieder rein.

Es gibt übrigens noch einen persischen Premierminister bei den Sassaniden, der auch so heisst.

Hungerhahn 19:48, 11. Okt. 2006 (CEST)

möchtest Du vielleicht etwas dazu schreiben??

Hungerhahn 19:51, 11. Okt. 2006 (CEST)

Ich bin in freudiger Erwartung Deiner Antwort. Ich habe keine Lust, Texte neu zu schreiben, nur weil Du sie Dir nicht durchliest und refexartig den Eintrag zur Schnellöschung vorschlägstHungerhahn 20:11, 11. Okt. 2006 (CEST).

Das ist doch kein Chat hier! Was soll denn diese Ungeduld? --Wahldresdner 20:17, 11. Okt. 2006 (CEST)

Ein letzter Punkt: Mein Narses war nicht kastriert, wie derjenige von Justinian. Nur kann ich das so nicht reinschreiben: Narses-im-vollen-Besitz-seiner-Geschlechtsteile. Die müßten schon damals auf den Trichter gekommen sein, dass ein schöner Nachname so manch Mißverständnisse vermeidet. [Hobby]Historiker leiden noch heute daran, wie Du zweifelsfrei an mir erkennen kannst. Schöne Woche noch.Hungerhahn 20:22, 11. Okt. 2006 (CEST)

Hi, ich habe doch nur einen Rechtschreibfehler verbessert?

Schwier(i)gkeitsskala

Danke für das Ändern. Mist, ich hatte es einfach übersehen. --Alma 15:16, 3. Nov. 2006 (CET)

Gruessle

Holla, habe gerade mit Verwunderung gesehen, dass du ja noch gar nichts zur Duck-Familie publiziert hast. Schade und trotzdem ein kleines Gruessle --Aaaah 11:34, 9. Nov. 2006 (CET)

Hallo

Ich wollte mal nachfragen was du mit Sockenpuppen bei dem GTD Artikel meinst? Danke für die Erläuterung. --Jay1980

Hm?

Ja, ich habe mir den Link angesehen und interpretiere den Sachverhalt so, dass mir vorggeworfen wird, ich würde einen zweiten Account nutzen bzw. hätte den ersten Artikel geschrieben. Beides ist aber nicht der Fall. Ich glaube ich war vorher schon mal bei Wikipedia angemeldet, aber da habe ich nie eine Zeile verfasst.

Warum denkst du ich wäre eine Sockenpuppe?

MfG --Jay1980

Revertieren

Hallo, du warst gerade auf meiner Diskussionsseite und hast mir empfohlen, bei Mülleinträgen einfach zu revertieren. Ich dachte revertieren könnten nur Admins? Geht das bei der eigenen Seite auch selbst? Freundlicher Gruß --StephenMS 17:18, 16. Nov. 2006 (CET)

Hallo, Ich habe erst vor 10 minuten angefangen, also bitte etwas ruhe!....;-)84.180.237.181

Bernard Lewis

Freiheit der Forschung:
Hallo Wahldresdner,
Suchst Du die Quelle für das, was unter Freiheit der Forschung geschrieben steht? Kannst Du das in den Artikel / Quellen integrieren mit so einem aufrechten Pfeilchen?
[luzides!] Interview von Urs Bruderer mit Donald Bloxham im Magazin (Beilage diverser CH-Tageszeitungen wie zB TagesAnzeiger, Basler Zeitung, etc.) Nr. 43 vom 28.10.2006 Aussortiert und umgebracht. Der Völkermord an den Armeniern und seine Leugnung. Seiten 16 - 27. Gruss indra 22:13, 22. Nov. 2006 (CET)

Erledigt... --Wahldresdner 11:32, 23. Nov. 2006 (CET)
Merci vielmals! - Falls es Dich interessieren sollte, grad heute habe ich gesehen, dass B.L. die National Humanities Medal von George Bush verliehen bekam am 9. November 2006 im White House Oval Office.[[2]]
lieben Gruss indra 11:46, 23. Nov. 2006 (CET)


Kategorie:Mätresse

Kategorieänderung wieder rückgängig gemacht. Bitte derartige Änderungen zuerst immer am Portal:Prostitution ansprechen. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 17:09, 3. Dez. 2006 (CET)

Albanische Streitkräfte

Oh man. Ich lach mir nen Ast ab...

84.168.209.8 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Benutzer sperren • Whois) findet die 
albanischen Streitkräfte anscheinend zu klein... --Wahldresdner 10:43, 18. Dez. 2006 (CET) (ups,  
falsche IP kopiert...jetzt aber!)--Wahldresdner 10:44, 18. Dez. 2006 (CET)

ROFL und die Angaben die die IP macht sind ja echt wahnsinn...*50Infantriebrigaden *G*


Grüße -- Ar-ras (D BT) 11:14, 18. Dez. 2006 (CET) --Wahldresdner 22:51, 20. Dez. 2006 (CET)

Frohes Fest!

 
--JdCJ Sprich Dich aus... 17:43, 24. Dez. 2006 (CET)


Dresden

Hier findet eine Abstimmung über die Einleitung für "Dresden" statt - bitte beteiligen!--Dr.cueppers 20:11, 29. Dez. 2006 (CET)

Schwarzbuch Kapitalismus

Bitte mal anschauen und (möglichst eindeutig) Stellung beziehen: Review. Vielleicht besteht Hoffnung. --Grüße, DINO2411FYI 13:57, 30. Dez. 2006 (CET)

Rev von Artikeln

Hallo, der Artikel "Emmendingen" wird des öfteren mit selbsternannten Persönlichkeiten verziert. Wird kann man am schnellsten wieder auf einen vorherigen/älteren Artikelstand revertieren ohne von hand die entsprechenden Zeilen löschen zu müssen? Bin noch recht neu bei wikipedia daher die etwas dumme frage..

danke