Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.


So, neben der ohne Frage nützlichen, jedoch etwas unpersönlichen Standardvorlage auch noch ein paar direkte Worte von mir: Es ist schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen und dein unzweifelhaft vorhandenes Wissen hier einbringen möchtest. Gerade die Anfangszeit birgt allerdings zahlreiche Fallstricke und kann etwas entmutigend sein, daher: Wann immer du eine Frage hast, wende dich ruhig an mich, ich helfe gern. Um mich anzusprechen, ist der beste Weg, einen Eintrag auf meiner Diskussionsseite zu hinterlassen. Beste Grüße, Denis Barthel 12:53, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ok, danke für das Angebot. Hab leider viel zu wenig Zeit, mich hier richtig einzuarbeiten. Mach ich dann in der Rente :). Beste Grüße vitti