Bahnstrecken-Vorlagen

Bearbeiten

Hallo Volker, warum willst du denn BS-table, BS, BSe, BS2 und BS3 vom Druck ausschließen? Das sind syntaktisch notwendige Bestandteile von Tabellen. Siehe Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke. Gruß --dealerofsalvation 21:32, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo. Was man vom Druck ausschliesst und was nicht ist nicht einfach zu entscheiden. Möglicherweise kann man bei den obigen Templates anderer Meinung sein. Schau dir aber bitte mal den Artikel Preußische Ostbahn an - der besteht im PDF (oder Buch) zur Hälfte aus der Tabelle mit den Stationen. Falls du eine gute Idee hast, wie man die Informationen über die Stationen kompakter darstellen kann, könnte man Druck-Templates anlegen. -- Volker.haas 13:44, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hab's gesehen – schade um das schlechte Ergebnis bei der Tabelle, zumal der Rest des Artikels so gut aussieht. Nein, da weiß ich leider nicht weiter. Sorry für die Frage. --dealerofsalvation 20:32, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Artikelabschnitte zu Buch hinzufügen

Bearbeiten

Hallo Volker.haas, gibt es eine Möglichkeit in der Buchfunktion nur Teile (bzw. einen ausgewählten Teil) eines Artikels in das Buch einzufügen? Beispiel: In mein Buch gehören eigentlich auch Vereine wie der HSV oder VfL Bochium hinein, aber eigentlich nur der Abschnitt über die Badmintonabteilung, nicht der gesamte Artikel. Einfach http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_SV#Badminton einzufügen scheint nicht zu funktionieren. Beste Grüße --Florentyna 13:43, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Florentyna, das Einfügen von einzelnen Abschnitten eines Artikels in ein PDF ist leider nicht möglich. Möglich wäre es, denn entsprechenden Abschnitt aus dem Artikel zu lösen und in einen eigenen Artikel zu überführen. (Also HSV#Badminton in Artikel "HSV Badminton Abteilung" überführen. Anschließend den in HSV per transclusion "HSV Badminton Abteilung" einbinden.) Bevor man/du so etwas macht, sollte man das aber sicherlich auf der Diskussionsseite des Artikels ansprechen. Ich bin mir nicht sicher, ob das gern gesehen wird. Alternativ kannst du unterhalb deiner Benutzerseite eine Unterseite erzeugen und per copy&paste den gewünschten Abschnitt einfügen. Diesen dann im Buch aufnehmen (und auf der gespeicherten Buch Seite umbenennen siehe Hilfe:Buchfunktion. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Volker.haas 14:59, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Das habe ich fast befürchtet... Eine weitere Frage zu Weblinks: Wenn man einen Weblink, sprich Surftipp (z.B. Official website) benutzt, dann erscheint in der gedruckten Form: "Official website" ohne die eigentlich wichtige Information "www.kissonline.com". Gibt es da eine Lösung? --Florentyna 15:55, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ganze Abschnitte ausblenden

Bearbeiten

Hallo Volker,

Zuerst einmal ein großes Lob zur Buchfunktion. Ich habe versucht ein Buch vorzubereiten. Dabei möchte ich einen gesamten Abschnitt ausblenden (z.B. „Siehe auch“). Wenn ich die Funktion {{ImDruckVerbergen}} für den gesamten Abschnitt (inkl. Überschrift) teste, ist der Abschnitt auch in der online-Version gelöscht. Außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Vorschau des Buchdrucks der Abschnitt Einzelnachweise erscheint, ohne dass die Referenzen hier aufgelistet wären. Es ist zwar egal, ob die Referenzen nach jedem Kapitel oder am Ende des Buches aufgeführt werden, jedoch stört mich im Buch die Überschrift ohne Inhalt. Gibt es für die Probleme eine Lösung?--Salino01 21:19, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

PDF/Lizenzprobleme

Bearbeiten

Hallo Volker, kannst Du bitte auf Hilfe:Buchfunktion/Feedback#pdf.2FBuch-Funktion_sofort_abschalten.21 ein wenig etwas zum aktuellen Stand sagen? Anscheinend verhält sich jetzt die PDF Funktion anders (bin mir aber nicht ganz sicher), in welche Richtung wird jetzt gearbeitet? --NeoUrfahraner 09:02, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe auf der Hilfeseite mein Vorgehen kommentiert. Alles hat ein wenig länger gedauert, weil die ein oder andere Änderung intensivere Tests als gedacht erfordert hat. --Volker.haas 08:53, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Danke. --NeoUrfahraner 11:23, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Angekündigtes update

Bearbeiten

Hallo Volker.haas! Offenbar ist es neuerdings unhöflich, Fehler zu dokumentieren siehe hier. (Ich bin not amused über so etwas.) -- Frage ist: was sind einige Tage? LG -- RTH (Diskussion) 17:57, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, leider wird sich das Server-update auf nächste Woche verschieben. --Volker.haas (Diskussion) 15:38, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Bild in Tabelle wird bei PDF-Erstellung nicht angezeigt

Bearbeiten

Hallo Volker.haas,

Kannst Du hier helfen?

Gruss, DVvD |D̲̅| 07:18, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe das Problem oben kommentiert. Gruss, Volker.haas (Diskussion) 16:52, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten