Keine Werbung bitte Bearbeiten

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurden die Weblinks in den Artikeln Frankfurter Rotlichtviertel und Paradise (Bordell) entfernt.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Weblinks und Einzelnachweise sollen jedoch den Anforderungen der Wikipedia genügen.

Ich lege dir auch die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahe. Und zum bezahltem Schreiben gibt es auch Lektüre, die Offenlegungspflichten erläutert.

Mit freundlichen Grüßen --Offenbacherjung (Diskussion) 17:16, 7. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Tuzbo,
nach diesem Edit von dir will ich dich nochmals auf die Nutzungsbedingungen der Wikipedia in Bezug auf bezahltes Schreiben hinweisen. Grüße--Offenbacherjung (Diskussion) 16:10, 9. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Offenbacherjunge, danke für die nützlichen Informationen. --Tuzbo (Diskussion) 08:53, 11. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Schön, dass Du deinen Arbeitgeber nun auf deiner Benutzerseite angibst. Mit offenen Karten spielt sich bei Wikipedia besser. Gruß in die Hanauer Landstraße--Offenbacherjung (Diskussion) 16:55, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Willkommen! Bearbeiten

Hallo Tuzbo, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Offenbacherjung (Diskussion) 16:59, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Tuzbo. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Graf Umarov (Diskussion) 16:51, 31. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Danke! Bearbeiten

Hallo Graf Umarov, vielen Dank für die Hilfe. Ich möchte gerne einen Artikel über unsere Firma RTO GmbH veröffentlichen. Ich habe mir nun bereits das Tutorial angeschaut und angefangen den Artikel zu schreiben. Könntest du dir den Artikel mal anschauen und mir Feedback geben, was ich verbessern muss und ob die angegebenen Belege ausreichend sind. Gruß Tuzbo

Moin Tuzbo. "Geiles" Thema. Formal ordentlicher Artikel. Einziger Schönheitsfehler wir haben keine Relevanz. Will sagen, wenn du den so veröffentlichst isser in 30 Minuten schnellgelöscht. Etwaiges gemecker bezüglich Interessenskonflikt und unneutraler Darstellung kann erstmal vernachlässigt werden. Die Relevanzkriterien für Unternehmen sind von euch wohl nicht zu erfüllen. Bleibt nur breite Öffentlichkeitswirkung nach den allgemeinen Relevanzkriterien im Artikel zu beschreiben und geeignet nachzuweisen. Sofen die Quellen für das Gesagte ausreichen, reicht das Gesagte nicht für Relevanz. Die Quellen dazu müssen übrigens nicht online verfügbar sein sondern nur öffentlich zugänglich. Wird sau schwer, sag ich dir gleich. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 15:00, 9. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort. Ok das mit der Relevanz dachte ich mir schon. Da wir Marktführer im Erotikbereich sind und einer der umsatzstärksten Marketingagenturen Deutschland muss ich mich wohl erstmal um aussagekräftige Belege dafür kümmern und dementsprechend Quellen recherchieren. Wird wohl am sinnvollsten sein oder? Einfach wird es nicht aber Aufgeben gibts bei mir nicht ;) Gruß Tuzbo 15:51, 9. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Der Marktführer muss in einer relvanten Produktgruppe sein, das hauen sie dir darüber um die Ohren. Was du brauchst sind Medienberichte über euch, egal zu was. Spiegel. Focus Bild, TV alles was du finden kannst. Gibts doch garnicht das Erotik Marketing nicht in der einschlägigen Presse bereitgetreten wird. Graf Umarov (Diskussion) 16:16, 9. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Unverzagt (Adelsgeschlecht Bearbeiten

Hallo! Bitte veröffentliche keine persönliche Daten von Personen, die nicht WP-relevant sind; das ist eine Verletzung von deren Persönlichketsrechten. Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:35, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo, Tuzbo!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:03, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017 Bearbeiten

Invitation à la  

 
2015
Bonjour Tuzbo,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur  

 
2015
Hallo Tuzbo,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.


Wikipedia:Night of Science 2018 Bearbeiten

Einladung zur  

 
NoS 2011
Hallo Tuzbo,

anlässlich der Night of Science 2018, einer seit 2006 studentisch organisierten Veranstaltung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, möchten wir neben einem naturwissenschaftlichen Vortrag mit Bezug zu Wikidata auch die Möglichkeit zum Dialog mit interessierten Besuchern und Gewinnung potentieller Neuautoren an einem Community-Stand nutzen. Die zu erwartenden ca. 7.000–10.000 Besuchenden sind sowohl interessierte Schüler, vor allem Abiturienten, Studierende und Wissenschaftler aller Fachbereiche sowie interessierte Anwohner und Bürger. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Artikel zu anwesenden Wissenschaftlern und Instituten am Campus zu vervollständigen und zu bebildern, dazu gibt es Arbeitslisten.

Es wird ca. 70 Vorträge aus den Fachrichtungen Biochemie, Biophysik, Biowissenschaften, Chemie, Geowissenschaften/Meteorologie, Neurowissenschaften, Immunologie, Informatik, Mathematik, Medizin, Pharmazie, Physik und Psychologie geben.

Die Night of Science findet über die Nacht vom 08. Juni 17 Uhr – 09. Juni 5 Uhr statt.

Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen findet sich unter: Wikipedia:Night of Science 2018

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt am Campus Riedberg begrüßen zu dürfen. --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 15:56, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite. Es handelt sich hierbei um eine einmalige Einladung dieses Projektes und du wirst keine weiteren Benachrichtigungen durch dieses Projekt von uns erhalten.

Gründungstreffen des Stammtischs Wikipedia:Rhein-Main-Gebiet am 15. September 2018 (Sa) Bearbeiten

Hallo Tuzbo! Nachdem es bereits lange lokale und regionale Stammtische in Darmstadt, im Elsass-Express auf der Fahrt von Mainz nach Wissembourg, in Frankfurt am Main, in Mainz und in dem übrigen Rheinhessen, in Mittelhessen, bei der Tour-de-Vin und in Unterfranken sowie in Wiesbaden gibt, hatten verschiedene Personen die Idee einen zentralen Wikipedia-Stammtisch im Rhein-Main-Gebiet zu initiieren. Deshalb findet am 15. September 2018 (Samstag) ab 15:00 Uhr unser erstes Treffen in Rüsselsheim am Main im Rahmen eines rhein-mainischen Stammtischs statt. Wir treffen uns zunächst ab 15:00 Uhr zum Besuch des Stadt- und Industriemuseums Rüsselsheim. Ab 18:00 Uhr lassen wir unseren Stammtisch im Weinhaus Schaab Louis in der Nähe des Bahnhofs Rüsselsheim ausklingen. Weitere Informationen zu diesem Treffen, etwa zur Anreise, findest du auf der Stammtisch-Seite Wikipedia:Rhein-Main-Gebiet. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 01:48, 26. Aug. 2018 (CEST)Beantworten